[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Iarn @ 2 Aug 2017, 09:17 hat geschrieben: Das ist der Punkt, es müsste mal eine verbindliche und zeitlich gestaffelte integrierte Nahverkehrsplanung geben (die jetzigen Pläne erfüllen alle diese Kriterien nicht).

Und dann müsste man mal schauen, was wird wie einsortiert nach Notwendigkeit und zeitlicher Machbarkeit. Und da kommen wir wieder im Thema zurück auf die U5. Für mich ist sie nicht zu hoch auf der Notwendigkeit Skala aber evtl. halt das einzig in den 20 er Jahren umsetzbare U-Bahn Projekt. Und in dem Fall würde ich sie bauen. Sobald sie mit der U9 konkurriert würde ich sagen fallen lassen.
Ich halte von der U5-Verlängerung in der geplanten Form eher wenig.

Wenn man aber nichts anderes Bauen kann, dann ist das besser als nichts.


Die U9 wäre auch ganz weit oben auf meiner Liste.

Auch die Verlängerung der U3 nach Untermenzing oder der U6 zur S6 wären mir lieber als die U5, da man hier neue Relationen erschließt.


Von Pasing in die Innenstadt kann man mit der S-Bahn fahren und von Pasing nach Laim reicht mMn auch 19 + Westtangente (beide dann hoffentlich im Takt 5)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Den Hauptvorteil den ich bei der U5 sehe ist die Arbeitsplatzschwerpunkte im Westend an Pendler aus Westen anzuschließen.

Wohnt jemand in Puchheim und arbeitet beim TÜV an der Westendstraße dann entlastet eine U5 Pasing durchaus.

Aber wir sind uns einig, nice to have.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Iarn @ 2 Aug 2017, 09:50 hat geschrieben: Den Hauptvorteil den ich bei der U5 sehe ist die Arbeitsplatzschwerpunkte im Westend an Pendler aus Westen anzuschließen.

Wohnt jemand in Puchheim und arbeitet beim TÜV an der Westendstraße dann entlastet eine U5 Pasing durchaus.

Aber wir sind uns einig, nice to have.
Könnte man nicht noch ein paar zusätzliche Fahrten der S20 unterbringen?

Die würde die Verbindung Pasing - Westendstraße ja auch bedienen...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die Westendstraße ist lang. Deswegen hatte ich den TÜV als Beispiel für jemand der nicht vom Haimeranplatz laufen wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Magic Sarah @ 2 Aug 2017, 06:24 hat geschrieben:
Hot Doc @ 1 Aug 2017, 19:04 hat geschrieben:Bei mir geht der Link nicht...schade.
....
Ich hab den Link mal angepasst. War ein falscher Tag drin:

Ra(s)thaus-Umschau
Dank dir!
Ich sehe darin eher die Hilflosigkeit der CSU die tatsächlich versucht noch mehr Straßen zu bauen, um dem Verkehr beim Wachsten zuzuschauen (das meint der Quaas wahrscheinlich auch bei "pragmatischen und fantasievollen Planungen").

Der Rest stellt ziemlich genau dar, was das Problem bei "noch-mehr-Straßen!" ist und dass darin dir Lösung nicht liegen kann.
Dass ein großer Plan fehlt ist klar, war aber nicht Teil der Anfrage.

@Iarn und bestia: volle Zustimmung. Ich denke schon dass eine regelmäßige gut frequentierte S20 einiges auf der Relation absammeln kann. Viele Arbeitsplätze sind auch näher am Heimeranplatz und es gibt ein paar ganz sinnvolle Busverbindungen. Und wenn ich eh einmal umsteigen muss, isses auch egal. Klar für Leute direkt aus Pasing wär die U-Bahn besser. Aber wie schon von euch gesagt: Nice to have!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 2 Aug 2017, 12:55 hat geschrieben: @Iarn und bestia: volle Zustimmung. Ich denke schon dass eine regelmäßige gut frequentierte S20 einiges auf der Relation absammeln kann. Viele Arbeitsplätze sind auch näher am Heimeranplatz und es gibt ein paar ganz sinnvolle Busverbindungen. Und wenn ich eh einmal umsteigen muss, isses auch egal. Klar für Leute direkt aus Pasing wär die U-Bahn besser. Aber wie schon von euch gesagt: Nice to have!
Genau bei den Umsteigebeziehungen sehe ich aber den Knackpunkt, eine U5 Pasing erlaubt viele Beziehungen von dne westlichen S-Bahn Ästen mit einmal umsteigen. Sx -> S20 -> Bus ist nicht attraktiv. Generell sind die meisten Verbindungen mit zweimal umsteigen unattraktiv, deswegen bin ich bei Ringlinien auch skeptisch, wenn nicht Start oder Ziel auf dem Ring liegt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Deshalb wäre der Südring auch so schön gewesen: Von vielen Linien (ja, nicht von allen) eine umsteigefreie Fahrtmöglichkeit zu mehreren neuen Zielen!

Die letzten Kostenschätzungen der U5 gehen von ca. 550 Millionen aus, die (zu)hochgerechneten für den Südring von 800 Millionen. Da wüßte ich wo ich investiere!
(Völlig egal ob der Stamm2 Tunnel nun kommt oder nicht, der Ring - Nord wie Süd - ist verkehrlich viel zu sinnvoll!)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 2 Aug 2017, 14:26 hat geschrieben: Die letzten Kostenschätzungen der U5 gehen von ca. 550 Millionen aus, die (zu)hochgerechneten für den Südring von 800 Millionen. Da wüßte ich wo ich investiere!
(Völlig egal ob der Stamm2 Tunnel nun kommt oder nicht, der Ring - Nord wie Süd - ist verkehrlich viel zu sinnvoll!)
Kommt halt darauf an, ob man für die Stadt oder für das Umland zuständig ist. Für die Stadt bringt die U5 Verlängerung mehr als Stamm2 oder Südring.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Die U5-Verlägerung mag mehr bringen als Stamm2, aber sicher nicht mehr als der Südring. Während du mit der U5 nur marginal neue Verbindungen schaffst und nur in speziellen Fällen Fahrzeiten wesentlich verkürzt, wäre das beim Südring in deutlich mehr Fällen so.
Die U5 läuft einfachzu parallel zu den heute schon bestehenden ÖPNV-Achsen Stammstrecke und 19er Tram.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ein potentieller Südring in Addition zu Stamm2 wäre wohl ganz anders gestrickt.
Schon der 2. Stammstrecke Tunnel sättigt den Zulauf aus Pasing. Insofern wäre das dann eher eine Ringlinie komplementär zum Nordring.
Also kein U5 Ersatz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Boris Merath @ 1 Aug 2017, 23:50 hat geschrieben: [...]und dass die Nordtangente wirklich 20% Entlastung bringt, daran habe ich erhebliche Zweifel, zumal hier wohl kaum alle 2,5 Minuten ein R3 fahren wird.
Das ist aber auch ein hausgemachtes (politisches) Problem des Wollens - klar, im Bestandsnetz sind Umbauten stellenweise aufwendig und teuer, aber eine neu zu bauende Tramstrecke könnte man ja vielleicht auch gleich für 75-m-Zugverbände auslegen?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich bin mal gespannt, auf was man die Westtangente auslegt.
Bei der Nordtengente ist halt nur ein kurzes Stück neu, der Rest ist Bestand. Da fällt das schon schwerer.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 3 Aug 2017, 00:20 hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, auf was man die Westtangente auslegt.
Bei der Nordtengente ist halt nur ein kurzes Stück neu, der Rest ist Bestand. Da fällt das schon schwerer.
Kommt denke ich darauf an, inwiefern man die auf die Anschlüsse zur U-Bahn ausrichtet. Weil wenn ich auf die Tram 10 Minuten warten darf, wird die Tangente schon uninteressanter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Rathaus umschau vom 31.8. (Artikel Seite 10ff)
Jetzt versuchen die Grünen unter dem Aspekt der Luftreinhaltung das Thema Tram oder U-Bahn nach Freiham wieder aufzudröseln (offensichtlich zugunsten einer U-Bahn), um mehr Autofahrten zu sparen.

Für mich ist dieser Vorstoß der Grünen insofern problematisch, weil es dem Ziel einer schnellen Lösung wahrscheinlich keinen Gefallen tut. Politisch wäre die Sache durchaus brisant, da ja rein theoretisch die Grünen mit der CSU und der Bayernpartei eine Mehrheit pro U-Bahn hätten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Da würden die Grünen endlich mal etwas mehr richtig machen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus Sicht des BA ja verständlich.
Der Nutzen wäre lokal sicherlich da und die Kosten sind städtisch. Würde als BA auch ned anders agieren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich würde mich ja kaputtlachen, wenn die Grünen das wirklich wahrmachen und mit der CSU das durchwinken. Dürfte bei der SPD für ziemlich betretene Gesichter sorgen :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und mal wieder keine vernünftige Quelle... :rolleyes: Freiham hat sicherlich einen eigenen BA oder?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 6 Aug 2017, 17:45 hat geschrieben: Und mal wieder keine vernünftige Quelle... :rolleyes: Freiham hat sicherlich einen eigenen BA oder?
Typisch Jean, sobald mal was nicht der eigenen Meinung entspricht, wird sofort die Quelle in Zweifel gezogen. Mal davon abgesehen, weshalb sollte da nur der BA Freiham gehört werden? Die Verlängerung tangiert durchaus mehrere Stadtteile. Aber hauptsache mal wieder herum gemault. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Man hat ja zur Messe Riem auch keine Tram gebaut. Daher kommt nur die U-Bahn nach Freiham in Frage. Autofahrer lockt man nicht in eine Tram bis Westkreuz oder Pasing, dann weiter mit der S-Bahn. :o
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Obwohl die Messestadt keine S-Bahn in der Nähe hat (2 KM Radius) ist die normale Auslastung zwischen Trudering und Messestadt West eher "gering". Ob die U-Bahn ohne Messe bis zur Messestadt gebaut worden wäre?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mutmasslich nein, denn sie wäre nicht nachfragegerecht gewesen. Im entsprechenden Zeitgeist der Verantwortlichen seinerzeit.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie viele Fahrgäste steigen nicht nach einer U-Bahn Fahrt um? Die U-Bahn taugt in meinen Augen nicht zur Feinverteilung. Früher hat man ja versucht einen Mittelweg zwischen Schnelligkeit und Feinverteilung zu finden. In meinen Augen ein großer Fehler.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 6 Aug 2017, 19:00 hat geschrieben: Obwohl die Messestadt keine S-Bahn in der Nähe hat (2 KM Radius) ist die normale Auslastung zwischen Trudering und Messestadt West eher "gering". Ob die U-Bahn ohne Messe bis zur Messestadt gebaut worden wäre?
Achso und weil die U-Bahn zur Messe ja so schlecht ausgelastet ist, fährt man zu Schulzeiten weitgehend einen 5er Takt? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wo bitte willst du zwischen Innsbrucker Ring und Messestadt West wenden? Es gibt da keine Abstellanlage.

Hier nachzuschauen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Theoretisch ginge wohl eine Kurzwende am Moosfeld aber den Stress tut man sich aus nachvollziehbaren Gründen nicht an.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 6 Aug 2017, 19:59 hat geschrieben: Wo bitte willst du zwischen Innsbrucker Ring und Messestadt West wenden? Es gibt da keine Abstellanlage.

Hier nachzuschauen!
Stimmt nicht, man könnte am Moosfeld wenden.

@Iarn

Doch, hat man bei Verspätungen sogar schon gemacht. Selbst schon erlebt und wirklich stressiger als z.b. am OEZ ist das auch nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

So schlecht läuft Trudering bis Messestadt jetzt auch nicht, dass man krampfhaft den Rotstift ansetzen müsste. Und man hat mit einer Führung zur Endstationen einen entscheidenden, für die U2 ziemlich wichtigen Vorteil: Eine gleichmäßigere Auslastung der Züge. Auch ein Grund, warum man im Dezember durchgehend von 7 bis 20 Uhr im Takt 5 dorthin fahren möchte.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das hat wohl inzwischen selbst die MVG verstanden...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten