[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

2312?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
zugente

Beitrag von zugente »

2312 Kurs 07 ...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
P-Wagen-Einsatz an Heiligabend 2012: P-Wagen 2021 verlässt die Haltestelle Maria-Ward-Straße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Und auch diesen Samstag durften wieder zwei Kurse für Jubel bei älteren Fahrgästen und Müttern mit Kinderwagen sorgen:

Bild
2031/3039 kurz hinter dem Mariahilfplatz

Bild
2028/3014 erreicht in Kürze den Giesinger Bahnhof

Bild
2031/3039 überquert den Nymphenburger Kanal
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Das erste Trambahnbild 2013, natürlich ein P-Wagen ;) :

Bild
Die Silvesterfahrt der Straßenbahnfreunde München e.V. am Rondell Neuwittelsbach in Neuhausen
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Dem Herrn Metrotram entgeht aber auch wirklich gar nichts ... ;)
Aber ganz ohne Scherz, ich finde es ein tolles Stimmungsbild an einer noch nicht überfotografierten Stelle; dazu kommt natürlich noch der "dokumentarische" Charakter. Insofern hiermit ein "Gefällt mir !".
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Weil man auch immer an der falschen Stelle steht:

Bild
Zwei P-Züge begegnen sich am Nockherberg

Der orangene Maximumdrehgesteller traute sich mal wieder an die frische Luft:

Bild
2942 auf der Reichenbachbrücke

Bild
2942 in der Regerstraße

Grüße an den Mitfotografen :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2317 auf Probefahrt am Maxmonument

Bild
2215 am Sendlinger Tor
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der P-Solo dreht nun auch wieder seine Runden:

Bild
2006 rollt durch die Sonnenstraße, in wenigen Momenten erreicht er den Sendlinger-Tor-Platz

Bild
Wer trifft?

Bild
2006 erreicht die Ottostraße
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrotram @ 8 Jan 2013, 23:52 hat geschrieben: Wer trifft?
Soll das eigentlich eine Kunstinstalation sein oder ist das ein extranerdiger Blitzableiter? :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 9 Jan 2013, 08:32 hat geschrieben: extranerdiger Blitzableiter? :unsure:
Diese Interpretation gefällt mir.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2138 erreicht auf der Linie 16 die Haltestelle Regina-Ullmann-Straße
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Gibts davon auch ne Auslösung 5m vorher? (Mast noch nicht zugefahren?)
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hab ich auch im Angebot, bei Mittelmasten gefällt mir diese Version jedoch besser. Der Stromabnehmer bleibt ja aus dem Masten draußen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Immer wieder schön zu sehen, wie schlank/dezent eine Oberleitungskonstruktion auf Münchner Neubaustrecken sein kann.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Metrotram @ 29 Dec 2012, 22:08 hat geschrieben: Und auch diesen Samstag durften wieder zwei Kurse für Jubel bei älteren Fahrgästen und Müttern mit Kinderwagen sorgen:
Och, es geht alles, wenn man will. Drei Kinderwägen fanden heute bei einer Runde P-Solo auf dem 27er Platz. War ein halt ein bisschen eng und heiß. Man half sich – richtig familiär war's.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Auer Trambahner @ 9 Jan 2013, 08:32 hat geschrieben:Soll das eigentlich eine Kunstinstalation sein oder ist das ein extranerdiger Blitzableiter? :unsure:
Das ist eine Kunstinstallation. Soll - wenn ich mich recht erinnere - denn Menschen daran erinnern, dass man eben nicht alles erreichen kann. Passt dazu, dass es auf dem LRZ Gebäude steht, da in der Informatik manche Dinge auch einfach unberechenbar sind (Stichwort Halteproblem).

Wobei es natürlich interessant wäre zu wissen, ob da bevorzugt Blitze einsteigen :lol:

Gruß,
Sven
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nachdem das mit dem Schnee aktuell noch nicht so schön funktioniert, habe ich mittlerweile auch schon wieder zwei Jahre alte Bilder herausgekramt und neu aufbereitet. Die damalige Bearbeitung ist ja nicht mehr zu ertragen... ;)

Bild
2028/3004 überquert kurz vor der Haltestelle Menterschwaige den Bahnübergang zur Klinik Menterschwaige

Bild
2021/3037 wird in Kürze die Landeshauptstadt verlassen, zuvor hält er noch am Schilcherweg

Bild
2028/3004 am Schilcherweg

Bild
2021/3037 rollt in die Haltestelle Ludwig-Thoma-Straße

Bild
Und verlässt selbige wenige Momente später
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Grünwald hat sich nun doch ein bisschen in Weißwald verwandelt:

Bild
2167 kurz vor der Haltestelle Grünwald, Bavariafilmplatz

Bild
2151 verlässt die Haltestelle Robert-Koch-Straße[

Bild
2206 auf dem Weg nach München. Er erreicht soeben die Robert-Koch-Straße

Bild
2151 zwischen den Haltestellen Robert-Koch-Straße und Bavariafilmplatz

Bild
2158 kurz hinter dem Bavariafilmplatz. Nächster Halt ist die Robert-Koch-Straße
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 525
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Gescheppert hat's... vor einer Stunde in der Barer Straße.
Erwischt wurde die 2108 auf der Linie 27 Richtung Petroleumring in Höhe der Haltestelle Schellingstraße.
Anscheinend wollte der Fahrer des grauen Mini ausparken und der Taxifahrer steuerte beim Ausweichen sein Fahrzeug gekonnt in die Tram.
Verletzt wurde anscheinend niemand, das Taxi und die Tram müssen wohl ausgebeult und lackiert werden. Beim Mini konnte ich nichts erkennen.
Trotz der schlechten Handykamera :D hab' ich einzelne Bildausschnitte anstandshalber weichgezeichnet.
LG, Lorenz

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Blick in die andere Richtung...

Bild

Gibt es eigentlich eine Statistik darüber, wie viel Prozent der Unfälle mit Trambahnen/busse von Taxifahrern verursacht werden?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Grünwald hat sich nun noch mehr Schnee zugelegt, schaut schön aus dort:

Bild
2127 verlässt die Haltestelle Robert-Koch-Straße, nächster Halt ist am Parkplatz

Bild
2218 überquert den Bahnübergang an der Robert-Koch-Straße

Bild
2157 an der stadtauswärtigen Haltestelle Authariplatz

Bild
2127 rollt, kommend vom Theodolindenplatz, in die Haltestelle Authariplatz

Und noch ein Bild vom Nockherberg:

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Damit die P-Wagen in diesem Thema nicht zu kurz kommen :lol: :

Bild
2006 rollt durch die Sonnenstraße, in Kürze erreicht er den Stachus
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12541
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 19 Jan 2013, 00:34 hat geschrieben: Damit die P-Wagen in diesem Thema nicht zu kurz kommen :lol: :
Diese Abwechslung erstaunt mich jedes mal aufs Neue... <_<
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das Thema sollte eher in P-Wagen-Bilder umbenannt werden :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8130
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Nachdem jetzt endlich mal wieder etwas Schnee liegt, hat es mich gestern auch nach Grünwald verschlagen.
P-Wagen hab ich leider keinen erwischt :P

Bild
R3 2210 erreicht im Giesinger Schneematsch die Haltestelle Silberhornstr.

Bild
R2 2109 hat die Haltestelle Großhesseloher Brücke in stadteinwärtiger Richtung verlassen

Bild
Redesignter R2 2138 erreicht die Haltestelle Großhesseloher Brücke

Bild
R2 2106 hat soeben die Bahnunterführung in stadteinwärtiger Richtung durchfahren

Bild
Ein R3 hat die Haltestelle Schilcherweg auf dem Weg nach München verlassen

Bild
Hier dürfen nur Autos und Trambahnen fahren :P

Bild
Redesignter R2 2138 auf dem Weg nach München überquert den BÜ kurz nach Bavariafilmplatz

Bild
R2 2158 überquert den BÜ kurz vor Bavariafilmplatz

Bild
R2 2166 erreicht die Robert-Koch-Str. in stadteinwärtiger Richtung

Bild
R2 2160 erreicht die Robert-Koch-Str.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8130
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
R2 2160 verlässt die Haltestelle Ludwig-Thoma-Str. Richtung Derbolfinger Pl.

Bild
Redesignter R2 2133 erreicht die Haltestelle Ludwig-Thoma-Str.

Bild
Seit mehr als 100 Jahren bringt die Tram Fahrgäste ab hier (mehr oder weniger) zuverlässig nach München.

Der Fahrer von 2133 hat sich immer umgeschaut, was ich da mache. Na gut, zugegeben, ich hab mir auch von Derbolfinger Pl. bis MWP an der Scheibe die Nase platt gedrückt... Warum haben die eigentlich in den Varios und redesignten R2 so stark getönte Scheiben eingebaut? Da kann man kaum noch über die Schulter schauen :(
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Entenfang @ 19 Jan 2013, 11:57 hat geschrieben: Warum haben die eigentlich in den Varios und redesignten R2 so stark getönte Scheiben eingebaut? Da kann man kaum noch über die Schulter schauen :(
Vermutlich genau deswegen. Der Fahrer mag ja auch meistens seine Ruh' und Privatsphäre haben.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Entenfang @ 19 Jan 2013, 11:56 hat geschrieben:Bild 6
Hier dürfen nur Autos und Trambahnen fahren :P
Falsch, das Zeichen 259 StVO bedeutet schlicht:

Verbot für Fußgänger :)

Ansonsten, schöne Bilder.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

NJ Transit @ 19 Jan 2013, 12:04 hat geschrieben: Vermutlich genau deswegen. Der Fahrer mag ja auch meistens seine Ruh' und Privatsphäre haben.
Desweiteren würde nachts der beleuchtete Fahrgastraum den Fahrer blenden.

@Entenfang, deine Schneespuren am Schilcherweg sind aufgefallen! :D
Antworten