
[Bilder] Objekte der Begierde
Bei 12 MP der EOS 450D kann man beim Verkleinern der Bilder schon einiges herausbügeln. Mein Dosto-Bild war übrigens bei ISO 640. Meine 30D rauscht zwar prinzipiell weniger, hat aber mit 8 MP weniger Spielraum beim Skalieren.120 160-7 @ 8 Apr 2010, 22:57 hat geschrieben:Wenn man über 400 besser nicht gehen sollte, relativiert sich das wieder.Das da rauscht ja schon wie die Niagara Fälle. Da wollen wir von 800 gar nicht erst reden.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Das ist der 3600te Beitrag in dem Thema
Da darfs auch ruhig mal ein Quietschentchen sein, oder?

Da darfs auch ruhig mal ein Quietschentchen sein, oder?


[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10869
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:

Ein ganz seltenes Bild vom "Müngstener". Denn so zeigt sich der Wald nur wenige Wochen im Jahr und: Ein Bild von der Windfelner Brücke zu bekommen ist schwierig. Wie man sieht schiebt sich ein Bergrücken genau vor die Brücke, sodass man vom Tal der Wupper nur einen kurzen Blick auf das Stahlgerüst erhaschen kann.

Solingen Meigen. 628 509

Gleiche Stelle, andere Seite. 928 651
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Meiner Meinung nach selten lohnt es sich, auf Beiträge bei DSO zu verweisen - aber bei diesen tollen Nachtbildern aus Wien kann man durchaus von Objekten der Begierde sprechen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hammer Fotos!Oliver-BergamLaim @ 10 Apr 2010, 17:31 hat geschrieben: Meiner Meinung nach selten lohnt es sich, auf Beiträge bei DSO zu verweisen - aber bei diesen tollen Nachtbildern aus Wien kann man durchaus von Objekten der Begierde sprechen.
Was ich auch nicht wusste, ist, dass die Tram auch unterirdisch verkehrt

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ja, sie fährt auch auf einer kurzen Tunnelstrecke am südlichen Gürtel. Die Haltestellen schauen allerdings nicht allzu schön aus (obwohl die bei den Fliesen von hellgelb über weiß bis hellbraun alles versuchten), sie werden aber modernisiert.Bayernlover @ 10 Apr 2010, 17:48 hat geschrieben: Hammer Fotos!
Was ich auch nicht wusste, ist, dass die Tram auch unterirdisch verkehrt![]()
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
An einer Station gibt es glaub ich sogar ein unterirdisches Gleisdreieck, das vom Bahnsteig her eingesehen werden kann... 
Am Schottentor U gibt es auch noch eine Unterirdische Wendeschleife.
Edit: Es ist der Matzleinsdorfer Platz!

Am Schottentor U gibt es auch noch eine Unterirdische Wendeschleife.
Edit: Es ist der Matzleinsdorfer Platz!
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Jetzt gibts auch von mir ein paar Buidl von heute vormittag aus Landshut:

Als erstes seht ihr den 420 001 kurz vor dem Einfahrsignal Landshut.

Ein MRCE/Dispolok-Lokzug wurde auf Gleis 2 zusammengestellt. Im einzelnen waren das ES 64 U2-099, ES 64 F4-027, ES 64 F4-097 und ES 64 U2-033.

Der 420 001 am Landshuter Bahnhof - leider auf Gleis 1, auf Gleis 3 wäre er deutlich besser zu fotografieren gewesen, aber man kann ja nicht alles haben.

Nochmal der 420 001 bei leichtem Sonnenschein.

Und schließlich noch der 440 203 für den DIEX (Donau-Isar-Express), welcher sich meist zwischen Güterzügen versteckte. In Plattling steht öfters noch ein Vierteiler herum, mal sehen wie lange es noch dauert, bis die Kisten im Planbetrieb fahren. Gefühlsmäßig ist der fotographierte Fünfteiler aber schon festgerostet... :rolleyes:
Viele Grüße

Als erstes seht ihr den 420 001 kurz vor dem Einfahrsignal Landshut.

Ein MRCE/Dispolok-Lokzug wurde auf Gleis 2 zusammengestellt. Im einzelnen waren das ES 64 U2-099, ES 64 F4-027, ES 64 F4-097 und ES 64 U2-033.

Der 420 001 am Landshuter Bahnhof - leider auf Gleis 1, auf Gleis 3 wäre er deutlich besser zu fotografieren gewesen, aber man kann ja nicht alles haben.

Nochmal der 420 001 bei leichtem Sonnenschein.

Und schließlich noch der 440 203 für den DIEX (Donau-Isar-Express), welcher sich meist zwischen Güterzügen versteckte. In Plattling steht öfters noch ein Vierteiler herum, mal sehen wie lange es noch dauert, bis die Kisten im Planbetrieb fahren. Gefühlsmäßig ist der fotographierte Fünfteiler aber schon festgerostet... :rolleyes:
Viele Grüße
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14725
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Dieser 440er hat doch andere Türen als die, die ich von Augsburg kenne!? Hat man es jetzt wirklich mal geschafft, eine Einstiegshöhe von 76 cm einzubauen? Zum Vergleich ein Augsburger mit seinen rund 60 cm. Man beachte den Türbereich unten. 

- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14725
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1877
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Upps, man sollte die Fplo schon genauer anschauen, Ankunft war um 9.51 Uhr. Dann sinds nur sechs Minuten gegenüber den ALX 355. Sechs Minuten sind doch relativ viel. Mir war auf jeden fall die Überholung ganz recht, so konnte man mal ein Bild mit dem Freisinger Dom im Hintergrund machenNIM rocks @ 10 Apr 2010, 22:05 hat geschrieben:Nee, um 10:16 seid ihr doch schon wieder abgefahren

- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
.... darf man das jetzt einfach so zugeben, dass viele schöne Quietschie/ET-Bilder dabei sind ?!? :ph34r:
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Zunächst erstmal Danke an diejenige die bereits Bilder von der 420-Sonderfahrt am Samstag eingestellt haben und diejenigen die es hoffentlich noch tun werden *mit dem Zaunpfahl wedel*
Hier nun eine Auswahl meiner Beiwerksausbeute:
Regentalbahn G1202 - 270 010 in Regensburg Hbf

MittelWeserBahn G1206 - 275 105 in Regensburg Hbf

LTE 185 529 in Regensburg Hbf

MEG 602 - 143 204 in Regensburg Ost

Hier nun eine Auswahl meiner Beiwerksausbeute:
Regentalbahn G1202 - 270 010 in Regensburg Hbf

MittelWeserBahn G1206 - 275 105 in Regensburg Hbf

LTE 185 529 in Regensburg Hbf

MEG 602 - 143 204 in Regensburg Ost

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10869
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
NIM Rocks, weiß schon, das es katastrophal ist. Hab da scho bessere Bilder gemacht. Aber Rollei, Schulschluss und Gegenlicht macht alles zunichte. Daher "SiBi´s. Wenn es ein 423 wäre hätte ich das auch nicht gemacht.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Naja, und so sieht man 'nen schnöden roten Taurus im gegenlicht - was da dran hängt sieht man nicht. Klar geht das an DER Stelle kaum anders, aber ich sag mal so, ein roter Taurus im Gegenlicht ohne erkennbare besonderheit ist in München nun auch nix anderes als ein 423 im Gegenlicht ^^jonashdf @ 13 Apr 2010, 20:54 hat geschrieben: Aber Rollei, Schulschluss und Gegenlicht macht alles zunichte. Daher "SiBi´s. Wenn es ein 423 wäre hätte ich das auch nicht gemacht.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10869
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14725
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja