[M] Jahresfahrplan 2018

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Iarn @ 18 Nov 2017, 08:56 hat geschrieben: Und Nummern für die Regionalzüge fände ich nicht verkehrt, das finde ich in anderen Regionen gerade als Fremder auch recht nützlich.
Wird da nicht von der BEG eine Nummerierung vorbereitet? Irgendwo hatte ich mal was gelesen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Was keinen Aufgefallen ist.
Die Baufahrpläne für die Sperrung Feldmoching - Neufahrn in den Sommerferien sind drin.
Es wird wie folgt gefahren:
S1 entfällt
S8 Herrsching - Pasing - Stamm - Ostbahnhof - Ismaning - Flughafen München (- Neufahrn - Freising)
S18 Feldmoching Laim - Stamm - Ostbahnhof - Ismaning - Flughafen München (- Neufahrn - Freising) ohne halt zwischen Leuchtenbergring und Unterföhring
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wenn der MVV Tarif ausgeweitet wird, dann machen (eigene) Liniennummern bei Regionalzügen durchaus Sinn. Alternativ müssten die Regionallinien durch die BEG dann aber bayernweit nummeriert werden
S18 Feldmoching Laim - Stamm - Ostbahnhof - Ismaning - Flughafen München (- Neufahrn - Freising) ohne halt zwischen Leuchtenbergring und Unterföhring
Das Durchfahren ist wohl der Tatsache geschuldet, das da in dem Bereich Trassenkonflikte mit dem Güterverkehr drohen
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Sofern sie sinnvoll nummeriert werden. In Bremen empfinde ich die Nummern als ziemlich chaotisch: neben den RS 1 bis RS 4 verkehren RB 76, X12, RE 1, RE 5, und noch ein paar andere.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

...und sofern sie nicht auf ne räumlich viel zu kleine Fläche angewendet werden, so wie im AVV-Netz.
Die BRB zeigt wohl zumindest die Liniennumer anstatt der Zuggattung an, bei der DB wird aber wohl kaum ein Zugpersonal was mit bsp. dem „R6” - für die Strecke nach Dinkelscherben - anfangen können.
Wenn dann gehört sowas wirklich vernünftig und konsequent umgesetzt, also auch bei sämtlichen Anzeigen & Ansagen, wie eh in vielen Bundesländern üblich, dagegen hätte ich auch nichts. :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich glaube da nicht, dass das Grau eine neue Tarifzone "vorbereitet". Das ist einfach eine grafische Abgrenzung und so auch auf dem Nachtplan vorhanden.

Btw, warum sind die Tram- und Metrobuspläne als Bitmap im PDF eingebettet und nicht mehr als Textobjekte? Beispiel: Bislang war der Tramplan 60kb groß, nun 2MB? <_<
Ferner nicht mehr durchsuchbar...
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Chr18 @ 18 Nov 2017, 13:30 hat geschrieben:...
S18 Feldmoching  Laim - Stamm - Ostbahnhof - Ismaning - Flughafen München (- Neufahrn - Freising) ohne halt zwischen Leuchtenbergring und Unterföhring
Kurios ist die hierbei erzielte Fahrzeitverkürzung, die lediglich bei 2 von 3 Fahrten gerade mal 1 Minute beträgt:

http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...nput=&sqView=2&

Dafür steht man an manchen Stationen 2 Minuten herum.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Irgendwie sehe ich das anders, von Unterföhring 13 Minuten zum Ostbahnhof mit der Standard S-Bahn, 10 Minuten mit der Zusatz S-Bahn für jeweils die ersten drei Verbindungen, die ich angesehen habe.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Richtig, das wird aber nur dadurch erreicht, dass die S-Bahn zuvor in Ismaning und auch in Unterföhring einige Zeit herumsteht und damit in Unterföhring später abfährt. Für Fahrgäste ab Flughafen ergibt sich exakt Null Fahrzeitverkürzung:

http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...nput=&sqView=2&


In der Gegenrichtung sind es bei Ankunft am Flughafen die erwähnten 2 von 3 Fahrten mit gerade mal 1 Minute Ersparnis.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ah okay, jetzt habe ich es kapiert. Tatsächlich etwas seltsam.

Eine mögliche Erklärung die ich hätte, dass man einen Puffer einbauen möchte um Verspätungen abzufangen.
In Daglfing kann man südwärts nur warten, wenn die Schränke geschlossen ist. Und Leuchtenbergring und Ostbahnhof sind halt relativ belegt. Deswegen wartet man in Unterföhring.

Eine andere Erklärung wäre man will die Schranken Schließzeiten in Daglfing noch halbwegs im Griff haben. Mit der geplanten Taktlage kreuzen sich die Züge da zur Minute :00-:01. Die Kreuzung an sich minimiert ja schon die Schließzeit und durch den Abstand zur regulären S8 besteht zu mindest im Regelfall die Möglichkeit der kurzzeitigen Schrankenöffnung.

Ich tendiere zur zweiten Erklärung da die Schließzeiten in Daglfing tatsächlich stark optimiert sind.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

In Daglfing müssen pro Stunde halt auch 18 Linienbusse rüber, von denen mindestens 6 bis eher 12 einen Fahrplan haben, der vielleicht einigermaßen einhaltbar sein sollte...
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Witzig ist dass der N80 im Nachtlinienplan als Wochenendsbus aufgeführt wird obwohler auch an Werktagen fährt. Beim N81er stimmts aber. :huh:

MfG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
STA
Foren-Ass
Beiträge: 94
Registriert: 02 Dez 2014, 21:21

Beitrag von STA »

Avenio.Pasing @ 19 Nov 2017, 16:41 hat geschrieben: Witzig ist dass der N80 im Nachtlinienplan als Wochenendsbus aufgeführt wird obwohler auch an Werktagen fährt. Beim N81er stimmts aber. :huh:

MfG
A.P
Schwierig darstellbar. Gilt ja auch für die S Bahn die faktisch auf der Stammstrecke täglich rund um die Uhr fährt. Und auch einige Regional busse fahren öfter und länger oder früher als der N80/81. ;-)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Hat jemand eine Erklärung, wieso der 54er aktuell noch komplett fehlt für die kommende Fahrplanperiode? Der hat zwar drei Fahrplantabellen drin, aber keine nach dem 8.12.2017.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

FloSch @ 19 Nov 2017, 22:08 hat geschrieben: Hat jemand eine Erklärung, wieso der 54er aktuell noch komplett fehlt für die kommende Fahrplanperiode? Der hat zwar drei Fahrplantabellen drin, aber keine nach dem 8.12.2017.
Im Zweifel das übliche: Fortgeschrittene Inkompetenz seitens des mvv...
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Mvg INFO 4/2017 is raus und ist ab 2018 NICHT MEHR EXISTENT(WIRD EINGESTELLT) :(

MfG
A.P


weiter in: [M] Neues Kundenmagazin der MVG
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Ausnahmslos alle Mvv Netzpläne sind nun online. :D

MfG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Avenio.Pasing @ 22 Nov 2017, 12:28 hat geschrieben: Ausnahmslos alle Mvv Netzpläne sind nun online. :D

MfG
A.P
Wo findet man die?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mit etwas Kreativität und Lesen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Habe ich schon nur finde ich es nicht.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

FloSch @ 19 Nov 2017, 23:08 hat geschrieben: Hat jemand eine Erklärung, wieso der 54er aktuell noch komplett fehlt für die kommende Fahrplanperiode? Der hat zwar drei Fahrplantabellen drin, aber keine nach dem 8.12.2017.
Jetzt ist er da:

http://efa.mvv-muenchen.de/ttb/mvv_23054___H_s18_1.pdf
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Chr18 @ 22 Nov 2017, 19:40 hat geschrieben: Habe ich schon nur finde ich es nicht.
Du musst den Download anhalten vom 2017er Netz und im etracker link 2017 durch 2018 austauschen. Dann refreshen und tataa der 2018 er Plan ist da!!!
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Avenio.Pasing @ 22 Nov 2017, 20:43 hat geschrieben: Du musst den Download anhalten vom 2017er Netz und im etracker link 2017 durch 2018 austauschen. Dann refreshen und tataa der 2018 er Plan ist da!!!
Irgendwie bin ich zu doof dazu.... bei mir taucht im Link gar keine Jahreszahl auf, und er lädt immer nur die aktuell noch gültigen Pläne...

Naja, lang dauerts nicht mehr, dann ist der Fahrplanwechsel da. Lässt man sich eben überraschen...

Update: ok, auf der MVV-Seite (nicht MVG) scheint es zu funktionieren. Habe mal das neue Metrobus-Netz angeschaut. Allerdings habe ich daraus nicht ableiten können, warum heute an der Haltestelle Schlörstraße eine zusätzliche Buslinie montiert worden war (zusätzlich zum 53er und 63er).
Wo ist das Problem?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

rautatie @ 23 Nov 2017, 12:20 hat geschrieben: Allerdings habe ich daraus nicht ableiten können, warum heute an der Haltestelle Schlörstraße eine zusätzliche Buslinie montiert worden war (zusätzlich zum 53er und 63er).
Das ist der verlängerte 153.
http://efa.mvv-muenchen.de/ttb/mvv_23153___H_s18_1.pdf
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Mark8031 @ 23 Nov 2017, 14:01 hat geschrieben: Das ist der verlängerte 153.
http://efa.mvv-muenchen.de/ttb/mvv_23153___H_s18_1.pdf
Stimmt, habe ich auch gerade herausgefunden.

Eigentlich eine praktische Verbindung (ich muss häufiger von der Lothstraße zum Rotkreuzplatz fahren). Leider fährt der Bus abends zu der Zeit, zu der ich die Strecke zurücklegen muss, nicht mehr (die letzte Fahrt scheint gegen 19:40 zu gehen, während ich etwa 20:10 fahre).
Wo ist das Problem?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Ich hab letzte Abfahrt Hochschule zur Donnersbergerbrücke um 22.03 Uhr drin stehen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ärgerlicher ist eher, dass die Verbindung nicht wenigstens auch samstags angeboten wird. Takt 5 in der Schellingstraße ist nicht überdimensioniert.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Mark8031 @ 23 Nov 2017, 15:12 hat geschrieben: Ich hab letzte Abfahrt Hochschule zur Donnersbergerbrücke um 22.03 Uhr drin stehen.
Ok.... keine Ahnung, ich hatte nur eine spontane Fahrplanabfrage über die MVV-Webseite gemacht, Abfahrt ab 20 Uhr...

Ah, mein Fehler. Ich hatte als Ziel den Rotkreuzplatz angegeben, der nicht direkt angesteuert wird. Wenn man stattdessen die Schlörstraße auswählt, dann zeigt er die Fahrten korrekt an.
Wo ist das Problem?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 22 Nov 2017, 20:43 hat geschrieben: Jetzt ist er da:

http://efa.mvv-muenchen.de/ttb/mvv_23054___H_s18_1.pdf
Der 54er bekommt neu Mo-Sa tagsüber am Ostbahnhof Richtung Münchner Freiheit eine auf 5 Minuten verlängerte Ausgleichszeit.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Antworten