[LA] Stadtbusverkehr 2008

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Schüler muss man doch reinquetschen können, und das geht mit mehr Türen halt besser, wobei, zu viele Schüler auch schlecht sind, dann kommt der Bus nimmer weiter.

Was aber an der ganzen Sache lachhaft ist: einsteigen darfst du nur vorne.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Jetzt muss ich "meinen" Thread mal wieder ein bisschen interessanter machen:

Was haltet ihr eigentlich vom Landshuter Busnetz? Was könnte man verändern/verbessern? Mit Bitte um schnelle Antwort, ich flieg um 9 nach Ljubljana/Brdo <_< .
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Einführung eines 20 Minuten Takts, wieder fahren der Busse durch die "Fussgängerzone". Verbesserung der Anschlüsse zur Bahn, Einführung neuer Linien wo bislang kein Angebot ist, Zusammenarbeit der Stadt mit dem Landkreis im ÖPNV...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 7 Feb 2008, 08:26 hat geschrieben: wieder fahren der Busse durch die "Fussgängerzone".
Ich denke Busse haben in einer Fussgängerzone nichts verloren. Wenn es nach mir ginge, würde auch der 52er mitsammt Taxis vom Münchner Marienplatz fliegen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da bin ich ganz anderer Meinung. ÖPNV muss dorhin fahren wo die Leute hin wollen! Und ehrlich gesagt, Landshut hat keine Fussgängerzone! In vielen Städten läuft es prächtig, warum nicht in Landshut! Vor allem gibt es keine unmittelbare Alternative!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 7 Feb 2008, 09:44 hat geschrieben: Da bin ich ganz anderer Meinung. ÖPNV muss dorhin fahren wo die Leute hin wollen! Und ehrlich gesagt, Landshut hat keine Fussgängerzone! In vielen Städten läuft es prächtig, warum nicht in Landshut! Vor allem gibt es keine unmittelbare Alternative!
Lies mal den Artikel, den Elba gepostet hat und ergänze "und Bus". Es muss auch ein Raum für Fussgänger geben können. Klar gibt es auch gehbehinderte Leute aber wir dürfen uns nicht dem Diktat der Mobilität hingeben, dass jeder Winkel motorisiert erreichbar ist.
klar ist die Landshuter Fussgängerzone nicht die schönste, aber wenn man ihr keine Zeit zur Entwicklung gibt, bleibt die Stadt ne Straßenwüste.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich bleib bei meiner Meinung. Vor allem sind die Gehsteige breit genug. Wieso klappt es in vielen Städten aber nicht in Landshut? Oder es werden Nebenstraßen verbreitert so, dass der Bus durch die Neustadt fahren kann. :lol: :lol: Die CSU steht doch eh auf Auto, also... Polizeipräsidium abreissen. :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Folgende neue Linienabschnitte:


- Hofberg gehört eindeutig besser angeschlossen, am besten durch ein Bus zwischen Grätzberg und Adelmanschloss mit Weiterfürhung nach Krummhausen und anschließend zwei Haltestellen im Ort (Krummhausen mit Bahnschluss).

- Buslinie zwischen Watzmannstraße und Fragnerstraße mit Weiterfürhung zum Hauptbahnhof und neuen Zwischenhaltestellen

- Bessere Erschließung von Eugenbach - Löschenbrand

- Bessere Erschließung von Altdort, am besten von Löschbrand aus (Art Tangente)

- Bessere Erschließung der Bayernsiedlung

- Bessere Erschließung von Ergolding auch mit neuen Bahnhöfen

Die bessere Erschließung beinhalten neuen Linienabschnitten und zusätzliche Haltestellen. Die Taktverbesserung der bestehenden Linien geht es von sich aus!

Auf Anfrage kann ich mal ins Detail gehen. Ich habe man früher ein mögliche Plan gemacht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

So...Rückflug beendet...wieder in LA...únd was les ich?...da will Jean ins Detail gehen...und einen Plan hat er auch gemacht... :lol: :lol:

Ja, bitte, die Anfrage ist hiermit gestellt. Der Plan würde mich ebenfalls interessierien.

Bis bald, oder viel mehr: 'nasvidenje' :lol: ,
Eric
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ok, werde ich eintippen wenn ich dazu Zeit habe. Einen Plan auf PowerPoint werde ich aber nicht erstellen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten