[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ChristianMUC @ 22 Jul 2007, 13:13 hat geschrieben: Eigentlich kein wirklicher "Neu"Zugang :D...ein Ismaninger Sammler hat die beiden 0305 (mit neuerer Front) gekauft, die von 1986 bis 1994 für die damals noch selbstständige Firma Schranner liefen und damals den NL 202 weichen mussten...
Da liest wohl jemand die OCM Club-Info... ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hat jemand zufällig heute Watzinger's neuen gesehen ?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute läuft er am 50er - gesichtet von elchris gegen 17:30 am Frankfurter Ring Ri. Johanneskirchen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Scheint die ganze Woche schon auf dem 50er zu sein.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Lion's City @ 26 Jul 2007, 23:23 hat geschrieben: Scheint die ganze Woche schon auf dem 50er zu sein.
Heute auch... 7.09 ab OEZ West Ri. Joki...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. um ca. 21:00 Uhr an der Landsbergerstr. Betriebshof als "50 Einrückfahrt", in der Schlange wartend auf Einlass in den Hof !
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe gerade im Busforum Berlin ein Bild vom 9651 (jetzt M-NG 1058) noch im Einsatz in Münster gefunden:
Busforum Berlin Bericht Münster

Edit: verm. muß man sich dort registrieren um die Berichte zu sehen !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Da kommt nur ein Login-Fenster...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ChristianMUC @ 29 Jul 2007, 12:20 hat geschrieben: Da kommt nur ein Login-Fenster...

geht wohl nur mit Registrierung, lohnt sich aber !
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe heute bei dem vorbeifahren, in Watzinger's Betriebshof, heute den 1058 gesehen, jetzt hat er auch am Heck den www.watzinger.de Schriftzug erhalten.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute bei Watzinger auf den Hof: M-NG 1058; M-NG 1059; als Reservebusse (wie vorgesehen);
u. ein "Neuzugang" ein MAN NG 313 in MVV Lackierung aus Regensburg der R-WA 107.
Bilder zu diesem Bus gefunden bei Regensburger Busse von Dominik Menath u. Berthold Isaak .

Edit: Der MAN hat keinen Fahrkartenautomaten u. besitzt im Heck die vis a vis Bestuhlung in MVV Design. Somit dient er wohl als Ersatzbus, für die 4 MVV - Citaro Gelenkbusse.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watzingers Münsteraner, ist heute gegen 16:30 Uhr ausgerückt, habe ihn nur aus der Strassenbahn gesehen, mir ist aber aufgefallen, das er an der Front nun auch eine silberne Zierlinie hat (unter der Frontscheibe bis zum Blinker). Weiß jemand wo der dann heute lief ?

Hat ausserdem jemand den MAN NG 313 / R-WA 107 gesehen, Einsatz dürfte aber nur auf den Watzinger MVV Linien (Gelenk) sein ?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der M-NG 1058 läuft heute auf dem 56er.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7301
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dafür läuft ein LionsCity am 140/141/142... welcher von den 3 hab ich aber ausm fenster nicht sehen können! der läuft auf 140 Kurs 7
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auf dem Betriebshof standen der 1059 u. ich glaub den 1091 gesehen zu haben.
U. einer der 5 MVV Citaro G.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Das Kleinbusunternehmen Erhart hat einen neuen Mercedes-Sprinter bekommen. Sieht etwas kürzer aus als z.B. die Watzinger-Sprinter, ist niederflurig, hat 2 Türen und orangene Anzeigen. Den hab ich heute auf dem 179 am Hart gesehen (oder am Am Hart?), Kennzeichen war was mit M-GA xxxx.

Und noch was: ein Freund sagt, dass er am Klinikum Großhadern einen Facelift-Citaro-Gelenkbus in MVG-Farben gesehen hat, gibts den?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Fahren am Klinikum Großhadern nicht die MVV Citaro G Facelift von Watzinger ?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Coxi @ 27 Aug 2007, 19:19 hat geschrieben: Und noch was: ein Freund sagt, dass er am Klinikum Großhadern einen Facelift-Citaro-Gelenkbus in MVG-Farben gesehen hat, gibts den?
Ich sehe auch manchmal Facelift-Citaro-Gelenkbusse an der Wendeschleife "Klinikum Großhadern", die sind aber in der MVV-Farbe sprich in grün, blau, weiß lackiert.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hallo, Leute?
Wie oft wurde eigentlich schon gesagt das die citaros von Watzinger sind! (des gehör zu den ältern Beiträgen (!), außerdem könnte es soch sein das ein X-Beliebige Busunternehmer einen Facelift Citaro in MVG-Style hat!

verärgerter ( :angry: ) Watzinger!
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7301
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dem ist aber nicht so! was stellt du dann behauptungen auf was gar nicht stimmt!
Die einzigen Unternehmen die Facelift-Citaro G haben und das im MVV-Lack sind der Watzinger und BSB.
Kurze Facelift-Citaros fahren bei fast allen Privaten Unternehmen (AO, Gruber, Ludwig, Novak, Salvatore, Watzinger usw.)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 28 Aug 2007, 11:41 hat geschrieben: dem ist aber nicht so! was stellt du dann behauptungen auf was gar nicht stimmt!
Die einzigen Unternehmen die Facelift-Citaro G haben und das im MVV-Lack sind der Watzinger und BSB.
Kurze Facelift-Citaros fahren bei fast allen Privaten Unternehmen (AO, Gruber, Ludwig, Novak, Salvatore, Watzinger usw.)
stimmt net ganz, Ludwig hat auch 2, allerdings net im MVV-Lack
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

In welchem Lack dann? MVG? Dann stimmts doch was mein Freund gesagt hat, das hab ich ihm erst nicht geglaubt...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Coxi @ 28 Aug 2007, 12:40 hat geschrieben: In welchem Lack dann? MVG? Dann stimmts doch was mein Freund gesagt hat, das hab ich ihm erst nicht geglaubt...
der ganz normale blaue Lack
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Und warum hat Ludwig neue Gelenkbusse gekauft? Die haben ja eigentlich kein Grund dafür... Oder kommen die ältesten Citaros schon weg?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7301
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also mir sind beim Ludwig keine neuen Citaro G bekannt! Ludwig besetzt 5 Citaro G (2 mit Klima, 3 ohne) und das wars dann auch schon!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Coxi @ 28 Aug 2007, 19:39 hat geschrieben: Und warum hat Ludwig neue Gelenkbusse gekauft? Die haben ja eigentlich kein Grund dafür... Oder kommen die ältesten Citaros schon weg?
Glaub ich kaum, der älteste mir bekannte (M-LU 555) dürfte grad mal 4 Jahre alt sein
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ludwig hat keine Citaro G in Facelift. Mir ist lediglich ein Facelift Solo Citaro bekannt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 29 Aug 2007, 14:14 hat geschrieben: Ludwig hat keine Citaro G in Facelift. Mir ist lediglich ein Facelift Solo Citaro bekannt.
haste da vielleicht Bilder?


da hab ich wohl was verwechselt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Guckst Du bei @uferlos:

bus-muenchen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watzingers neuer alter (1058) läuft heute mal wieder auf dem 56er.
Antworten