Wurde denn ein solcher angekündigt? Würde man einen solchen brauchen? Ein PDF mit der Info, dass die Haltestellen verlegt sind, ist online, aber ohne Grafik.Thomas089 @ 25 Aug 2008, 10:31 hat geschrieben: Ab heute wird ja der Busbahnhof in Neuperlach-Zentrum umgebaut und die Haltestellen sind verlegt. Ich war gerade auf der MVG-Seite deswegen. Der Übersichtsplan mit den verlegten Haltestellen ist nicht drauf. Zumindest habe ich ihn nicht gefunden.![]()
[M]Wegen Bauarbeiten andere Haltestellenpositionen
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Die PDF habe ich natürlich gesehen. Da die Haltestellen sehr weiträumig und - zumindest aus dem Blickwinkel eines Fahrgastes - sehr unsystematisch verlegt wurden, wäre der vorort ausgehängte Übersichtsplan online sehr nützlich. Selber kriegt man das schon recht schnell heraus, aber wie will man beispielsweise Gästen erklären, wie sie die entsprechende Haltestelle erreichen?TramPolin @ 25 Aug 2008, 10:59 hat geschrieben:Wurde denn ein solcher angekündigt? Würde man einen solchen brauchen? Ein PDF mit der Info, dass die Haltestellen verlegt sind, ist online, aber ohne Grafik.
Gruß,
Thomas
Gruß, Thomas
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Morgen und Übermorgen (bis 13 Uhr) wird die Bushaltestelle Harras (Unterführung) beidseitig verlegt, weil dort
"Straßenbauarbeiten im Haltestellenbereich" stattfinden.
stadteinwärts

stadtauswärts

Ich bin mal gespannt ob da jetzt allá Partnachplatz nur neu geteert wird
oder ob tatsächlich barrierefrei ausgebaut wird.
Mir ist aber aufgefallen dass an der Werdenfelsstr. und der Ettalstr. stadtauswärts auch schon E-Haltestellenschilder bereit stehen.
Vielleicht versucht man tatsächlich möglichst viele Haltestellen am 54er West Harras-Lorettopl. barrierefrei auszubauen.
"Straßenbauarbeiten im Haltestellenbereich" stattfinden.
stadteinwärts

stadtauswärts

Ich bin mal gespannt ob da jetzt allá Partnachplatz nur neu geteert wird
oder ob tatsächlich barrierefrei ausgebaut wird.
Mir ist aber aufgefallen dass an der Werdenfelsstr. und der Ettalstr. stadtauswärts auch schon E-Haltestellenschilder bereit stehen.
Vielleicht versucht man tatsächlich möglichst viele Haltestellen am 54er West Harras-Lorettopl. barrierefrei auszubauen.
S27 nach Deisenhofen
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2278
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
In Pasing werden auch ein paar Haltestellen aus der Gleichmannstraße verschwinden in den Herbstferien.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
auch am Bahnhof werden Haltestellen verlegtjonashdf @ 1 Nov 2009, 21:40 hat geschrieben: In Pasing werden auch ein paar Haltestellen aus der Gleichmannstraße verschwinden in den Herbstferien.
betroffen sind die Linien 56, 57, 157 und 161 jeweils Richtung Westen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Seit dem 1. Juni halten die Buslinien 53 und 152 (damals noch 132) - nach über 1 1/2 Jahren - am Rotkreuzplatz wieder an ihren gewohnten Haltestellenpostionen:


Blöd nur, wenn sich zwar die Fahrgäste dran halten und an der richtigen Haltestelle warten, der Busfahrer aber aus Gewohnheit an der falschen hält.
So hab ich das heute sowohl beim 53er, als auch beim 152er beobachten können. Beim 152er ist es ja nicht so schlimm, da es nur um die Endhaltestelle geht und
dort sowieso keine Fahrgäste einsteigen können. Aber beim 53er ist es schon blöd, haben die Busfahrer keine Weisung dazu bekommen?


Blöd nur, wenn sich zwar die Fahrgäste dran halten und an der richtigen Haltestelle warten, der Busfahrer aber aus Gewohnheit an der falschen hält.
So hab ich das heute sowohl beim 53er, als auch beim 152er beobachten können. Beim 152er ist es ja nicht so schlimm, da es nur um die Endhaltestelle geht und
dort sowieso keine Fahrgäste einsteigen können. Aber beim 53er ist es schon blöd, haben die Busfahrer keine Weisung dazu bekommen?
S27 nach Deisenhofen
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Hab gerade diesen älteren Beitrag entdeckt:
Auch interessant, dass die Haltestellen wohl ursprünglich nur bis Januar 2011 hätten verlegt werden sollen, war man nicht mehr so ganz im Zeitplan.
Da merkt man also, wie lange die Haltestellen schon provisorisch verlegt wurden, die Buslinie 152 kannte die Vor-Baustelle Haltestelle also wirklich gar nicht mehr, sondern es ist eigentlich eine ganz neue dafür.168er @ 24 Oct 2009, 10:08 hat geschrieben:Also es steht zwar nix von Baustellen,aber am Rotkreuzplatz gibts trotzdem Scherereien,weil da die Baulücke an der Ecke Schulstraße geschlossen wird,deshalb hält der 53er jetzt an der Hst der 12 R.Romanplatz und der 132er hat eine ganz windige Hst bekommen in der Wendl-Dietrich-Str. vor lauter Fahrradständern,wo man kaum aussteigen kann...nur der 133er kann noch an der alten Position halten.Und das soll bis einschl. Januar 2011 so bleiben ,gute Nacht...(grad beim 132er ist die Situation mehr als unbefriedigend)

Auch interessant, dass die Haltestellen wohl ursprünglich nur bis Januar 2011 hätten verlegt werden sollen, war man nicht mehr so ganz im Zeitplan.

S27 nach Deisenhofen