[M] Jahresfahrplan 2018

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1531
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hier noch Nachtlinien.
Nachtlinien
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Chr18 @ 26 Nov 2017, 14:57 hat geschrieben:
Hier noch Nachtlinien.
Nachtlinien
Ah, danke

Ich wusste ich hätte was vergessen.. :)

MfG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Karlsfeld, Gartenstrasse ü. Pasing, da bin ich mal gespannt, wie man das ins Display unterbringen will. :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre könnte es am morgigen Dienstag an einigen Verkaufsstellen die gedruckten MVV-Fahrpläne geben, auch wenn jedes Jahr pauschal der 1. Dezember als Verkaufsstart genannt wird.

Für etwaige "Sichtungsmeldungen" möchte ich mich schon im Voraus - auch für etwaige weitere Interessenten - bedanken.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1531
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

P-fan @ 27 Nov 2017, 08:09 hat geschrieben: Nach den Erfahrungen der letzten Jahre könnte es am morgigen Dienstag an einigen Verkaufsstellen die gedruckten MVV-Fahrpläne geben, auch wenn jedes Jahr pauschal der 1. Dezember als Verkaufsstart genannt wird.

Für etwaige "Sichtungsmeldungen" möchte ich mich schon im Voraus - auch für etwaige weitere Interessenten - bedanken.
Würde mich auch interessieren weil ich diese Woche in München bin und mir auch das neue holen wollte.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lazarus @ 27 Nov 2017, 02:18 hat geschrieben:
Karlsfeld, Gartenstrasse ü. Pasing, da bin ich mal gespannt, wie man das ins Display unterbringen will. :ph34r: :ph34r:
Nachdem man das bisherige System zweier sich überlagernden Linien, Waldfriedhof-Pasing(-Blutenburg) und Maria-Eich-Allach(-Karlsfeld), beibehält, wird man eher Karlsfeld, Gartenstr. ü Allach zu sehen bekommen wsl, das sollte aber gehen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Also ich finde die Idee mit der Zwidderlinie 160 eh dumm... warum macht man nicht gleich zwei Linien?
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Weil man keine Liniennummern mehr frei hat, die irgendwie passen würden.
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

161 und 160 Vielleicht ...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

oder mal ganz kreativ 160A und 160B?
160 einfach für den langen doppelt befahrenen Abschnitt, das A für die Umläufe die weiter in den Süden fahren, das B für die in den Norden. Könnte man bestimmt für mehrere, ähnliche Fälle so umsetzen, is aber grad nur so ne spontane Idee.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wo ist das Problem? Es gibt halt keine Fahrt, die vom Waldfriedhof nach Karlsfeld durchgeht, das war's. An dem Fahrplan ist nichts unklar oder gar kompliziert. Um den Takt im Mittelteil zu sehen, ist es eigentlich die beste Lösung, beide Teile nicht zu trennen und nicht durch A und B oder sowas künstlich kompliziert zu machen.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Dafür wird halt das Karlsfeld - das man am Waldfriedhof aufm Haltestellenschild sieht - nie erreicht, logischerweise ebenso umgekehrt.
Es mag mehrere Linien geben - nicht unbedingt im MVG-Stadtverkehr - wo das geschilderte Fahrtziel nur ganz selten (paar Fahrten zur HVZ) angefahren wird, aber das ist ja irgendwie nicht ganz der Sinn einer Busroute/Liniennummer?
Mag sich im Zeitalter von Apps und so wieder relativieren, aber normal geht man als Fahrgast doch davon aus, dass die Linie dann schon irgendwie und irgendwann zwischen A und B fahren wird?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber @ 27 Nov 2017, 16:32 hat geschrieben: Weil man keine Liniennummern mehr frei hat, die irgendwie passen würden.
Doch hätte man mit 161. Ein möglicher zukünftiger Quatiersbus Paul-Gerhardt-Allee kann auch eine andere Liniennummer haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 27 Nov 2017, 18:24 hat geschrieben: Doch hätte man mit 161. Ein möglicher zukünftiger Quatiersbus Paul-Gerhardt-Allee kann auch eine andere Liniennummer haben.
Welche denn?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Stehen da keine Zwischenendziele an den Haltestellenschilder der Linie 160? Bei der 18 steht (stand) ja auch immer Effnerplatz und St. Emmeran und nicht nur St. Emmeran.
Und ja...die Linie 161 ist für die Zukunft schon vergeben!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

168er @ 27 Nov 2017, 14:24 hat geschrieben: Nachdem man das bisherige System zweier sich überlagernden Linien, Waldfriedhof-Pasing(-Blutenburg) und Maria-Eich-Allach(-Karlsfeld), beibehält, wird man eher Karlsfeld, Gartenstr. ü Allach zu sehen bekommen wsl, das sollte aber gehen.
Nur hilft das den Touristen, die im Hotel hier in der Maria-Eich-Str. absteigen, aber nicht wirklich. Da wird es wieder Fragen geben, welcher Bus denn nun zum Pasinger Bahnhof fährt. Steht ja auch an der Haltestelle nur Karlsfeld. Finde ich etwas unglücklich.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Finde ich etwas unglücklich.
Was du empfindest spielt da keine Rolle. Es heißt ja schließlich MVG und nicht LVG!!!!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Nov 2017, 18:42 hat geschrieben: Was du empfindest spielt da keine Rolle. Es heißt ja schließlich MVG und nicht LVG!!!!
Naja, ausbaden dürfen es die Busfahrer, indem sie hundertfach die Frage hören, ob der Bus den zum Bahnhof fährt. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 27 Nov 2017, 18:46 hat geschrieben: Naja, ausbaden dürfen es die Busfahrer, indem sie hundertfach die Frage hören, ob der Bus den zum Bahnhof fährt. :rolleyes:
Wer zu dumm zum Lesen ist.. Steht doch auf dem Fahrzeug drauf.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 27 Nov 2017, 18:52 hat geschrieben: Wer zu dumm zum Lesen ist.. Steht doch auf dem Fahrzeug drauf.
Das will ich sehen, wie da Karlsfeld, Gartenstrasse über Pasing Bahnhof reinpasst ins Display.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1977
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Lazarus @ 27 Nov 2017, 18:53 hat geschrieben: Das will ich sehen, wie da Karlsfeld, Gartenstrasse über Pasing Bahnhof reinpasst ins Display.
Erst steht da:

Karlsfeld über Pasing Bf



und wenn er dann am Pasinger Bf vorbei ist steht da:

Karlsfeld, Gartenstraße




Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Naja, also in dem Fall seh ich das jetzt aber anders, da würde auch die Linientrennung nichts nutzen.
Diese via-Anzeigen sind doch bloß n Service, den die MVG auf einigen Linien seit ein paar Jahren anbietet, nicht mehr und nicht weniger. Du hättest da gerne Pasing drauf stehen, was beim 160er wegen nicht all zu vieler großer Knotenpunkte noch gehen können würde, wie sieht die Lage allerdings bei nahezu allen Metrobuslinien aus? Soll der 53er Harras, Schwanthaler Höhe, Donnersbergerbrücke, Rotkreuzplatz, Leonrodplatz und Hohenzollernplatz als Lauftext schildern? Das wäre einfach alles zu viel und nicht mehr für die wartenden Fahrgäste aufnehmbar.

Wie genau der Busverlauf erfolgt müssen die Fahrgäste halt einfach wirklich selbst durch App/Fahrplan herausfinden oder nötigenfalls doch beim Fahrer erfragen, aber dazu sollte halt eben auch das Haltestellenschild mal ab und an als Endziel des Busses fungieren, so gibts halt immer die Notbehelfe mit den Buchstaben im Fahrplan.

edit: war direkt auf Lazarus Beitrag bezogen, so wie es „bestia_negra” vorschlägt, ist es natürlich ne ideale Lösung. Als grobe Richtungsangabe würde da das reine „Karlsfeld” erstmal genauso reichen. :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ganz ehrlich: ich glaube kaum, dass ein Tourist eine Buslinie benutzt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Jean @ 27 Nov 2017, 19:13 hat geschrieben:Ganz ehrlich: ich glaube kaum, dass ein Tourist eine Buslinie benutzt.
Es gibt z.B. Touristen, die nicht wissen, daß man mit der MVG-Karte auch Züge benutzen darf. :unsure:

Ich habe einmal spanische Gedenk-Touristen beobachtet, die von Moosach mit dem 710 nach Dachau gefahren sind.
Der Fahrkartenkontrolle noch in Moosach haben sie dann ganz selbstverständlich das Geld für ein Fahrkarte (im Überlandbus?) hingehalten. :lol: Nachdem keine gemeinsame Sprache gefunden wurd gab die Kontrolle auf: Sie nahm das Geld und kaufte die passende Tageskarte beim Fahrer. :lol: :lol:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 27 Nov 2017, 19:28 hat geschrieben: Nur hilft das den Touristen, die im Hotel hier in der Maria-Eich-Str. absteigen, aber nicht wirklich. Da wird es wieder Fragen geben, welcher Bus denn nun zum Pasinger Bahnhof fährt. Steht ja auch an der Haltestelle nur Karlsfeld. Finde ich etwas unglücklich.
Erstens dürfte eine zweizeilige Anzeige "Karlsfeld Gartenstr ü. Pasing Bf" machbar sein, zweitens gibt es ja auch noch Aushangfahrpläne.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Jean @ 27 Nov 2017, 19:13 hat geschrieben: Ganz ehrlich: ich glaube kaum, dass ein Tourist eine Buslinie benutzt.
Du kannst glauben, was du willst.
Stimmt aber halt nicht. ;)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 27 Nov 2017, 20:20 hat geschrieben: Erstens dürfte eine zweizeilige Anzeige "Karlsfeld Gartenstr ü. Pasing Bf" machbar sein, zweitens gibt es ja auch noch Aushangfahrpläne.
Also da wünsche ich dir viel Glück dabei. Da ist die Scheibe vom Fahrplan mittlerweile so verkratzt und verdreckt, das da kaum mehr etwas lesbar ist. Im Dunkeln schon gar nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 27 Nov 2017, 20:44 hat geschrieben: Also da wünsche ich dir viel Glück dabei. Da ist die Scheibe vom Fahrplan mittlerweile so verkratzt und verdreckt, das da kaum mehr etwas lesbar ist. Im Dunkeln schon gar nicht.
Vielen Dank für diese allgemeingültige Aussage. :wacko:

Hab ich nicht letztens erst was von Deduktion und Induktion erzählt?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da ist die Scheibe vom Fahrplan
Wie viele Haltestellen hat die Linie 160? Und die teilen sie alle eine Scheibe? :blink: :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1678
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Jean @ 27 Nov 2017, 20:58 hat geschrieben: Wie viele Haltestellen hat die Linie 160? Und die teilen sie alle eine Scheibe? :blink: :blink:
Das bezieht sich wohl auf die Haltestelle am von Lazarus genannten Hotel und die für dessen Gäste relevante Fahrtrichtung.
Antworten