MMC Vol. 453: Fahrgäste vs. Bedienstete

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

mellertime @ 16 Jun 2008, 00:29 hat geschrieben: Also 3-4min gehen schon mal drauf, nur weil einige schwerhörige Fahrgäste von vorn nach hinten und umgekehrt umsteigen, obwohl 2x angesagt wird, daß in Neufahrn genug Zeit zum umsteigen ist.
3-4 Minuten pro Woche vielleicht, von durchschnittlich 5 pro Tag, die aber auch nur zustande kommen, weil meine S-Bahn in der Früh gar keine bis wenig Verspätung hat.
Und ich werde meine Bekannten mal drauf ansprechen, warum er mich hinsichtlich des Rauchens angelogen hat.

@Rohrbacher: ich Dir die Schau stehlen? Dafür genieße ich doch Deine Versuche einer Diskussion viel zu sehr!
Benutzeravatar
MarkMuc
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 03 Jan 2008, 10:13
Wohnort: München - Feldmoching

Beitrag von MarkMuc »

ET 423 @ 16 Jun 2008, 01:37 hat geschrieben: Wobei das meiner Beobachtung nach eher an diesen schwachsinnigen Ansagen liegt, die vor Moosach und vor Oberschleißheim vom FIS kommen. Wenn die Leute "falscher Zugteil" auch nur hören, gehts bei ihnen auf Alarmstufe ROT. Hätte man sich absolut sparen können, diesen FIS-Zusatz.


Das dürfte ihn wohl nicht stören. :D Eher, wenn Regionalzüge ausfallen, dann schon. ;)
und warum ist die S1, planmässig 23:37, kürzlich am Ostbahnhof bereits 5 Minuten verspätet losgefahren, und hat sich auf der Strecke "wegen eines vorausfahrenden Zuges" bis Feldmoching nochmal 5 Minuten eingehandelt ...
Fluggäste habe ich da keine gesehen!
Auch in Oberschleissheim, das ich täglich vormittags passiere, sind Aufenthalte wegen umsteigender Fahrgäste äussert selten. Höchstens mal von Fahrgästen, die auf dem Bahnsteig verkehrt stehen und verzweifelt den richtigen Eingang suchen.
Die 5 Minuten hat die S1 (stadtauswärts) meist in Feldmoching schon. Oder stadteinwärts in Unterschleissheim, wo die Fluggäste bereits komfortabel mit ihren Koffern in den Abteilen Platz genommen haben ...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

MarkMuc @ 16 Jun 2008, 21:32 hat geschrieben:und warum ist die S1, planmässig 23:37, kürzlich am Ostbahnhof bereits 5 Minuten verspätet losgefahren, und hat sich auf der Strecke "wegen eines vorausfahrenden Zuges" bis Feldmoching nochmal 5 Minuten eingehandelt ...  ...
Woher soll ich denn das wissen? :unsure:
MarkMuc @ 16 Jun 2008, 21:32 hat geschrieben:Auch in Oberschleissheim, das ich täglich vormittags passiere, sind Aufenthalte wegen umsteigender Fahrgäste äussert selten. Höchstens mal von Fahrgästen, die auf dem Bahnsteig verkehrt stehen und verzweifelt den richtigen Eingang suchen.
Hast du die aus der gleichen Perspektive wie ich gesehen? Ich glaube nicht. ;) Darum glaubs mir einfach, daß durch das FIS-Update (welches beinhaltet, daß vor Moosach und Oberschleißheim eben diese Durchsagen kommen) die Umsteiger unterwegs stark zugenommen haben. Auch wenn ich jetzt Dresche kriege, aber ich drücke aus eben diesem Grund dieses Zeugs absichtlich weg. ;) Und siehe da: keine größeren Umsteigemengen unterwegs, erst in Neufahrn, wo es ja auch sein soll.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET 423 @ 16 Jun 2008, 21:53 hat geschrieben: Woher soll ich denn das wissen? :unsure:
Das hast du zu wissen! Du arbeitest doch bei der Bundesbahn! :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 16 Jun 2008, 22:11 hat geschrieben:
ET 423 @ 16 Jun 2008, 21:53 hat geschrieben: Woher soll ich denn das wissen? :unsure:
Das hast du zu wissen! Du arbeitest doch bei der Bundesbahn! :lol:
Stimmt. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

ET 423 @ 16 Jun 2008, 21:53 hat geschrieben: Hast du die aus der gleichen Perspektive wie ich gesehen? Ich glaube nicht. ;) Darum glaubs mir einfach, daß durch das FIS-Update (welches beinhaltet, daß vor Moosach und Oberschleißheim eben diese Durchsagen kommen) die Umsteiger unterwegs stark zugenommen haben. Auch wenn ich jetzt Dresche kriege, aber ich drücke aus eben diesem Grund dieses Zeugs absichtlich weg. ;) Und siehe da: keine größeren Umsteigemengen unterwegs, erst in Neufahrn, wo es ja auch sein soll.
Also, von mir kriegst Du bestimmt keine Dresche, mir geht das Geseiere eh schon lange auf den Keks.
Aber dass mit den erhöhten Umsteigemengen ist mir noch nie aufgefallen und im allgmeinen hält die S-Bahn weder in Moosach noch in Oberschleißheim überlang.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Ähm... ja, ich wusste nicht so ganz wohin damit. Da es aber wahrscheinlich eine Diskussion über die Priorität zwischen Dienstanruf und Notruf geben wird, passts hier wahrhscheinlich am Besten.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artike...kel/244/180687/

Ist ein Dienstanruf wirklich einem Notruf vorzuziehen?
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Ich will ja den Finger nicht wieder in die Wunde legen,
aber heute morgen ist mir, obwohl ich völlig übermüdet war, klar geworden,
dass die Mitarbeiter von DB Bahn das nicht absichtlich machen, die sind einfach von "Haus aus" aus und können gar nix dafür.
Ich habe mich schon öfters gefragt, ob der raue Umgangston denn man zwischen Personal und Fahrgast macnhbar beobachtet oder auch am eigenen Leib erfahren muss auch zwischen den einzelnen Mitarbeitern herrscht, oder ob die meisten befreundet sind und auch nach Dienstschluss mal ein, oder auch mehrere B) Bierchen trinken...

Auf jeden Fall warte ich heute morgen am Ostbahnhof an Gleis, schieß mich tot ich glaub 3, auf die stadteinwärts fahrende S6, während am Nachbargleis eine S5 nach Holzkirchen von der öA abgefertigt wird. Die Führerin war aber mit den Vorbereitungen noch nicht fertig, das T leuchtete also, die Türen standen noch zwei Minuten offen. Irgendwann hat sie dann Gleis x Fertig durchs Mikro geraunzt woaruf die öA irgentwas mit ZT läuft schon gefasselt hat. Daruafhin schreit die Dame, übrigens habe ich selten eine so unatraktive Frau gesehen :blink: , allerdings ohne Micro :P, "dann warte doch die Fertigmeldung ab du Arsch", knallt ihre Tür zu und fährt los. Einfach krass oder?

Naja, da kann man nur den Hut ziehen vor den Tfs die sich trotz der monotonen Arbeit und der unfreundlichen Pax und Kollegen nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, so jemanden durfte ich nämlich letztens auch kennen lernen, das war sogar noch ein Sachse, da musste ich auch kurz über meine Schubladen nach denken...

Lg

P
a
u
l
-
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Hallo,

klar war das nicht der feinste Ton, den man sich wünschen kann, aber ich habs in meiner Ausbildung zu ö.A. selbst erlebt. Du sitzt da und weißt nicht, ob der vorne fertig ist, oder nicht. Und das ist das, was teilweise zur kräftigen Missverständnissen führt.

Du sitzt da und wartest, oft leider vergeben auf ein Fertig, wodurch du irgendwann einfach mal versuchst und Abfertigst. Mit Glück ist er fertig, hat sich nur nicht Fertiggemeldet, oder du bist zu schnell, weil vorne etwas dazwischen kam. Als Tf fühlst ich aber dann recht gehetzt, wenn du zufrüh abgefertigt wirst.


Aber im normalfall gehen auch die Kollegen untereinander relativ freundlich miteinander um. :D


Grüße

Chris
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

MisterH @ 17 Jun 2008, 17:05 hat geschrieben: klar war das nicht der feinste Ton, den man sich wünschen kann, aber ich habs in meiner Ausbildung zu ö.A. selbst erlebt. Du sitzt da und weißt nicht, ob der vorne fertig ist, oder nicht. Und das ist das, was teilweise zur kräftigen Missverständnissen führt.
So wird aber doch am Ostbahnhof tausendmal täglich abgefertigt,
kann man sich da nix einfallen lassen, wie die Tfs sich fertig melden
-
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Also mir wurde beigebracht, dass ich mich, wenn ich fertig bin mit "Gleis x fertig!" über die Aussenlautsprecher melde.

Und wenn alle Tfs das machen würden, würde es zu sowas nicht mehr so leicht kommen. Wobei auch das Problem ist, dass die Akustik teilweise recht schlecht ist und du als Aufsicht den Tf gar nicht hörst.


Grüße

Chris
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

@MisterH: Wenn du wirklich Azubi bei uns sein solltest, müsstest du auch die Weisungen der öA kennen. Und wenn sich jeder an die hält, gibts auch keine Missverständnisse.
Antworten