[HN] Stadtbahn Heilbronn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

146225 @ 17 Dec 2010, 17:15 hat geschrieben: Stadtbahn nach Schwäbisch Hall ? Zumindest das Land kann nicht so leicht gönnern.
Ja das Land hat andere Prioritäten...

Aber eine Stadtbahn bis Hessental wäre eine feine Sache und die elektrifizierte Infrastruktur würde auch sowohl dem Güterverkehr zugute kommen als dass man auch interessante RE-Verbindungen schaffen könnte, z. B. mit Flügelung in Hessental.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Electrification @ 17 Dec 2010, 19:36 hat geschrieben: Aber eine Stadtbahn bis Hessental wäre eine feine Sache und die elektrifizierte Infrastruktur würde auch sowohl dem Güterverkehr zugute kommen als dass man auch interessante RE-Verbindungen schaffen könnte, z. B. mit Flügelung in Hessental.
Sag ich ja schon lange - es war unverantwortlich, die Elektrifizierungslücke östlich Cappel überhaupt entstehen zu lassen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Endlich: Regierungspräsidium erläßt Planfeststellung für Neubauabschnitt BOStrab in Heilbronn der "Stadtbahn Nord" meldet die Heilbronner Stimme.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Demnächst geht es dann wohl ernsthaft auch auf der Allee in Heilbronn mit den Bauarbeiten für die Stadtbahn Nord los. Leider wird es sich wohl nicht vermeiden lassen, großflächig Kleinholz zu machen, aber, weiß Gott, gerade die Allee als Hauptachse Nord/Süd in Heilbronn kann jegliche Umgestaltung mehr als nur gut vertragen, es ist höchste Zeit.

Die (mehr oder weniger sinnvollen) Kommentare der "üblichen Verdächtigen" zum Artikel gibts übrigens auch schon. Nach dieser Lesart sind ja auch die > 10.000 Fahrgäste der bestehenden Stadtbahntrasse praktisch nicht vorhanden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Gute Idee: Kirchhardt macht sich bereits heute Gedanken über bessere Busanbindung zur Stadtbahn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Der Dreck in der Luft nimmt dauernd zu, aber bestimmte Teile der Lokalpolitik halten ja einen weitergehenden Ausbau der Stadtbahn immer noch für verzichtbar... ja ne, ist klar...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bauarbeiten auf der Allee in Heilbronn gehen weiter.

Und eine neue Heimseite gips ab morgen auch noch extra: Stadtbahn-Nord.de
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2257
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

146225 @ 9 Mar 2011, 21:20 hat geschrieben:Und eine neue Heimseite gips ab morgen auch noch extra: Stadtbahn-Nord.de
Kleiner Unterschied, schon geht's: Die Seite heißt stadtbahn-nord.hn.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 10 Mar 2011, 22:38 hat geschrieben: Kleiner Unterschied, schon geht's: Die Seite heißt stadtbahn-nord.hn.
Trau' nie der Lokalzeitung ;) - danke für die Korrektur.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Neues vom barrierefreien Umbau des Bahnhofes in Eppingen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das neuste von der Baustelle.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und noch mal auf die Baustelle. Von dieser Sorte wird es wohl in den nächsten 2,5 Jahren noch einige Berichte geben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Nachdem Frau Gönner nicht mehr zum Neinsagen da ist: Neue Hoffnung in Hohenlohe.

Wobei der Frühlingsanfang wirklich noch das Bohren dicker Bretter verlangt - das schöne und reiche Hall müsste seine (kreisweite) Busfixierung etwas lockern, den KreisVerkehr sinnvollerweise vollständig mit dem HNV fusionieren... das sind schon zwei schwere Brocken.

Das aber vor allem eine durchgehend elektrifizierte Hohenlohebahn sinnvoll wäre, steht wohl außer Frage.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2257
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Es gibt sicher Gründe, die für einen Zusammenschluss von Kreisverkehr und HNV sprechen. Ich sehe aber nicht, dass es für eine Verlängerung der Stadtbahn bis Hessental zwingend notwendig ist. Ich bin aber Deiner Meinung, dass die Schließung der Elektrifizierungslücke absolut sinnvoll ist.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Ich erwarte, dass die Grün-Rote Landesregierung endlich das macht, was u.a. Herr Mappus als politischer Staatssekretär im damals für den Verkehr zuständigen Umweltministerium mal versprochen hatte: Den Kleinst-Verbünden langsam die Förderung zu entziehen. Dann gibts sowieso eine Fusionswelle, ohne das Stuttgart groß was zu regulieren hätte.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Neue Bäume für die Heilbronner Allee: stimme.de

Tja, es lässt schönes erwarten, was man da so sieht. Hätten nur noch unsere Gemeinderäte den Mut aufgebracht, den Autoverkehr etwas zurückzudrängen, es wäre wahrscheinlich Heilbronns schönster Boulevard geworden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Kü'au, immer wieder Künzelsau, neu auch Schwäbisch Hall: Hohenlohe lässt nicht locker.

Tja, Herr Landrat: Wohl noch nicht mitbekommen, daß die alte CDU-Linie entwertet wurde? Warum sollte sich gerade das einmalig schöne und zugleich wirtschaftlich starke Hohenlohe keinen guten Nahverkehr leisten können dürfen?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Der Hohenloher Landrat hält es für sinnfrei, doch Künzelsau lässt nicht locker. Doch noch Stadtbahnanschluß für die Kreisstadt?

An diesem quälenden hin- und her kann man zwei Dinge ablesen: Erstens, sollte die neue Landesregierung wirklich die Direktwahl der Landräte einführen, wird auch der CDU-Mann Jahn in Hohenlohe die eine oder andere Position neu bewerten müssen, um bestehen zu können. Zweitens, in Künzelsau büßt man jetzt massiv die Sünden der damals ach so fortschrittlichen Politik, als der vorhandene Bahnanschluß unbedingt wegmußte...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und morgen: Wieder SEV in Heilbronn wegen einer Triathlonveranstaltung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Gestern gab es im Bereich Leingarten Betriebsstörungen wegen Unwetter.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Neues vom Bauablauf: Ernsthaft Baubeginn am Sülmertor.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Gesammelte Presseartikel von vor 10 Jahren, als die Stadtbahn in Heilbronn noch neu war:

Erste Testfahrt

Freie Fahrt für alle!

Die Stadtbahn ist in der Stadt


Persönlich bin ich fast geneigt zu sagen: Auch schon wieder 10 Jahre her? Das Erfolgsmodell Stadtbahn ist in dieser Zeit ein unverzichtbarer Bestandteil von Heilbronn geworden. Wenn ich daran denke, wieviel Streit und kurioseste Gegenargumente es vor 2001 gab, ist es heute trotz der im Thread dokumentierten Querelen um die Nordstrecke doch recht zivil geworden. Liegt vermutlich aber auch daran, weil entgegen finsterster Prognosen weder die halbe Innenstadt eingestürzt ist, noch Heilbronn von Menschen entvölkert wurde und auch nicht jeden Tag dutzende Leichen von den Gleisen abtransportiert werden müssen. Ewiggestrige gibt es zwar noch, die die Uhren lieber heute als morgen wieder zurück in die 1960er drehen würden, aber deren Zahl schwindet. Spannend bleibt neben der Baugeschichte der Nordstrecke und deren Inbetriebnahme jetzt eigentlich nur noch die Frage: Und wie geht es danach weiter?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Nachschlag aus den Archiven zu:
Gesammelte Presseartikel von vor 10 Jahren, als die Stadtbahn in Heilbronn noch neu war:
Bürger erobern die Stadtbahn

68.000 Menschen bei der Eröffnung
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Stadtbahn Heilbronn - die Erfolgsgeschichte

Von guten, um nicht zu sagen, sehr guten Fahrgastzahlen hat man ja schon öfter gelesen, aber das selbst nach 10 Jahren der Kreis der Stadtbahnnutzer jedes Jahr nochmals um 100.000 - 200.000 Leute wächst, fand ich schon beachtlich.

Ach, übrigens: Inklusive der gewohnt brunzdoofen Kommentare der immer gleichen Ewiggestrigen...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Stadtbahn Nord außerstädtisch später als 2013?

Nein, es gibt keine gefährdeten Tiere und Pflanzen - nein, es wurde auch nichts kulturgeschichtlich bedeutsames gefunden. Schlicht und einfach bürokratisches Gerangel um die Finanzierung könnte den Starttermin gefährden. Mal schauen, was da noch so kommt. Im Prinzip aber etwas, wofür die Verursacher in Politik und Verwaltung sich mal schämen sollten - denn es ist verzichtbar. Und es liefert denjenigen noch Munition, die jetzt wieder keifen und geifern können, sie hätten es ja schon immer gewußt, alles zu teuer, alles verzichtbar...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich haue es mal hier rein, denn zumindest der Abschnitt Bad Friedrichshall bis Neuenstadt hätte es mehr als verdient gehabt, dereinst Bestandteil der Stadtbahn Heilbronn sein zu dürfen. Auch und gerade durch das Wirken der Stadt Neuenstadt, die lieber ihre Umgehungsstraße als noch länger eine Eisenbahn wollte, ist aus dem Rest der Strecke ein touristisches Glanzlicht geworden: Ein Radweg! (sehr spannend!-und so einmalig!) - nun denn, vorbei, vertan, wohlauf, wohlan: Vorhang auf für den Rückblick auf die Untere Kochertalbahn
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Dies wäre jetzt tatsächlich mal eine Disskusion wert:

Dass die Neuenstadter nachteile haben ist wohl klar, aber die sind ja selbst schuld. Und die haben die Autobahn uns sind wohl nicht so ganz auf die Stadtbahn angewießen.

Aber die Oedheimer und Jagstfelder könnten mit den Fahrrad schon fast schneller als mit der Bahn am jagstfelder Bf sein, denn für die sind es max 5km dorthin. Dies wären mit den Fahrrad 15-20min, bei der Bahn muss man auch mal 5-10min Fußweg zum Bf laufen und dann auf den Zug warten der warscheinlich nur im 1h Takt fahren würde. Und in Jagstfeld hat man ja viele Verbindungen, da wären auch bei optimalsten Anschlüssen immer wieder lange Wartezeiten drinn. Ob man also von der Haustür in Oedheim in 20min in Jagstfeld in den gewünschten Zug einsteigen könnte wäre also nicht umbedingt garantiert.

Mit einer tauglichen radstation in Jagstfeld könnte man durchaus was für den Umweltverband reushohlen...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

glemsexpress @ 14 Aug 2011, 00:14 hat geschrieben: Dass die Neuenstadter nachteile haben ist wohl klar, aber die sind ja selbst schuld. Und die haben die Autobahn uns sind wohl nicht so ganz auf die Stadtbahn angewiesen.
Mit dem Argument kann ich allerdings auf der bestehenden S4 von Weinsberg aus ohne Halt bis Sülzbach durchfahren, denn Ellhofen hat vor der Tür Anbindung an sogar 2 Autobahnen. Komischerweise hat der Ort allerdings 2 gut von Fahrgästen frequentierte Stadtbahn-Haltepunkte. Das scheint es also weniger auszumachen. Neuenstadt scheint mir - so auch offizielle Stadtpolitik - als ÖPNV-Anbindung mehr auf den "Kochershuttle", die HNV-Buslinie 620 zu setzen, was mit 27 Minuten bis in die Heilbronner Innenstadt aufgrund des kürzeren Weges, den der Bus fahren kann durchaus auch ein Angebot ist welches eine Stadtbahn nicht besser erbringen könnte. Nachteil an dieser Buslinie, die immerhin mo-fr in der HVZ alle 30 Minuten fährt, ist das Angebot zu den übrigen Zeiten: Oder kennt jemand eine AVG-Stadtbahnlinie, die nach 20:30 Uhr nur noch 1x verkehrt und an Sonntagen gerade mal 5 Fahrten anbietet? Samstag und Sonntag fährt der Bus auch in Neckarsulm durch die Stadt sowie via BFH-Plattenwald und NSU-Amorbach und ist damit 10 Minuten länger unterwegs. Qualitätsmängel, die dringender Abstellung bedürfen.

Es ist auch nicht das bestehende Neuenstadt, welches mir hinsichtlich der freiwilligen Aufgabe der Schienenanbindung Sorgen macht, eher das zukünftige. Mit dem GIK wurde (teilweise auch auf Kosten umliegender Gemeinden) eine Gewerbezone geschaffen, welche bei 1500 Arbeitsplätzen noch nicht am Limit des Möglichen zu sein scheint. Sollte die wirtschaftliche Entwicklung der nächsten Jahrzehnte hier nachhaltig positiv verlaufen, wird das auch die Besiedlung von Neuenstadt und Umgebung verdichten. Wenn man dann feststellt, daß man jetzt gerne Teil des Stadtbahnnetzes wäre, ist es zu spät - so wie heute für Künzelsau.

Aber die Oedheimer und Jagstfelder könnten mit den Fahrrad schon fast schneller als mit der Bahn am jagstfelder Bf sein, denn für die sind es max 5km dorthin. Dies wären mit den Fahrrad 15-20min, bei der Bahn muss man auch mal 5-10min Fußweg zum Bf laufen und dann auf den Zug warten der warscheinlich nur im 1h Takt fahren würde. Und in Jagstfeld hat man ja viele Verbindungen, da wären auch bei optimalsten Anschlüssen immer wieder lange Wartezeiten drinn. Ob man also von der Haustür in Oedheim in 20min in Jagstfeld in den gewünschten Zug einsteigen könnte wäre also nicht umbedingt garantiert.
Problem an dieser Sichtweise ist nur: Nicht jeder fährt Fahrrad, schon gar nicht im Winter oder bei schlechtem Wetter. Die bestehende Buslinie 625 ist keine Alternative, weil zu langsam.

Eine Stadtbahn im unteren Kochertal wäre ein Flügel aus einem Neckartalzug - von einem Zug Richtung Bad Wimpfen könntest Du in Bad Friedrichshall-Jagstfeld nicht in Richtung Neuenstadt flügeln. Ein 30er Takt wäre also durchaus im Bereich des Machbaren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2257
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

glemsexpress @ 14 Aug 2011, 00:14 hat geschrieben:Dass die Neuenstadter nachteile haben ist wohl klar, aber die sind ja selbst schuld. Und die haben die Autobahn uns sind wohl nicht so ganz auf die Stadtbahn angewießen.
Ich kann nicht für alle sprechen, aber die Leute, die ich kenne, fahren nicht über die Autobahn von Neuenstadt nach Heilbronn bzw. umgekehrt, sondern über Neckarsulm auf der Landstraße. Auch der morgendliche Landstraßen-Stau vor Neckarsulm und der nachmittägliche vor Neuenstadt deuten nicht gerade darauf hin, dass alle über die Autobahn fahren.
Und Fahrten nach Stuttgart und Würzburg sind für die Stadtbahn nicht unbedingt das größte Nachfragepotential, auch wenn die Anbindung an weiterführende DB-Strecken sicher ihren Teil zum Erfolg beitragen würde.
Kurz gesagt: Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Autobahnanbindung hier eine Rolle gespielt hat.
Antworten