[M] Busse der 57er-Serie (NG 272)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Auf der 162er fahren viele 51er.
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

mittlerweile auch nix ungewöhnliches mehr... West mittlerweile bestimmt die hälfte, wenn nicht noch mehr 51er! 5112 und 5120 waren heute am 140/141/142.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 21 Jul 2007, 12:21 hat geschrieben: west hat sogar 11 LionsCity :D 5301 - 5311 aber die fahren eigentlich recht zuverlässig!
Gelenkermangel, das ist wieder typisch! 57er abstellen und dann nicht genug haben, hätte man in west die letzten 4 57er noch aufgehoben *grml*
soweit ich weiss hat man doch mittlerweile 52er als Ersatz nach West bekommen. Deshalb hat doch Ost den Mangel, die Lions laufen net richtig und kein Ersatz
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

So wie es aussieht, hat Ost nun seine 51er nach West abgegeben, von deren 52ern habe ich noch keine im Westen gesehen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 21 Jul 2007, 21:08 hat geschrieben: So wie es aussieht, hat Ost nun seine 51er nach West abgegeben, von deren 52ern habe ich noch keine im Westen gesehen.
Unsinn, auf dem 56 und 57 fahren die zuhauf
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

soweit ich weiss hat man doch mittlerweile 52er als Ersatz nach West bekommen. Deshalb hat doch Ost den Mangel, die Lions laufen net richtig und kein Ersatz
nein es sind keine 52er neu nach West gekommen! 5251 - 5277 sind schon immer Westwagen!

weil die neuen Lions ständig kaputt sind hat Ost immernoch ein paar 57er als Reserve!
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Mein Vorschlag :D : West gibt seine 52er nach Ost u. kriegt im Gegenzug die 50xx u. 51xx, die dort noch übrig sind. So wäre der Osten einheitlich klimatisiert, während der Westen schwitzt ! :D :D :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 22 Jul 2007, 00:37 hat geschrieben: Mein Vorschlag :D : West gibt seine 52er nach Ost u. kriegt im Gegenzug die 50xx u. 51xx, die dort noch übrig sind. So wäre der Osten einheitlich klimatisiert, während der Westen schwitzt ! :D :D :lol: :lol:
sonst gehts dir schon noch gut? :angry: :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

War ja nur Spaß, ärgere mich ja auch darüber, da ich meist auch nur in den Genuß der Westbusse komme ! ;) :D :P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und die nächste neue Serie von Bussen wird sicher auch wieder nach Ost gehen - alles andere wäre ien Wunder. Dafür gibt Ost dann die letzten 51xx an West, die damit die 58xx ersetzen. Wann? Vorraussichtlich nächstes Jahr...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Problematisch wird es nächstes Jahr bei den Nachfolgern der 49xx, wenn die alle nach Ost gehen, hat West keine Solos mehr. Aber hier gibt man dann verm. die 41xx an West ab.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nur in west braucht man doch noch einige solos... ich glaub da gibt man einfach die neueren 49xx (die ja jetzt alle in ost sind) nach west und die fahren da noch ein weilchen. Ost wird doch nicht seine 41xx mit Klima nach West geben! Das geht dochmal gar nicht, wenn man in West Fahrzeuge mit Klima bekommt :D
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja das ist realistischer, u. wenn die dann abgelöst werden, muß man sparen u. beschafft dann neue Fahrzeuge ohne Klima für West !
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

es kommen doch nächstes Jahr auch neue Solos - wird sich schon ausgehen, evtl. fahren die letzten 49xx dann eben bis 2009 ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wobei ja nur 20 neue Solos kommen sollen nächstes Jahr, bei noch ca. 50 49xx die im Einsatz sind, dürften diese das schon überleben! außer die MVG gibt massiev an die Privaten ab, die aber auch erstmal 30 neue Solos bestellen müssten.
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

:lol: u. laß mich raten Ost hat genau Bedarf an 20 Solos ! :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Lion's City @ 22 Jul 2007, 13:26 hat geschrieben: :lol: u. laß mich raten Ost hat genau Bedarf an 20 Solos ! :D
Ja - dürfte ziemlich genau hinkommen...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

ehcstueDBahn @ 21 Jul 2007, 00:24 hat geschrieben: Heute hats auch an Gelenkern gefehlt: 134 und 53 jeweils mit einem 49er Kurs...
Macht sich da die hohe Ausfallrate der Lion's Citys bemerkbar?
Die MVG könnte doch auf dem 134er ein oder zwei Kurse an Autobus Oberbayern, Baumann oder Watzinger übergeben wie haltam WE auch, dann würde man auch mal lange moderne, klimatisierte Citaros sehen, und das jeweilige Busunternehmen würde mehr Geld dazu verdienen. (Wann ist der nächste kleinere Fahrplanwechsel erst im Dezember oder schon im Herbst? Der letzte war 26.5.07)
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also Autobus Oberbayern wäre schwachsinn am 134er... es werden ja im norden nichtmal alle Kurse mit Gelenkern von AO gefahren, warum sollte man dann soweit südlich ausrücken? Der Kurs von AO damals am 134er fuhr da nur, wegen Linienwechsler mitm 131er... aber glücklicherweise wurde dieser Kurs an Baumann abgegeben. Für AO Einrücken ab Knie! sehr sinvoll!
Baumann hat einfach nicht genug Gelenkbusse um auch aufn 134er zu fahren... der ist mit dem 51, 53, 56 (??) schon genug ausgelastet :-)
Und der Watzinger fährt zwar überall, hat aber nur einen sehr geringen Anteil an klimatisierten Fahrzeugen. (3 LionsCity G)
Außerdem werden die klimatisierten Fahrzeuge der Privaten meist auf den Metrobuslinien eingesetzt. (Außer bei AO, da MO-SA keine Kurse auf den Metrobussen gefahren werden.)
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich hatte es ja schon oben mal angekündigt...5753 beim Hartmann in Hannover aufm Hof. (9.7.2007) [Klick auf die Bilder vergrößert diese]
Bild
Ein kleiner Schwenk nach links...
Bild
Von rechts nach links: 5753 (angeschnitten), O405 (ex üstra) 2 NL 202 (auch ex üstra)
Vor der Halle: 5754
Bild
5752 war in einem anderen Betriebshof in einem Vorort am anderen Stadtende - da wollte ich dann nimmer hin.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ S-Bahn 27

Watzinger kannste vergessen, das der auch noch auf dem 134er fährt, dafür hat ner net mehr genug Gelenker. Net umsonst hat man für den Übergang den M-NG 1058 dazu gekauft
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dafür hat der watzinger (sehr sinvoll) 3 kurse am 140/141/142... da wäre AO viel besser, allein schon wegen der ein/ausrückwege... nur hat AO "nur" 14 Gelenkbusse.
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Dabei ist Watzinger eigentlich immer einer der ersten die neue Busse beschaffen. Auf dem 53er fahren mind. 3 Lion´s City davon, immer die gleiche kommische gelbe Werbung (keiner der beiden Einrichtungshäuser :D ). einen neuen Citaro und einen Lion´s City( kurz) habe ich auf dem 132er auch schon einmal gesehen.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahn 27 @ 22 Jul 2007, 21:12 hat geschrieben: Dabei ist Watzinger eigentlich immer einer der ersten die neue Busse beschaffen. Auf dem 53er fahren mind. 3 Lion´s City davon, immer die gleiche kommische gelbe Werbung (keiner der beiden Einrichtungshäuser :D ). einen neuen Citaro und einen Lion´s City( kurz) habe ich auf dem 132er auch schon einmal gesehen.
bist du sicher, das der Citaro vom Watzinger war? Was hatte der denn für Kennzeichen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja der Watzinger ist sicherlich nicht einer der ersten.... schau mal an wieviele uralt O405N1 beim watzinger bis vor kurzem noch gelaufen sind!
wie sollen am 53er 3 Busse vom Watzinger laufen, wenn er nur 2 Kurse am 53er hat?? Watzinger hat 3 LionsCity G (1091, 1092, 1093 alle mit Kieser Training Werbung!)

Edit: Die neuen Watzinger Citaros sieht man meistens am 100/155
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

siehe hier.

hier

M-NL 8773

kannst du unter www.bus-muenchen.de.vu sehen
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nur das der Citaro auf meinem Bild nicht aufn 132er war, sondern am 155er!
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

uferlos @ 22 Jul 2007, 21:20 hat geschrieben: nur das der Citaro auf meinem Bild nicht aufn 132er war, sondern am 155er!
ICH!!!!!! habe ihn mal auf dem 132 gesehen

Und habe, danach das Kennzeichen auf deiner Hompage gelesen und hingeschrieben.
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ach so ist das gemeint gewesen.... ich dachte nur weil du mein bild verlinkt hast, das du mein bild meinst.... dann ist ja alles klar! B)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Heute sind 5725 und 5713 auf dem 189/139.
Antworten