[KA|Bilder] StrEisenbahnen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
Nach mehreren Unfällen in den letzten Monaten und Jahren (Brand in Ittersbach, Zusammenstoß Albtalbahnhof, mehrere Tram vs. Auto-Unfälle) herrscht in Karlsruhe größerer Wagenmangel. Jedoch habe ich es bisher noch nie erlebt, dass sich die beiden noch betriebsfähigen Badewannen auf die S1 verirren. Hier ein Belegbild von heute morgen - Wagen 124 hat als Eilzug gerade Neuwiesenreben passiert:

(Unbearbeitetes Originalbild (nur verkleinert), einerseits weil ich aktuell kein Programm zum RAW-Entwicklen hab, andrerseits würde man mir wohl Manipulation vorwerfen)
Achja - noch eine Anmerkung: zu sehen ist "traumhaftes Frühlingswetter am Oberrhein bei bis zu 18 Grad" *hust*

(Unbearbeitetes Originalbild (nur verkleinert), einerseits weil ich aktuell kein Programm zum RAW-Entwicklen hab, andrerseits würde man mir wohl Manipulation vorwerfen)
Achja - noch eine Anmerkung: zu sehen ist "traumhaftes Frühlingswetter am Oberrhein bei bis zu 18 Grad" *hust*
Manchmal, da muß man einfach auch spontan sein können und von nicht 100% perfekten Fotostandpunkten noch ein nicht 100% ideales Bild machen ...

...besonders dann, wenn der 880 der AVG - auch bekannt als "Rizzibahn" spontan ungeplant und zufällig in Bad Wildbad erwischt werden kann.
Ordentlich verrasengleist und in der für den Sonnenstand geeigneten Richtung sieht es dann bei der Rückfahrt mit dem 903 am anderen Ende so aus:

...besonders dann, wenn der 880 der AVG - auch bekannt als "Rizzibahn" spontan ungeplant und zufällig in Bad Wildbad erwischt werden kann.
Ordentlich verrasengleist und in der für den Sonnenstand geeigneten Richtung sieht es dann bei der Rückfahrt mit dem 903 am anderen Ende so aus:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Derartige Dinge gibt es hier jetzt sogar schon öfter, ist ein stadtbekannter legaler Grafitti-Künstler, der das Design entworfen und auch umgesetzt hat. Allerdings dürfte das sein einziges Kunstwerk sein, daß mit der Stadtbahn fotografisch umsetzbar ist.MVG-Wauwi @ 11 Jan 2010, 19:15 hat geschrieben: Mensch, da scheint ein Hausbesitzer ja mal ein Faible für die Stadtbahn zu haben...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Hier hat sich ja lang nix mehr getan... dann hau ich mal meine ersten Karlsruhe-Bilder dazu, die eigentlich nur dank verspätetem Anschlusszug als Nebenprodukt direkt am Hbf entstanden:




Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hm, vorher habe ich sie sehen können, jetzt sind sie bei mir auch weg.
Edit: Bin jetzt von den Bussen wo ich jetzt erst war noch mal zurück und jetzt sind die zwei Bilder wieder da :blink:
Edit2: hehe, nach dem ersten Edit sind sie wieder weg, gleichzeitig war der Beitrag von lsp bei mir um 16:54 auch noch nicht da.
Edit: Bin jetzt von den Bussen wo ich jetzt erst war noch mal zurück und jetzt sind die zwei Bilder wieder da :blink:
Edit2: hehe, nach dem ersten Edit sind sie wieder weg, gleichzeitig war der Beitrag von lsp bei mir um 16:54 auch noch nicht da.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Leider unter Zeitdruck entstanden diese Bilder gestern in Rheinstetten an der Haltestelle Leichtsandstraße - Messe (nach dem Messebesuch
)



Leider etwas grieselig (meine Kamera grieselt selbst im Auto-Modus bei normalem Licht, ich glaub, da ist irgendwas schief... :unsure: :wacko: ), aber ich hoffe, es gefällt trotzdem einigermaßen!




Leider etwas grieselig (meine Kamera grieselt selbst im Auto-Modus bei normalem Licht, ich glaub, da ist irgendwas schief... :unsure: :wacko: ), aber ich hoffe, es gefällt trotzdem einigermaßen!
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ja, bei allen drei Fotos sagen mir die EXIFs was von ISO 1600NJ Transit @ 28 Mar 2011, 18:36 hat geschrieben: Leider etwas grieselig (meine Kamera grieselt selbst im Auto-Modus bei normalem Licht, ich glaub, da ist irgendwas schief... :unsure: :wacko: )

Das hast wohl den ISO-Wert ausversehen noch eingestellt gehabt?
Gefällt aber trotzdem!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das Problem ist eher hinter der Kamera zu suchen.
Weiß nicht, ob man bei der 100 den ISO-Automatik Bereich wählen kann.
Aber mal so überschlagsmäßig 1/1250 F10+ISO 1600 wär 1/640 bei F10+ISO 800 und 1/1000 bei F8 + ISO800 macht 1/500 bei F8+ISO400
Seltsam das ganze.Der Autobracketingmodus in Verbindung mit Vollautomatik ist zuviel des schlechten.
Weiß nicht, ob man bei der 100 den ISO-Automatik Bereich wählen kann.
Aber mal so überschlagsmäßig 1/1250 F10+ISO 1600 wär 1/640 bei F10+ISO 800 und 1/1000 bei F8 + ISO800 macht 1/500 bei F8+ISO400
Seltsam das ganze.Der Autobracketingmodus in Verbindung mit Vollautomatik ist zuviel des schlechten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Nope, bei der A100 geht nur Automatik über den gesamten Bereich oder ebent selbst einstellen. Da die 100er bekanntlich über 400 eh elend wird was das Rauschen betrifft, bleibt sinnvoll nur selbst einstellen.Auer Trambahner @ 28 Mar 2011, 19:17 hat geschrieben: Weiß nicht, ob man bei der 100 den ISO-Automatik Bereich wählen kann.
Das sind einfach grausige Bilder, wenn ich die Züge 810 und 814 sehe. Sie passen im Karlsruher Stadtgebiet einfach besser, als im Umland auf Eisenbahnstrecken. Es gibt meiner Meinung nach Ausnahmen: Würden beide Züge auf eigener Strecke (nicht die vom AVG gepachtete DB-Strecken) fahren, dann ergibt das ein anderes Bild, die eher zur Überlandbahn (s. S1, S11 und S2) passen würde. Die Wendeschleife an den Endhaltestellen, wie Bad Herrenalb, hätte sich die AVG sparen können, wenn sie statt Einrichtungs- Zweirichtungswagen beschafft hätten (So, wie die SSB es früher vor der Umstellung auf Stadtbahnsystem taten).
Das Niederflurfahrzeug macht sich auf dem Bild am Bahnhofsvorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofes recht gut.
Zum letzten Bild: Wann wird endlich die alte GT8 durch neuere Fahrzeuge, vorzugsweise Niederflur, ersetzt?
Das Niederflurfahrzeug macht sich auf dem Bild am Bahnhofsvorplatz des Karlsruher Hauptbahnhofes recht gut.
Zum letzten Bild: Wann wird endlich die alte GT8 durch neuere Fahrzeuge, vorzugsweise Niederflur, ersetzt?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auer: Es ist aber so. Ich kenne die Örtlichkeiten und kann es deswegen beurteilen, welches Fahrzeug wo paßt. Also hat das nichts mit dem "wirren Geseier" zu tun.
Stell Dir einmal ET425 und DBpza und/oder DABpza mit 145 oder andere Loks vs. 450er in Mühlacker und in Karlsruhe Hbf vor, da würde ich eher DBRegio bevorzugen.
Stell Dir einmal ET425 und DBpza und/oder DABpza mit 145 oder andere Loks vs. 450er in Mühlacker und in Karlsruhe Hbf vor, da würde ich eher DBRegio bevorzugen.