Rätselforum
Ich wollte die Angelegenheit im Filmfehler-Archiv dieseher.de melden. Er ist dort aber schon aufgeführt. Ich finde es ganz interessant und empfehle einmal hineinzuschmökern.
Re: Rätselforum
Von der Örtlichkeit erinnert es mich an Murnau Bahnhof (nicht Ort), aber dazu passt das MVG-Display nicht.Valentin hat geschrieben: ↑17 Mär 2022, 22:51 Wo wurde das Foto aufgenommen?
https://abload.de/img/mvvabfahrtsmonitor278kqn.jpg
Re: Rätselforum
Mit MVG Echtzeitanzeige? Ich passe. Muss aber irgendwo an einer S-Bahnstation sein, und die Busse im Hintergrund sind SEV...ET 415 hat geschrieben: ↑18 Mär 2022, 09:59Von der Örtlichkeit erinnert es mich an Murnau Bahnhof (nicht Ort), aber dazu passt das MVG-Display nicht.Valentin hat geschrieben: ↑17 Mär 2022, 22:51 Wo wurde das Foto aufgenommen?
https://abload.de/img/mvvabfahrtsmonitor278kqn.jpg
Zuletzt geändert von Jean am 18 Mär 2022, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Rätselforum
Ohne es konkret verorten zu können, aber für alles in Richtung "Oberland" scheint mir das Gelände zu flach - eher in Richtung Niederbayern oder so?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Ich habe eben auf Maps geschaut, Murnau passt.
Parkplatz mit dem Grün, und rechts das Haus, Bahnsteig und Haltestelle....
Parkplatz mit dem Grün, und rechts das Haus, Bahnsteig und Haltestelle....
Re: Rätselforum
Jean hat das Rätsel gelöst. Es ist Murnau. Ich hatte doch auf mehr Verwirrung durch den MVG-Anzeiger gehofft.
Was ist die Aufgabe des Displays? Ist ja eher Abseits von den Haltestellen und Bahnsteig aufgestellt.

Zumindest letztes Wochenende vermeldete sie nur "Anzeige derzeit leider nicht möglich":
Was ist die Aufgabe des Displays? Ist ja eher Abseits von den Haltestellen und Bahnsteig aufgestellt.

Zumindest letztes Wochenende vermeldete sie nur "Anzeige derzeit leider nicht möglich":
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Das war eher ET 415...Valentin hat geschrieben: ↑18 Mär 2022, 12:10 Jean hat das Rätsel gelöst. Es ist Murnau. Ich hatte doch auf mehr Verwirrung durch den MVG-Anzeiger gehofft.
Was ist die Aufgabe des Displays? Ist ja eher Abseits von den Haltestellen und Bahnsteig aufgestellt.
Zumindest letztes Wochenende vermeldete sie nur "Anzeige derzeit leider nicht möglich":
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Rätselforum
Zwischen Bregenz und Vorkloster gabs sowas mal
Re: Rätselforum
Die Rheinregulierung?Zwischen Bregenz und Vorkloster gabs sowas mal
Bundesland ist leider nicht korrekt.
Schränkt das gezeigte Rollmaterial die Sucheorte nicht ein?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Nein, ich meinte in etwa diese Gegend (Bilder 10,11)
http://www.bregenzerwaldbahn-frueher-he ... en_neu.htm
Interessante Seiten übrigens.
http://www.bregenzerwaldbahn-frueher-he ... en_neu.htm
Interessante Seiten übrigens.
Re: Rätselforum
Servus,
ohne jemals selbst dort gewesen zu sein (leider, bisher): Deutsches Dampflokmuseum, Neuenmarkt-Wirsberg?
Dort gibt es ja einen Feldbahn-Rundkurs, der auch Normalspurgleise kreuzt. Die auf dem Foto erkennbaren Wagen sehen auch museal aus.
Gruß Josef
ohne jemals selbst dort gewesen zu sein (leider, bisher): Deutsches Dampflokmuseum, Neuenmarkt-Wirsberg?
Dort gibt es ja einen Feldbahn-Rundkurs, der auch Normalspurgleise kreuzt. Die auf dem Foto erkennbaren Wagen sehen auch museal aus.
Gruß Josef
Re: Rätselforum
Die Schienen auf dem Foto sehen optisch sehr rostig und schon lange unbenutzt aus. Daher scheidet dieser Rundkurs ausMaikäfer hat geschrieben: ↑10 Mai 2022, 17:03 Servus,
ohne jemals selbst dort gewesen zu sein (leider, bisher): Deutsches Dampflokmuseum, Neuenmarkt-Wirsberg?
Dort gibt es ja einen Feldbahn-Rundkurs, der auch Normalspurgleise kreuzt. Die auf dem Foto erkennbaren Wagen sehen auch museal aus.
Gruß Josef
Die gezeigte Kreuzung stammt aus einer Zeit, als die alte Zugförderung noch nicht "zugestellt" war. Die heute genutzte Streckenführung verläuft in NO.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Keiner mehr trotz versteckter Hinweise (Nicht das Bundesland von Bregenz=AT, auffälliges "NO")? Hier die Auflösung:
Eisenbahnmuseum in Schwechat
Nach der Verschrottung von Altfahrzeugen und Trennung vom Feldbahnverein inzwischen wieder auch auf dem Luftbild ohne störenden Fahrzeuge gut zu erkennen.
Eisenbahnmuseum in Schwechat
Nach der Verschrottung von Altfahrzeugen und Trennung vom Feldbahnverein inzwischen wieder auch auf dem Luftbild ohne störenden Fahrzeuge gut zu erkennen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Auf jeden Fall in Deutschland - vielleicht bei Bombardier in Hennigsdorf?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: Rätselforum
Das ist in Karlsfeld, vom nördlichen Ende des S-Bahnhofs aus photographiert.
Re: Rätselforum
Die Münchner kennen leider ihr Netz. Ansonsten hätten die Hinweise Himmelsrichtung (SAT Schüsseln) und Abzweigungsbauwerk bei der Lösung geholfen.
Vom Rangierbahnhof kommend fuhr der verkabelte Zug nach Norden Richtung Nürnberger SFS:

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Re: Rätselforum
Die Architektur ist doch recht eindeutig:
Schule ja, Geretsried nein
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Die Bauart der Oberleitungsmasten sieht irgendwie sehr österreichisch aus. Ist das die richtige Richtung?
Re: Rätselforum
Wenn Du einen Verdacht hast:
Auf deren Homepage findet sich ein Bild der beiden Waggons zusammen mit 150 m Gleis.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Rätselforum
Erster Gedanke ebenfalls: irgendwo in Österreich?
(Ohne, dass ich da jetzt was Konkretes im Sinn hätte…)
(Ohne, dass ich da jetzt was Konkretes im Sinn hätte…)
Re: Rätselforum
Österreich hat doch nur 7 Bundesländer. Wikipedia ist allwissend. Die Farben des Personenwagons sind auch recht eindeutig.TramBahnFreak hat geschrieben: ↑02 Aug 2022, 20:04 Erster Gedanke ebenfalls: irgendwo in Österreich?
(Ohne, dass ich da jetzt was Konkretes im Sinn hätte…)
Ein U-Bahnsteig ist es aber nicht.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Ich hab eine Idee, aber die behalte ich mal lieber für mich. Weil sonst krieg ich wieder nur Prügel.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Rätselforum
Mangels Vorschäge trotz (leider) nur unkonkreter Vermutungen: NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum bei Tulln.
Neben der Gleisanlage mit dem alten Klassiker orange-weißer Personanwagen unter Oberleitung wurde dort auch für Übungszwecke eines dieser noch landestypischen Bahnhofslagerhäuser mit Rampe aufgebaut.
Neben der Gleisanlage mit dem alten Klassiker orange-weißer Personanwagen unter Oberleitung wurde dort auch für Übungszwecke eines dieser noch landestypischen Bahnhofslagerhäuser mit Rampe aufgebaut.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)