[M] Jahresfahrplan 2012

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Lazarus @ 5 Nov 2011, 21:35 hat geschrieben: boah spar dir deine dämlichen Kommentare :rolleyes:
dann schau Dir mal muenchen.de an :lol:
Da funktionieren die Links alle nicht oder führen gleich zu falschen Seiten. :lol:

Aber im Ernst...Merkwürdig, wer beim MVV die Fahrpläne erstellt. Die stimmen ja öfters schon mal mit den MVG (also den tatsächlichen) Plänen nicht überein.
Selbst wenns "Der Praktikant" macht, so stellt er ja nur die vorbereiteten Pläne ein und erstellt sie doch nicht selber, oder? Es sollten jedoch korrekte Pläne eingestellt werden und hierfür ist nicht der, der sie einstellt, sondern der die sie ERSTELLT verantwortlich.

Problem:
Falsche Fahrpläne beim MVV zur Verärgerung an der falschen Stelle nämlich über die MVG führen und die kann nix dafür, denn da stehen ja ab Dezember die richtigen drin!
Lösung:
MVG müsste die neuen Pläne auch unverzüglich einstellen und zwar die korrekten. Damit hätte die MVG den Wind aus den Segeln genommen.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

IMO nicht ganz die richtige Lösung. Wenn schon überhaupt verschiedene Stellen Fahrplanveröffentlichung erzeugen müssen (aber das is nochmal ne andere Diskussion) ...

Man sollte einen Datenabgleich sowie Plausichecks _bevor_ man Fahrpläne veröffentlicht durchführen, auf Datenebene sowie auch Stichproben bei Aushängen pro Linie . Und nicht dann über die Webseiten unterschiedliche Daten raushauen.

Und solange es Unstimmigkeiten gibt => keine Veröffentlichung. Denn dadurch werden die Benutzer verwirrt und verärgert; völlig egal ob was von MVV oder MVG kommt. Denn den Unterschied kennen 90%+ der Nutzer/Zeitungsschreiberlinge etc nich.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

spock5407 @ 5 Nov 2011, 21:51 hat geschrieben: Und solange es Unstimmigkeiten gibt => keine Veröffentlichung. Denn dadurch werden die Benutzer verwirrt und verärgert; völlig egal ob was von MVV oder MVG kommt. Denn den Unterschied kennen 90%+ der Nutzer/Zeitungsschreiberlinge etc nich.
Hast vollkommen Recht. Besser noch wäre ein Link von der MVV-Seite zur MVG-Seite.
Was ich ja schon immer seltsam fand, ist das unterschiedliche Layout.
MVG-Aushangpläne sollten auch beim Aufruf über die MVV-Seite so aussehen, wie an der Haltestelle. Für die MVV-Aushänger passts ja.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, das es bei Datenübertragung mal zu dem einen oder anderen Fehler kommen kann, sollte klar sein. Das kann durchaus passieren, aber wenn es net mal schafft, in den Auswahlübersichten den Liniennummern die richtigen Verkehrsmittel zuzuordnen, find ich das schon megapeinlich tut mir leid.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zustimm. Eigentlich, als Halb-EDVler, würde ich davon ausgehen das sowas auf einem Development-Server gecheckt wird, bevor es in die Produktivumgebung geht. Und auch nach dem Transfer von Dev auf Prod muss nochmal ein 2. oder 3. Mitarbeiter Tests auf dem Produktivsystem machen.
Wichtige Dinge werden ja sogar auf einen 3. Server, dem Integrationsserver, erst noch auf Produktivschaltung simuliert, ob das alles klappt (hierzu wird der Produktivserver vorher 1:1 auf einen Integrationserver kopiert).

So kenn ich das zumindest von SAP und anderen Dingen.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

spock5407 @ 5 Nov 2011, 22:04 hat geschrieben: So kenn ich das zumindest von SAP und anderen Dingen.
Meinst Du bei MVV gibts SAP? Ich glaub nicht! :D
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MAN ND 202 @ 5 Nov 2011, 21:43 hat geschrieben: reg dich ab, Jojo hat doch Recht...
jo, macht sich immer gut, als neuling einem langjährigen Moderator ein ungeschöntes "reg dich ab" an den Kopf zu knallen...

Herzlichen Glückwunsch zur Selbst-Disqualifikation für ernsthafte Unterhaltungen!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Also ist im Bezug auf den Fahrplanwechel bei der MVG ist zusammenfassend also folgendes zu sagen:
U
U7 NEU: Westfriedhof - Kolumbuspl. - Innsbr.Ring - Neuperlach Zentrum (M-F früh)

TRAM:
12 SEV Scheidpl. - Leonrodpl. bis März 2012 und dann Baumaßnahmen
15 Taktverdichtung erst Frühjahr 2012 (April/Mai?)*
27 zunächst am Samstag kleinere Züge und Taktverdichtung erst Frühjahr 2012 (April/Mai?)*
*Wegen Vorlaufphase für Dienstpläne (siehe Merkur-Interview König)
Die Veränderungen bei 16,17,18,27 bleiben aber bestehen, zum FP-Wechsel. Darüber gibt es keinen Zweifel. Ebenfalls auch kein Zweifel, dass die Verlängerung nach Emmeram am 11.12. eröffnet wird.

BUS:
59 eingestellt
131 ab Poccistr. zur Implerstr. und weiter als 132 zum Rindermarkt
132 ab 9.00 bis Rindermarkt, vorher bis Isartor
154 keine Änderung
175 jetzt volle Linie 5.00 - 1.00

Nachtlinien:
N17 wird N16 auf gleichem Linienweg
N40 - N45 täglich -- N46-N49 nur Fr/Sa & Sa/So
N40 ab Harras bis Klinikum Großhadern
N41 ab Dülferstr. - Frankfurter Ring - Scheidpl. - Münchner Freiheit - Harras - Fürstenried West
N42 Herkomerpl. - St. Emmeram
N43 RING: Ostbf - Giesing - Harras - Rotkreuzpl. - Münchner Freiheit - Herkomerpl. - OstBf
N44 RING: wie N43 entgegengesetzt
N45 wie heute
N46 Dülferstr. - Petuelring
N47 wie heute
N48 wie heute
N49 bisher N44
N80/N81 wie heute
Hab' ich was vergessen?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

N80/N81 bleiben erhalten ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

jonashdf @ 6 Nov 2011, 14:40 hat geschrieben: N80/N81 bleiben erhalten ?
Danke, ist ergänzt. Die bleiben, jedenfalls stand nirgendwo was gegenteiliges.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

U
U7 NEU: Westfriedhof - Kolumbuspl. - Innsbr.Ring - Neuperlach Zentrum (M-F früh)
kleine Ergänzung: U7 nur zur Schulzeit, und U2v Freitag nachmittag zur Schulzeit zur Messestadt Ost (=5min Takt dort dann) statt wie bisher (außer bei größeren Messen?) U2v nur bis Innsbrucker Ring
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Noch ein paar andere Sachen gefunden:

Der 188 hat tatsächlich in der HVZ einen 10-Minuten-Takt (wieder)bekommen, zwischen St.Emmeran und Arabellastraße, die Verstärker fahren dann offensichtlich zum Arabellapark über den 185.
Auch der 146 bekommt auf ganzer Strecke zum Ostbahnhof in der HVZ einen 10-Minuten-Takt.

Und zu den fehlerhaften Einstellungen der Aushangsfahrpläne beim MVV: Seht das doch positiv. Ich würde sagen, dass der "Rufbus"-Vermerk bei einigen Fahrten eigentlich auf einen Gelenkbuseinsatz hinweist. Beim 171 oder 170 passt das alles erstaunlich. Und auch da wo man laut dem MVG-Leistungsprogramm vereinzelte Gelenker fahren lassen wollte (100, 175) da steht der Rufbus auch bei der jeweiligen Fahrt dorten. Oder der 152er ist ja ganz interessant, da ist mal da und mal da ein "Rufbus". Also ich würd echt vermuten, dass uns das eigentlich auf einen Gelenkbuskurs hinweist.
Das wär jetzt ohne die Fehler nicht so genau rausgekommen. :lol:

Und übrigens sind mittlerweile (unter den falschen) auch die richtigen Fahpläne eingestellt.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Coxi @ 7 Nov 2011, 04:03 hat geschrieben: Noch ein paar andere Sachen gefunden:

Der 188 hat tatsächlich in der HVZ einen 10-Minuten-Takt (wieder)bekommen, zwischen St.Emmeran und Arabellastraße, die Verstärker fahren dann offensichtlich zum Arabellapark über den 185.
Auch der 146 bekommt auf ganzer Strecke zum Ostbahnhof in der HVZ einen 10-Minuten-Takt.

Und zu den fehlerhaften Einstellungen der Aushangsfahrpläne beim MVV: Seht das doch positiv. Ich würde sagen, dass der "Rufbus"-Vermerk bei einigen Fahrten eigentlich auf einen Gelenkbuseinsatz hinweist. Beim 171 oder 170 passt das alles erstaunlich. Und auch da wo man laut dem MVG-Leistungsprogramm vereinzelte Gelenker fahren lassen wollte (100, 175) da steht der Rufbus auch bei der jeweiligen Fahrt dorten. Oder der 152er ist ja ganz interessant, da ist mal da und mal da ein "Rufbus". Also ich würd echt vermuten, dass uns das eigentlich auf einen Gelenkbuskurs hinweist.
Das wär jetzt ohne die Fehler nicht so genau rausgekommen. :lol:

Und übrigens sind mittlerweile (unter den falschen) auch die richtigen Fahpläne eingestellt.
188:
A= fährt weg A und weiter hinten heisst es A= fährt weiter über Linie 185 zum Arabellapark.
Trotzdem: Auf dem Fahrplan 185 Ri. Josephsburg ist der 188 Hinweis zw. 15.29 u. 18.49 eingetragen, dass der Bus bis Daphnestr. verkehrt und ab hier weiter als 188 nach St. Emmeram.

152:
Nur auf dem oberen der beiden 152 Landshuter Allee (also Tram 152) ist das mit dem Rufbus vermerkt. Auf dem unteren (also StadtBus 152) steht der Vermerk nicht!

100,175:
Bei beiden Plänen der Linie 100 (also Tram 100 und StadtBus 100) steht nix zu "Rufbus", anders als bei 175, da ist es gleich, wie bei 152!


Vielleicht sind ja die "Tram, U-, S-Bahn" Pläne beim falschen Verkehrsmittel auch interne Bezeichnungen.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

tomausmuc @ 7 Nov 2011, 07:39 hat geschrieben: Vielleicht sind ja die "Tram, U-, S-Bahn" Pläne beim falschen Verkehrsmittel auch interne Bezeichnungen.
Intern? Glaubst du, dass MVV-intern der Stadtbus "Tram" genannt wird und dort Tram, Nacht- und Metrobus unter "S-Bahn" zusammengefasst werden oder wie? :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

168er @ 7 Nov 2011, 09:28 hat geschrieben: Intern? Glaubst du, dass MVV-intern der Stadtbus "Tram" genannt wird und dort Tram, Nacht- und Metrobus unter "S-Bahn" zusammengefasst werden oder wie? :D
Wer weiss :D :lol:
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Is jedenfalls wieder offline der 2012-Zums.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Der neue Schnellbahnnetzplan wurde nun veröffentlicht. Zu sehen ist er in der heutigen Ausgabe der tz.

- Die BWM Welt wird nun dargestellt

- Selbstverständlich ist die U7 eingezeichnet, sogar der durchgehende Linienverlauf als gestrichelte grüngelbe Linie mit weißen Bereichen dazwischen. Die Endstationen Westriedhof und Neuperlach Zentrum sind in der "U7-Farbe" hinterlegt

Ansonsten hab ich keine neuerungen bemerkt.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

tomausmuc @ 7 Nov 2011, 07:39 hat geschrieben:Noch ein paar andere Sachen gefunden:...

Vielleicht sind ja die "Tram, U-, S-Bahn" Pläne beim falschen Verkehrsmittel auch interne Bezeichnungen.
Das muss ein Virus sein !!!!!!
Störungsmeldung MVG:

Linie(n) U2: Streckenunterbrechung wegen Stellwerksstörung ... [weiter] Liebe Fahrgäste, bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Zwischen den Haltestellen Scheidplatz und Feldmoching derzeit kein Fahrbetrieb möglich. Bitte weichen Sie auf Oberflächenverkehrsmittel aus. Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:45 Uhr andauern.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Des hams doch vor Jahrzehnten schon gesagt: "die Tram wird nicht abgeschafft, sie fährt nun nur unter der Erde". :lol:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

S-Bahn 27 @ 7 Nov 2011, 12:32 hat geschrieben: Der neue Schnellbahnnetzplan wurde nun veröffentlicht. Zu sehen ist er in der heutigen Ausgabe der tz.

- Die BWM Welt wird nun dargestellt

- Selbstverständlich ist die U7 eingezeichnet, sogar der durchgehende Linienverlauf als gestrichelte grüngelbe Linie mit weißen Bereichen dazwischen. Die Endstationen Westriedhof und Neuperlach Zentrum sind in der "U7-Farbe" hinterlegt

Ansonsten hab ich keine neuerungen bemerkt.
Hallo,
kann man das bitte auch eingescannt bekommen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nö, verstößt gegen sämtliche Menschlichkeits- und Urheberschutzgesetze. Müssen du und deine Palme sich leider gedulden...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Chr18 @ 7 Nov 2011, 20:33 hat geschrieben: Hallo,
kann man das bitte auch eingescannt bekommen.
Es steht dir frei, dir selbst noch eine tz zu holen. Die Tankstellen/stummen Zeitungsverkäufer werden schon noch was haben......
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

WIe soll ich die in Trier bekommen?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Eine gut geführte Bahnhofsbuchhandlung dürfte auch über diese Tageszeitung verfügen, ausserdem sollte das Archiv der tz ansonsten auch über eine Postfunktion verfügen. Da könntest du die Zeitung evtl. auch bestellen.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Die angekuendigte Verbesserung auf dem 154er betrifft uebrigens den Samstag. Hier wird der 10'-Takt bis 20:30 verlaengert. Bisher war ja sehr abrupt schon um 18h 20'-Takt angesagt.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Im "Tal" wurden schon die Haltestellenschilder für die Linie 132 aufgestellt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

In der neuen MVV-conTakt gibts einen kleinen Ausschnitt des neuen Trambahn-Netzplans.
Der 16er wird z.B Blau. U-Bahnlinien werden mit kleinen Linienicons angezeigt.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hallo,
die Aushangfahrpläne 2012 sind bei MVV nimmer drin.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Metrotram @ 9 Nov 2011, 12:16 hat geschrieben: In der neuen MVV-conTakt gibts einen kleinen Ausschnitt des neuen Trambahn-Netzplans.
Der 16er wird z.B Blau. U-Bahnlinien werden mit kleinen Linienicons angezeigt.
Wo soll die sein, weil ich hab grad nachgeschaut und da ist nichts. Bitte mal verlinken.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Chr18 @ 9 Nov 2011, 14:22 hat geschrieben:Hallo,
die Aushangfahrpläne 2012 sind bei MVV nimmer drin.
Siehe weiter oben:
-spock5407\ @ 07.11.2011,12.09 hat geschrieben:Is jedenfalls wieder offline der 2012-Zums.
Wo soll die sein, weil ich hab grad nachgeschaut und da ist nichts. Bitte mal verlinken.
Seite 18. Nur weil man was auf den ersten Blick nicht findet, muss man nicht immer andere die Arbeit für einen machen lassen. Erstmal Augen auf oder bissl Eigeninitiative.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten