Also vom durchgehen - mir wäre jetzt keiner aufgefallen ohne Steckdose, aber ich kann mich natürlich irren. Dem Aussehen nach allerdings - die Steckdosen sind da, sie sind nur sehr gut verstecktMetrotram @ 25 Aug 2014, 23:31 hat geschrieben: Aber auch nicht in jedem Wagen?
MET als ICE
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Versteckdosen 
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Vom 29.09. bis 05.10.2014 (KW 40) finden Bauarbeiten zur Gleisverschwenkung und Bahnsteiginbetriebnahme der S-Bahn in Berlin Ostkreuz statt.
Die MET Züge können in dieser Zeit ihr planmäßiges Instandhaltungswerk nicht erreichen und müssen abweichend in Rummelsburg gewartet werden. Aus Kapazitätsgründen kann dies dort nicht nachts, sondern nur tagsüber mit jeweils einer Garnitur abwchseld durchgeführt werden.
Aus diesem Grund fahren ICE 1005/1004 vom 29.09. - 05.10.14 als IC mit einer Ersatzgarnitur unter Beibehalt der Zugnummern.
ICE 1003/1008 fahren planmäßig ale MET-ICE.
Die MET Züge können in dieser Zeit ihr planmäßiges Instandhaltungswerk nicht erreichen und müssen abweichend in Rummelsburg gewartet werden. Aus Kapazitätsgründen kann dies dort nicht nachts, sondern nur tagsüber mit jeweils einer Garnitur abwchseld durchgeführt werden.
Aus diesem Grund fahren ICE 1005/1004 vom 29.09. - 05.10.14 als IC mit einer Ersatzgarnitur unter Beibehalt der Zugnummern.
ICE 1003/1008 fahren planmäßig ale MET-ICE.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Naja, für die Fahrgäste weniger schlimm.Rev @ 26 Sep 2014, 19:33 hat geschrieben: Was mir letztens bei einem MET auch aufgefallen ist das die Front des Steuerwagens tief schwarz ist. Scheinbar gibt es seit längerem auch Probleme mit der Waschanlage.
Wer steigt schon an der Stirnseite ein.
-> kaufmännisch optimiert.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Neue Zugnummern und Fahrzeiten ab 14.12.14:
ICE 1001 Mo-Sa
Berlin Gesundbrunnen 05:41 - Berlin Hbf (tief) 05:45/05:48 - Berlin Südkreuz 05:53/05:55 - Lutherstadt Wittenberg 06:30/06:32 - Bitterfeld 06:46/ 06:48 - Leipzig Hbf 07:04/07:15 - Jena Paradies 08:12/08:14 - Saalfeld(Saale) 08:45/08:47 - Lichtenfels 09:47/09:49 - Bamberg 10:05/10:07 - Erlangen 10:26/0:28 - Nürnberg Hbf 10:47/10:57 - Augsburg Hbf 12:07/12:09 - München-Pasing 12:31/12:33 - München Hbf 12:41
ICE 1005 Mo-Fr+S
Berlin Gesundbrunnen 06:30 - Berlin Hbf (tief) 06:35/06:39 - Berlin Südkreuz 6:44/06:46 - Lutherstadt Wittenberg 07:19/07:21 - Bitterfeld 07:36/07:38 - Halle(Saale)Hbf 07:57/08:00 - Naumburg(Saale)Hbf 08:29/ 08:31 - Jena Paradies 08:57/09:00 - Nürnberg Hbf 11:24/11:32 - München Hbf 12:47
ICE 1008 Mo-Sa
München Hbf 13:17 - München-Pasing - 13:24/13:27 - Augsburg Hbf 13:50/13:54 - Nürnberg Hbf 15:00/15:06 - Erlangen 15:20/15:22 - Bamberg 15:50/15:52 - Lichtenfels 16:09/16:11 - Saalfeld(Saale) 17:11/17:13 - Jena Paradies 17:44/17:46 - Leipzig Hbf 18:42/18:53 - Lutherstadt Wittenberg 19:21/19:23 - Berlin Südkreuz 19:59/20:01 - Berlin Hbf (tief) 20:06/20:10 - Berlin Gesundbrunnen 20:14
ICE 1004 Mo-Fr+S
München Hbf 15:16 - Nürnberg Hbf 16:28/16:35 - Bamberg 17:06/17:08 - Jena Paradies 18:55/18:57 - Naumburg(Saale)Hbf 19:27/19:29 - Halle(Saale)Hbf 19:58/20:03 - Bitterfeld 20:20/20:22 - Berlin Südkreuz 21:12/21:14 - Berlin Hbf (tief) 21:20/21:23 - Berlin Gesundbrunnen 21:27
ICE 1009 S
Berlin Gesundbrunnen 09:45 - Berlin Hbf (tief) 09:49/09:52 - Berlin Südkreuz 09:57/09:59 - Lutherstadt Wittenberg 10:33/10:35 - Leipzig Hbf 11:04/11:15 - Jena Paradies 12:12/12:14 - Saalfeld(Saale) 12:45/12:47 - Lichtenfels 13:47/13:49 - Bamberg 14:05/14:07 - Erlangen 14:26/14:28 - Nürnberg Hbf 14:47/14:57 - Donauwörth 15:48/15:50 - Augsburg Hbf 16:08/16:10 - München-Pasing 16:32/16:34 - München Hbf 16:41
ICE 1000 S
München Hbf 17:39 - München-Pasing 17:46/17:48 - Augsburg Hbf 18:11/18:13 - Donauwörth 18:31/18:33 - Treuchtlingen 18:53/18:55 - Nürnberg Hbf 19:30/19:35 - Erlangen 19:50/19:52 - Bamberg 20:10/20:12 - Lichtenfels 20:29/20:31 - Saalfeld(Saale) 21:36/21:38 - Jena Paradies 22:07/22:09 - Naumburg(Saale)Hbf 22:32/22:34 - Leipzig Hbf 23:08/23:18 - Lutherstadt Wittenberg 23:47/23:49 - Berlin Südkreuz 00:23/00:25 - Berlin Hbf (tief) 00:30/00:33 - Berlin Gesundbrunnen 00:38
Beide Garnituren können zw. Abzw. Kanal und München Hbf (ICE 1001 und ICE 1005) innerhalb von nur 6 Minuten betrachtet/Fotografiert werden. Mit etwas Glück gibts vlt. mal eine Paralellfahrt.
ICE 1001 Mo-Sa
Berlin Gesundbrunnen 05:41 - Berlin Hbf (tief) 05:45/05:48 - Berlin Südkreuz 05:53/05:55 - Lutherstadt Wittenberg 06:30/06:32 - Bitterfeld 06:46/ 06:48 - Leipzig Hbf 07:04/07:15 - Jena Paradies 08:12/08:14 - Saalfeld(Saale) 08:45/08:47 - Lichtenfels 09:47/09:49 - Bamberg 10:05/10:07 - Erlangen 10:26/0:28 - Nürnberg Hbf 10:47/10:57 - Augsburg Hbf 12:07/12:09 - München-Pasing 12:31/12:33 - München Hbf 12:41
ICE 1005 Mo-Fr+S
Berlin Gesundbrunnen 06:30 - Berlin Hbf (tief) 06:35/06:39 - Berlin Südkreuz 6:44/06:46 - Lutherstadt Wittenberg 07:19/07:21 - Bitterfeld 07:36/07:38 - Halle(Saale)Hbf 07:57/08:00 - Naumburg(Saale)Hbf 08:29/ 08:31 - Jena Paradies 08:57/09:00 - Nürnberg Hbf 11:24/11:32 - München Hbf 12:47
ICE 1008 Mo-Sa
München Hbf 13:17 - München-Pasing - 13:24/13:27 - Augsburg Hbf 13:50/13:54 - Nürnberg Hbf 15:00/15:06 - Erlangen 15:20/15:22 - Bamberg 15:50/15:52 - Lichtenfels 16:09/16:11 - Saalfeld(Saale) 17:11/17:13 - Jena Paradies 17:44/17:46 - Leipzig Hbf 18:42/18:53 - Lutherstadt Wittenberg 19:21/19:23 - Berlin Südkreuz 19:59/20:01 - Berlin Hbf (tief) 20:06/20:10 - Berlin Gesundbrunnen 20:14
ICE 1004 Mo-Fr+S
München Hbf 15:16 - Nürnberg Hbf 16:28/16:35 - Bamberg 17:06/17:08 - Jena Paradies 18:55/18:57 - Naumburg(Saale)Hbf 19:27/19:29 - Halle(Saale)Hbf 19:58/20:03 - Bitterfeld 20:20/20:22 - Berlin Südkreuz 21:12/21:14 - Berlin Hbf (tief) 21:20/21:23 - Berlin Gesundbrunnen 21:27
ICE 1009 S
Berlin Gesundbrunnen 09:45 - Berlin Hbf (tief) 09:49/09:52 - Berlin Südkreuz 09:57/09:59 - Lutherstadt Wittenberg 10:33/10:35 - Leipzig Hbf 11:04/11:15 - Jena Paradies 12:12/12:14 - Saalfeld(Saale) 12:45/12:47 - Lichtenfels 13:47/13:49 - Bamberg 14:05/14:07 - Erlangen 14:26/14:28 - Nürnberg Hbf 14:47/14:57 - Donauwörth 15:48/15:50 - Augsburg Hbf 16:08/16:10 - München-Pasing 16:32/16:34 - München Hbf 16:41
ICE 1000 S
München Hbf 17:39 - München-Pasing 17:46/17:48 - Augsburg Hbf 18:11/18:13 - Donauwörth 18:31/18:33 - Treuchtlingen 18:53/18:55 - Nürnberg Hbf 19:30/19:35 - Erlangen 19:50/19:52 - Bamberg 20:10/20:12 - Lichtenfels 20:29/20:31 - Saalfeld(Saale) 21:36/21:38 - Jena Paradies 22:07/22:09 - Naumburg(Saale)Hbf 22:32/22:34 - Leipzig Hbf 23:08/23:18 - Lutherstadt Wittenberg 23:47/23:49 - Berlin Südkreuz 00:23/00:25 - Berlin Hbf (tief) 00:30/00:33 - Berlin Gesundbrunnen 00:38
Beide Garnituren können zw. Abzw. Kanal und München Hbf (ICE 1001 und ICE 1005) innerhalb von nur 6 Minuten betrachtet/Fotografiert werden. Mit etwas Glück gibts vlt. mal eine Paralellfahrt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Naja, dann müßte das Entsorgungsfahrzeug aber gewaltig weit geflogen sein. Der Abstand zum MET ist schon respektabel.TramBahnFreak @ 13 Jan 2015, 23:18 hat geschrieben: Jetzt wird der MET schon zum EC...
Jedenfalls kommt der 1005 schön gezogen nach MH.
Ein Dank für die Zusammenstellung der Fahrten.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Ich gehe mal eher davon aus, dass das Foto entstanden ist, als der EC die Szene bereits verlassen hatte.TramBahnFreak @ 13 Jan 2015, 23:18 hat geschrieben: Jetzt wird der MET schon zum EC...
Der MET wird wohl eher zufällig in's Bild gestolpert sein... B-)
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9840
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Letzte Nacht wurden die MET vorsorglich aus ihren Umläufen gedreht. Ob der eh schon schwachen Klimaanlagen gibt es Sorge, dass Sie komplett ausfallen.
Echt tolle Züge, diese MET.
Einige andere FV-Züge sind auch schon wegen Klimaausfall vorzeitig verendet. Kommt davon, wenn man beim Mod-IC außer Teppich und Sitzen nichts erneuert.
Echt tolle Züge, diese MET.
Einige andere FV-Züge sind auch schon wegen Klimaausfall vorzeitig verendet. Kommt davon, wenn man beim Mod-IC außer Teppich und Sitzen nichts erneuert.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Einer war schon am Mittwoch in Nürnberg als ICE 1001 verendet.Martin H. @ 3 Jul 2015, 19:54 hat geschrieben:Letzte Nacht wurden die MET vorsorglich aus ihren Umläufen gedreht. Ob der eh schon schwachen Klimaanlagen gibt es Sorge, dass Sie komplett ausfallen.
Themperaturen über 35°C sind aber auch ein Ausnahmefall. Genauso, wie andere Unwetter.Martin H. @ 3 Jul 2015, 19:54 hat geschrieben:Echt tolle Züge, diese MET.
Die ICmod erwischt es am schlimmsten. Besonders IC Linie 77 Berlin - Amsterdam.Martin H. @ 3 Jul 2015, 19:54 hat geschrieben:Einige andere FV-Züge sind auch schon wegen Klimaausfall vorzeitig verendet. Kommt davon, wenn man beim Mod-IC außer Teppich und Sitzen nichts erneuert.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Die nächsten Tage schauts übrigens so aus:
Sa., 04. Juli 2015:
ICE 1001 und 1008: Ersatz-Komposition
So., 05. Juli 2015:
1004-1009: Ausfall
1000-1005: Ersatzpark
Mo., 06. Juli 2015:
1005-1009: Ausfall
1001-1004: Ersatzpark
Di., 07. Juli 2015:
1005-1009: Ausfall
1001-1004: Ersatzpark
Wunder der Technik, diese Garnituren. Mal schauen, wann die nächsten Technikwunder schlapp machen.
Sa., 04. Juli 2015:
ICE 1001 und 1008: Ersatz-Komposition
So., 05. Juli 2015:
1004-1009: Ausfall
1000-1005: Ersatzpark
Mo., 06. Juli 2015:
1005-1009: Ausfall
1001-1004: Ersatzpark
Di., 07. Juli 2015:
1005-1009: Ausfall
1001-1004: Ersatzpark
Wunder der Technik, diese Garnituren. Mal schauen, wann die nächsten Technikwunder schlapp machen.
Was heißt hier Technik Wunder schlapp macht ...
Das sind zwei unikate also ist dort die Pflege und Wartung immer schwieriger als beim nem "Massen" Produkt .... Fehlende Ersatzteile auf Lager geben dann ihr übriges ... Wo ein 401 nur ein paar Stunden steht, dauert das beim met Ersatzteil bedingt länger ....
Und ich will auch nicht wisssn sie viele ICE 401 und co jeden Tag in Deutschland ersetzt werden weil der original defekt ist nur springt halt dann meist unbemerkt ein ähnlicher wenn nicht gar der gleiche Typ ein...
Das sind zwei unikate also ist dort die Pflege und Wartung immer schwieriger als beim nem "Massen" Produkt .... Fehlende Ersatzteile auf Lager geben dann ihr übriges ... Wo ein 401 nur ein paar Stunden steht, dauert das beim met Ersatzteil bedingt länger ....
Und ich will auch nicht wisssn sie viele ICE 401 und co jeden Tag in Deutschland ersetzt werden weil der original defekt ist nur springt halt dann meist unbemerkt ein ähnlicher wenn nicht gar der gleiche Typ ein...
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wann wurde das letzte mal die Gesamtflotte "ICE 401 und co" gegroundet? War das nicht nach Eschede?Rev @ 3 Jul 2015, 22:50 hat geschrieben: Das sind zwei unikate also ist dort die Pflege und Wartung immer schwieriger als beim nem "Massen" Produkt .... Fehlende Ersatzteile auf Lager geben dann ihr übriges ... Wo ein 401 nur ein paar Stunden steht, dauert das beim met Ersatzteil bedingt länger ....
Und ich will auch nicht wisssn sie viele ICE 401 und co jeden Tag in Deutschland ersetzt werden weil der original defekt ist nur springt halt dann meist unbemerkt ein ähnlicher wenn nicht gar der gleiche Typ ein...
Im Ernst: Die METtwürste hatten schon immer erhebliche technische Probleme an den Wagen, insbesondere wenn es heiß wird. Das ist nicht nur auf die Klimaanlagen beschränkt. Mal ganz davon abgesehen, dass alle anderen Wagen bei DB Fernverkehr (mal von den Comfortlines abgesehen) wesentlich älter sind...
Ich muss dir jetzt nicht ernsthaft sagen das man den 401 und die Met wagen nicht vergleiche kann und zu sagen es wurde ne ganze Flotte gegrouded also sorry das sind 2 Züge das ist nicht nur lächerlich das geht darüber hinaus hier von ner Flotte zu sprechen ... Was fehlt den kisten den was Sicherheitsrelevantes oder warten Sie auf Ersatzteile ....
Der MET ist als ehesten als Prototyp / Vorserien Zug einzuordnen der kann und wird nie die gleiche Zuverlässigkeit haben wie ein Serien Produkt. Zumal der Zug eh schon intern als zu verschrotten gelistet sein dürfte... Womit das ding sicher auf Verschleiß gefahren wird und oh Wunder auch das fördert Ausfälle ... Bei den Zug wird sicher nur getauscht was kaputt ist... vorab Tausch von etwas angeschlagen Geräten geht nicht man hat ja keine auf Lager ...
Der MET ist als ehesten als Prototyp / Vorserien Zug einzuordnen der kann und wird nie die gleiche Zuverlässigkeit haben wie ein Serien Produkt. Zumal der Zug eh schon intern als zu verschrotten gelistet sein dürfte... Womit das ding sicher auf Verschleiß gefahren wird und oh Wunder auch das fördert Ausfälle ... Bei den Zug wird sicher nur getauscht was kaputt ist... vorab Tausch von etwas angeschlagen Geräten geht nicht man hat ja keine auf Lager ...
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9840
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wie bereits geschrieben, vorsorgliche Abstellung in der Angst, dass die Klimaanlagen versagen. Früher und umfangreicher als in den restlichen Zügen.Rev @ 4 Jul 2015, 00:24 hat geschrieben: ... Was fehlt den kisten den was Sicherheitsrelevantes oder warten Sie auf Ersatzteile ....
Der MET ist als ehesten als Prototyp / Vorserien Zug einzuordnen der kann und wird nie die gleiche Zuverlässigkeit haben wie ein Serien Produkt. Zumal der Zug eh schon intern als zu verschrotten gelistet sein dürfte... Womit das ding sicher auf Verschleiß gefahren wird und oh Wunder auch das fördert Ausfälle ... Bei den Zug wird sicher nur getauscht was kaputt ist... vorab Tausch von etwas angeschlagen Geräten geht nicht man hat ja keine auf Lager ...
Momentan ist man ganz froh um die Züge, da man so den ICE-Mangel etwas entspannen kann. Die stehen in etwa genauso zur Verschrottung an wie die ICE 1, welche mit dem ICx ersetzt werden sollen.
Deren neue Aufgabe lautet aber erstmal, Aufstockung der Flotte.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Ich denke mal von anderen ICE's sind nahezu jederzeit mehr als nur zwei Garnituren abgestellt.
Würde es über 70 MET-Garnituren geben, wäre die Aufallrate deutlich geringer, als bei Triebzügen, alleine schon weil die Lok getauscht werden kann.
Gut, bei Hitze gäbe es mehr Ausfälle, aber die Streiks hat DB Bahn und die Fahrgäste auch überlebt.
Selbst als Prototypen fahren die MET bei normaler Witterung meistens zuverlässiger als der Rest, was sich "ICE" nennt.
101 und MET sind m.M. nach wie vor das beste im Bestand der DB.
Würde es über 70 MET-Garnituren geben, wäre die Aufallrate deutlich geringer, als bei Triebzügen, alleine schon weil die Lok getauscht werden kann.
Gut, bei Hitze gäbe es mehr Ausfälle, aber die Streiks hat DB Bahn und die Fahrgäste auch überlebt.
Selbst als Prototypen fahren die MET bei normaler Witterung meistens zuverlässiger als der Rest, was sich "ICE" nennt.
101 und MET sind m.M. nach wie vor das beste im Bestand der DB.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Die Klimaanlagen steigen aus, die Elektronik spielt verrückt - wenn's kälter wird geht's wieder.Rev @ 4 Jul 2015, 00:24 hat geschrieben: Ich muss dir jetzt nicht ernsthaft sagen das man den 401 und die Met wagen nicht vergleiche kann und zu sagen es wurde ne ganze Flotte gegrouded also sorry das sind 2 Züge das ist nicht nur lächerlich das geht darüber hinaus hier von ner Flotte zu sprechen ... Was fehlt den kisten den was Sicherheitsrelevantes oder warten Sie auf Ersatzteile ....
Wie würdest du es dann nennen? Es sind ausdrücklich alle MET-Wagen herausgezogen worden - und nichts anderes.
Zum Rest sag ich besser nichts - meines Wissens ist nichts aktiv kaputt.
Nein es Ständen mit Sicherheit keine 70 MET vorsorglich auf dem Abstellgleis man wäre damit gefahren... solange keine Sicherheit relevanten mängel auftreten wie Bremsen gehen bei 40 Grad Außentemperatur nicht mehr... würde man vorsorglich abstellen hätte man bei den letzten hohen Temperaturen auch keine ICE's rausschicken dürfen weil da die Klimaanlagen auch reihenweise ausgefallen sind und die Züge evakuiert wurden...ropix @ 4 Jul 2015, 09:44 hat geschrieben: Naja, Tatsache ist dass sie <u>vorsorglich</u> aus dem Verkehr gezogen wurden weil generell ein Problem dieser Wagentypen mit den Außentemperaturen besteht.
Gäbe es 70 baugleiche MET-Ganituren ständen jetzt <u>vorsorglich</u> 70 MET Ganituren auf dem Abstellgleis.
Wenn es 70 MET Züge gäbe hätte man nach dem Letzten Rekordsommer genauso wie bei anderen ICE Typen Verbesserungen durchgeführt und versucht die Probleme zu beheben... an den zwei Ganituren macht natürlich keiner etwas da das nicht wirtschaftlich ist da groß die Klima / Elektronik zu verbessern...
Ne Flotte ist definitiv mehr als 2, es wurden halt einfach zwei MET Garnituren aus dem verkehr gezogen...Wie würdest du es dann nennen? Es sind ausdrücklich alle MET-Wagen herausgezogen worden - und nichts anderes.
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Also meines Wissens ist eine Flotte die Gesamtheit des Fuhrparks - das kann auch schon ein Stück Fahrzeug sein.Rev @ 4 Jul 2015, 13:34 hat geschrieben:Ne Flotte ist definitiv mehr als 2, es wurden halt einfach zwei MET Garnituren aus dem verkehr gezogen...Wie würdest du es dann nennen? Es sind ausdrücklich alle MET-Wagen herausgezogen worden - und nichts anderes.
Was gibt dir die Sicherheit?Nein es Ständen mit Sicherheit keine 70 MET vorsorglich auf dem Abstellgleis man wäre damit gefahren...
Kaputte Klimaanlage, kaputte Notbelüftung und diverse andere Macken sind für dich nicht Sicherheit relevant (sic!)?Rev @ 4 Jul 2015, 13:34 hat geschrieben:solange keine Sicherheit relevanten mängel auftreten wie Bremsen gehen bei 40 Grad Außentemperatur nicht mehr...
Wie viele Züge waren das, die *komplette* Klimaausfälle inkl. Notbelüftung hatten?Rev @ 4 Jul 2015, 13:34 hat geschrieben:würde man vorsorglich abstellen hätte man bei den letzten hohen Temperaturen auch keine ICE's rausschicken dürfen weil da die Klimaanlagen auch reihenweise ausgefallen sind und die Züge evakuiert wurden...
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Jetzt sinds beim MET aber leider sicherheitsrelevante Sachen. Gut, die Frage die nicht beantwortet ist ob man bei 70 Ganituren nicht wohl oder übel in den sauren Apfel gebissen hätte und sie alle umgebaut hätte. Bei der DB würde ich das aber nichtmal bedingungslos mit Ja beantworten.Rev @ 4 Jul 2015, 13:34 hat geschrieben:Nein es Ständen mit Sicherheit keine 70 MET vorsorglich auf dem Abstellgleis man wäre damit gefahren... solange keine Sicherheit relevanten mängel auftreten wie Bremsen gehen bei 40 Grad Außentemperatur nicht mehr... würde man vorsorglich abstellen hätte man bei den letzten hohen Temperaturen auch keine ICE's rausschicken dürfen weil da die Klimaanlagen auch reihenweise ausgefallen sind und die Züge evakuiert wurden...ropix @ 4 Jul 2015, 09:44 hat geschrieben: Naja, Tatsache ist dass sie vorsorglich aus dem Verkehr gezogen wurden weil generell ein Problem dieser Wagentypen mit den Außentemperaturen besteht.
Gäbe es 70 baugleiche MET-Ganituren ständen jetzt vorsorglich 70 MET Ganituren auf dem Abstellgleis.
-
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Fahrplan 2016:
Wegen VdE8-Bauarbeiten geändertes Einsatzgebiet vom 12. Jan. - 2. Sep.
Dazu Berlin - Frankfurt neuer Umlauf.
ICE 1000 Fr+So Jan+Sep-Dez
München Hbf 17:39 - München-Pasing - 17:46/17:48 - Augsburg Hbf 18:11/18:13 - Donauwörth 18:31/18:33 - Treuchtlingen 18:53/18:55 - Nürnberg Hbf 19:29/19:35 - Bamberg 20:07/20:09 - Saalfeld(Saale) 21:34/21:36 - Jena Paradies 22:06/22:08 - Naumburg(Saale)Hbf 22:32/22:34 - Leipzig Hbf 23:08/23:14 - Lutherstadt Wittenberg 23:46/23:48 - Berlin Südkreuz 00:22/00:24 - Berlin Hbf (tief) 00:30/00:33 - Berlin Gesundbrunnen 00:38
ICE 1001 10. Sep bis 10. Dez 2016 Sa, auch 19. Dez 2015, 1., 2., 9. Jan 2016
Berlin Gesundbrunnen 04:16 - Berlin Hbf (tief) 04:21/04:27 - Berlin Südkreuz 04:32/04:34 - Lutherstadt Wittenberg 05:07/05:09 - Bitterfeld 05:24/05:26 - Leipzig Hbf 05:43/05:48 - Naumburg(Saale)Hbf 06:24/06:26 - Jena Paradies 06:49/06:51 - Saalfeld(Saale) 07:21/07:23 - Lichtenfels 08:26/08:28 - Bamberg 08:44/08:46 - Erlangen 09:05/09:07 - Nürnberg Hbf 09:24/09:28 - Ingolstadt Hbf 09:59/10:01 - München Hbf 10:38
ICE 1002 Mo-Do Jan+Sep-Dez
München Hbf 16:41 - München-Pasing - 16:47/16:49 - Augsburg Hbf 17:12/17:14 - Donauwörth 17:31/17:33 - Treuchtlingen 17:52/17:54 - Nürnberg Hbf 18:28/18:33 - Erlangen 18:46/18:48 - Bamberg 19:07/19:09 - Lichtenfels 19:29/19:31 - Saalfeld(Saale) 20:36/20:38 - Jena Paradies 21:06/21:08 - Naumburg(Saale)Hbf 21:32/21:34 - Leipzig Hbf 22:10/22:15 - Bitterfeld 22:32/22:34 - Lutherstadt Wittenberg 22:50/22:52 - Berlin Südkreuz 23:26/23:28 - Berlin Hbf (tief) 23:33/23:37 - Berlin Gesundbrunnen 23:42
ICE 1003 Mo-Fr, Jan, Sep-Dez
Berlin Gesundbrunnen 05:17 - Berlin Hbf (tief) 05:21/05:25 - Berlin Südkreuz 05:30/05:32 - Lutherstadt Wittenberg 06:06/06:08 - Bitterfeld 06:23/ 06:25 - Leipzig Hbf 06:43/06:48 - Naumburg(Saale) Hbf 07:24/07:26 - Jena Paradies 07:49/07:51 - Saalfeld(Saale) 08:22/08:24 - Bamberg 07:47/09:49 - Nürnberg Hbf 10:23/10:28 - Augsburg Hbf 11:34/11:36 - München Hbf 12:04
ICE 1005 Mo-Fr+S Jan, Sep-Dez
Berlin Gesundbrunnen 07:17 - Berlin Hbf (tief) 07:21/07:30 - Berlin Südkreuz 07:35/07:37 - Lutherstadt Wittenberg 08:10/08:12 - Leipzig Hbf 08:43/08:48 - Naumburg(Saale) Hbf 09:24/09:26 - Jena Paradies 09:49/09:51 - Saalfeld(Saale) 10:22/10:24 - Bamberg 11:47/11:49 - Nürnberg Hbf 12:23/12:28 - Augsburg Hbf 11:34/11:46 - München Hbf 14:16
ICE 1006 Jan, Sep-Dez 2016 Mo-Do+Sa
München Hbf 14:19 - Ingolstadt Hbf 14:56/14:58 - Nürnberg Hbf 15:30/15:34 - Bamberg 16:07/16:09 - Saalfeld(Saale) 17:34/17:36 - Jena Paradies 18:06/18:08 - Naumburg(Saale)Hbf 18:32/18:34 - Leipzig Hbf 19:10/19:15 - Lutherstadt Wittenberg 19:46/19:48 - Berlin Südkreuz 20:25/20:27 - Berlin Hbf (tief) 20:33/20:36 - Berlin Gesundbrunnen 20:40
----
ICE 1031 12. Jan bis 2. Sep 2016 Mo-Fr+So nicht 25., 27. Mär
Hamburg-Altona 20:20 - Hamburg Dammtor 20:26/20:28 - Hamburg Hbf 20:31/20:34 - Ludwigslust 21:16/21:18 - Berlin-Spandau 22:10/22:12 - Berlin Hbf (tief) 22:23/22:30 - Berlin Südkreuz 22:35
ICE 1033 16. Jan bis 3. Sep 2016 Sa, auch 25., 27. Mär, 15. Mai 2016
Berlin Gesundbrunnen 09:18 - Berlin Hbf (tief) 09:22/09:30 - Berlin Südkreuz 09:35/09:37 - Lutherstadt Wittenberg 10:10/10:12 - Leipzig Hbf 10:43
ICE 1034 12. Jan bis 2. Sep 2016 *Ab 25.Jul, an AH eine Minute früher
Berlin Südkreuz 12:29 - Berlin Hbf (tief) 12:34/12:38 - Berlin-Spandau 12:46/12:48 - Hamburg Hbf 14:22/14:25- Hamburg-Dammtor 14:30/14:32 - Hamburg-Altona 14:39
ICE 1035 16. Jan bis 2. Apr 2016 Sa, 16. Jul bis 3. Sep 2016 Sa; auch 25., 27. Mär 2016
Berlin Gesundbrunnen 15:18 - Berlin Hbf (tief) 15:22/15:30 - Berlin Südkreuz 15:35/15:37 - Lutherstadt Wittenberg 16:10/16:12 - Leipzig Hbf 16:43
ICE 1036 16. Jan bis 2. Apr 2016 Sa, 16. Jul bis 3. Sep 2016 Sa
Leipzig Hbf 13:15 - Lutherstadt Wittenberg 13:46/13:48 - Berlin Südkreuz 14:22/4:24 - Berlin Hbf (tief) 14:30/14:36 - Berlin Gesundbrunnen 14:40
ICE 1038 12. Jan bis 3. Sep 2016 Mo-Sa nicht 26., 28. Mär, 16. Mai, 1. Jul
Berlin Südkreuz 05:24 - Berlin Hbf (tief) 05:29/05:33 - Berlin-Spandau 05:41/05:43 - Wittenberge 06:21/06:23 - Ludwigslust 06:39/06:41 - Hamburg Hbf 07:24/07:27 - Hamburg-Dammtor 07:30/07:32 - Hamburg-Altona 07:39
ICE 1039 12. Jan bis 3. Sep 2016
Hamburg-Altona 09:21 - Hamburg Dammtor 09:27/09:29 - Hamburg Hbf 09:33/9:38 - Berlin-Spandau 11:11/11:13 - Berlin Hbf (tief) 11:22/11:25 - Berlin Südkreuz 11:31
----
ICE 1075 Dez-Sep Fr+S, Sep-Dez S
Berlin Südkreuz 12:54 - Berlin Hbf (tief) 12:59/13:02 - Berlin-Spandau 13:12/13:14 - Stendal 13:47/13:50 - Wolfsburg Hbf 14:19/14:21 - Hannover Hbf 14:55/15:01 - Göttingen 15:40/15:42 - Kassel-Wilhelmshöhe 16:02/16:04 - Fulda 16:38/16:40 - Frankfurt(Main)Hbf 17:40
ICE 1076 Dez-Sep Fr+S, Sep-Dez S
Frankfurt(Main)Hbf 18:22 - Hanau Hbf 18:36/18:38 - Fulda 19:20/19:22 - Kassel-Wilhelmshöhe 19:56/19:59 - Göttingen 20:20/20:22 - Hildesheim Hbf 20:52/20:59 - Braunschweig Hbf 21:21/21:24 - Wolfsburg Hbf 21:41/21:43 - Berlin-Spandau 22:44/22:46 - Berlin Hbf 22:59/23:03 - Berlin Ostbahnhof 23:09
Wegen VdE8-Bauarbeiten geändertes Einsatzgebiet vom 12. Jan. - 2. Sep.
Dazu Berlin - Frankfurt neuer Umlauf.
ICE 1000 Fr+So Jan+Sep-Dez
München Hbf 17:39 - München-Pasing - 17:46/17:48 - Augsburg Hbf 18:11/18:13 - Donauwörth 18:31/18:33 - Treuchtlingen 18:53/18:55 - Nürnberg Hbf 19:29/19:35 - Bamberg 20:07/20:09 - Saalfeld(Saale) 21:34/21:36 - Jena Paradies 22:06/22:08 - Naumburg(Saale)Hbf 22:32/22:34 - Leipzig Hbf 23:08/23:14 - Lutherstadt Wittenberg 23:46/23:48 - Berlin Südkreuz 00:22/00:24 - Berlin Hbf (tief) 00:30/00:33 - Berlin Gesundbrunnen 00:38
ICE 1001 10. Sep bis 10. Dez 2016 Sa, auch 19. Dez 2015, 1., 2., 9. Jan 2016
Berlin Gesundbrunnen 04:16 - Berlin Hbf (tief) 04:21/04:27 - Berlin Südkreuz 04:32/04:34 - Lutherstadt Wittenberg 05:07/05:09 - Bitterfeld 05:24/05:26 - Leipzig Hbf 05:43/05:48 - Naumburg(Saale)Hbf 06:24/06:26 - Jena Paradies 06:49/06:51 - Saalfeld(Saale) 07:21/07:23 - Lichtenfels 08:26/08:28 - Bamberg 08:44/08:46 - Erlangen 09:05/09:07 - Nürnberg Hbf 09:24/09:28 - Ingolstadt Hbf 09:59/10:01 - München Hbf 10:38
ICE 1002 Mo-Do Jan+Sep-Dez
München Hbf 16:41 - München-Pasing - 16:47/16:49 - Augsburg Hbf 17:12/17:14 - Donauwörth 17:31/17:33 - Treuchtlingen 17:52/17:54 - Nürnberg Hbf 18:28/18:33 - Erlangen 18:46/18:48 - Bamberg 19:07/19:09 - Lichtenfels 19:29/19:31 - Saalfeld(Saale) 20:36/20:38 - Jena Paradies 21:06/21:08 - Naumburg(Saale)Hbf 21:32/21:34 - Leipzig Hbf 22:10/22:15 - Bitterfeld 22:32/22:34 - Lutherstadt Wittenberg 22:50/22:52 - Berlin Südkreuz 23:26/23:28 - Berlin Hbf (tief) 23:33/23:37 - Berlin Gesundbrunnen 23:42
ICE 1003 Mo-Fr, Jan, Sep-Dez
Berlin Gesundbrunnen 05:17 - Berlin Hbf (tief) 05:21/05:25 - Berlin Südkreuz 05:30/05:32 - Lutherstadt Wittenberg 06:06/06:08 - Bitterfeld 06:23/ 06:25 - Leipzig Hbf 06:43/06:48 - Naumburg(Saale) Hbf 07:24/07:26 - Jena Paradies 07:49/07:51 - Saalfeld(Saale) 08:22/08:24 - Bamberg 07:47/09:49 - Nürnberg Hbf 10:23/10:28 - Augsburg Hbf 11:34/11:36 - München Hbf 12:04
ICE 1005 Mo-Fr+S Jan, Sep-Dez
Berlin Gesundbrunnen 07:17 - Berlin Hbf (tief) 07:21/07:30 - Berlin Südkreuz 07:35/07:37 - Lutherstadt Wittenberg 08:10/08:12 - Leipzig Hbf 08:43/08:48 - Naumburg(Saale) Hbf 09:24/09:26 - Jena Paradies 09:49/09:51 - Saalfeld(Saale) 10:22/10:24 - Bamberg 11:47/11:49 - Nürnberg Hbf 12:23/12:28 - Augsburg Hbf 11:34/11:46 - München Hbf 14:16
ICE 1006 Jan, Sep-Dez 2016 Mo-Do+Sa
München Hbf 14:19 - Ingolstadt Hbf 14:56/14:58 - Nürnberg Hbf 15:30/15:34 - Bamberg 16:07/16:09 - Saalfeld(Saale) 17:34/17:36 - Jena Paradies 18:06/18:08 - Naumburg(Saale)Hbf 18:32/18:34 - Leipzig Hbf 19:10/19:15 - Lutherstadt Wittenberg 19:46/19:48 - Berlin Südkreuz 20:25/20:27 - Berlin Hbf (tief) 20:33/20:36 - Berlin Gesundbrunnen 20:40
----
ICE 1031 12. Jan bis 2. Sep 2016 Mo-Fr+So nicht 25., 27. Mär
Hamburg-Altona 20:20 - Hamburg Dammtor 20:26/20:28 - Hamburg Hbf 20:31/20:34 - Ludwigslust 21:16/21:18 - Berlin-Spandau 22:10/22:12 - Berlin Hbf (tief) 22:23/22:30 - Berlin Südkreuz 22:35
ICE 1033 16. Jan bis 3. Sep 2016 Sa, auch 25., 27. Mär, 15. Mai 2016
Berlin Gesundbrunnen 09:18 - Berlin Hbf (tief) 09:22/09:30 - Berlin Südkreuz 09:35/09:37 - Lutherstadt Wittenberg 10:10/10:12 - Leipzig Hbf 10:43
ICE 1034 12. Jan bis 2. Sep 2016 *Ab 25.Jul, an AH eine Minute früher
Berlin Südkreuz 12:29 - Berlin Hbf (tief) 12:34/12:38 - Berlin-Spandau 12:46/12:48 - Hamburg Hbf 14:22/14:25- Hamburg-Dammtor 14:30/14:32 - Hamburg-Altona 14:39
ICE 1035 16. Jan bis 2. Apr 2016 Sa, 16. Jul bis 3. Sep 2016 Sa; auch 25., 27. Mär 2016
Berlin Gesundbrunnen 15:18 - Berlin Hbf (tief) 15:22/15:30 - Berlin Südkreuz 15:35/15:37 - Lutherstadt Wittenberg 16:10/16:12 - Leipzig Hbf 16:43
ICE 1036 16. Jan bis 2. Apr 2016 Sa, 16. Jul bis 3. Sep 2016 Sa
Leipzig Hbf 13:15 - Lutherstadt Wittenberg 13:46/13:48 - Berlin Südkreuz 14:22/4:24 - Berlin Hbf (tief) 14:30/14:36 - Berlin Gesundbrunnen 14:40
ICE 1038 12. Jan bis 3. Sep 2016 Mo-Sa nicht 26., 28. Mär, 16. Mai, 1. Jul
Berlin Südkreuz 05:24 - Berlin Hbf (tief) 05:29/05:33 - Berlin-Spandau 05:41/05:43 - Wittenberge 06:21/06:23 - Ludwigslust 06:39/06:41 - Hamburg Hbf 07:24/07:27 - Hamburg-Dammtor 07:30/07:32 - Hamburg-Altona 07:39
ICE 1039 12. Jan bis 3. Sep 2016
Hamburg-Altona 09:21 - Hamburg Dammtor 09:27/09:29 - Hamburg Hbf 09:33/9:38 - Berlin-Spandau 11:11/11:13 - Berlin Hbf (tief) 11:22/11:25 - Berlin Südkreuz 11:31
----
ICE 1075 Dez-Sep Fr+S, Sep-Dez S
Berlin Südkreuz 12:54 - Berlin Hbf (tief) 12:59/13:02 - Berlin-Spandau 13:12/13:14 - Stendal 13:47/13:50 - Wolfsburg Hbf 14:19/14:21 - Hannover Hbf 14:55/15:01 - Göttingen 15:40/15:42 - Kassel-Wilhelmshöhe 16:02/16:04 - Fulda 16:38/16:40 - Frankfurt(Main)Hbf 17:40
ICE 1076 Dez-Sep Fr+S, Sep-Dez S
Frankfurt(Main)Hbf 18:22 - Hanau Hbf 18:36/18:38 - Fulda 19:20/19:22 - Kassel-Wilhelmshöhe 19:56/19:59 - Göttingen 20:20/20:22 - Hildesheim Hbf 20:52/20:59 - Braunschweig Hbf 21:21/21:24 - Wolfsburg Hbf 21:41/21:43 - Berlin-Spandau 22:44/22:46 - Berlin Hbf 22:59/23:03 - Berlin Ostbahnhof 23:09
Keine Alternative zum Transrapid MUC

