Da geb ich Dir recht. Ich würd auch unterscheiden zwischen:Flo_K @ 7 Dec 2007, 01:08 hat geschrieben: Schön, dass sich doch mal was tut bei den alten Stationen. Münchner Freiheit als so großer Bahnhof an einem so berühmten Ort war wirklich kein Aushängeschild mehr.
Aber eines möchte ich schon anmerken. ich hoffe sehr, dass nicht alle Stationen der ersten generation so in ihrem Aussehen verändert. ich finde die Stationen Harras, Goetheplatz, Sendlinger Tor, Odeonsplatz, Uni, Giselastraße sind Stationen die eben eine zwar streitbare aber sehr typische Arhcitektur haben, die die Fahrgästen meiner Meinung nach fast ein bisschen in die 70er zurückversetzt. Zumindest einige sollten vom Aussehen auch nach technischen nachrüstungen in ihrem Aussehen diese Charalteristika behalten. Es ist einfach ein gehöriges Stück Münchner (U-Bahn-)Geschichte. Außerdem wollen wir ja nicht in 30 Jahren irgendwann mal bedauern, dass man damals im jahr 2007 so fortschrittsgeil war und diese tollen alten Stationen modernisiert hat. Denn geschmäcker ändern sich ja über die Zeit.
1.
Heute finden wir die 70er- und 80-erJahre-Bahnhöfe vielleicht häßlich, aber in 10 20 Jahren ist das vielleicht grad wieder in. In Paris wollten sie am Anfang auch die häßlichen Jugendstil-Metro-Eingänge weghaben, heute ist es ein Wahrzeichen von Paris. Bei manchen Beton- und Spanplattenorgien frage ich mich zwar, ob man das jemals schön finden wird, aber das zeigt sich eben erst später. Deshalb wär ich bei "moderner Umgestaltung" auch vorsichtig - aus Kosten- und Gestaltungsgründen.
2.
Was die technische Seite betrifft, würd ich bei Renovierungsbedarf auf den neuesten Stand aufrüsten, z.B. die Neonröhren über den Lamellen, die die Hälfte des Lichts schlucken finde ich ziemlich überholt - ein Austausch gegen moderne, freuundliche und gleichzeitig energiesparende Beleuchtung halte ich für angebracht.
Technische Erneuerung bietet mehr Sicherheit (Brandschutz), Funktionalität (Barrierefreiheit/ Lift/ Rolltreppen; Zugzielaneiger/ Leitsystem/ Orientierung; Beleuchtung/ Freundlichkeit der Bahnhöfe).
Was meint ihr?