[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und im Zweifelsfall bliebe noch als Joker der dringliche Hilfszug :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
hab hier noch gar kein Bild vom Dostoeinsatz nach MMW gezeigt, dass muss sich ändern. :-)
Bild
Nur war diese blöde Tafel im Weg :-( Aber immerhin lag Schnee. Aber das Bild ist nur zu Dokumentationszwecken gedacht.!
Ich werd mal versuchen in den Weihnachtsferien ein Besseres zumachen.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Na ja, die Tafel steht immerhin schön symmetrisch vor der Lok, fast so, als wäre das so beabsichtigt.
Sind die Dostoeinsätze nur vorübergehend oder dauerhaft?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Taschenschieber @ 21 Dec 2009, 18:41 hat geschrieben: Sind die Dostoeinsätze nur vorübergehend oder dauerhaft?
Dauerhaft als Kamelzug.

JeDi
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

[acronym title="KSS: Solingen Schaberg <Hp>"]KSS[/acronym]
Bild
928 534
Bild
Müngstener Brücke
Bild
dito.

Edit: Vielleicht als Anmerkung: Die Bilder sind von gestern. (Auch O-Bus)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ JNK

Wirlich tolle Bilder, aber den O-Bus finde ich hier nicht. Wo hast Du ihn versteckt?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hier ist er versteckt. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Autos ins Tanklager Freiham

Bild

Owned, leider knapp verpasst. :(
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was genau machen die Autos im Tanklager?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Weihnachtsferien. Vermutlich weils günstig zu bekommen war.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aso, der ganze Zug wird da über die Feiertage zwischengelagert. Ich dachte schon, die laden da was ab. Gut gesichert sieht das Gelände ja aus, um einen Zug voller Autos, deren Zündschlüssel am Blinkerhebel hängen, ein paar Tage abzustellen. B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es sollen mindestens morgen und am Mo und Di weitere Fahrten stattfinden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Auer Trambahner @ 23 Dec 2009, 18:48 hat geschrieben: Es sollen mindestens morgen und am Mo und Di weitere Fahrten stattfinden.
Sind die Fahrzeiten pi mal Daumen bekannt?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das sieht die betuchte Anwohnerschaft nahe des Anschlussgleises sicher nicht gern, dass dort selbst zur schönsten Weihnachtszeit Züge fahren sollen. Als vor ein paar Jahren die Bedienung Freiham wegen dem Bau der Autobahnbrücke in "unchristliche" Zeiten verlegt wurde, da konnten die "ehrbaren" Anwohner handgreiflich werden. Stieg der Rangierbegleiter zum Drehen der Handweichen oder zum Sichern der BÜ von der Lok, konnte schonmal ein Schotterstein oder Sonstiges geflogen kommen...
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Beitrag von Dark Angel »

Matthias1044 @ 23 Dec 2009, 19:20 hat geschrieben: Das sieht die betuchte Anwohnerschaft nahe des Anschlussgleises sicher nicht gern, dass dort selbst zur schönsten Weihnachtszeit Züge fahren sollen. Als vor ein paar Jahren die Bedienung Freiham wegen dem Bau der Autobahnbrücke in "unchristliche" Zeiten verlegt wurde, da konnten die "ehrbaren" Anwohner handgreiflich werden. Stieg der Rangierbegleiter zum Drehen der Handweichen oder zum Sichern der BÜ von der Lok, konnte schonmal ein Schotterstein oder Sonstiges geflogen kommen...
Das lag aber auch daran, dass mitten in der Nacht an den ungesicherten Fußgängerüberwegen ordnungsgemäß gepfiffen wurde. Wenn das jede Nacht 3-4 mal passiert, kann das schon zu Aggressionen führen. Noch dazu war das ohne große Ankündigung. Erst auf Nachfrage im Rathaus wurde die Info rausgegeben, dass der Ersatzfahrplan wegen dem Autobahnbau läuft und man nix dagegen tun kann.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das lag aber auch daran, dass mitten in der Nacht an den ungesicherten Fußgängerüberwegen ordnungsgemäß gepfiffen wurde.
Ach so, wenn Lokführer und Rangierbegleiter ihre Bedienungsfahrt ordnungsgemäß absolvieren, rechtfertigt es, dass man sie mit Schottersteine bewirft und Hindernisse ins Gleis legt, die zur Entgleisung führen sollten?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aktuelle Meldung aus dem Mittenwaldbahnforum wegerm PCT-Zug:
Heute (24.) finden keine Fahrten statt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 23 Dec 2009, 18:07 hat geschrieben: Was genau machen die Autos im Tanklager?
Fünfhundert mal Volltanken, bitte B)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Matthias1044 @ 23 Dec 2009, 19:20 hat geschrieben:Stieg der Rangierbegleiter zum Drehen der Handweichen oder zum Sichern der BÜ von der Lok, konnte schonmal ein Schotterstein oder Sonstiges geflogen kommen...
Das schreit aber nach Anzeige wegen Körperverletzung :ph34r:


Gut, mag nicht geschickt gewesen sein, das nicht vorher zu kommunizieren. Aber wie die Anwohner erfahren haben, dass die Bahn sie wegen der Autos stören muss, die Reaktionen hätten mich interessiert B)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Didy @ 24 Dec 2009, 14:00 hat geschrieben: Fünfhundert mal Volltanken, bitte B)
Also das wäre ja direkt blöd, wo doch grad vor Weihnachten, Ostern und den (Sommer-) Ferien der Spritpreis auf wundersame Weise immer steigt. :rolleyes:
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 24 Dec 2009, 14:18 hat geschrieben:Also das wäre ja direkt blöd, wo doch grad vor Weihnachten, Ostern und den (Sommer-) Ferien der Spritpreis auf wundersame Weise immer steigt. :rolleyes:
Drum parkt man sie jetzt ja erstmal über Weihnachten und tankt dann kurz vor der Abfahrt voll :P
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Alltagsverkehr auf der 963 ; 3 Bilder
Servus,
heute war mit meinen Eltern ein Spaziergang am Staffelsee und im Murnau Moos angesagt.
Heute fuhren zwei 425 auf der Strecke! Der 1.Zug konnte in Seeleiten Berggeist erlegt werden.

Bild

Dann zurück in Murnau, ging mir der 2.Zug ins Netz. Hier an der Kothmülleralle, im Hintergrund die Stadtkirche.

Bild

Und der Nachschuss nach Westen.

Bild

Schöne Tage naoch,
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

DSO-Sichtungsforum-Verfolger kennen diese Bilder vielleicht schon, für alle anderen zeige ich gerne auch meine heutigen Bilder aus Petershausen.

Heute hatte ich Dank Föhnwetter Glück, zwei ICEs in der Sonne zu erwischen:

ICE 584/984 München - Lübeck/Hamburg

Bild


bearbeitete Version des ICE2

Bild


ICE 1504 München - Berlin - Hamburg Altona

Bild


Nachtrag: Ausschnittsvergrößerung ICE-T:

Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Da stellt sich jetzt eigentlich nur noch eine einzige Frage: Welche Gründe bewegen einen Menschen dazu, sowas in einem öffentlichen Forum zu zeigen? *kopfschüttel*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Und wenn jetzt kein ICE, sondern eines der tollen, alten Fahrzeuge drauf wär, dann wärs super.

Etwas konstruktivere Kritik wäre ja ganz nett. :angry:

Ich mach nur alle paar Monate Eisenbahnfotos, und dann nehm ich mir auch nicht sonderlich viel Zeit dafür, aber ich finds nicht so grauenhaft, dass man es nicht herzeigen kann. Hab schon wesentlich schlimmeres gesehen.

Also, was genau gefällt euch nicht? :)

Die bearbeitete Version des ICE2, das war nur ein Experiment, nur eine Spielerei, ich glaub, es ist klar, dass ich das Bild dadurch nicht qualitativ heben wollte. :D

Ansonsten: Die Züge teilweise hinter den Masten? Ist beim ICE etwas schwierig, der ist ja doch recht lang, den in der Kurve ohne Masten hinzubekommen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hi,
die bearbeiteten Fotos hättest du nicht zeigen brauchen.
Du hättest den Zug etwas näher ranfahren sollen. Und dann etwas bearbeiten. Ich weiß das ist viel verlangt. War bei mir auch so, aber Übung macht den Meister.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Ok, dann will ich mal einige kleine Anregungen geben:

Die Bilder 1 und 3 haben leider einen etwas unschönen "Schleier" (der vermutlich von der dem
Fotografen entgegenstehenden Sonne kommt?). Da ist also leider der Tageszeitpunkt nicht richtig
gewählt.

Das zweite Foto finde ich persönlich ganz nett (von der Lichtstimmung her - auch wenns bearbeitet ist), aber
du hättest bei allen Fotos noch etwas warten sollen, bis der ICE in etwa in der Mitte des Bildes ist.
Das hätte hier sicherlich besser ausgesehen.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Danke euch. :)

Der Schleier kam vom Nebel, in der anderen Richtung, aus der die Sonne kam, hat man das so richtig heftig gesehen.

Dass das bearbeitete Bild dem einen gefällt, dem anderen nicht, ist klar.

In diesem Fall hieße, den Zug weiter in der Mitte zu haben, eher abzudrücken, der Zug fuhr nämlich von mir weg. ;)

Hab ich probiert, aber da sind die Fotos wegen der hohen Geschwindigkeit (ca. 170 km/h) verschmiert, trotz Stativ. Das liegt an meiner Kamera, die nicht über ISO 400 kommt.

Ich versuch, mal den Schleier rauszubearbeiten, aber sachte.^^
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

So, mal einen Ausschnitt vergrößert und an Gamma, Farbsättigung und Schärfe geschraubt:

Bild

Also, etwas besser ist es jetzt zumindest, was meint ihr? ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Sieht schon viel besser aus.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten