[M]O405N² und NL 202 der Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

okay, danke für den Tipp, werd mal vorbeischauen wenns geht ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 23 Jul 2011, 11:35 hat geschrieben: weißt du noch was vom MLN 9008?
als wenn ers gelesen hätt, war er die letzten Tage statt 8760 am 119 :D (lebt also noch)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Eine relativ zuverlässige Quelle beim Griensteidl hat mir gesteckt, das die beiden MB O 405N² zum Jahresende vom Hof gejagt werden - Wer die beiden also noch vor die Linse bekommen will, sollte sich schicken!

Auf den Real-Shuttle werden wohl die beiden Weiß/Blauen Citaro (FFB-CX 116 und FFB-CX 118) geschickt - wobei in den letzten Wochen auch schon mehrfach Wg. 8 (FFB-CX 308) darauf zu sehen war...
oder was wirklich unwahrscheinlich ist, die Linie wird ganz eingestellt...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ah, okay danke für die Info. Schade. :( Aber eingestellt wird der ziemlich sicher nicht, da wird man wohl tatsächlich die beiden Citronen draufschicken und für deren Ersatz wohl entweder Neufahrzeuge kaufen, ist ja schon seit 2007 nimmer geschehen, oder aber nochmal irgendwoher Gebrauchte. :huh:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 13 Aug 2011, 23:54 hat geschrieben: Ah, okay danke für die Info. Schade. :( Aber eingestellt wird der ziemlich sicher nicht, da wird man wohl tatsächlich die beiden Citronen draufschicken und für deren Ersatz wohl entweder Neufahrzeuge kaufen, ist ja schon seit 2007 nimmer geschehen, oder aber nochmal irgendwoher Gebrauchte. :huh:
hoffentlich die beiden fehlenden von MJJ 7307-10 (2 hat er ja schon, 2 fehlen noch); die Neufahrzeuge sind alle gleich und irgendwie langweilig, die MJJ 7307 bis 10 vom Baumann fand/find ich toll!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 14 Aug 2011, 16:59 hat geschrieben: hoffentlich die beiden fehlenden von MJJ 7307-10 (2 hat er ja schon, 2 fehlen noch); die Neufahrzeuge sind alle gleich und irgendwie langweilig, die MJJ 7307 bis 10 vom Baumann fand/find ich toll!
Das er die anderen beiden NL 263 vom Baumann erwirbt, schließe ich zu 99% aus, denn einer ist beim DAU in Hannover im Einsatz, der andere sicher auch irgendwohin verkauft wo er so schnell nicht mehr weiterverkauft wird. Wenn, dann kommen die Gebrauchten woanders her, wobei ich eh auf Neufahrzeuge tippe.So ne Gelegenheit wie 2010 mit den NL 263 ergibt sich so schnell nicht wieder, er könnte höchstens noch beim Novak Glück haben oder evtl. auch ne AO-Schüssel wenn der nochmal Nl 223/63 übernehmen will. Gebrauchte von irgendwo ganz woanders her ist wegen den hohen Ansprüchen der MVG immer etwas kritisch.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 15 Aug 2011, 00:32 hat geschrieben: Das er die anderen beiden NL 263 vom Baumann erwirbt, schließe ich zu 99% aus, denn einer ist beim DAU in Hannover im Einsatz, der andere sicher auch irgendwohin verkauft wo er so schnell nicht mehr weiterverkauft wird.
schade :(
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja ich muss zugeben, dass mir die schon auch gut gefallen ;) Auf jeden Fall besser als wenn er irgendwelche Löwen ala MVG-42xx kauft...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

hat noch jemand was zu den alten Watzis rausgefunden?
er wollte ja 7 alte Busse wegtun für die 7 neuen LCs, bisher scheinen aber nur 202, 203, 205, 207 rüber nach Regensburg gekommen zu sein ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Zu den Watzingerichen: Ich seh den 211 und auch den 208 öfter mal im Schulbuseinsatz, die anderen iwie gar nicht mehr. :unsure:

Der 1058 war heut übrigens auf dem eigentlichen Hybridkurs am 266 ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 6 Oct 2011, 17:05 hat geschrieben: Zu den Watzingerichen: Ich seh den 211 und auch den 208 öfter mal im Schulbuseinsatz, die anderen iwie gar nicht mehr. :unsure:

Der 1058 war heut übrigens auf dem eigentlichen Hybridkurs am 266 ;)
ja, frag mich auch, wo die eigentlich überhaupt noch fahren?
207 stand gestern am Heimeranplatz rum - ohne Liniennr oÄ ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wenn man am Hof mit der S20 vorbeifährt da stehen ganz hinten mindestens 5 O405N2 und ich glaub kaum das die großartig eingesetzt werden, da die seit tagen in der selben konstellation rumstehen
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 6 Oct 2011, 21:01 hat geschrieben: wenn man am Hof mit der S20 vorbeifährt da stehen ganz hinten mindestens 5 O405N2 und ich glaub kaum das die großartig eingesetzt werden, da die seit tagen in der selben konstellation rumstehen
Ja, da stehen meistens die gleichen, das müssten u.a. der 201, der 209 und der 9759 sein, wobei ich letzteren auch vorn paar Tagen mal als Schulbus gesehen hab, also so sporadisch fahrn sie wohl schon noch. Und der 211 steht da auch meistens in dem Eck, obwohl ich den oft draußen sehe.Aber was mit den neueren(2100, 8760 und 9008) ist frag ich mich, weil die seh ich iwie auch nimmer, obwohl die ja nicht durch die Löwen ersetzt wurden. Also einer von denen war ja immer im Osten, meistens der 2100. Ich schau mal was auf dem Klangwelt-Shuttle(alias N99) so fährt, weil da war meist der 5122 oder auch mal der 9763 drauf, bin aber schon länger nimmer mit dem gefahren. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

in letzter zeit war auf dem shuttel immer der 2100....
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

King @ 6 Oct 2011, 17:19 hat geschrieben:
168er @ 6 Oct 2011, 17:05 hat geschrieben: Zu den Watzingerichen: Ich seh den 211 und auch den 208 öfter mal im Schulbuseinsatz, die anderen iwie gar nicht mehr.  :unsure:

Der 1058 war heut übrigens auf dem eigentlichen Hybridkurs am 266  ;)
ja, frag mich auch, wo die eigentlich überhaupt noch fahren?
207 stand gestern am Heimeranplatz rum - ohne Liniennr oÄ ...
äha, Blödsinn, natürlich nicht 207 (fährt ja in Regensburg), sondern 209.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

168er @ 6 Oct 2011, 17:05 hat geschrieben: Der 1058 war heut übrigens auf dem eigentlichen Hybridkurs am 266 ;)
Rück raus mit der Sprache! Zeiten! Zeiten? Zeiten!?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 7 Oct 2011, 19:33 hat geschrieben: Rück raus mit der Sprache! Zeiten! Zeiten? Zeiten!?
Oh, also die Kursnummer weiß ich leider net, aber er ist um 12:58 am Klinikum abgefahren :P , das müsste der Kurs sein, auf den der Hybridling dann kommen soll. Soweit ich weiß zumindest, Garantie dafür geb ich dir keine. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Naja, wenn ich am Mo vormittag zum Busln fahr reißt mir garantiert meine Holde die Rübe ab.
Bis ich wieder Zeit hab ist da sicher mehr bekannt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ist wahrscheinlich vernünftiger so. :D Wer weiß ob der Montag überhaupt schon fährt und nicht noch bei EvoBus oder im Betriebshof weilt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bergers 8510 stand heute gegen 14:40 in Höhenkirchen am Busbahnhof beschriftet als Schulbus....
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wie viele O405 (N/G/GN/...) haben eigentlich Kneeling?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

TramBahnFreak @ 24 Oct 2011, 19:02 hat geschrieben: Wie viele O405 (N/G/GN/...) haben eigentlich Kneeling?
gar keine? also zumindestens die hier in München doch nicht oder?

Man hatte doch die 50er-Serie u. a. damit beworben, dass sich die Busse an den Haltestellen nun absenken lassen.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Also in AO's 47er isses mir gestern aufgefallen, aber es kam mir auch ziemlich ungewohnt vor, deswegen die Frage ;)
Da dürfte er dann wohl einer unter ganz wenigen sein.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

S-Bahn 27 @ 25 Oct 2011, 22:39 hat geschrieben: Man hatte doch die 50er-Serie u. a. damit beworben, dass sich die Busse an den Haltestellen nun absenken lassen.
Ich würde sagen, selbst ein 750er ließ sich bereits absenken... Motor aus und an den richtigen Entlüftungsventilen gezogen :P
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

S-Bahn 27 @ 25 Oct 2011, 22:39 hat geschrieben: gar keine? also zumindestens die hier in München doch nicht oder?

Man hatte doch die 50er-Serie u. a. damit beworben, dass sich die Busse an den Haltestellen nun absenken lassen.
Was? Also ich dachte, dass die meisten (neueren) Kneeling besitzen? Und mit irgendwas musste man die 50xx ja bewerben :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

AO 39 ist heute auf dem 60/140/141 unterwegs. :) :) :)

Also irgendwie ist mir da aufgefallen, dass eigentlich auch alle Leute super in einen Solobus passen, wer braucht schon Gelenker?


(und der AO 21 ist dort ebenso unterwegs, als kleine Randnotiz :P )
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 26 Nov 2011, 17:17 hat geschrieben: AO 39 ist heute auf dem 60/140/141 unterwegs. :) :) :)

Also irgendwie ist mir da aufgefallen, dass eigentlich auch alle Leute super in einen Solobus passen, wer braucht schon Gelenker?


(und der AO 21 ist dort ebenso unterwegs, als kleine Randnotiz :P )
60-140-141: Der neue O7 :lol:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wer mal wieder mim 4913 fahren will, dem sei der 117 vormittags ans Herz gelegt: Er fährt nen Kurs 7:11 ab GBF bis 9:51 und rückt dann wieder ein.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Kann mal bitte wieder irgendwer ne Übersicht machen, was für NL 202 und O 405 (G)N noch regelmäßig unterwegs sind?

Wäre echt nett, weil mittlerweile hab ich da 0 Durchblick mehr. :D
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Watzinger hat noch als Reserve MLN 201, 208, 209, 210, 211, 9008, MLN 2100, 8760, MXX 9759, 9763. Die fahren aber eigentlich nicht mehr für die MVG. Nur noch MNG 1058 und 1059.
Berger: MCX 1222, 1053, 2611, 8511.
AO: Wagen 21, 39, 40, 42, 47, hin und wieder zB aufm 154er.

Wie schauts mim DAH BS 448 aus? Gibts den noch?

Aufm Realshuttle (noch) 202 und 103 vom Griensteidl, die sollen aber wohl demnächst weg, wie man hier schon öfters gelesen hat.

OCM: 4913
Antworten