Ladenschluss

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Entenfang @ 24 Oct 2016, 13:53 hat geschrieben:Ich war am gestrigen Sonntag auch mal den Edeka am Hbf testen. Mit so einem Schild kann man wohl nur im Millionendorf empfangen werden...
Bild
[...]
Cool, dann kann ich ja mal meine TK-Pizza in meinen Reise-Ofen schieben :P
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was ist die Konsequenz, wenn ich doch normal einkaufen gehe? Werde ich dann verhaftet?

Gott, ist diese Stadt provinziell.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Das schlimme ist ja dass diese Stadt so gar nicht durch die "Zuagroasten" weniger provinziell wird, das ist hoch bedenklich.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Entenfang @ 24 Oct 2016, 13:53 hat geschrieben: Ich war am gestrigen Sonntag auch mal den Edeka am Hbf testen. Mit so einem Schild kann man wohl nur im Millionendorf empfangen werden...
Au weia... Müsste da nicht jetzt konsequenterweise jemand das Sortiment nach reisebedarfskonform und nicht-reisebedarfskonform einteilen, sodass letztere Produkte nach 20 Uhr und am Sonntag nicht gekauft werden können? Es könnte doch an den Selbstzahler-Terminals eine Meldung erscheinen: "Sehr geehrter Reisender, Ihr ausgewähltes Produkt ist kein Reisebedarf. Sie können es gern ab morgen früh 8 Uhr kaufen. Wir danken für Ihr Verständnis."

Natürlich ist eine TK-Pizza kein Reisebedarf, ebenso wie Nudeln oder Reis (es sei denn, der Reisende kann einen Campingkocher oder mobilen Kochherd vorzeigen).

Als nächstes muss man wahrscheinlich ein gültiges Ticket vorweisen, das an der Selbstzahler-Kasse vorher eingelesen und validiert werden muss, bevor ein Einkauf getätigt werden kann.

(und da fragen mich die Leute immer, warum ich so gern in Berlin bin...)
Wo ist das Problem?
Domo
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 18 Okt 2013, 21:14

Beitrag von Domo »

rautatie @ 24 Oct 2016, 16:12 hat geschrieben:
Entenfang @ 24 Oct 2016, 13:53 hat geschrieben: Ich war am gestrigen Sonntag auch mal den Edeka am Hbf testen. Mit so einem Schild kann man wohl nur im Millionendorf empfangen werden...
Au weia... Müsste da nicht jetzt konsequenterweise jemand das Sortiment nach reisebedarfskonform und nicht-reisebedarfskonform einteilen, sodass letztere Produkte nach 20 Uhr und am Sonntag nicht gekauft werden können? Es könnte doch an den Selbstzahler-Terminals eine Meldung erscheinen: "Sehr geehrter Reisender, Ihr ausgewähltes Produkt ist kein Reisebedarf. Sie können es gern ab morgen früh 8 Uhr kaufen. Wir danken für Ihr Verständnis."

Natürlich ist eine TK-Pizza kein Reisebedarf, ebenso wie Nudeln oder Reis (es sei denn, der Reisende kann einen Campingkocher oder mobilen Kochherd vorzeigen).

Als nächstes muss man wahrscheinlich ein gültiges Ticket vorweisen, das an der Selbstzahler-Kasse vorher eingelesen und validiert werden muss, bevor ein Einkauf getätigt werden kann.

(und da fragen mich die Leute immer, warum ich so gern in Berlin bin...)
Der Lidl im Nürnberger HBF hat auch so ein Schild, aber niemanden interessiert's. Dort kannst du alles kaufen was du willst.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

rautatie @ 24 Oct 2016, 16:12 hat geschrieben: Als nächstes muss man wahrscheinlich ein gültiges Ticket vorweisen, das an der Selbstzahler-Kasse vorher eingelesen und validiert werden muss, bevor ein Einkauf getätigt werden kann.
Solang die Streifenkarte für meine Reise nach Hause reicht, hab ich damit auch keine Schmerzen. Oder eine ungültige Testkarte.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Domo @ 24 Oct 2016, 16:16 hat geschrieben: Der Lidl im Nürnberger HBF hat auch so ein Schild, aber niemanden interessiert's. Dort kannst du alles kaufen was du willst.
Also nur ein Pro-Forma-Schild, um die Gesetzeshüter zu besänftigen?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

rautatie @ 24 Oct 2016, 16:29 hat geschrieben: Also nur ein Pro-Forma-Schild, um die Gesetzeshüter zu besänftigen?
Hoffentlich, sonst kommt ja so ein Gesetzesblockwart vom KVR und findet irgend einen Winkelzug, weil man da nicht beide Auge zudrücken kann, wie man das vielleicht anderswo machen würde.
Ich frage mich warum man in solchen Fällen preußischer ist als Preußen, schließlich widerspricht das dem "Leben und leben lassen".
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

rautatie @ 24 Oct 2016, 15:29 hat geschrieben:Also nur ein Pro-Forma-Schild, um die Gesetzeshüter zu besänftigen?
Man könnte vielleicht , um den Gesetzestext genüge zu tun, online die Waren kaufen und dann nur noch ohne Kasse abholen. :blink: Hat beim Münchner Bäcker bisher auch immer funktioniert (wenn auch mit Kauf am Vortag), um am Sonntag nach 11h (offizilelles Verkaufsverbotbeginn von Brot in München) ein Brot ausgehändigt zu bekommen. <_<

Aber das ist München.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Problem ist nur, München allein kann am Ladenschluss rein gar nichts machen, wenn der Rest von Bayern nicht mitspielt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DSG Speisewagen @ 24 Oct 2016, 14:34 hat geschrieben: Dieser Ort ist einfach peinlich und mittlerweile wird meine Abneigung gegen diese Stadt immer größer, komisch, eine Zeit lang war das mal anders, aber gibt es eine zweite Stadt die so provinziell ist?
Ich wüsste jetzt auch was provinziell-peinliches mit überhöhtem Arroganzfaktor, aber ich werde es nicht schreiben. Sonst sind unsere kellergrubengrabenden Feinstaubhäuptlinge wieder sauer. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So ein Schild steht auch an der Norma in Regensburg ausserhalb der regulären Ladenöffnungszeit. Die Leut schleppen trotzdem Waschmittel raus.

Wenn das KVR hier aber so "giftig" ist, werden die sicher Testkäufer losschicken.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Warum sollte es das sein? Das Sortiment vom dm am Ostbahnhof geht auch über Reisebedarf hinaus.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

NJ Transit @ 24 Oct 2016, 19:41 hat geschrieben: Warum sollte es das sein? Das Sortiment vom dm am Ostbahnhof geht auch über Reisebedarf hinaus.
Was sich das KVR mit Sicherheit in Form einer Sondergenehmigung ordentlich bezahlen lässt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Guter Punkt. Aber das wundert mich sowieso, dass der bislang durchgekommen ist.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 24 Oct 2016, 19:14 hat geschrieben: Ich wüsste jetzt auch was provinziell-peinliches mit überhöhtem Arroganzfaktor, aber ich werde es nicht schreiben. Sonst sind unsere kellergrubengrabenden Feinstaubhäuptlinge wieder sauer. :ph34r:
So peinlich und provinziell Stuttgart ist - aber wenigstens kann man bis 24 Uhr einkaufen gehen!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Darauf wird München noch mindestens bis 2019 warten müssen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 24 Oct 2016, 20:18 hat geschrieben: So peinlich und provinziell Stuttgart ist - aber wenigstens kann man bis 24 Uhr einkaufen gehen!
Kann man anderswo im Land auch, auch da wo es nicht peinlich und provinziell (zweitklassig) ist. ;) :P :lol: :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Die Frage hat noch keiner beantwortet.

Hätte eine Klage gegen das Ladenschlussgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof, wegen Einschränkung der Freiheit z. B., eine Chance?

Vielleicht hat ja jemand Geld um sich einen guten Anwalt zu leisten und Zeit das durchzuboxen, da könnte man die bayerische Staatsregierung ganz schön blamieren. :lol:
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Einschränkung der Freiheit, der war gut :lol: :lol: :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich finde da ist aber was dran!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

146225 @ 24 Oct 2016, 20:48 hat geschrieben:Kann man anderswo im Land auch, auch da wo es nicht peinlich und provinziell (zweitklassig) ist.  ;)  :P  :lol:  :ph34r:
Ist das Multiple Choice? :D

[_] Stuttgart
[_] Karlsruhe
[_] Heidenheim
[_] Sandhausen
[_] Hoffenheim Sinsheim
[_] Freiburg
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jogi @ 24 Oct 2016, 21:18 hat geschrieben: Ist das Multiple Choice? :D

[_] Stuttgart
[_] Karlsruhe
[_] Heidenheim
[_] Sandhausen
[_] <s>Hoffenheim</s> Sinsheim
[_] Freiburg
Such Dir was aus :lol: :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

rautatie @ 24 Oct 2016, 16:12 hat geschrieben:"Sehr geehrter Reisender, Ihr ausgewähltes Produkt ist kein Reisebedarf. Sie können es gern ab morgen früh 8 Uhr kaufen. Wir danken für Ihr Verständnis."
Sehr geehrter EDEKA, ich nehme das Teil jetzt so mit – gerne zahle ich nachträglich, falls ich irgendwann mal innerhalb der Landenschlusszeiten vorbei kommen sollte."
Natürlich ist eine TK-Pizza kein Reisebedarf, ebenso wie Nudeln oder Reis (es sei denn, der Reisende kann einen Campingkocher oder mobilen Kochherd vorzeigen).
Wenn ich mit'm Wohnmobil unterwegs bin ist das alles Reisebedarf – trotzdem werde ich nicht mit'm WoMo ion den Laden reinfahren, um die Einbauküche vorzuzeigen... :wacko:
Als nächstes muss man wahrscheinlich ein gültiges Ticket vorweisen, das an der Selbstzahler-Kasse vorher eingelesen und validiert werden muss, bevor ein Einkauf getätigt werden kann.
Braucht noch jemand eine Ungültige Testkarte? :P

Lazarus @ 24 Oct 2016, 14:41 hat geschrieben:In Pasing gibts aber zumindest einen Yormas, der auch am Sonntag auf hat....
Na und? Da hat München schon mal das Fünffache.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

TramBahnFreak @ 24 Oct 2016, 21:53 hat geschrieben: Na und? Da hat München schon mal das Fünffache.
Yormas, das ist doch der Laden der in Bahnhöfen ist, mit internationalem Publikum und es nicht fertig bringt Kartenzahlung zu akzeptieren. Peinlicher geht es ja nicht!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

DSG Speisewagen @ 24 Oct 2016, 22:43 hat geschrieben: Yormas, das ist doch der Laden der in Bahnhöfen ist, mit internationalem Publikum und es nicht fertig bringt Kartenzahlung zu akzeptieren. Peinlicher geht es ja nicht!
Ich hab da schon oft mit ner Karte gezahlt...
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

TramBahnFreak @ 24 Oct 2016, 22:48 hat geschrieben: Ich hab da schon oft mit ner Karte gezahlt...
Ich bin ja selten bei Yormas, aber ich weiß nicht mehr wo das war, da wurde mir das abgelehnt, weil sie keine Kartenzahlungen akzeptieren.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Entenfang @ 24 Oct 2016, 12:53 hat geschrieben: Ich war am gestrigen Sonntag auch mal den Edeka am Hbf testen. Mit so einem Schild kann man wohl nur im Millionendorf empfangen werden...
Der Laden hat meiner Meinung nach eine akzeptable Größe und hat von allem etwas. Ich wäre ja immer noch dafür, einen Großansturm sonntags um 22:00 Uhr zu starten, bei dem jeder seinen Wocheneinkauf erledigt :D
Füllungsgrad um die Mittagszeit war durchschnittlich, die Self-Checkouts sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Bedienung ist leicht zu erlernen.
Ich kann das gar nicht glauben, unfassbar!

Sinn ergibt es nicht, da das Personal ja ohnehin im Laden ist. Statt zu verkaufen, kann es sich jetzt darum kümmern, dass Bestimmtes außerhalb der gesetzlichen Zeiten nicht verkauft wird.

Man blamiert sich. M.E. sind auch kleinere Mengen Lebensmittel Reisebedarf, das steht so im Gesetz. Damit ist fraglich, ob das jetzt so sein muss …
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 24 Oct 2016, 23:52 hat geschrieben:
Entenfang @ 24 Oct 2016, 12:53 hat geschrieben: Ich war am gestrigen Sonntag auch mal den Edeka am Hbf testen. Mit so einem Schild kann man wohl nur im Millionendorf empfangen werden...
Der Laden hat meiner Meinung nach eine akzeptable Größe und hat von allem etwas. Ich wäre ja immer noch dafür, einen Großansturm sonntags um 22:00 Uhr zu starten, bei dem jeder seinen Wocheneinkauf erledigt  :D
Füllungsgrad um die Mittagszeit war durchschnittlich, die Self-Checkouts sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Bedienung ist leicht zu erlernen.
Ich kann das gar nicht glauben, unfassbar!

Sinn ergibt es nicht, da das Personal ja ohnehin im Laden ist. Statt zu verkaufen, kann es sich jetzt darum kümmern, dass Bestimmtes außerhalb der gesetzlichen Zeiten nicht verkauft wird.

Man blamiert sich. M.E. sind auch kleinere Mengen Lebensmittel Reisebedarf, das steht so im Gesetz. Damit ist fraglich, ob das jetzt so sein muss …
Würde mich nicht wundern, wenn das auf Druck von Verdi passiert. Denen ist so ziemlich alles zuzutrauen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 24 Oct 2016, 22:54 hat geschrieben: Würde mich nicht wundern, wenn das auf Druck von Verdi passiert. Denen ist so ziemlich alles zuzutrauen.
Verschwörungstheorien und Spekulationen helfen jetzt aber auch nicht weiter. Ich möchte da schon Fakten haben.

Auch möchte ich wissen, wer das angeordnet hat. Vorauseilender Gehorsam? Anruf oder gar Drohung vom KVR? ich frage nur, ich spekuliere nicht (weiter).

Aber ich sehe hier eine Übererfüllung des Ladenschlussgesetzes.

Vielleicht hat es ein Gutes. Mit dieser Blamage wird der Druck höher, doch mal etwas zu ändern – in Gestalt eines eigenen bayerischen Ladenöffnungsgesetzes. Seehofer hat leider heute offiziell angekündigt, doch erst einmal Ministerpräsident bleiben zu wollen. Die letzten Tage gab es Spekulationen, er könnte das Amt aufgeben. Das erschwert nun jede Änderung. Vielleicht dann nach den Landtagswahlen 2018. Hoffentlich tritt er dann ab.
Antworten