Boris Merath @ 14 May 2008, 00:53 hat geschrieben: Eine Abschaffung der SWT würde vielen Personen Ausflüge unmöglich machen. Nur weil ihr schenibar genug Geld habt um teure Fahrkarten kaufen zu können, heißt das noch lang nicht dass andere Leute sich das auch leisten können. Außerdem hat ein SWT einen großen Vorteil: Ziemlich große Flexibilität. Man kann einfach irgendwohin fahren, und wenns einem dort nicht gefällt den Ausflug einfach woanders hin fortsetzen. Oder bei einer Wanderung an einem beliebigen anderen Ort wieder zusteigen.
Wenn ihr es für eine Zumutung haltet dass auch andere Leute im Zug sind dann kauft euch halt ein 1. Klasse-Ticket anstatt anderen Leuten die Möglichkeit zu rauben bezahlbare Fahrten als Ausflüge oder zu Familien zu unternehmen. Schon die Ländertickets sind ein bisschen arg teuer.
Hallo
Nur kurz ich habe Selber Kinder und auch habe ich kein Gelddrucker im Keller.Wir müssen auch ziemlich gut Rechnen .Und nicht alle Leute finden das SWT gut.Beim Länderticket kann mann noch Mitgehen.
Aber auch hier sollte mann dann alle Verkehrsmittel im NV / ÖPNV einbeziehen und Einheitliche Regeln finden.Denn unser Länderticket in Berlin/Brandenburg gilt auch bis nach Dessau(Sachsen Anhalt)oder nach Stettin(Polen)oder nach Waren Müritz das ist MV.Auch gilt es in allen NV / ÖPNV außer bei der Tram Schöneiche / Rüdersdorf.Komme ich aber in ein anders Bundesland gelten schon wieder andere Regeln was das Fahren auserhalb der DB angeht.Und wenn ich erst mal ein Studium ablegen muß wo und mit welchen Verkehrsmittel ich fahren darf um nicht unabsichtlich zum Schwarzfahrer zu werden lasse ich es Lieber gleich ganz.
Mario