[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Hier übrigens der alte O 405 G vom Ettenhuber:
http://schandl-omnibusse.de/cms/index.php/...il/265/2/6.html

Da hat ja ein gewisser Herr Dank mir also das Glück gehabt, dass er den Bus im April noch erwischt hat ... :lol:
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Und beim anderen Schandl der N 4416 vom Larcher:
http://www.buscenter-schandl.de/angebot.ph...?angebotid=1548
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Dann wollen wir doch mal schauen, was zur Zeit so zum Verkauf angeboten wird :) :

Los geht's mit einem Citaro vom Zeiler.

Auch Reichenberger ist mit [url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152804863&origin=PARK&ticket=ST-237483-qiHu9wbXc6DMM4emmZSL-mycas46-2_c01_4201]diesem Sprinter
dabei.

Von Skrabal müsste dieser Iveco stammen.

Den Neoplan vom Larcher hatten wir schon.

Könnte dieser NL202 der M-NV 1991 vom Novak sein?

Ein weitgereister MAN NL 202 ist auch dabei - der war wohl (wegen dem Aufkleber enben der Tür) zwischenzeitlich schon bei einem anderen Busbetrieb unterwegs - vermutlich in Vilnius :)

Auch der Edelweiß'sche M-ED 3230 ist hier schonmal aufgetaucht.

RVO bietet einen MB O408 an.

Der ex-BSB Flughafen-Neoplan scheint auch nicht so recht weiterzugehen...

Von wem könnte denn dieser MVV-farbene Setra S315NF ohne MVV-Inneneinrichtung sein?

Das wär's dann auch schon wieder gewesen.
Außerdem befinden sich auf mobile.de noch ein Setra S315NF vom Unholzer (Fahrzeug nur im mobile.de-Händlerbereich sichtbar - keine Ahnung, wie ich den auf meinen "Parkplatz" bekommen hab) und einSWM-farbener MB O405N1 mit nem großen schwarzen Firmen-Aufdruck unterm Fahrerfenster, den ich keinem Münchner Busbetrieb zuordnen konnte. (Fahrzeug ist zur Zeit für einen anderen Interessenten reserviert...) -> an die Links komm ich zur Zeit nicht ran :(

lg, Freak :)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 25 Oct 2011, 18:53 hat geschrieben:RVO bietet einenMB O408 an.
Der war nach dem RVO noch bei irgendeinem Privaten, irgendein Maier/Meier , LA-HM 177.
Von wem könnte denn dieser MVV-farbene Setra S315NF ohne MVV-Inneneinrichtung sein?
Das ist glaub ich immer noch der vom Bittl , anscheinend von Händler zu Händler gewandert. :unsure:
Also so wie das ausschaut, kommen die ganzen ausgemusterten MVV-Busse schlecht weg vom Markt - und das fängt ja jetzt erst an.
8 Jahre sind halt auch ein schlechtes Alter, ich mein entweder eine Firma kauft einen Neuwagen oder was ganz altes- aber so mittendrin? Und so einen lustigen grün-weiß-blauen Lack ist auch nicht jedermanns Geschmack. ;)
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Das ist der ex Bittl FFB-BB 102, der ist schon mind. seit November 2010 bei dem Händler.
Ich denke mal der Bus ist einfach etwas zu teuer, deswegen geht er nicht weg. Es gibt da schon durchaus Betriebe, die knapp 8-10 Jahre alte Busse kaufen.

Der Zeiler-Citaro war der M-TZ 8866, daneben steht noch ein zweiter.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja der zweite Citaro ist auch da siehe Händler Homepage :

Bushändler Homepage

Die anderen 2 sind noch im Einsatz.

Edit: Interessant beide wurden wieder "neubestuhlt", da sind bei beiden neue anders gepolsterte Sitze, an der Stelle waren vorher die Rolli Abstell Plätze.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

TramBahnFreak @ 25 Oct 2011, 18:53 hat geschrieben: Von wem könnte denn dieser MVV-farbene Setra S315NF ohne MVV-Inneneinrichtung sein?
Man beachte auch das Foto vom Tacho... B-)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

chris232 @ 26 Oct 2011, 00:11 hat geschrieben: Man beachte auch das Foto vom Tacho...  B-)
:D Na da hat wohl einer mal ausprobiert was noch so alles rauszuholen ist...
Der ex-BSB Flughafen-Neoplan scheint auch nicht so recht weiterzugehen...
Kein Wunder, wer kauft schon nen 8 Jahre alten Gelenkbus mit knapp 800.000 km drauf? Noch dazu mit 5 Türen und Sonderausstattung... So kleine Schulbusunternehmen die alte Gelenkbusse vllt. kaufen, brauchen einen mit wenig Türen und viel Sitzplätzen und nicht umgekehrt...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Um Himmels Willen, es geht jetzt schon los:

Geldhausers erste 5 Solaris zum Verkauf
Mal schauen wer sich sowas kauft. Hat ja sogar der Geldhauser das Vertrauen in die alten Dackelchen verloren, die hätten ruhig noch im Schülerverkehr oder im Dachauer Hinterland "recycelt" werden können.

Aber warum jetzt schon die Ausmusterung? Müssten ja eigentlich noch alle benötigt werden, oder ist das eine Spätfolge der Citaro-Beschaffung für die 87xer-Linien?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na die Bilder sind ja auf dem Geldhauser Hof entstanden, sieht fast so aus , als wie wenn die noch laufen , aber schonmal angeboten werden. Abgerüstet ist der ja auch noch nicht.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Naja, warum nicht? Fürn Schülerverkehr kann man die O 405 G(N) behalten, die laufen noch 20 Jahre ohne Probleme, und die Solarien kann man an einen Schrotthändler verkaufen :P

Was ja auch witzig ist: Bei allen Bildern versucht man (ziemlich stümperhaft) die MVV-Anschriften zu überdecken, aber ausgerechnet bei dem Bild von der Heckwerbung ist alles gut zu sehen, sogar das Kennzeichen M-C 8967 :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 1 Nov 2011, 23:18 hat geschrieben: Aber warum jetzt schon die Ausmusterung? Müssten ja eigentlich noch alle benötigt werden, oder ist das eine Spätfolge der Citaro-Beschaffung für die 87xer-Linien?
Eher der Verlust 217/224, könnt mit 5 Autos hinkommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

168er @ 2 Nov 2011, 01:26 hat geschrieben: Naja, warum nicht? Fürn Schülerverkehr kann man die O 405 G(N) behalten, die laufen noch 20 Jahre ohne Probleme, und die Solarien kann man an einen Schrotthändler verkaufen :P

Was ja auch witzig ist: Bei allen Bildern versucht man (ziemlich stümperhaft) die MVV-Anschriften zu überdecken, aber ausgerechnet bei dem Bild von der Heckwerbung ist alles gut zu sehen, sogar das Kennzeichen M-C 8967 :lol:
Eher 8937.
Ist dann auch keiner von 05.2004, denn das sind M-C 6218, 6223, 6231, 6235 und 6236.
Haben die den also nur als Beispielbus hergenommen.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Die 62er Urbino II sind dann aber hauptsächlich die Dachauer Wagen.(aber das kann man ja alles umlegen, falls der Verkauf wirklich schon auf das 217/224-Vertragsende zu begründen ist)
Hat der denn als die Maisacher Citaros gekommen sind überhaupt so viel ausgemustert? Das meiste ex Danhofer läuft ja noch, soweit ich gesehen habe.


Wenn wir gerade bei ausgemusterten MVV-Solaris sind:
Die 5 VBR-Kisten (ex Wagen 350-354) sind in Polen in Jastrzębie-Zdrój aufgetaucht, das müssten dort die Wagen 247-251 sein:
http://www.phototrans.eu/2415,276,37,0,f.html
245 und 246 sind übrigens vom Kroiss.
Die sehen alle wieder so frisch und fast neuwertig aus.
Beim VBR waren das ja mal ursprünglich 7 Urbino II, Wagen 355, 356 und 357 sind laut dem Kennzeichengenerator auch noch angemeldet, also immer noch in Fulda unterwegs?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 3 Nov 2011, 00:51 hat geschrieben: Die sehen alle wieder so frisch und fast neuwertig aus.
Neuer und vorteilhafterer Lack? :P Außerdem gehen die dort mit ihren Busse scheinbar pfleglicher um als das hierzulande häufig praktiziert wird.Auch ältere Fahrzeuge (NLI/SLII -Generation) die in Deutschland als Schrottmühlen ausgemustert werden, tauchen im Nachbarland wieder als Schmuckstücke auf... :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Ja, das mit dem VBR passt wohl soweit, drei der dort aufgeführten Fahrgestellnummern passen zu den ex VBR Wagen 351, 352 und 353 und der ex 354 ist ja schon identifiziert, der ex VBR 350 dürfte dann der dortige Wagen 251 sein.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Hab ein bisschen was in Russland gefunden: ;)

http://www.fotobus.msk.ru/vehicle/60582/#n66884 Salvatore 1
http://www.fotobus.msk.ru/vehicle/53542/#n59472 Salvatore 2
Mensch, mit denen bin ich wahrscheinlich früher immer auf dem 84er gefahren...

Da sind die beiden Wagen die beim Salvatore nicht mehr "auferstanden" sind, sonst ist es da ja Tradition dass die Neuen die Nummern vom Vorgänger bekommen. Wagen 1 und 2 gibts bis heute nicht mehr, die sind wohl Topbus und der Gelenkbusumstellung im Norden zum Opfer gefallen.


Und wer weiter forschen will, bei diesem Unternehmen (in Rostov am Don) gibts noch paar andere Sachen mit Münchner Vergangenheit, viele 48er, O405N vom Baumann, SL202 aus Garmisch...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Bei Gerber in Gaching steht der alte Cito vom Baumann/AO, abgemeldet und ein bisschen desolat, also ist der wohl raus.

Aufm 269 ist dann immer noch der AO 42 "Planwagen" ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Coxi @ 9 Nov 2011, 17:59 hat geschrieben: Bei Gerber in Gaching steht der alte Cito vom Baumann/AO, abgemeldet und ein bisschen desolat, also ist der wohl raus.

Aufm 269 ist dann immer noch der AO 42 "Planwagen" ?
Nö, ich bin die Tage z.B. mal mim 47er gefahren. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der Watzinger verkauft seinen 203 und den R-WA 140, einen 49xx.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Vom R-WA 140 hab ich mir mal die SP notiert: 3074225
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

btw, was war das eigentlich für ein 49xx bei der MVG? :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der S 319 UL-GT von Merk: http://home.mobile.de/home/showDetails.htm...hicleType=false
Komisch, dass ich den noch nie bemerkt habe, der müsste doch auch beim Gerber in Garching stehen.

Ist ein Neufahrzeug bei Merk nachgerückt? War da nicht mal was mit nem Citaro LEÜ ?
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Im Oktober stand er ohne Kennzeichen bei EvoBus in Garching.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Der Merk hat WAS?! :( Schade, schade - da hätte ich 'ne Zeit lang auch ein "Reserviert"-Schild an "meinen" Platz kleben können. Ist übrigens immernoch ein S319UL und kein GT-UL.

Und 'nen MÜ Facelift (gott sei dank wenigstens ohne LE) hat der Merk schon seit längerem - ob's inzwischen noch was neues gibt, keine Ahnung.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

chris232 @ 22 Nov 2011, 19:38 hat geschrieben: ob's inzwischen noch was neues gibt, keine Ahnung.
Ich korrigiere mich: Heutige Sichtung in Dachau war ein Mercedes S 419 GT-HD in grau mit silberner Schrift und Zierstreifen. Sieht schon sehr edel aus! B-)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 24 Nov 2011, 17:46 hat geschrieben: Ich korrigiere mich: Heutige Sichtung in Dachau war ein Mercedes S 419 GT-HD in grau mit silberner Schrift und Zierstreifen. Sieht schon sehr edel aus! B-)
Sicher, dass es ein Mercedes war? ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe da auch etwas, was mich etwas verwundert :huh:
Setra 415 NF Wintermayer
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 24 Nov 2011, 21:05 hat geschrieben: Habe da auch etwas, was mich etwas verwundert :huh:
Setra 415 NF Wintermayer
Äh...lol?

Keine Ahnung, was die da wieder wurschteln...
Anstatt den letzten Neoplan wegzugeben...

Aufm 2.Bild sieht man gut, wie eins weiter vorn der exBerliner MAN-Gelenker und eins weiter hinten noch n NL 202 :) stehen.

btw: wenn die Flotte kleiner wird, heißts, dass bei Ausfall mehrerer Fahrzeuge die Wahrscheinlichkeit, was besonderes zu bekommen steigt ;) - also doch echt Wintermayr^^
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Das Angebot ist schon seit ein paar Wochen eingestellt, warten wir mal ab, ob das was bringt.
Antworten