[M] Aufgelassene Bushaltestellen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Kaufbeurer
Tripel-Ass
Beiträge: 153
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Kaufbeurer »

Die damalige Linie 85 Münchner Freitheit U - Rainackerweg , der Haltepunkt war in dem Rainackerweg Ecke Untere Länge. Bei Google erkennt man den Asphaltierten Gehsteig im Gegensatz zu den weiter südlich gelegenen Grünflächen. Erst als das Baugebiet Carl-Orff-Bogen fertig gestellt wurde , verlängerte man die Linie 85 vom Rainackerweg zum Kieferngarten.
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 223
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Ich glaube, die hatten wir hier sogar schon mal. Habe neulich aus der Tram 12 heraus an der Ackermannschleife eine asphaltierte Fläche gesehen, die sehr nach Bushaltestelle aussah. Das war auf der Schwere-Reiter-Straße etwas westlich der Kreuzung mit Infanterie- bzw. Ackermannstraße.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Kaufbeurer
Tripel-Ass
Beiträge: 153
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Kaufbeurer »

Das könnte eine provisorische Haltestelle vom 154 (?) gewesen sein , da die MVG nicht wusste wie die Fahrgastzahlen bei dem Neubaugebiet sind.
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 223
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Kaufbeurer hat geschrieben: 01 Aug 2025, 23:53 Das könnte eine provisorische Haltestelle vom 154 (?) gewesen sein , da die MVG nicht wusste wie die Fahrgastzahlen bei dem Neubaugebiet sind.
154? Ist der da je gefahren? Wohin denn? Da fahren seit ich denken kann nur 12 und 53. Der 154er fährt doch Nordbad - Bogenhausen und dort einen Block weit weg. Oder meinst du den ehemaligen 144er (Heute 59), der heute an jener Kreuzung Richtung Ackermannbogen abbiegt?
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von TramBahnFreak »

Der 154er ist mal den Ackermannbogen entlang gefahren, als das Neubaugebiet im Innern des Bogens noch Baustelle war.
In einer grossen Schleife, vom Nordbad kommend -> Schwere-Reiter-Straße -> rechts Ackermannstraße -> Endstation an der heutigen Haltestelle Deidesheimer Straße. Und dann glaub rechts durch die Deidesheimer Straße, links in die Saarstraße (dort gleichnamige Haltestelle) und rechts via Winzererstraße wieder zum Nordbad, zur angestammten Haltestelle dort.

Edit: die angesprochene Haltestelle hatte damit allerdings nichts zu tun, westlich der Kreuzung kam der 154er ja nie vorbei.
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 223
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von U-Bahn Gern »

TramBahnFreak hat geschrieben: 02 Aug 2025, 01:01 Der 154er ist mal den Ackermannbogen entlang gefahren, als das Neubaugebiet im Innern des Bogens noch Baustelle war.
In einer grossen Schleife, vom Nordbad kommend -> Schwere-Reiter-Straße -> rechts Ackermannstraße -> Endstation an der heutigen Haltestelle Deidesheimer Straße. Und dann glaub rechts durch die Deidesheimer Straße, links in die Saarstraße (dort gleichnamige Haltestelle) und rechts via Winzererstraße wieder zum Nordbad, zur angestammten Haltestelle dort.

Edit: die angesprochene Haltestelle hatte damit allerdings nichts zu tun, westlich der Kreuzung kam der 154er ja nie vorbei.
Interessant. Auch wenn es nichts mit der Haltestelle zu tun hat, habe ich wieder mal was dazu gelernt. Die Haltestelle Saarstraße kenne ich noch vom Namen, allerdings schon aus der Zeit, in der die Schleife von der 144/59 befahren wurde. Wurde dann ja mit der Führung dieser durch das Neubaugebiet und der Einführung der neuen 144 durch den Olympiapark aufgegeben. Die Haltestellenfläche kann man aber noch gut sehen, am südlichen Ende der Deidesheimer Straße direkt vor dem Eingang des Bürohauses. Heute natürlich meist zugeparkt. Glaube aber, die hatte ich hier schon mal erwähnt.

Und nochmal zur Linienführung der 154: Also kam der Bus wie heute von Süden aus der Winzererstraße, fuhr dann erstmal die große Schleife und endete dann erst am Nordbad? Oder war das damals anders geregelt?
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12623
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von TramBahnFreak »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 02 Aug 2025, 01:16Und nochmal zur Linienführung der 154: Also kam der Bus wie heute von Süden aus der Winzererstraße, fuhr dann erstmal die große Schleife und endete dann erst am Nordbad? Oder war das damals anders geregelt?
Ich meine, von der (H) Winzererstr. kommend Richtung Norden und dann via Elisabethstraße und Schleißheimer Straße zur (H) Nordbad Richtung Westen. Und anschliessend dann die grosse Scheife. Aber sicher bin ich mir nimmer...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17322
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Jean »

TramBahnFreak hat geschrieben: 02 Aug 2025, 01:32
U-Bahn Gern hat geschrieben: 02 Aug 2025, 01:16Und nochmal zur Linienführung der 154: Also kam der Bus wie heute von Süden aus der Winzererstraße, fuhr dann erstmal die große Schleife und endete dann erst am Nordbad? Oder war das damals anders geregelt?
Ich meine, von der (H) Winzererstr. kommend Richtung Norden und dann via Elisabethstraße und Schleißheimer Straße zur (H) Nordbad Richtung Westen. Und anschliessend dann die grosse Scheife. Aber sicher bin ich mir nimmer...
Richtig...einige der Haltestellen hat dann die Linie 144 übernommen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten