[M] Ungewöhnliche Bus-Zielanzeigen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Diese Woche auch gesehen auf der Linie 173 "Feldmoching Bfß°" biggrin.gif
Diese Anzeige hat auch Busverkehr Südbayern auf der Linie 172, aufm 173 wird auch oft vom Salvatore, AO oder sogar von der MVG (meistens bei Solaris o. den neuen Lions City) die Teils ausgebesserte "Feldmoching BF. S" Anzeige eingeblendet bzw. manchmal eher bei AO sogar wieder die alte mit "Feldmoching BF West U S". Der große Unterschied ist bei BS wird gar kein Softwarupdate durchgeführt aber bei den ander nach wenigen Monaten.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut hab ich seit langem wieder mal den "Giesingfehler" gesehn.
Am 144er wurde vorn statt der Liniennummer mS2 und cS2 angezeigt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
WF´ler
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 26 Feb 2009, 23:46

Beitrag von WF´ler »

heute am 131er (MAN 4211): 131 RINDERMARKT
zur "ich geb gas anzeige": des ist oftmals bei ex kvb fahrzeugen so gewesen, weil des annax system an einem kleinen bedienfeld hing welches von einer steckkarte gespeist wurde.....meist eine der hinteren programmplätze, so ab 990 beispielsweise.so war es möglich solche sachen leicht zu programmieren. expliziet weiß ich eine laufschrift von einem ex kvb fahrzeug. hier war die laufschrift "wenn der motor qualmt und raucht, hat uschi wohl den bus missbraucht!"
ganz einfache erklärung, die fuhrparkdisponentin hieß damals uschi und das war ein "geschenk" an sie
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der rindermarkt ist nicht ungwöhnlich,der gehört seit kurzem so
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Gestern hatte der 4104 am 196er Probleme und das was dabei rauskam ,hat bei den Wetterverhältnissen wenn man nur schlotternd gegen den Schnee auf die erlösende Wärme des Businneren wartet,für Gelächter unter den Leuten gesorgt:
Bild
:lol: :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Und auch an einem 04.Januar,genau 24 Tage nach Fahrplanwechsel hat man es noch immer nicht geschafft es abzustellen,dass am 152er täglich min.ein Bus mit "152 Implerstrasse U" durch die Gegend kurvt!!Heute ist z.B. FFB-CX 104 das schwarze Impler-Schaf <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
icicenz
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 28 Jun 2008, 10:28

Beitrag von icicenz »

Ich weiß nicht genau, obs hier reingehört, aber ich poste es einfach mal hier =)

Mir ist aufgefallen, dass seit der Fahrplanumstellung im Dezember 2009 einige Kurse der Linie 100 nicht mehr die Liniennummer in der Anzeige vorne am Bus haben. Ist das neuerdings vorgeschirben?
Der Sinn ist für mich da nicht ersichtlich, denn was bringt ein Bus ohne Liniennummer, und gerade 100 war doch recht einprägsam. Vielleicht weiß ja jemand genaueres?

Thx schonmal :-)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich hab auch schon zwei 100er gesehen die die Liniennummer nichtmal mehr seitlich hatten, da war die Linienanzeige einfach komplett dunkel - die meisten die ich gesehen hab haben sie aber nach wie vor seitlich.

Ich denke aber mal kaum dass das beabsichtigt ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
icicenz
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 28 Jun 2008, 10:28

Beitrag von icicenz »

Boris Merath @ 14 Jan 2010, 14:33 hat geschrieben: Ich hab auch schon zwei 100er gesehen die die Liniennummer nichtmal mehr seitlich hatten, da war die Linienanzeige einfach komplett dunkel - die meisten die ich gesehen hab haben sie aber nach wie vor seitlich.

Ich denke aber mal kaum dass das beabsichtigt ist.
Also ich habe mehrere 100-Busse gesehen wo die Linienanzeige funktioniert, aber nur mit Text "Ostbahnhof - Museumslinie". Die übliche davon sich links befindliche Nummer war nicht da. Der Text war über die ganze Anzeige einfach zentriert.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich weiß nicht genau,aber das wurde schon irgendwo hier diskutiert,und ich glaube es ist rausgekommen,dass das die MVG bei ihren Bussen absichtlich so macht,damit das "Museenlinie" noch mehr ins Bewusstsein rückt(diese krankhaften Versuche aus unserem 100er sowas wie den in Berlin zu machen gehen mir langsam mächtig auf den Zeiger...!!) :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
icicenz
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 28 Jun 2008, 10:28

Beitrag von icicenz »

168er @ 14 Jan 2010, 17:11 hat geschrieben: damit das "Museenlinie" noch mehr ins Bewusstsein rückt :ph34r:
ich finde "100" bei Weitem einprägsamer als "Museenlinie", aber die MVG ist ja manchmal bissl eigenwillig, was man auch bei der Beantwortung einer Beschwerdemail merkt. Ich warte seit einem Monat darauf, aber das wäre hier off-topic :-D

Mein Fazit: Ich hätte die 100 gelassen!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

hab neulich einen 49xx (scheinbar auf Einrückfahrt) mit "8 HASENBERGL U" gesehen :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Der hängt seiner Zeit aber ganz schön hinterher :lol:
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ist zwar nicht direkt ungewöhnlich aber neu als Zielanzeige aufm 50:

Olympia-Einkaufzentrum U
Weiter Linie 143


Gruß
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ist zwar nicht München, aber können eure Busse auch so eine witzige Anzeige ausspucken?

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Eisenbahn Alex @ 3 Jan 2011, 16:50 hat geschrieben: Ist zwar nicht direkt ungewöhnlich aber neu als Zielanzeige aufm 50:

Olympia-Einkaufzentrum U
Weiter Linie 143


Gruß
Alex
Gibts auch in der gegenrichtung;
kA, wann des umgestellt wird; in Johanneskirchen bzw. Neuaubing stehts noch net da...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 3 Jan 2011, 17:12 hat geschrieben:
Eisenbahn Alex @ 3 Jan 2011, 16:50 hat geschrieben: Ist zwar nicht direkt ungewöhnlich aber neu als Zielanzeige aufm 50:

Olympia-Einkaufzentrum U
Weiter Linie 143


Gruß
Alex
Gibts auch in der gegenrichtung;
kA, wann des umgestellt wird; in Johanneskirchen bzw. Neuaubing stehts noch net da...
Also am 50er wirds am Frankfurter Ring umgestellt, beim 143 glaub ich Schloss Blutenburg. Was aber der Witz daran ist: Es steht bei der Linie 50 bei jedem Kurs dran, nur leider fährt nur jeder zweite Kurs auch wirklich als 143er weiter, so steht dann am OEZ "weiter Linie 143" dran, dabei fährt der Wagen nur bis zu Dessauerstrasse... :ph34r: :rolleyes: Da hab ich schon mehrmals verärgerte Fahrgäste erlebt, die eingestiegen sind in der Hoffnung sie würden nach dem OEZ West als 143 weiterfahren, dann aber rausgeschmissen wurden...
Das ist meiner Meinung nach ein unhaltbarer Zustand! Ist an sich zwar eine gute Idee, die ja auch in anderen Städten funktioniert(mir fällt jetzt nur Hannover ein, gibt aber bestimmt noch mehr) nur so wie es jetzt ist, ist es schmarrn und kontraproduktiv.


PS. @ Christian0911. Ja so ähnlich können das unsere auch, nur nicht derselbe "Wortlaut", sondern irgendein anderes ähnliches Kauderwelsch, wenn ichs mal wieder sehe, mach ich ein Foto ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ich hab mal am Krankenhaus Pasing einen 134 Theresienhöhe gesehen.... Dreimal dürft ihr raten was für ein Sub-Unternehmer es war :lol: Aber MVG live zeigt die Linie auch manchmal dort an... Solangsam glaube ich wirklich, dass die dort abfährt :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ich tippe mal spontan auf einen Wagen, der vom 16x zum 134er wechselt, um dort ein paar HVZ-Kurse zu drehen. Gibt schlimmeres auf dieser welt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

khoianh @ 4 Jan 2011, 01:00 hat geschrieben: Ich tippe mal spontan auf einen Wagen, der vom 16x zum 134er wechselt, um dort ein paar HVZ-Kurse zu drehen. Gibt schlimmeres auf dieser welt.
Und wer fährt 16X und 134? :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

khoianh @ 4 Jan 2011, 01:00 hat geschrieben: Gibt schlimmeres auf dieser welt.
Passt aber zum Thread.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger @ 4 Jan 2011, 00:51 hat geschrieben: Ich hab mal am Krankenhaus Pasing einen 134 Theresienhöhe gesehen.... Dreimal dürft ihr raten was für ein Sub-Unternehmer es war :lol: Aber MVG live zeigt die Linie auch manchmal dort an... Solangsam glaube ich wirklich, dass die dort abfährt :ph34r:
Sub war garantiert Watzinger :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ich hab zwar keinen blassen Schimmer, ob auf dem 16x auch Baumann fährt, aber aufm 134er fährt Watzinger seit dem letzten Fahrplanwechsel nicht mehr. :P
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahn 27 @ 4 Jan 2011, 01:56 hat geschrieben: Ich hab zwar keinen blassen Schimmer, ob auf dem 16x auch Baumann fährt, aber aufm 134er fährt Watzinger seit dem letzten Fahrplanwechsel nicht mehr. :P
Baumann fährt hier seit dem Fahrplanwechsel nimmer. Alle Gelenkerkurse werden von Watzinger oder MVG gefahren. Abends und Wochenende fahren hier noch Ludwig, Novak, Griensteidl und Edelweiß.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lazarus @ 4 Jan 2011, 02:04 hat geschrieben: Baumann fährt hier seit dem Fahrplanwechsel nimmer. Alle Gelenkerkurse werden von Watzinger oder MVG gefahren. Abends und Wochenende fahren hier noch Ludwig, Novak, Griensteidl und Edelweiß.
Novak, Griensteidl, Edelweiß fallen beim 134er schonmal weg (wenn du den E134 zum Oktoberfest nicht dazu zählst :D).
Würde also nur noch Ludwig übrig bleiben, wobei, der fährt inzwischen auch nicht mehr aufm 134er?

Aber wahrscheinlich meint Watzinger-User den Watzinger-Sub? :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahn 27 @ 4 Jan 2011, 02:15 hat geschrieben: Novak, Griensteidl, Edelweiß fallen beim 134er schonmal weg (wenn du den E134 zum Oktoberfest nicht dazu zählst :D).
Würde also nur noch Ludwig übrig bleiben, wobei, der fährt inzwischen auch nicht mehr aufm 134er?

Aber wahrscheinlich meint Watzinger-User den Watzinger-Sub? :D
Ludwig fährt aber hier nur Kurse, die nach Allach weiterfahren. Fällt also sicher weg.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

S-Bahn 27 @ 4 Jan 2011, 02:15 hat geschrieben: Aber wahrscheinlich meint Watzinger-User den Watzinger-Sub? :D
Hehe... Passt zum Unternehmen :rolleyes: War so weit ich micht erinnern kann sogar kurz nach dem Fahrplanwechsel :P
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Christian0911 @ 3 Jan 2011, 16:59 hat geschrieben: Ist zwar nicht München, aber können eure Busse auch so eine witzige Anzeige ausspucken?
Sie können.
Das ist ein Teil des Selbsttest-Programms, es zeigt halt diverse "innere Daten" wie die Adresse der Anzeige auf dem IBIS-Bus, die Version der Anzeige, den Softwarestand etc.
Kann nahezu jede Anzeige, sowas hab ich neben Bus und Tram auch schon auf den FIS-Anzeigen diverser Eisenbahnfahrzeuge gesehen, und selbst die ZZA am Bahnsteig können sowas ähnliches.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Michi Greger @ 7 Jan 2011, 16:33 hat geschrieben: Kann nahezu jede Anzeige, sowas hab ich neben Bus und Tram auch schon auf den FIS-Anzeigen diverser Eisenbahnfahrzeuge gesehen, und selbst die ZZA am Bahnsteig können sowas ähnliches.
Macht so ziemlich jede Busanzeige beim Einschalten der Zündung. Die Anzeige wird erst komplett orange/grün (je nach Typ) oder Schachbrettmuster abwechselnd, dann wieder dunkel und dann spuckt sie Diagnoseinfos aus, wie Produktionsdatum, Käufer, Typ um danach das eingestellte Ziel anzuzeigen.
Koffer.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hallo,

ich habe jetzt schon bei zwei Löwen an der Seitenanzeige gesehen, dass die Liniennummer mit dem Ziel im großen Feld war, das Liniennummernfeld leer.
Ich schau jetzt mal gezielter danach.
Antworten