seht des doch mal ganz locker!
Die Bahn muss doch Busse umlackieren und auf jede (linke

Da könnt ihr doch nicht auch noch verlangen, dass die auch noch Service anbieten...
Was hat bitte die Umlackierung von Bussen mit der Einstellung des (Eisenbahn-) Kursbuches zu tun?Ensign Joe @ 25 Jun 2008, 22:07 hat geschrieben: Leuteeee....
seht des doch mal ganz locker!
Die Bahn muss doch Busse umlackieren und auf jede (linke) Türe ihr [DB] BAHN logo!
Da könnt ihr doch nicht auch noch verlangen, dass die auch noch Service anbieten...
Moin Moin,ChristianMUC @ 25 Jun 2008, 13:16 hat geschrieben: Kursbuch wird eingestellt
Mangels offizieller Quelle ein Verweis zu DSO.
Kommentar erspar ich mir an der Stelle...
Welche Alternative soll denn genauso flexibel, schnell und günstig wie das Kursbuch sein? Von den hier aufgezählten kommt keine Alternative ans Kursbuch heran.Ich mein in der heutigen Zeit gibt es wirklich genug Alternativen, Kursbuchbenutzer sind doch eh nur die harten Freaks, sorry aber eure Argumentation verstehe ich ned ganz. Natürlich isses irgendwo schade, aber deswegen is doch das wirklich kein Weltuntergang.... Eure Probleme möchte ich haben!
...und laufenden Kosten.Wildwechsel @ 26 Jun 2008, 16:23 hat geschrieben:Mit Vertrag ab 30 €. B)
Komisch. Ich hab' weder Kursbuch (also ein aktuelles^^), weder einen PDA, weder ein (aktives) Internet auf'm Handy und find' trotzdem immer wieder mal sogar bis zu deinem Klingelknopf.Daniel Schuhmann @ 26 Jun 2008, 17:16 hat geschrieben: Ach ja. Ob ihrs glaubt oder nicht. Ich habe - obwohl ich einen PDA mit Hafas und Internet besitze - trotzdem ein Kursbuch und benutze es regelmäßig.
Sowas gibt es teilweise.Rohrbacher @ 26 Jun 2008, 17:41 hat geschrieben: Komisch. Ich hab' weder Kursbuch (also ein aktuelles^^), weder einen PDA, weder ein (aktives) Internet auf'm Handy und find' trotzdem immer wieder mal sogar bis zu deinem Klingelknopf.
Aber mal was anderes, könnte man nicht so 'ne ÖPNV-Auskunft gleich in Navigationsgeräte integrieren? Wenn ich mir die Route von A nach B anzeigen lasse, könnte mir das Gerät dann neben dem Straßenweg auch sagen ob's eine passende Bahn/Bus-Alternative gäbe...
Natürlich. Aber wenn man nicht sammelt, kommt es danach eh in die Tonne, weil bereits das neue am Bahnhof liegt.JeDi @ 26 Jun 2008, 19:03 hat geschrieben: Außerdem issn Kursbuch auch nach nem halben Jahr Kaputt...
Also diese Services werden in Zukunft immer mehr kommen. Genau in diese Richtung läuft die Entwicklung.Rohrbacher @ 26 Jun 2008, 16:41 hat geschrieben: Aber mal was anderes, könnte man nicht so 'ne ÖPNV-Auskunft gleich in Navigationsgeräte integrieren? Wenn ich mir die Route von A nach B anzeigen lasse, könnte mir das Gerät dann neben dem Straßenweg auch sagen ob's eine passende Bahn/Bus-Alternative gäbe...
Früher gab es (für PC) den Falk Routenplaner, der auch alternative Bahnverbindungen anzeigte und in den man die aktuellen HAFAS-Daten integrieren konnte. Mir ist allerdings nicht bekannt, ob es diese Variante heute noch gibt.Rohrbacher @ 26 Jun 2008, 17:41 hat geschrieben:Aber mal was anderes, könnte man nicht so 'ne ÖPNV-Auskunft gleich in Navigationsgeräte integrieren? Wenn ich mir die Route von A nach B anzeigen lasse, könnte mir das Gerät dann neben dem Straßenweg auch sagen ob's eine passende Bahn/Bus-Alternative gäbe...
Wenn überhaupt - du konntest dich ja schon davon überzeugen, dass seit Mitte April meine Tabellen 718-729 nur noch lose im Büchlein drin liegenJeDi hat geschrieben:Außerdem issn Kursbuch auch nach nem halben Jahr Kaputt...
mobile.bahn.deWelche Alternative soll denn genauso flexibel, schnell und günstig wie das Kursbuch sein? Von den hier aufgezählten kommt keine Alternative ans Kursbuch heran.
Neue Version vom Railnavigator hat dies....Das einzige was dem PDA fehlt ist leider ein Abfahrtsplan für eine Station.
Sehe ich auch so, schlepp das Kursbuch immer mit, nach nem halben Jahr zerfällts! Außerdem will ich auch mal aussteigen und rumlaufen, das Kursbuch ist ja sehr sehr handlich und leichtMein erster (Kostenpunkt damals: knapp 200 DM) hebt seit 2001... Außerdem issn Kursbuch auch nach nem halben Jahr Kaputt...
Klar - ohne eine gewisse Strecken- und Netzkenntnis läßt sich mit einem Kursbuch nicht sonderlich viel anfangen. Der Punkt ist aber, wenn man sich einmal ein wenig Zeit dafür genommen hat, weiß man das auch dauerhaft und hat dann kein Problem mehr, mit einem Kursbuch zu "arbeiten".Autobahn @ 25 Jun 2008, 21:11 hat geschrieben: Sei mir nicht böse, aber ich verstehe so ein Kursbuch einfach nicht. Ich habe mir mal das "elektronische Kursbuch" angesehen. Es ist ja eigentlich nichts anderes, als die Printausgabe. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie ich da eine Reiseverbindung zusammenstellen soll. O.K., es zeigt mir, auf welchen Strecken zu welcher Zeit welche Züge verkehren. Aber woher weiß ich als unbedarfter Reisende, wo ich an welchem Bahnhof in welchen Zug umsteigen muß? Sind da nicht auch gewisse Streckenkenntnisse Voraussetzung? O.K., es gibt Netzpläne, aber mir helfen die kaum.
Da brauch man aber wieder so ein dämliches Handy, was sau teuer ist und schnell kaput geht.Günstiger, blau.de 24 Cent pro MB (das musst du mit Mobile.bahn auch erst schaffen)
Da kann man aber keine 5 Bahnhöfe vorgeben über die man fahren möchte.Schneller, da wenn du umsteigen musst, erst mühsam die Strecken suchen musst
Dann klebt man mal eben die Seiten mit Tesafilm rein. Sind doch nur die Deckseiten und Liniennetzpläne die ewig rausfliegen.Sehe ich auch so, schlepp das Kursbuch immer mit, nach nem halben Jahr zerfällts!