[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

O 530 L @ 18 Apr 2010, 18:08 hat geschrieben:@Jonashdf:So ist's besser, oder? :(
Definitiv nein. In Jonas Bilder mögen die Farben etwas blass sein. Aber in deiner Version ist das ein dermaßen schreiiges orange, das ist nicht die Farbe vom 420er.... Ich hab zwar keinen Kalibrierten Monitor, aber ich kann zumindest mit den Fotos der anderen vergleichen. Und auch ohne vergleich springt mich eine schräge Farbe selten so an...


Vielen Dank an alle Fotografen für die Bilder :)

Und insbesondere: Vielen Dank an alle diejenigen, die es organisiert haben - und an DB Netz, dass die Fahrt durchn Stamm geklappt hat!
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Bei wunderschönem Wetter hat es mich heut nicht in der Wohnung gehalten. So war ich am Vormittag beim "Ost-Oldie-Treffen" (Bilder hier...) und am Nachmittag Eisessen mit meiner Tochter mit anschließenden Besuch am Bahnhof Angermünde. Dort war heut jedoch nicht soviel los, aber Bilder gab es trotzdem.

Zwei RBH's: 143 041-2 (li.) & 143 874-6
Bild

Die 101 140-2 mit IC nach Würzburg
Bild

dann standen dort noch die 185 192-2, ...
Bild

... die 189 937-6 und ...
Bild

... die Re 421 383-1 gelangweilt herum.
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
dank der Meldung von Lutz, konnte um 16 Uhr RB 30377 mit einer 110 324, 2x Aimz,2x Bimz und ein Wittenberger, hinten dann eine kalte 110 347.

Bild

Als Beiwerk vorher, 425 052-8 aus Kochel.

Bild

Gruß an Lutz, bearbeitungstechnische Unterstützung von khoianh.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Die 2. Kiste ist ein bisserl zu unscharf.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

420 052-8 aus Kochel
Zwar ist einem heiligen ET alles zuzutrauen, aber dennoch halte ich es für ein Gerücht, dass 420 052-3 wiederauferstanden ist. :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Leider hat mich die Augsburger Localbahn im Stich gelassen, deswegen "nur" BRB VT232 Schrobenhausen -

Bild

Auf dem Heimweg wurde in Starnberg noch 426 030 nach Nicht Einsteigen erlegt

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Rohrbacher @ 19 Apr 2010, 17:37 hat geschrieben: Zwar ist einem heiligen ET alles zuzutrauen, aber dennoch halte ich es für ein Gerücht, dass 420 052-3 wiederauferstanden ist. :D
Ah, danke für den lustigen Tippfehler...ob der ET 420 jemals in Kochel war? Wäre auch ne schöne Strecke. Murnau-O'gau gabs ja bereits schon.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

jonashdf @ 19 Apr 2010, 17:53 hat geschrieben: Ah, danke für den lustigen Tippfehler...ob der ET 420 jemals in Kochel war? Wäre auch ne schöne Strecke. Murnau-O'gau gabs ja bereits schon.
Immer noch nicht ganz richtig - das Ding ist ein 425. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1877
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nachdem doch schon einige Bilder von der Abschiedsfahrt des ET 420 001 gezeigt wurden, nun auch ein kleiner Teil meiner Bilder. Um aber nicht nur das Fahrzeug zu zeigen gibt es das "Drumherum" auch mal zu sehen.

Bild
420 001 verlässt zu seiner vorerst letzten Sonderfahrt die Werkshalle in Steinhausen.

Bild
der letzte Frühling für 420 001?

Bild
So voll wenn es immer gewesen wäre...

Bild
bei der kleinen Pause in Rosenheim

Bild
in Bad Aibling

Bild
die große Pause in Holzkirchen
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1877
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Teil 2

Bild
Einfahrt am Hirschgarten

Bild
viele wollten noch einen Bild durch den Führerstand in den Tunnel werfen

Bild
durchfahrt am Stachus

Bild
sowie am Rosenheimer Platz

Bild
und zum Schluß noch die ganzen Fotografen am Ostbahnhof

Bild
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus, ich pack es mal hier rein.
nach der Meldung wurde die 361 der NordbayerischenEisenbahn (NBE) mit Autozügen nach Freiham vorgesehen. War auch unterwegs, nur sollte für mich und Stefan alles anderes kommen...Ursprünglich hätte ich sie Richtung Freiham am MWKZ gefuzzt. Hätte so ausgesehen.

Bild

Aber nach Murphy's Gesetz kam alles anders. Auf einmal bemerkte, dass sie solo aus Freiham kam. Also war ich zuspät. Nun gut, ein Nachschuss wird es werden, vlt. mit Sonne, aber auch die abschiedete sich rechtzeitig und sagte auf Wiedersehen und die Lok fuhr vorbei. Frust...immerhin ein Foto, was dem Stefan in Freiham misslungen ist.

Bild

Bild

Gruß an Stefan,
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute wiedermal im Sinne von "einfach hinstellen und abwarten" bei Petershausen

Bild
401 514 "Friedrichshafen" als Quasiwerbelok war der Auslöser

Bild
808 016 "Dessau"

Bild
403 005 " Baden-Baden

Bild
411 010 "Naumburg (Saale)"

Bild
Unerwartet kam 101 105 am NüMüX mit weißem Apmz

Bild
185 368
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Unerwartet kam 101 105 am NüMüX mit weißem Apmz
Unerwartet? Hey, warum melde ich sowas hier eigentlich immer? :lol:

Die Bilder sind chronologisch? Der (ein?) ICE2-Halbzug kam nämlich direkt vor einem MüNüX und ich hab' mich noch aufgeregt, dass der ICE Verspätung hatte. Ich weiß jetzt allerdings nicht mehr, ob's der mit dem weißen Apmz oder der mit dem weißen Steuerwagen war.

Schade dass das Endstück der Lärmwand heute so dermaßen beschmiert ist, früher konnte man das noch schön in ein Bild miteinbauen. Ich glaub' an der Stelle, nur in der anderen Blickrichtung, ist mir vor langem mal durch Zufall eine schöne Streiflicht-Aufnahme von einem ICE gelungen, damals war die Wand noch strahlend grün.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rohrbacher @ 21 Apr 2010, 18:59 hat geschrieben: Unerwartet? Hey, warum melde ich sowas hier eigentlich immer? :lol:
Ich hatte meine mobile Navigationtelefonsurfeinheit daheim liegen lassen...

Nein, die Bilder sind nicht chronologisch.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mehr Wagen kann man an eine V100 nicht hängen...

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

211 074 der Erfurter Gleisbau

Bild
meins

Bild
Sabines

Mit der BRB nach Kühbach und Radersdorf in St. Ottilien
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Auer Trambahner @ 23 Apr 2010, 18:42 hat geschrieben: Mit [uns] nach Kühbach und Radersdorf
Die BRB dürfte damit wohl so die längsten Fahrzeugnamen haben... :lol:

Schöne Bilder, Auer!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Es geht eigentlich, "Freie und Hansestadt Hamburg" oder "Neustadt an der Weinstraße" ist nicht kürzer als "Kühbach und Radersdorf" oder "Eresing und St. Ottilien". Aber bei der BRB kann man die sehr groß angebrachten Namen auch aus der Entfernung gut lesen, sehr fuzzifreundlich. :D
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Jaja, alles falsch gemacht. Keine 45°, keine Zugnummer erkennbar, Nachschuss und noch Gestrüpp vorm Triebkopf. Ich zeig's trotzdem. Ach ja, das da im Hintergrund ist Elberfeld, das Grüne ist das Schwebebahngerüst, die Station heißt Pestalozzi Str, daneben das Gebäude mit dem zackigen Dach ist die WSW Schwebebahngerüstbauwerkstatt , der Hügel links der Mitte ist der Ölberg, die Kirche rechts unterhalb mit den zwei lachsfarbenen Türmen ist die Laurentiuskirche, das Hochaus rechts davon steht unweit der Stelle des Absturzes von Gtw 4, dann ist der Turm des Elberfelder Rathauses erkennbar und daneben das längliche ist das ehem. Glanzstoffhochhaus

Bild
Irgendwo im Bergischen wird wohl wieder gebaut, könnte in Gruiten sein, in Oberbarmen stehen aber auch so gelbe Waggons.

Bild
221 122 der EfW. Eine Ludmilla steht da auch herum.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ja, es wird wieder kräftig gebuddelt in der Region. Und dank der überschaubaren Anzahl von Abstellgleisen sind die Bauwagen mal wieder überall zwischen Hagen, Köln und Düsseldorf verteilt. EfW rückte derweil am Abend zur Leistungsschau in [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym] an. Neben der von dir gezeigten 221 122, ist auch noch 232 088 anwesend und dann kamen auch noch die beiden hier:
Bild

Ansonsten gab es fast nur Standart-Kram. Zum Beispiel der jüngste Nachwuchs unter den Plangüterzügen auf der Wupper, nämlich TEC 41052 von Piacenza nach [acronym title="KWL: Wuppertal-Langerfeld <Bft>"]KWL[/acronym], der diese Woche seine Premiere feierte. Leider im Tal eher lichtungünstig:
Bild

Aus [acronym title="KWL: Wuppertal-Langerfeld <Bft>"]KWL[/acronym] kam dann zur "Lichtaus-Stunde" noch 145 045 mit IKE 50217 nach [acronym title="KKE: Köln Eifeltor <Bf>"]KKE[/acronym]:
Bild
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Eher unbeabsichtigt wurde das hier eines der gestrigen Highlights in Pölling:

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kloster Fürstenfeld

Bild
EC 194 mit 218 402

Bild
223066 mit ALX38709/39959

Zum St.Afra, grade angekommen fährt der Pbz vorbei :(

Bild
RAR 1405 02

Bild
EM SAT 120

Bild
152 098 als Vertreterin der Rotfronten
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Diese Bilder wurden Heute von einer Bekannten von mir mit dem Handy im Bahnhof Miltenberg gemacht.
Was ist das für ein Zug und weshalb wahr er da?

Bild

Bild

Bild
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die ist vermutlich derzeit im Bauzugeinsatz.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also ich sehe auf den Bildern eine Tfzf (D) und einen RE.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Captrains 186-149 kam heut in [acronym title="KDUL: Dülken <Bf>"]KDUL[/acronym] fast getarnt daher:
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18142
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

digitalgodzilla @ 24 Apr 2010, 22:05 hat geschrieben: Diese Bilder wurden Heute von einer Bekannten von mir mit dem Handy im Bahnhof Miltenberg gemacht.
Was ist das für ein Zug und weshalb wahr er da?
Entweder tatsächlich Vor-/Nachlauf zu einem Bauzug, oder Lz-Überführung von Weißderhimmelwo nach Wohinauchimmer, oder Vor-/Nachlauf als Lz zum bekannten "Josera" - Zug bis/ab [acronym title="NKLH: Kleinheubach <Bf>"]NKLH[/acronym]. In letztem Fall sollte es die 92 80 1264 003-5 D-Stock gewesen sein. Noch ein paar erste Infos zur Voith Maxima.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1877
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
185 518 mit ?? am Leuchtenbergring
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es wird geflirtet im Berchtesgadener Land
Bild

Bild

Löwenzahn blüht bei Surheim
Bild

Das Salzburger Bähnle

Bild
ET46 bei Oberndorf

Bild
ET54 bei Niederarndorf

Bild
ET 42 steht in Bürmoos zur Abfahrt bereit.

Bild
Wildshut
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Auer Trambahner @ 25 Apr 2010, 21:56 hat geschrieben: Es wird geflirtet im Berchtesgadener Land
Schöne Serie. :)
Antworten