[M] Avenio Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
phifue
Routinier
Beiträge: 377
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von phifue »

2313 hab ich gestern Abend auf dem 19er gesehen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13573
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von spock5407 »

Ist gespeichert thx. Dann bin ich bei 5, potentiell maximal 7.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10938
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Auer Trambahner »

2319 und 20 waren heute am 21er, 2304 hatte ich die Tage auch mal.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
4002
König
Beiträge: 929
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von 4002 »

Heute war auch eine Vario auf dem 19er, auf die Nummer habe ich natürlich nicht geachtet
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13573
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von spock5407 »

Ah, das waren dann nochmal 2 wo mein Datenstand offenbar veraltet war. Danke.
Dann ist nur noch der 2316 unsicher, das könnte der 8. dann sein.

Jo, da stimm ich dann zu dass des doch deutlich mehr sind noch als angenommen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7195
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von andreas »

wo sind die Varios hin, die weg sind?
4002
König
Beiträge: 929
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von 4002 »

Als Zyniker würde ich ja ,,Blindheim'' sagen :lol:

Nur der nimmt nichts neuer als P-Wagen.

Offiziell sind die Fahrzeuge ausgelagert, da es größeren Reparatur-, Instandhaltungs-, Wartungsbedarf etc. gibt und man den Platz im Betriebshof dafür zurzeit nicht hat.

Die Fahrzeuge sollen zu einem späteren Zeitpunkt wiederkehren.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6869
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

spock5407 hat geschrieben: 25 Aug 2025, 21:00 Ist gespeichert thx. Dann bin ich bei 5, potentiell maximal 7.
2318 wurde hier bei den Sichtungen der aktiven Varios noch nicht explizit genannt, ist aber jetzt gerade fleißig im Fahrgasteinsatz auf der Linie 21.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von martinl »

Um auf das Thema Avenio zurückzukommen: Gestern und heute waren erstmals seit mehreren Monaten alle sechs Kurse der Linie 20 als Doppeltraktion unterwegs. Es geht also doch!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von martinl »

2548 ist heute auf der Linie 20 unterwegs.
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 132
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von KB_Master »

Pünktlich zur Wiesn nochmal 3 (?) T4.8 mehr? Das wär ja was.
Fahren 2549 und 2550 auch schon?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10938
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Auer Trambahner »

2548 ist schon seit 10.9. auf Linie.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Beobachter2 »

martinl hat geschrieben: 18 Sep 2025, 10:14 2548 ist heute auf der Linie 20 unterwegs.
Heute auf Linie 17.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10938
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Auer Trambahner »

2549 ebenso.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Alex101
König
Beiträge: 881
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Alex101 »

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... li.3323381

Anlässlich der Abstellung der letzten R2.2a sagt ein MVG-Sprecher in der SZ, dass nach Auslieferung der 73 T4.8 in den nächsten Jahren keine weitere Fahrzeugbeschaffung geplant ist. Das werte ich so, dass man die noch offenen Avenio-Optionen nicht nutzen will.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17393
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Jean »

Alex101 hat geschrieben: 09 Okt 2025, 14:36 https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... li.3323381

Anlässlich der Abstellung der letzten R2.2a sagt ein MVG-Sprecher in der SZ, dass nach Auslieferung der 73 T4.8 in den nächsten Jahren keine weitere Fahrzeugbeschaffung geplant ist. Das werte ich so, dass man die noch offenen Avenio-Optionen nicht nutzen will.
Na ja...wo willst du sie hinstellt? Die Aussage würde ich aber nicht zu ernst nehmen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21606
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Lazarus »

Bedeutet die Mangelwirtschaft geht nahtlos weiter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2217
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Tram-Bahni »

Alex101 hat geschrieben: 09 Okt 2025, 14:36 Das werte ich so, dass man die noch offenen Avenio-Optionen nicht nutzen will.
Es stellt sich ja auch die Frage, welcher „MVG-Sprecher“ solche Aussagen tätigt und ob da alle Beteiligten im Unternehmen dahinter stehen.
Siemens hat Nürnberg gegenüber angekündigt, maximal bis Frühjahr 2025 neue Optionsabrufe anzunehmen, und danach erstmal Stadtbahn-Aufträge zu priorisieren. Paar Wochen später fahren die SWM Probefahrten für TZ3+TZ3 und kündigen eine kurzfristige Beschaffung bis zur Eröffnung der Westtangente an.
Man spricht dort eben mit gespaltener Zunge, vermutlich weil die eine Hand nicht weiß, was die andere tut.
Lazarus hat geschrieben: 09 Okt 2025, 14:44 Bedeutet die Mangelwirtschaft geht nahtlos weiter.
Schwachsinn. Die Beschaffung zusätzlicher Fahrzeuge ohne Baurecht für den zweiten Betriebshof wäre verrückt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10938
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Auer Trambahner »

Mehr als die 73 zu kaufen wurde eigentlich nie wirklich laut als verbindlich ausgesprochen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 377
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Federspeicher »

Diese ominöse "zusätzliche Option" gibt es in dieser Form gar nicht. Es gab diverse Überlegungen, was man aus einer bereits abgelaufenen Option noch ziehen könnte. Da wurden die absurdesten Kombinationen und Varianten geprüft. Aber die Ergebnisse wären am Ende allesamt nicht bezahlbar. Siemens will mittelfristig keine Straßenbahnen mehr bauen...
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 132
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von KB_Master »

Also hat sich dann das hier anscheinend erledigt?
Schon in der näheren Zukunft planen die SWM den Einsatz von sechsteiligen Doppeltraktionen aus zwei Dreiteilern: So bereiten die SWM „aktuell den Abruf von Lieferoptionen aus einer Fahrzeugbestellung für 6-teilige Fahrzeuge in Form von 3+3-teiligen Doppeltraktionen vor“, wie die SWM im Zusammenhang mit der Haltestellenausstattung beim Projekt Tram-Westtangente schreiben. „Der Einsatz dieser Fahrzeuge ist baldmöglichst nach Lieferung und Zulassung vorgesehen“, heißt es von den SWM weiter.
https://www.tramreport.de/2025/05/07/56 ... hrt-12-20/

Naja, ich schätze mal der Ausbau auf 56 m wird ja weiter gehen. Wenn nicht Siemens, dann kommt wohl ein anderer Hersteller zum Zuge mit 6-Teilern. Hoffentlich dann zumindest durchgängig, und nicht zwei 3-Teiler als Doppeltraktion.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13573
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von spock5407 »

Womit wir wieder bei der Frage sind: welche Typen kommen als U-Wagen für München infrage.

Evtl. verkauft Siemens das Konzept GTnX ja an einen der anderen Hersteller.

(wobei ich würde "U" als Typ überspringen; einfach um keine Namensgleichheiten mit U-Bahnlinien/ Bezeichnung zu erzeugen; Datentechnisch is des zwar egal, aber könnt komische Artikel im Boulevard erzeugen ("Münchens nächste U-Bahn" dann mti Abbildern von Trambahen; muss man nicht haben).
4002
König
Beiträge: 929
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von 4002 »

Das GTnx Konzept läuft bereits bei Solaris, da die Patente ausgelaufen sind
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 584
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Nordlicht »

Die Tramsparte von Solaris ist mittlerweile bei Stadler angesiedelt, die meines Erachtens diese Bauform derzeit nicht im Programm führen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6869
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Es sind weitere Avenios zugelassen worden.

2550 jetzt gerade im Fahrgasteinsatz auf der Linie 17.
4002
König
Beiträge: 929
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von 4002 »

OK, zumindest in Braunschweig gibt es bei einem deutschen Betrieb die Solaris Tramino als Kurzgelenkwagen.

Man könnte natürlich Siemens Avenio bestellen, die es in der Option auch als Fünfteiler gibt.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2217
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Tram-Bahni »

Federspeicher hat geschrieben: 09 Okt 2025, 16:50 Siemens will mittelfristig keine Straßenbahnen mehr bauen...
4002
König
Beiträge: 929
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von 4002 »

Gilt erstmal zu klären, was mittelfristig bedeutet und wie lang die Optionen noch gültig sind.
Mittelfristig kommt man um neue Trambahnen nicht herum.
Allein durch die anstehenden Erweiterungen und wenn diese in Betrieb sind, hat der R3 ebenfalls 30 Jahre auf dem Buckel ohne irgendeine Sanierung.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2217
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von Tram-Bahni »

Auch hier wäre es nützlich erst dann zu schreiben, wenn man die Beiträge weiter oben gelesen hat.
Federspeicher hat geschrieben: 09 Okt 2025, 16:50 Diese ominöse "zusätzliche Option" gibt es in dieser Form gar nicht. Es gab diverse Überlegungen, was man aus einer bereits abgelaufenen Option noch ziehen könnte.
4002
König
Beiträge: 929
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Avenio Sammelthema

Beitrag von 4002 »

Man hat damals 124 Fahrzeuge in bis zu drei Optionen ausgeschrieben. Zwei wurden abgerufen, muss mal nach dem Wortlaut suchen, den hatte ich kürzlich erst vor Augen
Antworten