[M] Alte Wartehäuschen

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

An der Haderunstrasse in Richtung @56 Fürstenried West gibt es noch eine ältere Ausführung von Haltestelle, vermutlich Ende der 80er aufgestellt, allerdings ohne Bestuhlung und ähnliches Aussehen wie (früher) Ottostraße.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Luas @ 3 Nov 2015, 16:36 hat geschrieben: allerdings ohne Bestuhlung
Auf Google-StreetView ist eine Sitzbank zu sehen. Die wäre demnach seither weggefallen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Wildwechsel @ 3 Nov 2015, 17:29 hat geschrieben: Auf Google-StreetView ist eine Sitzbank zu sehen. Die wäre demnach seither weggefallen.
Och Hoppla, Danke für den Hinweis!
Auf dem 164er Richtung Allach fällt an der Haltestelle Riederstrasse neben einem über 30 Jahre alten Unterstand die übriggebliebene Stange eines längst verschwundenen "H-Schildes", auf dem jetzt ein Straßenverkehrszeichen draufgeklatscht wurde. Hier ist es zu bestaunen
No animals were harmed in the making of this Signature
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Wann ist der grüne Prototyp in der Kapuzinerstraße abgerissen worden?

Lage:
Bild

Übersicht:
Bild

Detail Dach:
Bild


Die Bilder waren Beifang beim Warten auf die vorbeifahrende Dampflok
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4597
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Das ist letztes Jahr beim Umbau der Kapuzinerstraße und der ganzen Kreuzung passiert, leider.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Dubai: Wartehäuschen mit Klimaanlage lassen Münchner Wartehäuschen alt aussehen.
(Genug Bezug um es hier einzutragen? ;))

Holidaycheck.de: Wartehäuschen mit Klimaanlage
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2461
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Valentin @ 18 Apr 2016, 19:47 hat geschrieben: Dubai: Wartehäuschen mit Klimaanlage lassen Münchner Wartehäuschen alt aussehen.
(Genug Bezug um es hier einzutragen? ;))

Holidaycheck.de: Wartehäuschen mit Klimaanlage
In Kanada gibt es dafür in mehreren Städten beheizte Wartehäuschen.
Habe ich selbst schon genutzt und es war sehr, sehr angenehm.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

In Dresden auch. Aus Erdwärme ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MatthiasSommer
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 11 Feb 2025, 08:14

Re: [M] Alte Wartehäuschen

Beitrag von MatthiasSommer »

Freiham Möbel Höffner ein ganz Skiriles Wartehäuschen Silber mit Scheiben und oben dem Haltestellenschild an dem neben MVG auch ML Münchner Linien klebt. Dürfte wohl das einzigste seiner Art in München sein sieht etwas dynamisch aus
U-Bahn Gern
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Alte Wartehäuschen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Warum wurden eigentlich die Prototyphäuschen an Kapuziner- und Ottostraße gegen die Standardteile ersetzt, während das an der Haderunstraße bis heute da steht? Oder war das gar nicht als Prototyp gedacht? Sieht zumindest sehr so aus und ist m.W.n. ja auch ein Einzelstück.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 105
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: [M] Alte Wartehäuschen

Beitrag von Willibaldplatz »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 13 Feb 2025, 22:18 Warum wurden eigentlich die Prototyphäuschen an Kapuziner- und Ottostraße gegen die Standardteile ersetzt, während das an der Haderunstraße bis heute da steht? Oder war das gar nicht als Prototyp gedacht? Sieht zumindest sehr so aus und ist m.W.n. ja auch ein Einzelstück.
Ich hab von 1993 bis 2000 in Großhadern gewohnt und meine mich zu erinnern, dass es in der Zeit aufgestellt wurde. Also zu einer Zeit, in der das heutige Standard-Häuschen schon flächendeckend ausgebreitet war bzw. wurde.

Es ist aber nicht auszuschließen (vielleicht sogar wahrscheinlich), dass es als Prototyp vorher schon wo anders gestanden hat.
U-Bahn Gern
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Alte Wartehäuschen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Hmmm. Das ist schon komisch. Fahre oft mit dem 56er und habe mich schon immer gefragt, warum da dieses exotische Teil steht. Ist ja nicht einmal blau im MVG-Design. Umso komischer, wenn es aufgestellt wurde, als es die modernen Standardhäuschen auch schon gab, welche ja um einiges praktischer sind (Mehr Sitzplätze, größere Überdachung, Werbetafeln). Warum wohl bekam dann genau diese Haltestelle eine Ausnahme?
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Alte Wartehäuschen

Beitrag von Auer Trambahner »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 14 Feb 2025, 07:47 größere Überdachung
Das könnte der Punkt sein. Im Streetview sieht die Haderun ja ziemlich schmal aus.
Würde evtl. das Dach dann auf die Fahrbahn ragen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Alte Wartehäuschen

Beitrag von Martin H. »

Von den neuen gibt es auch sehr viele Typen. Trappentreustraße Richtung Pasing steht zum Beispiel ein sehr schmales.
U-Bahn Gern
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Alte Wartehäuschen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Ja. Ich denke nicht, dass das der Grund war. Es gibt auf vielen der Tramhalteinseln schmale moderne Häuschen, die teilweise genauso oder eventuell sogar noch schmaler als das an der Haderunstraße sind.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Antworten