
Noch was anderes, wo muss man sich anmelden um auf der seite selber suchen zu können?
Ha, ich biete mehr -> RE 30152.der2of6 @ 19 Dec 2006, 17:16 hat geschrieben: Was zu hölle ist denn ATM in Reichertshausen los?
Der FRESH RE 4045 ist nur bis Ingolstadt HBF gefahren und endete dort, wegen einer angeblichen Stellwerksstörung.
Der ICE um 16:00 ist aber gefahren und der gegenzug der um 15:30 in IN sein sollte kam erst mit +30 an.
Dann sind einige die nach Rohrbach wollten in den ICE nach IN gesetzt worden um dann von da mit der RB wieder zurückfahren zu können.
Was ist das los?
Weiß einer mehr?
Ich versteh' grad nur Bahnhof!? Kann da trotzdem nicht mehr selber suchen gehen...nirgens. Früher hätte man mit dem Leuchtmelder Ist-nicht geblinkt
Naja, zwischen M und TS (ja, ich hab die Abkürzung gelerntChristianMUC @ 19 Dec 2006, 11:55 hat geschrieben:Die EC werden leider dennoch komplett eingestellt - ob es bis Stuttgart in ähnlicher Fahrplanlage dann IC gibt, weiß ich nicht. Sollte es die nicht geben, wärs blöd - ich fahr lieber IC/EC statt ICE - und der ICE kostet bei fast identischer Fahrzeit 4 Euro mehr...
Klar gibts in Ingolstadt ein umfangreiches Stadtbusnetz. Wenn man am Nordbahnhof einsteigt, muß man ja auch erstmal irgendwie hinkommen - und wenn man dazu beispielsweise eh schon in den Bus steigen muß, kann man auch gleich zum Hauptbahnhof fahren. Aus dem Bereich des Nordbahnhofs fahren 8 Stadtbuslinien zum ZOB, wo wiederum in 6 Stadtbuslinien zum Hauptbahnhof umgestiegen werden kann. Der Takt ist entsprechend der Anzahl der Linien dicht, und inklusive Umsteigen dauert die Fahrt nicht länger als 15 Minuten.ChristianMUC @ 19 Dec 2006, 12:46 hat geschrieben: Gibts da keinen Stadtbus oder so? Der FRESH ist sicherlich nicht als innerstädtisches Verkehrsmittel von Ingolstadt gedacht...
Das lag an einer Streckensperrung auf der Hauptstrecke zwischen Nürnberg und Würzburg, weshalb zahlreiche ICE über Ansbach - Treuchtlingen umgeleitet wurden (z.B. ICE 882, MH ab 8.20h) und entsprechend Verspätung erhielten.der2of6 @ 19 Dec 2006, 12:54 hat geschrieben:Wobei was ich nicht verstehe heute morgen um 10:30 hat der ICE aus Nürnberg in IN gehalten, und der ICE aus MUC ist durchgefahren. Irgendwie alles total verplant bei der Bahn
Rohrbacher @ 19 Dec 2006, 18:21 hat geschrieben:Ha, ich biete mehr -> RE 30152.der2of6 @ 19 Dec 2006, 17:16 hat geschrieben: Was zu hölle ist denn ATM in Reichertshausen los?
Der FRESH RE 4045 ist nur bis Ingolstadt HBF gefahren und endete dort, wegen einer angeblichen Stellwerksstörung.
Der ICE um 16:00 ist aber gefahren und der gegenzug der um 15:30 in IN sein sollte kam erst mit +30 an.
Dann sind einige die nach Rohrbach wollten in den ICE nach IN gesetzt worden um dann von da mit der RB wieder zurückfahren zu können.
Was ist das los?
Weiß einer mehr?
Bereitstellung 30 Minuten zu spät, Abfahrt mit ca. + 25. Dann Schleichfahrt mit Ersatzsignal über das Nebengleis in Reichertshausen, ICE-Überholung in Pfaffenhofen (nochmal +5) und dann kam das beste: "Auf Anordnung der Betriebsleitung endet der Zug in Rohrbach. Bitte alle Aussteigen!" Und so ergossen sich die Fahrgäste eines Monsterfrosch auf den Bahnsteig von Gleis 1 in Holledau Hauptbahnhof - und jetzt weiß ich wozu die Wände jetzt da stehen: Die schützen die Anwohner vor den Randalen.
ICE 881 mit +17 an MH? Dazu hätte er ja schon vor uns (RE 30157) in MH sein müssen, was definitiv nicht der Fall war. Außerdem war er ja in IN schon mit +30 angekündigt...ChristianMUC @ 19 Dec 2006, 21:57 hat geschrieben: Hat zwischen Pfaffenhofen und Petershausen 17 Bonusminuten gesammelt und ist dann auch mit +17 am Hbf angekommen...
ach soChristianMUC @ 19 Dec 2006, 22:01 hat geschrieben:Ich meinte den RE...der ICE kam mit +63 an...Oliver-BergamLaim @ 19 Dec 2006, 21:59 hat geschrieben: ICE 881 mit +17 an MH? Dazu hätte er ja schon vor uns (RE 30157) in MH sein müssen, was definitiv nicht der Fall war. Außerdem war er ja in IN schon mit +30 angekündigt...
Meinst Du +47?![]()
Ja, das war schon ein echt faszinierender Tag, besonders toll auch der "Zugstau" von München aus nach Ingolstadt gegen 19 Uhr, das konnte man schon fast als horizontalen Paternoster bezeichnen. Was uns da binnen weniger Minuten auf der Heimfahrt alles an Güter- und Personenzügen entgegen kam...Rohrbacher @ 19 Dec 2006, 22:18 hat geschrieben: *lol* Da ist ja da draußen echt mal was los.![]()
Hab' ich das richtig verstanden, wir haben eine Streckensperrung zwischen Nürnberg und Würzburg und einen (zeitweisen) Stellwerksausfall (Zub nach "Rausschmiss" in Rohrbach) in Ingolstadt und dadurch lauter gutscheinpflichtige ICE und anderweitig außer Plan fahrende Züge? Faszinierend.
Na das ist halt der schönste Nahverkehrszug den man im Moment finden kann..MVG-Wauwi @ 22 Dec 2006, 09:27 hat geschrieben:Irgendwie scheinen sich die FRES©H gerade auf Abwegen zu befinden: >Klonk<
Zu viele Leute -> Zusatzzug aus n-Wagen + 111 ab Ingolstadt über Treuchtlingen nach Nürnbergjoh999 @ 22 Dec 2006, 14:40 hat geschrieben:n-Wagen aufm MüNüEx? Was war da los?Rohrbacher @ 21 Dec 2006, 22:47 hat geschrieben: Der München-Nürnberg Express - garantiert ohne n-Wagen* und Dostos - auch für Allergiker geeignet.
*Okay... doch nicht. *fg*
120 125 hatte die Ehre, mit fünf Bpmz nach Nürnberg zu brettern - das Treffen mit dem ICE in Kinding fand im Tunnel statt - die Druckwelle war ganz ordentlichRohrbacher @ 23 Dec 2006, 19:00 hat geschrieben: Den Sonder-Frosch hab' ich auch gesehen, leider bin ich da am "Stammtisch" im Gegenzug gesessen und hab' die Lok nicht gesehen, weiß also nicht ob da eine 120er dran war.![]()
Nachdem ichs vorgeschlagen habe bin ich natürlich auch dafürDaniel Schuhmann @ 23 Dec 2006, 19:45 hat geschrieben: Als Mitbekloppter spreche ich mich eindeutig für die Einführung eines regelmäßig stattfindenden Fresh-Stammtischs aus![]()
Keine Einwände - aber nicht so extrem wie das letzte Mal...jeden Sonntag die Fahrt um 13:05 ab München zum Bleistift - die war schön leerDaniel Schuhmann @ 23 Dec 2006, 19:45 hat geschrieben: Als Mitbekloppter spreche ich mich eindeutig für die Einführung eines regelmäßig stattfindenden Fresh-Stammtischs aus![]()
Als Möchtegern-Bekloppter eine Forderung:Daniel Schuhmann @ 23 Dec 2006, 19:45 hat geschrieben:Als Mitbekloppter spreche ich mich eindeutig für die Einführung eines regelmäßig stattfindenden Fresh-Stammtischs aus
Hab ich heut auch erlebt, da hauts einen gleich einen halben Meter rüber und das Treffen dauert nur so 2 sek., dann ist der 400m-Zug weg. :rolleyes: Kien Wuder, Geschwindigkeit relativ zum ICE 500 km/h! :ph34r: Allerdings war das ein Standard-Zug, keiner mit ner 120er dran.ChristianMUC @ 23 Dec 2006, 19:30 hat geschrieben:120 125 hatte die Ehre, mit fünf Bpmz nach Nürnberg zu brettern - das Treffen mit dem ICE in Kinding fand im Tunnel statt - die Druckwelle war ganz ordentlichRohrbacher @ 23 Dec 2006, 19:00 hat geschrieben: Den Sonder-Frosch hab' ich auch gesehen, leider bin ich da am "Stammtisch" im Gegenzug gesessen und hab' die Lok nicht gesehen, weiß also nicht ob da eine 120er dran war.![]()
![]()
Das dürfte dem Wagen und damit der Druckwelle egal sein, welche Lok zu den 500 km/h Unterschied geführt hat.Allerdings war das ein Standard-Zug, keiner mit ner 120er dran.
Ne du, die restlichen und damit warscheinlich letzten druckertüchtigten IC-Wagen brauchen wir für den 30-Minutentakt ab nächsten Fahrplanwechsel.FRESH ZWISCHEN TS UND RM. UND ZWAR SCHNELL