Signaturen

des Teams von Eisenbahnforum.de
Gesperrt
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Um mal ein schönes Negativbeispiel zu bringen, in einem anderen Forum hat doch tatsächlich jemand das hier als Signatur:
Bild
Man stelle sich jetzt vor, das grüne Teil hampelt unter jedem zweiten Beitrag herum, wenn derjenige nun sehr schreibfreudig ist. :wacko:
Quelle
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

So, nachdem jetzt ein Monat Zeit seit Boris' Signaturkatalog vergangen ist, nochmal von mir etwas zum Thema Signaturen: Jeder kann/darf/soll nochmal seine Signatur überprüfen, ob sie mit den maximal tolerierten Dimensionen übereintrifft oder diese überschreitet. Bald werden die Moderatoren angewiesen werden, die nicht passenden Signaturen zu ändern bzw. zu löschen.

Gruß

ET 423
Admin
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Aus Gründen der Schreibfaulheit habe ich ja die Grußfloskel, die einige (wie z.B. ET 423 soeben im Beitrag über mir) an den Ende des normalen Textes setzen, in die Signatur mit reingenommen. Das zählt aber für mich irgendwie doch noch zum Text und eher weniger zur Signatur im eigentlichen Sinne. Daher gehe ich davon aus, dass bei der Signatur in meinem Fall mit 4 kleingeschriebenen Zeilen der gesetzte Rahmen nicht überschritten ist. Richtig?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 24 Jun 2004, 08:09 hat geschrieben: Aus Gründen der Schreibfaulheit habe ich ja die Grußfloskel, die einige (wie z.B. ET 423 soeben im Beitrag über mir) an den Ende des normalen Textes setzen, in die Signatur mit reingenommen. Das zählt aber für mich irgendwie doch noch zum Text und eher weniger zur Signatur im eigentlichen Sinne. Daher gehe ich davon aus, dass bei der Signatur in meinem Fall mit 4 kleingeschriebenen Zeilen der gesetzte Rahmen nicht überschritten ist. Richtig?
Hm..... Also Deine SIgnatur habe ich bisher noch nicht als stoerend empfunden, gerade weil der untere Teil kleiner geschrieben ist. VOn mir aus kannst die lassen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Wildwechsel: Du bist auch nicht gemeint. ;) Deine Signatur ist zwar eigentlich zu lang, aber Boris sagte ja schon, daß eben der untere Teil kleiner und dadurch weniger auffallend ist; somit störts mich net. Ausnahmen bestätigen eben doch die Regel. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So, es wird Zeit fuer eine neue Regel, manches erkennt man halt erst, wenn etwas problematisches eingefuegt wird :-)

Also: Bilder in der SIgnatur duerfen maximal so breit sein, dass diese bei einer Aufloesung von 800x600 (soll ja Leute geben die sowas wollen...) nicht ueber den Bildschirmrand ragen. Da ein Teil des Platzes fuer die linke Spalte draufgeht, ergibt das etwa eine maximale Breite von 600 Pixeln, sollte jemand mit einer solchen AUsloesung trotzdem irgendwann Probleme damit haben, bitte ich darum, mit das mitzuteilen.

Zu den Gruenden: Wenn in einem Beitrag ein Bild ueber den Bildschirmrand hinausragt, vergroessert sich die Spalte, in der die Beitraege stehen. DIes hat zur Folge, dass auch der Text diesen groesseren Platz ausfuellt, und somit mehr Platz einnimmt als der Bildschirm bietet, so dass man zum Lesen horizontal scrollen muss. Ich bitte auch darum, die Maximalgroesse von 600Pixeln auch bei Bildern, die ueber das img-Tag eingebunden werden, einzuhalten, und diese bei Bedarf lieber zu verlinken.

An 7. Bauserie: Es tut mir leid das Bild rausnehmen zu muessen, aber die Nachteile von einer ueberbreiten SIgnatur sind zu gross. Vielleicht koenntest Du die Breite etwas verkleinern oder so?

Boris
Administrator
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

Boris Merath @ 20 Jul 2004, 12:22 hat geschrieben:So, es wird Zeit fuer eine neue Regel, manches erkennt man halt erst, wenn etwas problematisches eingefuegt wird :-)

Also: Bilder in der SIgnatur duerfen maximal so breit sein, dass diese bei einer Aufloesung von 800x600 (soll ja Leute geben die sowas wollen...) nicht ueber den Bildschirmrand ragen. Da ein Teil des Platzes fuer die linke Spalte draufgeht, ergibt das etwa eine maximale Breite von 600 Pixeln,

(...)

An 7. Bauserie: Es tut mir leid das Bild rausnehmen zu muessen, aber die Nachteile von einer ueberbreiten SIgnatur sind zu gross. Vielleicht koenntest Du die Breite etwas verkleinern oder so?

Boris
Administrator
Mahlzeit!

Die Breite der Signatur (750 Pixel) kam ursprünglich schon von der Breite des Bildschirms.

Letztenendes war sie so gewählt, daß bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel und mit dem Geschwindigkeitsanzeiger der Telekom am rechten Bildschirmrand, sie nicht so breit ist, daß die Seite nach links verschoben werden muß, weil die Zeilen dahingehen, wo keine Bildröhre mehr ist.

Gez.
7. Bauserie.

P.S.: Wer hat denn 800 x 600? Ich glaub, das hab ich seit Methusalem nicht mehr gesehen...
Der Held vom Erdbeerfeld.
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

Kann es sein, daß niemand mehr 800 x 600 Px hat?

Hallo?
Der Held vom Erdbeerfeld.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Also ich hatte kein Problem mit der Signatur von 7. Bauserie. Ich dachte, die Zeit mit Windows für Workgroups sei vorbei?...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

800*600 ist neben 1024*768 die am weitesten verbreiteste Auflösung!

1024*768 ist ideal für 17 Zöller, die Auflösung ist schon ein Standard für den Normaluser.

800*600 ist die beste Auflösung für 14/15 Zoll Bildschirme (findet an meinem zweiten Rechenknecht auch Verwendung)

1280*720 ist dann für 19 Zoll Monitore geeignet.

;)
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

Chris @ 26 Jul 2004, 16:35 hat geschrieben:800*600 ist neben 1024*768 die am weitesten verbreiteste Auflösung!

1024*768 ist ideal für 17 Zöller, die Auflösung ist schon ein Standard für den Normaluser.

800*600 ist die beste Auflösung für 14/15 Zoll Bildschirme (findet an meinem zweiten Rechenknecht auch Verwendung)

(...)
Und meine durch die Blume gestellte Frage ist eigentlich die, ob es überhaupt Sinn macht, alles für den 800 x 600 Px-Benutzer auszulegen, wenn von diesen gar keiner da ist.
Du schriebst ja schon selbst, daß 1024 x 768 Px schon Standard für den Normaluser ist.

Was meinst dazu?

*Fragend guckt*,
die 7. Bauserie.


Nachbearbeitung: Eliminierung von Tippfehlern.
Der Held vom Erdbeerfeld.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Man nehme an, du hast in deinem Güterzug einen Wagen, der max 80km/h darf, der Rest darf 100km/h. Fährst du dann 100?

Mit Rücksicht auf die 800*600er (die sicher noch sehr vertreten sind) würd ich nicht alles für 1024*768 auslegen.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Na ja... Ich kenne da noch Leute, die haben nen Rechenknecht mit Win95 und nen 15 Zoller... Das mag ja recht und gut sein, ist aber längst nicht mehr Standart.
Die meisten verwenden heut zu Tage Windows 2000 oder Windows XP und haben einen 17 Zoll Monitor.
Da wir hier in einem Eisenbahnforum sind, wäre der Vergleich mit den ET's für die S-Bahn wohl angebracht. Die 420 rollen auf's Abstellgleis und werden nach und nach durch 423 ersetzt. Genau so wandern die 15 Zoller langsam auf den Schrott und man besorgt sich nen guten 17 oder gar 19 Zoller.
Wer schreit denn immer, dass man den modernen Dingen eine Chance geben soll?!...

Aber gut, darüber könnte man sich nun ewig und drei Tage streiten...

Gruß
Martin
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

Chris @ 26 Jul 2004, 17:08 hat geschrieben:Man nehme an, du hast in deinem Güterzug einen Wagen, der max 80km/h darf, der Rest darf 100km/h. Fährst du dann 100?

(...)
*grins* Der Vergleich ist nicht verkehrt.

Nur dachte ich immer, daß ich der 80 Stundenkilometer schnelle Wagen bin, mit Win 98 und 17-Zoll-Monitor.
Deswegen hab ich ja übrhaupt nachgefragt...

Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hallo,

also mein Zweitrechner, und mit ihm gehe ich auch ins Internet, ist ein 486-DX4-100, hat MS DOS 6.22 + Windows for Workgroups 3.11, 640x480 VGA Bildschirmauflösung mit 256 Farben auf 13,9" Bildschirm und läuft trotz seiner 10 Jahre immernoch zuverlässig, und da merkt man dann schon, daß sehr viele Angebote im Netz nicht für User mit solch antiken Material geeignet sind.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Du wirst es nicht glauben, aber es werden immernoch 15 Zoll Monitore verkauft!

800*600 auf einem guten (also 85Hz Minimum) 15er reicht für Büroanwendungen/Internet auch noch.

Zum Güterwagen:

Beim Booten habe ich schon manchmal daran gedacht, meinem Kasten einen großen 628-Sticker zu verpassen... ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Guten Abend,

ich möchte alle Forenteilnehmer bitten, sich an die von Boris festgelegten Maße für Signaturen zu halten (hier in diesem Thema nachzulesen). Ich bin es leid, ständig Signaturen mit Schriftgröße sechs oder noch höher wieder zurückzusetzen. Ebenso nervt es, wenn einige Benutzer aus ihrer Signatur (zur Erinnerung: eine Signatur soll nur etwas Kleines und vielleicht Nettes sein, wie ein Bild oder ein paar Zeilen Text) richtige Romane zusammendichten. Auch hier habe ich bald keine Lust mehr, ständig die Signaturen zu bearbeiten. Sollte meine Bitte nicht Gehör finden, werden andere Maßnahmen ergriffen.

Mit der freundlichen Bitte um Berücksichtigung

ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Also in Zukunft nur noch Schriftgröße 5 oder geringer. Oder?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 20 May 2004, 22:34 hat geschrieben: Die Schrift sollte nicht zu auffallend sein, d.h. bitte nur normale Schriftgroesse (oder auch kleiner :-) ) verwenden
@tramfan: Alles klar? Es soll nur die normale Schriftgröße oder bei Bedarf auch kleiner verwendet werden.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 289
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Hi !

Wenn keine grössere Schrift als 5 verwendet werden darf, seit doch so lieb und beschränkt die Schriftgrösse bei der Signaturbearbeitung zukünftig auf 5.

Dann kann niemand seine Signatur grösser schreiben !!! :D :D
Eine neue Strassenbahn für Regensburg ? Eine kluge Entscheidung !!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tram Regbg ? @ 27 Jan 2005, 20:17 hat geschrieben: Hi !

Wenn keine grössere Schrift als 5 verwendet werden darf, seit doch so lieb und beschränkt die Schriftgrösse bei der Signaturbearbeitung zukünftig auf 5.

Dann kann niemand seine Signatur grösser schreiben !!! :D :D
Ich bin kein Freund von Einschränkungen (und Boris erst recht nicht) hier im Eisenbahnforum, darum ist das nur das letzte Mittel und deshalb der Appell an die Benutzer ;). Dazu kommt, daß das nicht so ohne Weiteres geht, da müßte man ein paar Sachen umprogrammieren. Eine andere Maßnahme, um die zu langen Signaturen einzudämmen, wäre eine Schriftzeichenbegrenzung, welche sofort durchführbar wäre. Aber auch hier gilt das Gleiche wie bei der Schriftgröße; Einschränkung nur, wenns gar nicht mehr anders geht. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

@ Smirne
--------------------
jaghmeylI DaghIjjaj qetjaj jaghmeylI,
Marcus
Ist das Helgas Ansage "Nächster Halt Maisach, zur Weiterfahrt Richtung Mammendorf können Sie zu einem Wucherpreis Fahrräder mieten." in der Version ab dem übernächsten FIS-Softwareupdate :lol:, oder was willst Du uns damit sagen? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Wildwechsel @ 7 Feb 2005, 07:49 hat geschrieben: @ Smirne
--------------------
jaghmeylI DaghIjjaj qetjaj jaghmeylI,
Marcus
Ist das Helgas Ansage "Nächster Halt Maisach, zur Weiterfahrt Richtung Mammendorf können Sie zu einem Wucherpreis Fahrräder mieten." in der Version ab dem übernächsten FIS-Softwareupdate :lol:, oder was willst Du uns damit sagen? :unsure:
Das heisst "Mögest Du Deinen Feinden Angst einjagen und mögen Deine Feinde davonlaufen."
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Smirne @ 7 Feb 2005, 12:02 hat geschrieben:Das heisst "Mögest Du Deinen Feinden Angst einjagen und mögen Deine Feinde davonlaufen."
Finnisch ist das aber nicht...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Rathgeber @ 7 Feb 2005, 17:06 hat geschrieben: Finnisch ist das aber nicht...
Eher klingonisch :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

FloSch @ 7 Feb 2005, 17:34 hat geschrieben: Eher klingonisch :)
:D :D :D :D ;)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

"Eher klingonisch"! Raumschiff Enterprise läßt grüßen! Da würde Kaptiän Kirk schon mal fragen, ob Du auch vulkanisch könntest. Mr. Spock spricht vulkanisch.

"Yana ra yako itisha ta." --> "Wo bist du?"

Das Forum spricht übersetzt:
Ina, wani ra Yakana ro futishanai. --> http://www.trekkiesworld.de/Vulkanier/vulkanisch4.html
Sucht nach der Übersetzung, viel spaß!
tramfan

Beitrag von tramfan »

@ET 423: Findest du das richtig, dich für blöd zu erklären, obwohl das gar nicht stimmt. Deine aktuelle Signatur sagt das aus. Ich persönlich glaube, das du keine Gehirnwäsche hinter dir hast. Und das du der DvD bist stimmt meines Erachtens auch nicht. Lass dir nicht sowas einreden, ich freue mich immer auf Einträge von dir. Und ohne dich wäre das Forum nichts.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

tramfan @ 26 Feb 2005, 07:49 hat geschrieben: @ET 423: Findest du das richtig, dich für blöd zu erklären, obwohl das gar nicht stimmt. Deine aktuelle Signatur sagt das aus. Ich persönlich glaube, das du keine Gehirnwäsche hinter dir hast. Und das du der DvD bist stimmt meines Erachtens auch nicht. Lass dir nicht sowas einreden, ich freue mich immer auf Einträge von dir. Und ohne dich wäre das Forum nichts.
Das habe ich ihn auch schon gefragt, aber er wurde so leider abgestempelt. Ihm bleibt selbst als ADMIN nicht sehr viel übrig, weil er kaum Rückendeckung bekommt - das finde ich nachwievor sehr sehr schwach.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Guten Morgen!

Ich kann nicht mehr schlafen und muss in knapp drei Stunden auch arbeiten ;) Auf meiner Surf-Tour habe ich eine Signatur gefunden, die ich klasse finde
*********Jetzt Neu bei Hartis Mampfbude*********
Railiyoner 100g************************nur 1,89€
TEEwurst 250g************************nur 6,01€
METtwurst 100g im Sonderangebot********nur 1,01€
Lunchpaket für die grosse Reise & Touristik nur 4,01€
REGIOnale Spezialitäten*****************ab 1,46€
Vesperkiste für kurze Station ohne Service *Ausverkauft*
Da hat sich echt mal jemand etwas lustiges ausgedacht. Ich finde auch die Signaturen mit "Ein Herz für..." ganz nett. Gibt es die auch mit mir? Ich mein dem Quitschie (423)?
Gesperrt