[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lazarus @ 28 Nov 2015, 19:31 hat geschrieben: Der Ludwig hat anscheinend wieder einen Neuen, Kennzeichen FFB-LU 303. Dürfte das Ende von 4404 oder 7711 bedeuten.
Zumindest gestern und heute waren alle 3 genannten noch unterwegs in Pasing
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Dafür ist anscheinend mindestens ein Kurs auf dem 168er an Watzinger gegangen, nachdem auf dem 160er wohl keine mehr laufen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MJJ 7676 ist weg, Kennzeichen ist frei.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Laut Wunschkennzeichen ist Griensteidls Lion's City FFB-CX 104 frei und somit nicht mehr im Einsatz. Kann das jemand bestätigen?

Das Fahrzeug hat ja Baujahr 2005 und wäre doch noch ein bisschen jung für eine Ausmusterung...
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Insane Aimo XIII
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Insane Aimo XIII »

HaiHo!

Ist "M-AU-4539", ein Lions City, schon bekannt?
Fährt heute auf der OL173/177.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung

Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Heute mal mit M-ML5083 ein eher seltener Gast auf dem 160 durch Pasing bis Gräfelfing unterwegs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Insane Aimo XIII @ 24 Dec 2015, 12:30 hat geschrieben: HaiHo!

Ist "M-AU-4539", ein Lions City,  schon bekannt?
Fährt heute auf der OL173/177.
Der ist seit ungefähr 'nem Jahr unterwegs und hat einen der letzten Münchner NL202 beerbt... :)
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Seit wann Fährt ML nord Auf dem 160 Hat der Betriebshof West Fahrzeugmangel ?
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

MVG West hat 2Kurse Seit fahrplanwechsel Auf dem170
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Daniel Citaro @ 24 Dec 2015, 20:32 hat geschrieben: Seit wann Fährt ML nord Auf dem 160 Hat der Betriebshof West Fahrzeugmangel ?
Warum soll der Bf. West Fahrzeugengpass haben? Da ist´s so voll dass man die Abstellfläche kurzfristig erweitern musste. Und wenn´s an Solos im Westen mangelt kommen stattdessen halt Gelenker auf Linie.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Daniel Citaro @ 24 Dec 2015, 19:32 hat geschrieben: Seit wann Fährt ML nord Auf dem 160 Hat der Betriebshof West Fahrzeugmangel ?
ML Nord fährt nur im Samstagsfahrplan auf dem 160. Mo-Fr laufen da ausschliesslich Gelenker der MVG.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Daniel Citaro @ 24 Dec 2015, 23:03 hat geschrieben: MVG West hat 2Kurse Seit fahrplanwechsel Auf dem170
Ist nur ein MVG West, die anderen sind 2x AO und 1x ML Nord
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

MAN ND 202 @ 25 Dec 2015, 01:30 hat geschrieben: Ist nur ein MVG West, die anderen sind 2x AO und 1x ML Nord
Da muss ich dich korrigieren, der (W) fährt den 170-22 und 170-24 (abgesehen von den bisher schon durch BGZ gefahrenen Schulverstärkerleistungen in der Früh). Der Kurs 22 ist allerdings der, der an Schultagen gegen 14:00 einrückt und gegen nen anderen getauscht wird, der ist dann AOBB.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Okay, das wusst ich bisher auch nicht. danke fürs aufklären :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 25 Dec 2015, 01:59 hat geschrieben: Der Kurs 22 ist allerdings der, der an Schultagen gegen 14:00 einrückt und gegen nen anderen getauscht wird, der ist dann AOBB.
Ah, vermutlich, damit da nicht ein Bus für eine einzelne, nicht mal halbstündige Verstärkerleistung ausrücken muss...?
Macht (insbesondere aus Dienstplan-Sicht) durchaus Sinn...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 25 Dec 2015, 12:02 hat geschrieben: Ah, vermutlich, damit da nicht ein Bus für eine einzelne, nicht mal halbstündige Verstärkerleistung ausrücken muss...?
Macht (insbesondere aus Dienstplan-Sicht) durchaus Sinn...
So isses ;) Gibt auch noch paar andere Beispiele dieser Art(z.B. 160er), so kann einer nen Frühdienst mit Einrücken beenden und ein anderer mit nem Mitteldienst ausrücken
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

168er @ 23 Dec 2015, 02:14 hat geschrieben: Zumindest gestern und heute waren alle 3 genannten noch unterwegs in Pasing
Der Ludwig hat keinen Gelenkbus rausgeworfen, sondern ein Solo Bus LU 8811 (ein Km-Millionär!).
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Hat jetzt schon jemand von Baumann einen Wagen 44 gesichtet? Baumann hat ja seit kurzem Wagen 43, 45, 46 am Laufen, aber ab und zu gibts ne Lücke in der Nummerierung (zB hat er keinen Wagen 37).
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Wagen 44 Gibt es beim Baumann Nicht
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ok, danke, hat er also mal wieder eine Lücke gelassen ...
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

King @ 3 Jan 2016, 10:33 hat geschrieben: ok, danke, hat er also mal wieder eine Lücke gelassen ...
Natürlich! Hab den 7344 gestern oder vorgestern in Moosach am 51er gesehen!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Sweetfeja @ 3 Jan 2016, 14:23 hat geschrieben: Natürlich! Hab den 7344 gestern oder vorgestern in Moosach am 51er gesehen!
ah, ok, danke, also doch keine Lücke. Bleibt abzuwarten, ob dafür noch ältere Wägen (7311-18) abgestellt werden oder ob der Baumann eine Fuhrparkvergrößerung gemacht hat ...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hadersdorfer hat einen neuen Citaro2-Gelenker: M-KC7932.
Gestern mit etwa 1600 Kilometern auf der Uhr (wenn ich das richtig erkannt hab) am 184er unterwegs gewesen.
Leider auch so ein wahnsinnig stehplatzoptimiertes Fahrzeug - 35 Sitze auf 18 Meter Buslänge sind eigentlich schon eine Frechheit (insbesondere wenn man bedenkt, dass da schon mal 20 Sitzplätze mehr und aufwärts Standard waren...)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak @ 15 Jan 2016, 02:47 hat geschrieben: Leider auch so ein wahnsinnig stehplatzoptimiertes Fahrzeug - 35 Sitze auf 18 Meter Buslänge sind eigentlich schon eine Frechheit (insbesondere wenn man bedenkt, dass da schon mal 20 Sitzplätze mehr und aufwärts Standard waren...)
Wieso? Wenn man als nächstes einen CapaCity mit noch, sagen wir 15 Sitzplätzen anbietet, kann man endlich die überflüssigen betriebswirtschaftlichen Optimierungen vornehmen und den Takt nachfragegerecht strecken. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Griensteidl hat ein neues Logo, gerade gesehen auf dem 51er, wo er heute mit Wagen 118+200 fährt. Blauen Schrift auf weißem Untergrund, darunter ein roter Strich und der Slogan "Wir sind transdev" inkl. rotem Transdev-Logo.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

http://www.griensteidl.de/

Habe gerade gesehen, dass das neue Logo auch auf der Homepage zu sehen ist. Auf den blauen Bussen fällt der weiße Aufkleber unter dem Fahrerfenster schon sehr auf. Offenbar vereinheitlicht man auch den Internet-Auftritt der Transdev-Unternehmen, auf den Seiten von Meridian und BOB ist dasselbe Logo zu finden wie bei Griensteidl.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Schade, dass offenbar alle die Sch**** mitmachen müssen.
Selten so eine hässliche CI gesehen (insbesondere verglichen mit dem Vorgängermodell – dass das in seinen Grundzügen eine Schöpfung der seit Jahren nicht mehr existenten DEG war, hat doch auch nie jemanden gestört...? :wacko: )
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

King @ 3 Jan 2016, 18:40 hat geschrieben: ah, ok, danke, also doch keine Lücke. Bleibt abzuwarten, ob dafür noch ältere Wägen (7311-18) abgestellt werden oder ob der Baumann eine Fuhrparkvergrößerung gemacht hat ...
Wagen 13 und 14 (MANs) sind laut Wunschkennzeichen schonmal weg, mal schaun, ob noch weitere folgen werden ...
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Edelweiß hat ein neues Fahrzeug MAN Lions City. Gleiches Modell wie der neue Novak.
Nr. M-ER 1208
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Sweetfeja @ 22 Jan 2016, 14:08 hat geschrieben: Edelweiß hat ein neues Fahrzeug MAN Lions City. Gleiches Modell wie der neue Novak.
Nr. M-ER 1208
Weiß jemand ob Edelweiß den MAN Lions City mit oder ohne Anhängerkupplung gekauft hat? Nach meinem Kenntnisstand hat Edelweiß ja nur Solos im Auftrag der MVG laufen.

Bei einem kleineren Kooperationspartner böte sich ja der Anhängerbetrieb an, den die Werkstatt müsste dann nicht - wie bei Gelenkbuseinsatz - angepasst werden.
Antworten