[M] B-Wagen-Zielanzeigen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

rob74 @ 4 Dec 2008, 15:46 hat geschrieben:Das widerspricht dann aber irgendwie dem Aufkleber - oder vielleicht soll der gerade darauf hinweisen, dass bei diesem Wagen Giesing angezeigt wird, wenn man Gern einstellt, und nicht Thalkirchen, wie bei den anderen ;) ?

Sowohl Ostbahnhof als auch Theresienwiese werden für die Wiesn-Verstärker benötigt, den Fahrplan dieser Züge gibt's aber glaube ich nur zur Wiesn online... An der Theresienwiese wendet aber auch die U4 zu manchen Zeiten ganz planmäßig.
Nun ja, das Zielrad ist ja wohl schon etwas älter, wahrscheinlich hat sich inzwischen auch das Rad geändert :)
Da mit den Wiesn-Verstärker wusste ich in der Tat nicht, interessant.
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

rob74 @ 4 Dec 2008, 15:46 hat geschrieben: Das heißt, dieser Wagen müsste dann in der Mitte eines Langzuges fahren, wenn er auf die U3 käme... Vielleicht ist das auch der wahre Grund, wieso der als Syntegra-Prototyp heimgekehrte 498 auch immer in der Mitte eines Langzuges fährt - weil seine Zielanzeigen nicht mehr Up-To-Date sind ;) ?
Wie gesagt. BeimB-Wagen werden die Ziele mittlerweile via IBIS-Bordcomputer eingestellt. Das Zielrad wird also schon seit Jahren nicht mehr genutzt. Aber das ist auch nicht der Grund warum der Syntegra in der Mitte läuft :)

Analog zum A-Wagen wäre es auch relativ egal. Da blättert einfach jeder Zug rein was er für richtig hält. Und wenn auf dem Steuerrad des führenden das Ziel anders beschriftet ist, dann kommt trotzdem das, was aktuell an der Position aufgeklebt ist :D
-
Antworten