Test

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

yeg009a @ 26 Jan 2010, 17:56 hat geschrieben: Der rote Text gehört genau sowenig in den Beiträgen, da sie den Moderatoren (soviel ich weiß) vorbehalten sind - sie sollen auch klar erkennbar sein, ob es sich um eine Meinung eines Users oder um Hinweis bzw. Klarstellung eines Moderators handelt.
Dann würde die Farbe ja nicht jedem Nutzer zur Verfügung stehen (außer gesperrten Natürlich - was man aber natürlich durch Neuanmeldung beheben kann.)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

JeDi @ 26 Jan 2010, 17:54 hat geschrieben:HEJXH CZQJF OBEWA ACKJO ZUOBP LCRIM POWZE XBBKO

Sehr sinnvolle Aussage - wie von dir üblich.
Das ist hier ein Test-Thema!

Ist also völlig irrelevant.

Und die Diskussion für und wider der roten Markierungen sollte man auch im entsprechenden Thread fortführen.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Der rote Text gehört genau sowenig in den Beiträgen, da sie den Moderatoren (soviel ich weiß) vorbehalten sind
Ich wusste garnicht, dass ich Moderator bin.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

612 hocker @ 26 Jan 2010, 18:11 hat geschrieben: Ich wusste garnicht, dass ich Moderator bin.
Du bist lange genug im Forum als dass Du moderative Kommentare in roter Farbe ganz sicher schon gesehen hast...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Daniel Schuhmann @ 26 Jan 2010, 18:42 hat geschrieben: Du bist lange genug im Forum als dass Du moderative Kommentare in roter Farbe ganz sicher schon gesehen hast...
Ja und? Ändert nix dran, dass ........ Aussage dadurch eindeutig widerlegt ist. (Würde er sich an Moderationsanweisungen halten, auf die er ............................, würde er hier eh nimmer schreiben)

Edit: Bitte §2.2 der Forenregeln beachten.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die Sperrung ist schon seit einiger Zeit aufgehoben, also gibt es keinen Grund ihm hier das Schreiben verbieten zu wollen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ach JeDi, denkst Du dass Dein dauerndes Gestänkere hier irgendwem hilfreich erscheint? Mit jedenfalls in keinster Weise.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ja und? Ändert nix dran, dass Trommlers Aussage dadurch eindeutig widerlegt ist. (Würde er sich an Moderationsanweisungen halten, auf die er sich ja sonst immer einen runterholt, würde er hier eh nimmer schreiben)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

JeDi @ 26 Jan 2010, 18:46 hat geschrieben: Edit: Bitte §2.2 der Forenregeln beachten.
Tu ich doch.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wie toll, JeDi.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Heute hat es hier schon den ganzen Tag geschneit.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

@ET423 Du hast vergessen zu erwähnen, das 1+1 zumeist 2 ergibt! :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ja stimmt und 1+2 ergibt zumeist 3! :) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hängt von der 2 ab...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Michi Greger @ 27 Jan 2010, 14:37 hat geschrieben: Hängt von der 2 ab...
Und von der drei.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

1, 3, 5, 7, 11, 13, 17 ...

Nix Mengenlehre :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Alle ungeraden Zahlen sind prim?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Michi Greger @ 28 Jan 2010, 11:21 hat geschrieben: Alle ungeraden Zahlen sind prim?
Siehe Dir die Zahlenreihe mal genauer an ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 28 Jan 2010, 15:38 hat geschrieben: Siehe Dir die Zahlenreihe mal genauer an ;)
Wenn das Primzahlen sein sollen, 1 ist aber keine Primzahl, die 2, die fehlt, aber schon.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 28 Jan 2010, 16:10 hat geschrieben:Wenn das Primzahlen sein sollen, 1 ist aber keine Primzahl, die 2, die fehlt, aber schon.
Die 2 habe ich vergessen, me culpa. Aber ich habe damals noch gelernt, das alle Zahlen, die durch 1 und sonst nur durch sich selbst teilbar sind, zu den Primzahlen gehören. Somit trifft das auch für die eins zu. Das diese Definition für die eins heute nicht mehr angewendet wird, habe ich nicht gewusst.

http://www.mathematische-basteleien.de/primzahl.htm
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 28 Jan 2010, 16:21 hat geschrieben: Die 2 habe ich vergessen, me culpa. Aber ich habe damals noch gelernt, das alle Zahlen, die durch 1 und sonst nur durch sich selbst teilbar sind, zu den Primzahlen gehören. Somit trifft das auch für die eins zu. Das diese Definition für die eins heute nicht mehr angewendet wird, habe ich nicht gewusst.
Die Definition ist einfach falsch. Primzahlen sind Natürliche Zahlen, die durch genau 2 Natürliche Zahlen ohne Rest teilbar sind.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 28 Jan 2010, 16:21 hat geschrieben:Die 2 habe ich vergessen, me culpa. Aber ich habe damals noch gelernt, das alle Zahlen, die durch 1 und sonst nur durch sich selbst teilbar sind, zu den Primzahlen gehören. Somit trifft das auch für die eins zu. Das diese Definition für die eins heute nicht mehr angewendet wird, habe ich nicht gewusst.

http://www.mathematische-basteleien.de/primzahl.htm
Nein, nein, nein, die 1 war noch nie eine Primzahl. Wenn dass Dein Mathelehrer Dir anders erklärt hatte (was ich nicht glaube), dann hatte er seine Zulassung als Lehrer beim Deutschen Lotto- und Totoblock gewonnen.

Deine Definition ist übrigens aus den mehreren Gründen nicht richtig. Es geht auch gar nicht darum, ob die Zahlen teilbar sind, sondern ob sie durch natürliche Zahlen ohne Rest teilbar sind. Die 17 ist ja z.B. auch durch 2 teilbar, nur halt nicht ohne Rest.

Warum die 1 keine Primzahl ist (sein kann), ist schon etwas schwieriger zu erklären, es gibt verschiedene Ansätze, hier gibt Onkel Wiki Unterricht: http://de.wikipedia.org/wiki/Primzahl#Waru...ine_Primzahl.3F

Edit: JeDi war schneller.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Vielleicht habe ich da auch was vergessen. Im späteren Leben war Zins- und Zinseszinsrechnung wichtiger :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 28 Jan 2010, 16:44 hat geschrieben: Vielleicht habe ich da auch was vergessen. Im späteren Leben war Zins- und Zinseszinsrechnung wichtiger  :lol:
Das klingt ein wenig so, als misst Du den Primzahlen keine allzu große praktische Bedeutung bei. Doch in der Kryptologie werden Primzahlen im großen Stil eingesetzt. Ohne Kryptologie wäre die heutige Zivilisation nicht denkbar. Wenn man nicht vernünftig verschlüsseln könnte, könnte es auch keine annähernd sicheren Systeme für z.B. Banktransaktionen geben.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 28 Jan 2010, 16:49 hat geschrieben: Das klingt ein wenig so, als misst Du den Primzahlen keine allzu große praktische Bedeutung zu.
Die Bedeutung war und ist für mich persönlich nicht so groß.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 28 Jan 2010, 16:56 hat geschrieben: Die Bedeutung war und ist für mich persönlich nicht so groß.
Indirekt aber schon, oder bist Du kein Bankkunde? :P

Aber mal im Ernst, ich unterhalte mich oft mit Leuten, die über Primzahlen und komplexe Zahlen jammern, dass der schon lange zurückliegende Mathematikunterricht sie heute noch belasten würde, er wäre verlorene Zeit und nur nutzlose intellektuelle Quälerei gewesen, die Akademiker erfunden hätten, ohne damit eine praktische Anwendung bezweckt und erreicht zu haben.

Da widerspreche ich halt - auch die komplexen Zahlen haben Anwendungsgebiete - die Form von Bäumen, Gebirgen und deren Wachstum usw. lässt sich vereinfacht gesagt durch komplexe Zahlen beschreiben.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramPolin @ 28 Jan 2010, 17:04 hat geschrieben: Aber mal im Ernst, ich unterhalte mich oft mit Leuten, die über Primzahlen und komplexe Zahlen jammern, dass der schon lange zurückliegende Mathematikunterricht sie heute noch belasten würde, er wäre verlorene Zeit und nur nutzlose intellektuelle Quälerei gewesen, die Akademiker erfunden hätten, ohne damit eine praktische Anwendung bezweckt und erreicht zu haben.
So isses!

Gruß Michi (seit der 8. Klasse in Mathe nicht weiterentwickelt)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Das hier ist doch viel interessanter ;)

http://www.zinsen-berechnen.de/zinseszinsrechner.php
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 29 Jan 2010, 22:12 hat geschrieben: Das hier ist doch viel interessanter  ;)

http://www.zinsen-berechnen.de/zinseszinsrechner.php
Ich persönlich finde Primzahlen-Algorithmen und Apfelmännchen-Generatoren weit interessanter als Zinsrechnung.

Früher habe ich mit großer Leidenschaft immer schnellere Primzahlen-Algorithmen entwickelt. In der Firma entwickelte sich intern sogar so eine Art Wettbewerb um den schnellsten Primzahlen-Algorithmus (natürlich außerhalb der regulären Arbeitszeit, aber sogar die Chefs beteiligten sich daran).

Um die Zinsen kümmert sich mein Finanzberater, dafür ist er da.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

test gdhfghf
[td]hfghfhfg[/td][tr]hjghjghjg[/tr]ghjghjgh
MWKZ
  • Baum
  • Baum

Code: Alles auswählen

nbnbn
hans@wurst.de[FONT=Geneva]fgjghjgh
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten