Streiterei aus Arriva-Länderbahn-Express (ALEX)

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Nur mal so nebenbei:
Akte bei Wikepedia

Als Akte (süddt. Akt, engl.: file) bezeichnet man eine Menge von Aufzeichnungen, die

* bei der eigenen Verwaltungs- oder Geschäftstätigkeit anfallen und
* aufgrund eines gemeinsamen Merkmals zusammengefügt (formiert) und so aufbewahrt wird.

Die Akte als Konvolut von Schriftstücken ist die Einheit der Schriftgutverwaltung.

hauseltr
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

dochnochmal @ 15 Jan 2008, 10:14 hat geschrieben: Wenn man das nicht möchte, kann man nämlich auch die Liste der "DB-Schandtaten" von elchris endlos fortsetzen. Dort werden auch nicht weniger Fehler gemacht, man hat nur inzwischen besser gelernt sie zu vertuschen...
Genau darum gings mir, da meckern nämlich genau die Richtigen!
Mir gehts gar nicht darum welche Fehler DB-Mitarbeiter machen, das interessiert mich nicht. Mich stört nur, wenn sich Mitarbeiter der DB hier an einem Konkurrenten auslassen, ohne mal vor der eigenen Haustüre zu kehren. Überall wird nur mit Wasser gekocht!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14724
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Demnach dürfte niemand mehr über irgendwen irgendwas sagen, weil vor der eigenen Haustüre liegt immer was. Auch KBS 855 dürfte dann niemandem sagen, was wen was anzugehen, interessieren oder wo jemand was zu kehren hat. Du kehrst ja beispielsweise bei der Hochbahn schon bevor die überhaupt 'nen Hof zum Kehren haben! Oder war das wer anders? Nö, glaub' nicht.

Stellenweise lustiges Thema. :lol:
Als Akte (süddt. Akt, engl.: file) bezeichnet man eine Menge von Aufzeichnungen
Mh... Akte sind in meinem Vorstellungskreis kurz gesagt Gemälde, Zeichnungen oder Fotografien von unbekleideten Personen!? :rolleyes: :ph34r:
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Rohrbacher @ 15 Jan 2008, 16:17 hat geschrieben: Du kehrst ja beispielsweise bei der Hochbahn schon bevor die überhaupt 'nen Hof zum Kehren haben!
Tja, die Hochbahn kehrt ja schon aktiv aus ihrem geschützten Hamburger Heimatmarkt heraus und ob sie den Regensburger Stern überhaupt erleben ist eine spannende Frage. Der australische Investor will Geld verdienen, das kann ich mir bei dem Angebot im Donautal nicht vorstellen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14724
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schau', schon kehrst du, obwohl ich der Meinung bin, dass das ganz ganz böse ist.
Warum kommt eigentlich die Länderbahn aus ihrem wie auch immer gearteten Heimatmarkt? Die soll gefälligst daheim irgendwo in der ostbayerischen Pampa rumkurfen und nicht der DB die Züge wegnehmen... :rolleyes:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

dochnochmal @ 15 Jan 2008, 10:14 hat geschrieben: Wurfanker...?!? Scheint sicherer zu sein. :ph34r:
Da spricht einer aus genau welcher Erfahrung? Und was die Sache @ Denunziant angeht: Zeig halt mal deine Belege :)


Und @KBS855: Du sagtest, so etwas hätte in diesem Forum nichts verloren. Dann erklär mir doch mal, was Bescheide des EBA bzgl Bremshundertstel (man verzeihe mir genau dieses Unternehmen zu wählen) mehr hier zu suchen haben? :P Des weiteren: Was die Verspätungen angeht, wie oft standen irgendwelche Verspätungen schon in den diversen STÖRUNGSchroniken in diesem Forum hier?

Soo, weiter gegen die Schreibrichtung mag ich jetzt auch nicht mehr lesen, da geh ich lieber erstmal auf Softwarefehlersuche <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 15 Jan 2008, 17:48 hat geschrieben: Schau', schon kehrst du, obwohl ich der Meinung bin, dass das ganz ganz böse ist.
Warum kommt eigentlich die Länderbahn aus ihrem wie auch immer gearteten Heimatmarkt? Die soll gefälligst daheim irgendwo in der ostbayerischen Pampa rumkurfen und nicht der DB die Züge wegnehmen... :rolleyes:
Also zumindest den IR25 hat sich die DB selber weggenommen - die wollten den ja nicht mehr und jetzt haben sie ihn auch nicht mehr bekommen - zumindest für 12 Jahre <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 15 Jan 2008, 17:57 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 15 Jan 2008, 17:48 hat geschrieben: Schau', schon kehrst du, obwohl ich der Meinung bin, dass das ganz ganz böse ist.
Warum kommt eigentlich die Länderbahn aus ihrem wie auch immer gearteten Heimatmarkt? Die soll gefälligst daheim irgendwo in der ostbayerischen Pampa rumkurfen und nicht der DB die Züge wegnehmen...  :rolleyes:
Also zumindest den IR25 hat sich die DB selber weggenommen - die wollten den ja nicht mehr und jetzt haben sie ihn auch nicht mehr bekommen - zumindest für 12 Jahre <_<
Nuja - DB mobility DB BAHN Regio DB DB Regio Bayern hatte sich auch beworben...
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

chris @ 15 Jan 2008, 17:54 hat geschrieben:Da spricht einer aus genau welcher Erfahrung? Und was die Sache @ Denunziant angeht: Zeig halt mal deine Belege  :)
Oh wie konnte ich nur... natürlich, der 423 ist das sicherste Fahrzeug überhaupt und Probleme mit Bremsen und Türen gibt's da auch nicht. Das ist ja nur das EBA, das hier mit Willkür und SBM-Hass sinnlose Maßnahmen durchsetzen will um die S-Bahn zu ärgern. Stimmt schon. Und Fehler macht ja auch niemand bei der S-Bahn. Aber die vom alex sind echt Flaschen! Die haben von nix ne Ahnung! Genauso schlimm wie die vom Fernverkehr. :blink: Belege kann ich auch nicht zeigen, weil die S-Bahnen ja nie zu schnell fahren oder gegen Weisungen (Stichwort Türen) verstoßen. Sowas gibt's ja nur bei alex, Fernverkehr & Co. Von daher... Asche auf mein Haupt. :( Ich bekenne mich schuldig... es war alles erfunden! Vive la S-Bahn!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hmm, ich werte dass einfach mal als Beleg für den Sinngehalt der Beiträge... 1. Hab ich nirgends was gegen den Alex geschrieben, und ich find die Firma so prinzipiell auch ganz ok. 2. Hab ich genauso wenig 'nen Hass auf DB Fernverkehr, ich wollte eigentlich nur mal darauf hinweisen dass es da genauso wenig rund läuft, womit wir wieder beim erst vor der eigenen Tür kehren wären. Und was 3. das EBA bzw die Sache mit Bremsen und Türen angeht ist glaub ich eh schon alles gesagt, nur hatte ich halt gehofft dass es dir möglich wäre auf vernünftige Weise irgendwelche neuen Sachen, und danach hat der Satz nunmal geklungen, zu erklären/belegen. Aber nein, wie konnte ich nur was anständiges erwarten, ich hatte nicht daran gedacht dass man lieber die beleidigte Leberwurst spielt. Tut mir Leid dass ich die Erwartung so hoch gesetzt habe!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Oh mein Gott!

Was bin ich froh...egal auf was.
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Ist ja ein wirklich interessantes Thema. Das lustige ist, das wir mit den Kollegen schon gelästert haben wie denn wohl die Wagenliste und der Bremszettel von denen ausgefüllt wurde!? Und jetzt scheint sich ja unsere Vermutung bestätigt zu haben. ;)

elchris:
So beim Mitfahren gesehene Spielchen der DB Regio München.

Du bist doch nicht etwa im Führerstand mitgefahren?

:lol:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

TT1 @ 15 Jan 2008, 19:46 hat geschrieben: Du bist doch nicht etwa im Führerstand mitgefahren?
Unbestätigten Gerüchten zufolge ist der Zug nach der Lok noch nicht zu Ende...
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

TT1 @ 15 Jan 2008, 19:46 hat geschrieben:Ist ja ein wirklich interessantes Thema. Das lustige ist, das wir mit den Kollegen schon gelästert haben wie denn wohl die Wagenliste und der Bremszettel von denen ausgefüllt wurde!? Und jetzt scheint sich ja unsere Vermutung bestätigt zu haben. ;)
Ja kann man gut lästern. :D Die fahren ja auch zum ersten Mal im Leben Züge. Haben ja vorher noch nicht den alex nach Oberstdorf mehrere Jahre gefahren. Ist schon lustig. :D Geil wie man da lästern kann. :D Zum Glück passiert uns sowas nie. :D
TT1 @ 15 Jan 2008, 19:46 hat geschrieben:Unbestätigten Gerüchten zufolge ist der Zug nach der Lok noch nicht zu Ende...
Immer diese Gerüchteküche... So ein Quatsch aber auch... :blink:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TT1 @ 15 Jan 2008, 19:46 hat geschrieben: elchris:
So beim Mitfahren gesehene Spielchen der DB Regio München.

Du bist doch nicht etwa im Führerstand mitgefahren?
es soll Leute geben, die dürfen das hin und wieder sogar ganz offiziell - im Rahmen eines Praktikums z.B.
-
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Uns doch nicht!!! :lol: Ging ja nur darum das uns der Bremszettel und die Wagenliste interessiert hätte. Was da so für Bremsgewichte angerechnet werden. :unsure:
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Okay mal den Ball flach halten.
1. Das Unreglmäßigkeiten beim ALEX vorkommen bzw. vorgekommen sind passieren halt, daß EBA ist auch dazu da, solche Sachen zu kontrollieren, auszuwerten und gegebenfalls den Betreiber aufzufordern nachzubessern. Egal ob ALEX, DB, TXL oder sonst wer. Wenn beim ALEX, daß was Marc geschrieben hat, vorgekommen ist, dann hat Arriva es zu ändern. -PUNKT-
2. Man kann doch darüber diskutieren, ohne dabei die eine oder andere Gesellschaft hoch und heilig zu sprechen.
Kritik sollte doch erwünscht sein, vor allem bei Mitarbeitern, das zeigt, daß man sich mit dem Unternehmen und der Thematik beschäftigt und meist positiv und aktiv reagieren möchte (das sagt jemand der hier als frustrierter größenwahnsinniger Ex-Mitarbeiter der S-Bahn bezeichnet wird).
3. Auf der einen Seite möchtet ihr, daß alle Eisenbahngesellschaften gleich behandelt werden, gut dann ist es so, und dann muß man auch über den ALEX diskutieren, genau wie über die S-Bahn München, DB, BOB etc. Und der ALEX hält es wohl aus, und allzu schlimm kann es nicht gewesen, denn er fährt noch, genau wie der 423 (nur der halt mit Einschränkungen).

Also meine Meinung dazu:

Fehler passieren überall dort, wo auch Menschen arbeiten. Und ich kriege bei Railion ziemlich oft einen Bremszettel, den ich ausbessern muß. Mein Gott wie schrecklich.
Ich glaube wenn das EBA alle Bremszettel kontrollieren würde, die in Deutschland, egal von welchem EVU, ausgestellt werden, wieviele werden wohl fehlerhaft sein???
So beim ALEX wurde halt kontrolliert, kommt vor, der Bremszettel war jetzt viellicht auch wirklich fehlerhaft, wer weiß es eigentlich zu 100%. Marc's Bekannter???

Gut jetzt die Frage an Marc:

War es nur bei dem Zug oder bei mehreren?

Wenn es nur bei dem Zug war, sagt das gar nichts aus. Nur das hier ein Mitarbeiter halt gepennt hat.

Und nun zum Wagenmaterial:

Wieso fahren die beim ALEX mit Schrott herum? Okay die haben auch n-Wagen, hat DB-Regio auch, nun sollte man sich auch mal die inneren Werte ansehen ! ! ! Und die anderen Wagen Bimz und Co. sind doch völlig i.O.

Und das zum Anfang nicht alles bestens läuft, ist doch auch klar, die Mitarbeiter müssen sich einarbeiten, die Prozesse einprägen und festigen und geändert werden, die sich anders, als erwartet, eingestellt haben, nichts was bei anderen EVU (auch DB) auch so wäre. Bei der S-Bahn kann ich mich da auch den einen -oder anderen Fall erinnern (an Marc, Christopher, Guido etc.: dies ist jetzt nicht negativ gegenüber der S-Bahn, sondern lediglich eine Gegenüberstellung sein, also jetzt nicht gleich wieder losheulen).

Und 423 176 muß man doch auch verstehen, welcher DBler lästert nicht gerne über einen Privaten und welcher Private lästert nicht gerne über die DB??? Ich übrigens über beide. laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Also lasst es auch mal gut sein.
Letztendlich musste er auch ganz schön viel in Sachen S-Bahn München einstecken
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wow, dass das auch noch mal passiert dass mir nix zum streiten einfällt :blink: ;) Ganz im Gegenteil: Volle Zustimmung *daumen hoch*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

So aus meiner Erinnerung als Zugführer Zeiten vor 1999:

Beim Überprüfen der aktuellen Wagenliste, datiert auf den laufenden Tag, stellte ich fest:

3 von den aufgeführten Wagen waren tatsächlich vorhanden, aber anders eingereiht.
2 von den aufgeführten Wagen waren nicht mehr im Zugverband, dafür 2 Andere.

Der Bremszettel stimmte natürlich auch nicht, weil da statt Scheibenbremsen jetzt Wagen mit Klotzbremsen eingestellt waren.

Ich möchte nicht wissen, wie lange der Zug schon so gelaufen ist (oder doch :D ).

Die kleinen und großen Schluderigkeiten hat es schon immer gegeben.

hauseltr
Antworten