[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Jean @ 13 May 2017, 10:27 hat geschrieben: Neue Strecken sind zwar wünschenswert...aber wenn der Rest des Netzes zusammen fällt bringen diese kaum was...du kannst den Euro nur einmal ausgeben. :ph34r:
München konnte sich bei 1,2 Mio. Einwohnern den Bau von 3 km U-Bahn pro Jahr leisten.

Bei heute schon 1,5 Mio. Einwohnern und perspektivisch 1,8 Mio. sowie erheblich niedrigeren Schulden und unfassbar guten Steuereinnahmen sollte man auch 2 km U-Bahn plus Sanierung von Tunnelstrecken hin bekommen. Wobei die heutigen Langsamfahrstellen wahrscheinlich durch relativ preiswerte Maßnahmen vermieden werden könnten. Gleiches trifft zu auf die Fahrzeugsituation. Hier wurde stets zu spät und zu wenig beschafft und zudem gibt es offenbar auch Probleme bei den Werkstattkapazitäten... Alles lösbar für vergleichsweise wenig Geld, selbst wenn man bei den Gehältern was drauf packen würde. Und schließt den Neubau von Strecken überhaupt nicht aus.
ms0815
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 10 Jul 2012, 00:35

Beitrag von ms0815 »

Jean @ 13 May 2017, 09:59 hat geschrieben: Na ich würde sagen: erst mal das bestehende Netz wieder richtig instand setzen...dann kann man über Erweiterungen reden.
Sorry, aber das ist doch grober Unfug.
Bei Planungs-, Genehmigungs- und Bauzeiten von zusammen 10? Jahren oder mehr, muss man heute anfangen mit konkreten Planungen und Beschlüssen.
Bis zur Fertigstellung hat man mehr als genug Zeit für die Instandsetzung des bestehenden Netzes.
Dass es mehr Geld braucht - für Bau und Instandhaltung - ist klar, aber auch eine Binsenweisheit.

Ich kann TravellerMunich nur absolut zustimmen.
Es ist ein Armutszeugnis was in den letzten Jahren an ÖPNV Ausbau unternommen wurde und derzeit geplant ist.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17339
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Planungen sollten schon anfangen. Das stimmt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ms0815
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 10 Jul 2012, 00:35

Beitrag von ms0815 »

Cloakmaster @ 13 May 2017, 10:28 hat geschrieben:Hamburg dürfte noch schlechter da stehen, was "U-Bahn Kilometer pro Einwohner" - oder pro Fläche Stadtgebiet angeht. Und das, obwohl es dort gar keine Tram mehr gibt. Auch einen Vergleich mti Berlin halte ich für gewagt. Paris, New York, London? Ich weiß nicht.
Das Kriterium können nicht die Einwohnerzahlen innerhalb der Stadtgrenzen sein, sondern wieviele Menschen sich dort aufhalten / Bewegen.
Also Einwohner + Pendler + Touristen / Besucher. Und die S-Bahn schaufelt massen an Leuten in die Stadt, welche dort weiterverteilt werden müssen.

Zwischen 1970 und 2000 ist die Einwohnerzahl in München sogar geschrumpft, das Umland gleichzeitig aber massiv gewachsen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...population2.svg
https://de.wikipedia.org/wiki/Einwohnerentw...on_M%C3%BCnchen
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Man kann aber auch nicht den kompletten Neuaufbau eines Netzes mit der jetzt hin und wieder punktuell nötigen Erweiterung vergleichen.

Nicht, dass ich sagen will, es gäbe nix zu tun, aber in Sachen U-Bahn sehe ich eher Probleme bei der Fahrzeugbeschaffung als beim Bau.

Die U4-Verlängerung wird aktuell ja mit geplant, U5 is für den Posten, U6 ist ja auch in Planung/Umsetzung. Nur bei der U9 - wenn man sie denn unbedingt durchziehen will - trödelt man etwas sinnlos.
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Hot Doc @ 14 May 2017, 10:38 hat geschrieben:Nicht, dass ich sagen will, es gäbe nix zu tun, aber in Sachen U-Bahn sehe ich eher Probleme bei der Fahrzeugbeschaffung als beim Bau.
Das Hauptproblem sind die fehlenden Kapazitäten im Zentrum, und die kann man nur durch Bau lösen. Du hast ja schon die U9 angesprochen. Auch für die anderen beiden Stammstrecken bräuchte man neue Linien, wobei U4/U5 ja nur auf einer Seite einen Engpass hat, der evtl. durch die U2 mit eigener Strecke behoben werden könnte.

TravellerMunich spricht mir da auch aus der Seele. Man wird die Verkehrsprobleme in und um München nur mit Investitionen in die Infrastruktur von S- und U-Bahn in den Griff bekommen. Mit einem unzuverlässigen überfüllten Zug fährt nämlich niemand gerne. Da kann man sich auch in den Stau stellen...

Um zum Thema zurückzukommen möchte ich hier noch eine weitere Variante für die U-Bahn nach Pasing einwerfen, mit der man neue mögliche Baugebiete in der Blumenau anbindet und Freiham von Süden nach Norden erschließt:
Vom Laimer Platz über Willibaldstraße - Blumenau-Ost - Blumenau-West - Haideweg - Lochham S - parallel zur A96 - Freiham-Süd (Höffner) - Freiham S - Freiham-Mitte - Freiham-Nord - Aubing S

Das wäre halt um 2 km länger, würde aber nochmal ein großes Baugebiet und endlich auch die Blumenau erschließen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

noebi @ 14 May 2017, 15:36 hat geschrieben: Man wird die Verkehrsprobleme in und um München nur mit Investitionen in die Infrastruktur von S- und U-Bahn in den Griff bekommen. Mit einem unzuverlässigen überfüllten Zug fährt nämlich niemand gerne. Da kann man sich auch in den Stau stellen...
Richtig und im Falle von Pasing wird das auch nicht anders sein. Weil wer will sich schon in überfüllte S-Bahnen aus dem Umland quetschen, da kann ich mich auch gleich in den Stau auf der Landsberger Str stellen. Weil durch Stamm 2 wird es da auch keine wirklichen Verbesserungen geben. Im Gegenteil durch das Taktausdünnen auf der S3 und S8 sogar weniger Verbindungen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 14 May 2017, 16:34 hat geschrieben: durch Stamm 2 wird es da auch keine wirklichen Verbesserungen geben. Im Gegenteil durch das Taktausdünnen auf der S3 und S8 sogar weniger Verbindungen...
Und wenn Du es noch so oft behauptest: Deine Aussage ist und bleibt falsch.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17339
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich glaube wir haben hier einen Papagei...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Lazarus hat aber Recht, ohne Anbindung von Pasing macht die U-Bahn nach Freiham kaum Sinn :(
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 14 May 2017, 16:47 hat geschrieben: Und wenn Du es noch so oft behauptest: Deine Aussage ist und bleibt falsch.
Dann rechnen wir doch mal:

Heute:

12 Züge auf S3 und S8 plus 6 Züge auf S4 und S6

Mit Stamm 2 bekommen alle 4 Linien einen Takt 15 macht also 16 Züge pro Stunde also 2 weniger als bisher.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24649
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Du unterschlägst geflissentlich die Expresse, 2 auf der S3 und 2 auf der S8.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 14 May 2017, 17:33 hat geschrieben:Mit Stamm 2 bekommen alle 4 Linien einen Takt 15 macht also 16 Züge pro Stunde also 2 weniger als bisher.
Und wie immer unterschlägst Du die Express-Züge.
Autoverbot @ 14 May 2017, 17:21 hat geschrieben:Lazarus hat aber Recht, ohne Anbindung von Pasing macht die U-Bahn nach Freiham kaum Sinn :(
Darum ging es mir nicht. Es geht um die von ihm wiederholte und immer widerlegte Falschbehauptung, in Pasing würden mit Stamm2 weniger S-Bahnen fahren.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 14 May 2017, 17:40 hat geschrieben: Du unterschlägst geflissentlich die Expresse, 2 auf der S2 und 2 auf der S8.
Ok, dann hätte man aber auch nur dasselbe Angebot wie heute. Weil die S2 fährt nicht über Pasing. Bleibt also die S8.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lazarus @ 14 May 2017, 17:52 hat geschrieben: Ok, dann hätte man aber auch nur dasselbe Angebot wie heute.
Dann wäre dein Gejammer ja unberechtigt :o
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24649
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 14 May 2017, 17:52 hat geschrieben: Ok, dann hätte man aber auch nur dasselbe Angebot wie heute. Weil die S2 fährt nicht über Pasing. Bleibt also die S8.
Hätte mich vertippt, meinte die S3 und damit sind es zwei mehr. Das ganze habe ich Dir erst vor wenigen Wochen schon einmal vor gerechnet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 14 May 2017, 17:58 hat geschrieben: Hätte mich vertippt, meinte die S3 und damit sind es zwei mehr. Das ganze habe ich Dir erst vor wenigen Wochen schon einmal vor gerechnet.
Ok, kann passieren. Aber selbst wenn du recht hast, ist das für Pasing eine unglaubliche wahnsinnige Verbesserung. Soll man dafür etwa noch dankbar sein? Weil mit Stamm2 ganze 2 Züge mehr in der Stunde verkehren? Sorry, aber da muss man sich echt nicht wundern, wenn der Verkehr im Münchner Westen sich immer mehr Richtung MIV verlagert. Weil wer steigt schon gerne in überfüllte S-Bahnen ohne Alternative...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lazarus @ 14 May 2017, 18:03 hat geschrieben: Ok, kann passieren. Aber selbst wenn du recht hast, ist das für Pasing eine unglaubliche wahnsinnige Verbesserung. Soll man dafür etwa noch dankbar sein? Weil mit Stamm2 ganze 2 Züge mehr in der Stunde verkehren? Sorry, aber da muss man sich echt nicht wundern, wenn der Verkehr im Münchner Westen sich immer mehr Richtung MIV verlagert. Weil wer steigt schon gerne in überfüllte S-Bahnen ohne Alternative...
Ne, dir passiert das nicht mal, dir passiert das ständig und selbst wenn man es dir eine Seite weiter vorne vorrechnet.
Nebenbei sind 10% Angebotserweiterung nicht nix. Und dabei ist noch nicht bedacht, dass durch die größeren Abstände in den beiden Tunnels alle Bahnen als Langzüge fahren können. Das sind dann in vielen Fällen nochmal 30% mehr.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24649
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hut ab Hot Doc, dass Du, dem es wahrscheinlich am schwersten fällt, Lazarus die Vorteile der 2. Stammstrecke für Pasing erklärst.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24649
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bei erneutem Nach den sind es sogar noch zwei weitere Expresse (S24x) mehr, als insgesamt 4 Züge pro Stunde mehr durch die 2. Stammstrecke.
Ich Frage mich, an welcher anderen Station in München über 4 Züge mehr pro Stunde gejammert wird. Der Zuwachs in Pasing entspricht dem gesamtem Angebot an den meisten Stationen. Manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Autoverbot @ 14 May 2017, 17:21 hat geschrieben: Lazarus hat aber Recht, ohne Anbindung von Pasing macht die U-Bahn nach Freiham kaum Sinn :(
Warum genau? Nur weil eine Handvoll U-Bahn-Stationen nicht die Abkürzung über Pasing nehmen können für Fahrten nach Westen? Dafür hätte man zwei zusätzliche Stationen in Freiham und zwei oder drei um die Blumenau. (Neubaugebiete!) Die Lücke zwischen U-Bahn und Pasing kann die Tram erschließen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

noebi @ 18 May 2017, 21:34 hat geschrieben: Warum genau? Nur weil eine Handvoll U-Bahn-Stationen nicht die Abkürzung über Pasing nehmen können für Fahrten nach Westen? Dafür hätte man zwei zusätzliche Stationen in Freiham und zwei oder drei um die Blumenau. (Neubaugebiete!) Die Lücke zwischen U-Bahn und Pasing kann die Tram erschließen.
Die Mehrheit der Einwohner will aber nicht nach Blumenau, sondern nach Pasing oder in die Stadt. Daher ist eine Anbindung von Freiham ohne Pasing einfach nur Unfug.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17339
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Du widersprichst dich gerade selber. Wenn die U5 Pasing nicht anbinden würde, würden die Leute trotzdem zur Innenstadt mit der U-Bahn kommen. :ph34r: :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Und wenn in der Blumenau irgendwann auch mal 20.000 Einwohner wohnen, wo wollen die hin? Und wäre es so schlimm, wenn man von Freiham zwei Minuten länger zum Stachus braucht und dafür eine weitere U-Bahn-Station erhält?


Bild
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17339
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Strecke wäre ok, weil da wird wirklich ein neues Gebiet per Schnellbahnnetz bedient.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Jean @ 18 May 2017, 21:48 hat geschrieben: Du widersprichst dich gerade selber. Wenn die U5 Pasing nicht anbinden würde, würden die Leute trotzdem zur Innenstadt mit der U-Bahn kommen. :ph34r: :ph34r:
Aber nicht von Pasing :rolleyes:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Achso und die Pasinger sollen weiter Auto fahren oder wie hast dir das gedacht? Weil die S-Bahn ist nicht wirklich eine Alternative bei gerade mal 2 Verbindugen mehr pro Stunde in der HVZ.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17339
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Stimmt...alle 2 Minuten eine S-Bahn zur Innenstadt ist nichts... :ph34r: gähm.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21505
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 18 May 2017, 21:56 hat geschrieben: Stimmt...alle 2 Minuten eine S-Bahn zur Innenstadt ist nichts... :ph34r: gähm.
Bullshit!!! :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Iarn @ 15 May 2017, 10:57 hat geschrieben:Bei erneutem Nach den sind es sogar noch zwei weitere Expresse (S24x) mehr, als insgesamt 4 Züge pro Stunde mehr durch die 2. Stammstrecke.
Ich Frage mich, an welcher anderen Station in München über 4 Züge mehr pro Stunde gejammert wird. Der Zuwachs in Pasing entspricht dem gesamtem Angebot an den meisten Stationen. Manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen.
Hot Doc @ 14 May 2017, 18:47 hat geschrieben:Ne, dir passiert das nicht mal, dir passiert das ständig und  selbst wenn man es dir eine Seite weiter vorne vorrechnet. 
Nebenbei sind 10% Angebotserweiterung nicht nix. Und dabei ist noch nicht bedacht, dass durch die größeren Abstände in den beiden Tunnels alle Bahnen als Langzüge fahren können. Das sind dann in vielen Fällen nochmal 30% mehr.
Quod erat demonstrandum
Antworten