Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Bayernlover @ 8 Jul 2017, 03:49 hat geschrieben:Wobei die ja teilweise aus ganz Europa angereist sein sollen, um mal auf die Kacke zu hauen.

Naja, ich versuche dem ganzen mal aus dem Weg zu gehen
Mitmachen! :D :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Iarn @ 8 Jul 2017, 09:04 hat geschrieben: Auch wenn der Krawall Tourismus sicherlich ein Element ist, der so genannte schwarze Block ist Dir schon geläufig?
Schon, aber wie man auch lesen konnte haben die einen den Fernseher auf den nächsten Scheiterhaufen gelegt, während die anderen Packerlweise Handys aus dem Laden geräumt haben.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Halber ICE mit 30 Minuten Verspätung mit falscher Wagenreihung inkl. Drohung nicht los zu fahren, wenn nicht Leute den Zug verlassen und es bekommt keiner das Wort "Entschuldigung" über die Lippen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ist es jetzt wirklich Aufgabe und Daseinsziel eines größeren kommunalen Münchner Verkehrsunternehmens, Werbeplakate zu drucken, auf denen man zum Wählen gehen im September aufgefordert wird, und diese in den U-Bahnhöfen auszuhängen?

Wie wäre es damit, wenn man die dafür eingesetzten Gelder und Personalkapazitäten mal in die Beseitigung der ein oder anderen Langsamfahrstelle pumpen würde, die seit etlichen Monaten besteht? Oder in einen vernünftig dimensionierten Fuhrpark der Tram, damit nicht selbst bei ca. 15 eingesparten Kursen durch Ferien und Baustellennetze noch weitere Kurse entfallen müssen?

Man kann nur noch den Kopf darüber schütteln, wie die Prioritäten in den Plüschetagen gesetzt werden.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Iarn @ 13 Jul 2017, 19:15 hat geschrieben: Halber ICE mit 30 Minuten Verspätung mit falscher Wagenreihung inkl. Drohung nicht los zu fahren, wenn nicht Leute den Zug verlassen und es bekommt keiner das Wort "Entschuldigung" über die Lippen.
Zum Glück kann es auch anders laufen. Im überfüllten ICE von Berlin nach München (ebenfalls halber ICE ab Leipzig) haben sich die Zugbegleiter wirklich bemüht, die Situation zu entschärfen, und es gab keine Drohungen von wegen "wir fahren nicht weiter wenn keiner aussteigt".

Aber was mich immer wieder nervt in ICE und IC:
dass es anscheinend extrem schwierig zu sein scheint, die Reservierungen anzuzeigen. In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass es in mindestens der Hälfte aller Zugfahrten im Fernverkehr nicht gelingt, die Anzeigen zu aktivieren. Wenn man selbst nicht reserviert hat, dann sitzt man während der ganzen Fahrt quasi auf einem Schleudersitz, wenn man nicht einen der BahnComfort-Plätze ergattert hat.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

rautatie @ 18 Aug 2017, 10:43 hat geschrieben: Aber was mich immer wieder nervt in ICE und IC:
dass es anscheinend extrem schwierig zu sein scheint, die Reservierungen anzuzeigen. In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass es in mindestens der Hälfte aller Zugfahrten im Fernverkehr nicht gelingt, die Anzeigen zu aktivieren. Wenn man selbst nicht reserviert hat, dann sitzt man während der ganzen Fahrt quasi auf einem Schleudersitz, wenn man nicht einen der BahnComfort-Plätze ergattert hat.
Hatte ich vergangenen Freitag auch erst wieder. Laut fernbahn.de sollte mein Wagen ICmod sein, tatsächlich fand ich einen Bimz vor. Frage beim Zugbegleiter und bekomme erstmal ein "na wobei finden wir uns denn als junger Mensch hier nicht zurecht?" zu hören, ehe ich nach meinem nicht vorhandenen Platz fragen kann und er nur so: "Keine Ahnung, das ist ein Freitagszug und im ganzen Zug geht keine Reservierung." Ja danke, das habe ich echt nicht alleine bemerkt. :angry:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Heute wieder einmal total genervt von einem Tf der S-Bahn, der in Laim wieder einmal meinte, nichts durchsagen zu müssen, das die S-Bahn auf Gleis 2 zuerst fährt. Wohl gemerkt wir haben in Laim noch fast eine Minute auf die andere S-Bahn warten. Dankeschön, das dadurch auch die U2 weg war, was mir weitere 10 Minuten Wartezeit eingebracht hat. Aber soviel Hirn haben manche Tfs ja scheinbar nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Reservierungen: Was mich wiederum in meiner aus zu-vielen-erlebten-Gründen gewonnenen Ansicht stärkt, dass die Reservierung für die/den Einzelreisende-n entweder pauschal 20,- € kosten sollte, oder aber schlicht für alles unter 4 zusammen reisenden Personen abgeschafft. Das Kasperletheater, was zwischenzeitlich viel zu oft darum gemacht wird, dass man ja schließlich von "hier" bis nach "in-20-Minuten" reserviert hat, und dann zu doof ist, den "eigenen" Platz im Zug auch zu finden, respektive der selbige mangels Wagen oder funktionierender Anzeigen oder beides auch vorhanden ist - es nervt nur noch kolossal. Wenn es blöd läuft, z.B. in NRW, wiederholt sich das Generve dann auch prompt im Viertelstundentakt mit jedem Halt. Muss ich nicht haben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 18 Aug 2017, 16:45 hat geschrieben: Aber soviel Hirn haben manche Tfs ja scheinbar nicht.
Oder er hat nichts durchgesagt, genau weil er Hirn hatte. Wenn sich plötzlich so ein halber Zug in einen anderen bewegt, kommt es zu längeren Standzeiten. Irgendwann wollen die Leute ja auch wieder aus. Und wozu? Damit diejenigen, die Burn-Out-fördernd ihr Leben minutiös durchgeplant haben, in ihrem eigen verursachten Streß auch ja nicht aus dem Tritt kommen. Ich freu mich über jeden Tf, der das eben nicht durchsagt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9746
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wenn alles planmäßig läuft kann man das machen, bei Verspätungen aus genau diesen Gründen zumeist besser nicht.
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Lazarus @ 18 Aug 2017, 16:45 hat geschrieben: Heute wieder einmal total genervt von einem Tf der S-Bahn, der in Laim wieder einmal meinte, nichts durchsagen zu müssen, das die S-Bahn auf Gleis 2 zuerst fährt. Wohl gemerkt wir haben in Laim noch fast eine Minute auf die andere S-Bahn warten. Dankeschön, das dadurch auch die U2 weg war, was mir weitere 10 Minuten Wartezeit eingebracht hat. Aber soviel Hirn haben manche Tfs ja scheinbar nicht.
Weißt du denn was war? Deine Beleidigungen sind nicht in Ordnung.

Ich habe selbst schon öfter erlebt dass man gesagt bekam, der andere Zug fährt früher, man schickt die Leute rüber und dann bekommt man überraschenderweise doch früher die Ausfahrt, weil man sich umentschieden hat.
Auch kann es sein dass man gar nicht informiert wird, wer denn als erstes fährt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Lazarus @ 18 Aug 2017, 16:45 hat geschrieben: Aber soviel Hirn haben manche Tfs ja scheinbar nicht.
Da vorn geht irgendwann die Ausfahrt auf und dann fährt der Zug - wenn so ein Schlaubi am weiter stehenden Zug dann die Ansage macht kriegt der, der fahren soll - am Ende sogar noch pünktlich - die Türen nicht zu weil alle, die ja noch eine nur zweimal am Tag fahrende U-Bahn erwischen müssen, rüberstürmen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

elchris @ 19 Aug 2017, 14:05 hat geschrieben: Da vorn geht irgendwann die Ausfahrt auf und dann fährt der Zug - wenn so ein Schlaubi am weiter stehenden Zug dann die Ansage macht kriegt der, der fahren soll - am Ende sogar noch pünktlich - die Türen nicht zu weil alle, die ja noch eine nur zweimal am Tag fahrende U-Bahn erwischen müssen, rüberstürmen.
In dem Fall nicht, weil der Zug auf Gleis 3 bereits eine Weile stand, bevor der andere überhaupt den Bahnsteig erreicht hatte.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Welche Linienkombination? Am Ostbahnhof endende Züge haben eine niedrigere Priorität - Verspätete Züge werden pünktlichen auch vorgelassen.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 19 Aug 2017, 14:12 hat geschrieben: In dem Fall nicht, weil der Zug auf Gleis 3 bereits eine Weile stand, bevor der andere überhaupt den Bahnsteig erreicht hatte.
Und selbst dann weißt Du nicht, ob nicht die Ausfahrt erst kurz vor der Abfahrt vom Zug auf Gleis 2 aufgezogen wurde.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

elchris @ 19 Aug 2017, 14:17 hat geschrieben: Welche Linienkombination? Am Ostbahnhof endende Züge haben eine niedrigere Priorität - Verspätete Züge werden pünktlichen auch vorgelassen.
Gleis 2 war ein Taktverstärker S2 und Gleis 3 ein Regeltakt S3. Wobei die S3 bis Laim pünktlich war.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7422
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 19 Aug 2017, 15:50 hat geschrieben: Gleis 2 war ein Taktverstärker S2 und Gleis 3 ein Regeltakt S3. Wobei die S3 bis Laim pünktlich war.
Wir bleiben in der Reihe! Die S2 fährt planmäßig vorher....
Da kommt es auf den FDL an, ob er die 3er fahren lässt.
mfg Daniel
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Lazarus @ 19 Aug 2017, 15:50 hat geschrieben: Gleis 2 war ein Taktverstärker S2 und Gleis 3 ein Regeltakt S3. Wobei die S3 bis Laim pünktlich war.
Wenn das ein Taktverstärker der S2 war, dann war das ja in der HVZ, und dann dürftest du beim Umstieg auf die U2 doch nicht 10 Minuten "verloren" haben?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

P-fan @ 19 Aug 2017, 18:43 hat geschrieben: Wenn das ein Taktverstärker der S2 war, dann war das ja in der HVZ, und dann dürftest du beim Umstieg auf die U2 doch nicht 10 Minuten "verloren" haben?
Ich zitiere mal von hier.
Lazarus @ 29 Jul 2017, 20:52 hat geschrieben:Normal beschäftige ich mich nicht so mit Fahrplänen.
Noch Fragen?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 19 Aug 2017, 18:43 hat geschrieben: Wenn das ein Taktverstärker der S2 war, dann war das ja in der HVZ, und dann dürftest du beim Umstieg auf die U2 doch nicht 10 Minuten "verloren" haben?
@ Lazarus:
Keine Stellungnahme mehr dazu?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

P-fan @ 20 Aug 2017, 23:25 hat geschrieben: @ Lazarus:
Keine Stellungnahme mehr dazu?
Durfte 10 Minuten auf die nächste U2 warten. Ob das jetzt fahrplanmässig so war oder eine Taktlücke aufgrund eines Ausfalls, kann ich nicht sagen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Was aber Fragen aufwirft...wenn es nicht fahrplanmäßig war, hättest Du sonst 11 Minuten gewartet, wenn Du hättest umsteigen können?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 21 Aug 2017, 00:04 hat geschrieben: Was aber Fragen aufwirft...wenn es nicht fahrplanmäßig war, hättest Du sonst 11 Minuten gewartet, wenn Du hättest umsteigen können?
Kann ich dir nicht sagen. Als ich nach unten kam, stand auf dem TFT U2 Messestadt Ost und dahinter die Zahl 10. Wann der letzte Zug davor gefahren, keine Ahnung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Lazarus @ 20 Aug 2017, 23:48 hat geschrieben:Durfte 10 Minuten auf die nächste U2 warten. Ob das jetzt fahrplanmässig so war oder eine Taktlücke aufgrund eines Ausfalls, kann ich nicht sagen.
... was sich anhand des - auch an der Station ausgehängten - Fahrplans ohne weiteres hätte feststellen lassen ...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

P-fan @ 21 Aug 2017, 07:13 hat geschrieben: ... was sich anhand des - auch an der Station ausgehängten - Fahrplans ohne weiteres hätte feststellen lassen ...
Schon, aber:
Lazarus @ 29 Jul 2017, 20:52 hat geschrieben:Normal beschäftige ich mich nicht so mit Fahrplänen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Ärgerlich genug, dass die Erneuerung der Fahrbahndecke von 500 Meter 30er-Zone zweieinhalb Monate dauert. Zur Abwechslung wurde in den letzten Tagen auch mal wieder gearbeitet.

Bild
Aber wenn man schon auch den Fußweg neumacht, könnte man ja wenigstens auch gleich beide Fahrtrichtungen der Bushaltestelle barrierefrei ausbauen...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Haltestelle nicht beidseitig Barierefrei ausgebaut. #Eiskalt durchgezogen!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ist das links vielleicht Privatgrund?
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Schwarzfahrende Gruppen oder Einzelpersonen die auch noch so dreist sind zu sagen: Holt doch die Polizei, uns passiert eh nichts und die dann trotz Polizei wieder dreist ohne Fahrschein fahren und wo weiter nichts passiert, falls die Polizei überhaupt rechtzeitig auftaucht.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Entenfang @ 14 Sep 2017, 07:54 hat geschrieben:Aber wenn man schon auch den Fußweg neumacht, könnte man ja wenigstens auch gleich beide Fahrtrichtungen der Bushaltestelle barrierefrei ausbauen...
Nein, denn sonst gäbe es keinen Grund, nächstes Jahr das gleiche nochmal durchzuziehen. :ph34r:

Aber da die Randsteine links nicht nur nicht erhöht wurden, sondern sogar ganz flach für Überfahrbarkeit sind, liegt das wohl an Ausfahrten von den Anliegern und/oder erforderlichem Platz für Gegenverkehr und geht daher nicht anders?
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten