Ne, dafür war er zu weit weg. Mit etwas Drehen an den Reglern könnte vorne WT (Waldshut-Tiengen) stehen, der erste Buchstabe sieht einem W recht ähnlich, sicher erkennen kann man aber nichts.Keine Ahnung allerdings warum der durch den Südschwarzwald rollt und/oder ob der verkauft wurde. Der übliche "Müller"- Schriftzug auf der Front fehlt jedenfalls. Mit dem Kennzeichen (sollte bei Müller "HN-AR ..." sein) kannst Du nicht dienen, oder, Rohrbacher ?
Die Radkappen schauen heutzutage irgendwie bei allen Herstellern ziemlich dämlich aus, sieht ohne besser aus.Ein Leihbus scheinbar im RVO-einsatz.