Überqueren von Gleisen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Rohrbacher @ 17 Jun 2007, 14:55 hat geschrieben:... und Paragrafen grundsätzlich (!) über das eigene Denk- und Urteilsvermögen gestellt werden, ...
Man mag es glauben, oder auch nicht. Tatsächlich steht in einem Rechtsstaat die rechtliche Grundlage für die Bewertung von Handlungen über dem eigenen Denk- und Urteilsvermögen. Es gibt keinen Aufenthalt im rechtsfreien Raum, aus dem ich nur auf die rechtssichere Seite ausweiche, weil die Rechtsfreiheit schmerzen könnte oder die Rechtssicherheit gerade persönlich nutzt.
Auch wenn Gedanken und Urteilsvermögen an sich "frei" sind, die daraus folgende Handlung hat sich im rechtlichen Rahmen zu bewegen.
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

na_also_doch @ 17 Jun 2007, 15:01 hat geschrieben: :lol: :lol: Ich grüße "KBS 855" und sein Avatar ...

Nicht jeder darf einfach das bayerische Staatswappen nutzen, es also etwa im eigenen Briefkopf oder auf seiner Homepage verwenden. Das große und das kleine bayerische Staatswappen sind vielmehr als staatliche Hoheitszeichen dem öffentlichen Bereich vorbehalten. Daneben dürfen sie nur zu künstlerischen, kunstgewerblichen oder wissenschaftlichen oder zu Zwecken des Unterrichts und der staatsbürgerlichen Bildung verwendet werden. Alles andere bedarf der Genehmigung der zuständigen Regierung (und zwar nach der Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über das Wappen des Freistaates Bayern). Die Genehmigung kann nur in besonders begründeten Ausnahmefällen erteilt werden.

Übrigens: Um der Missbrauchsgefahr zu begegnen, ist das unbefugte Benutzen der Staatswappen oder von Teilen von ihnen als Ordnungswidrigkeit sogar mit Geldbuße bedroht.

Das Staatswappen
Soso, der erste Beitrag. Muss sich da jemand hinter einem Zweitnick verstecken?

Ich glaube außerdem kaum dass man mein Avatar mit Gleislatschern vergleichen kann. Wenn du das tust, dann bitte, wenn es dir Spaß macht.
Außerdem wird mir der Freistaat Bayern oder wer auch immer nicht böse sein, denn ich stehe zu unserem Freistaat und zeige das mit meinem Avatar. Als bayerischer Staatsbürger ist es meine Pflicht meine Verbundenheit mit diesem tollen Staat auszudrücken. Basta.

Latscht aber bitte gerne weiter auf dem Gleis, ihr werdet es irgendwann teuer bezahlen, der eine früher, der andere später. Ich hoffe nur nicht dass Unschuldige drunter leiden müssen, wie etwa der Tf.
Ich wünsche es keinem, aber ich schüttele echt den Kopf über solch unverbesserlichen Leute hier.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

KBS 855 @ 18 Jun 2007, 01:23 hat geschrieben: Ich glaube außerdem kaum dass man mein Avatar mit Gleislatschern vergleichen kann. Wenn du das tust, dann bitte, wenn es dir Spaß macht.
Außerdem wird mir der Freistaat Bayern oder wer auch immer nicht böse sein, denn ich stehe zu unserem Freistaat und zeige das mit meinem Avatar. Als bayerischer Staatsbürger ist es meine Pflicht meine Verbundenheit mit diesem tollen Staat auszudrücken. Basta.
So, nachdem mir gestern ein irreparabler Hirnschaden von einem offensichtlichen Ferndoktor attestiert wurde, muss ich ich hier mal meinen Senf abgeben.

Ich finde es generell nicht gut, wenn hier abgelenkt wird. so nach dem Motto, bevor Du Dich zu etwas Verbotenem äußerst, dann bring erst mal die Urheberrechtsverletzung* in Deinem Avatar in Ordnung. So wurde auch beim Thema Rauchen immer abgelenkt: Bevor das Rauchen (im Zug, in Gaststätten oder was weiß ich) verboten wird, soll der Staat erstmal was gegen den Alkohol unternehmen.

* Die hier ja nicht vorzuliegen scheint bzw. nicht ausschließlich, das Staatswappen ist ja in der bayerischen Verfassung gesondert festgelegt (wie wir alle auch vor dieser Aufklärung natürlich schon wussten, nur nicht daran gedacht haben).

So, Deine Beiträge dienen natürlich der staatsbürgerlichen Bildung (nicht böse gemeint, ich bin prinzipiell auf Deiner Seite :) ), also dürfte so gesehen das Avatar kein Problem darstellen.

Das ist natürlich nur meine Meinung, keine Rechtsberatung! Denn die darf ich gar nicht leisten.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hoffe nur nicht dass Unschuldige drunter leiden müssen, wie etwa der Tf.
Ich wünsche es keinem, aber ich schüttele echt den Kopf über solch unverbesserlichen Leute hier.
Jetzt's hört's doch langsam mal mit diesem Unfug auf! Die Frage wer unverbesserlich Beiträge oder sinnfördernde Teile davon ignoriert ist noch offen und auch durch weiteres neunmal kluges Kopfschütteln nicht zu beantworten.

Ich weiß ja nicht, in welcher Welt ihr lebt und welches Forum ihr lest, aber niemand redet davon Picknick auf der SFS zu machen, blindlings vor der nächsten S-Bahn über Gleise zu rennen oder sowas. Genau deshalb ist das Verbot da, obwohl man auch hier Einsatz des gesunden Menschenverstand allein schon von solchen Aktionen absehen würde. Aber draußen auf dem platten Land gibt es genug Gleise auf denen quasi gelatscht wird, was das Zeug hält, ohne dass es wen stören würde oder dass dabei jemand in Gefahr geraten könnte. Und da wo schon mittlere Bäume im Gleise wachsen oder das Gleis gar schon vom Netz abgetrennt ist, ist dieses generelle Rumgehakte wegen "Gleislatscherei" wirklich dermaßen lächerlich, dass Schlüsse bezüglich des Geisteszustands von sorgenden Forenusern wirklich unvermeidbar sind.

Und auch in diesem Moment wurden viele Nebenstrecken und Straßen auf dieser Welt überschritten, ohne dass jemand unter 'nen Zug oder 'n Auto geraten ist. Seit's doch mal ein kleines bisschen realistisch.

Und wegen Hausfriedensbruch... Ob ein Streckengleis rechtlich genauso wie ein (abgezäuntes) Wohn-/Firmen-Grundstück gilt, sollen die Klugen Köpfe bitte mal in ihren Wälzern nachschlagen, da habe ich meine Zweifel. Außerdem: Wo kein Schaden/Kläger, auch kein Ärger. Es haben sicher schon einige Fuzzies "Hausfriedensbruch" begangen bei der Wahl des Standorts. Einfach so eine Wiese betreten, ich weiß nicht... Da sind einige ja gar nicht zimperlig und schrecken selbst vor leichter bis schwerer Sachbeschädigung nicht zurück, bei der im Zweifel wirklich ein Schaden entsteht und zwar vorsätzlich!
Urheberrechtsverletzung
Ändere vielleicht in Nutzungsrecht. Wappen oder Logos anderer darf man bekanntlich nicht einfach so für seine Zwecke verwenden, soweit dürfte das aber bekannt sein.

PS: Dieser Beitrag ist keine Grapefruit, denn die mag ich nicht.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 18 Jun 2007, 09:57 hat geschrieben: [...] Und da wo schon mittlere Bäume im Gleise wachsen oder das Gleis gar schon vom Netz abgetrennt ist, ist dieses generelle Rumgehakte wegen "Gleislatscherei" wirklich dermaßen lächerlich, dass Schlüsse bezüglich des Geisteszustands von sorgenden Forenusern wirklich unvermeidbar sind.

Und auch in diesem Moment wurden viele Nebenstrecken und Straßen auf dieser Welt überschritten, ohne dass jemand unter 'nen Zug oder 'n Auto geraten ist. Seit's doch mal ein kleines bisschen realistisch.

Und wegen Hausfriedensbruch... Ob ein Streckengleis rechtlich genauso wie ein (abgezäuntes) Wohn-/Firmen-Grundstück gilt, sollen die Klugen Köpfe bitte mal in ihren Wälzern nachschlagen, da habe ich meine Zweifel. Außerdem: Wo kein Schaden/Kläger, auch kein Ärger. Es haben sicher schon einige Fuzzies "Hausfriedensbruch" begangen bei der Wahl des Standorts. Einfach so eine Wiese betreten, ich weiß nicht... Da sind einige ja gar nicht zimperlig und schrecken selbst vor leichter bis schwerer Sachbeschädigung nicht zurück, bei der im Zweifel wirklich ein Schaden entsteht und zwar vorsätzlich! [...]
Also, Rohrbacher, das bringt alles nichts mehr. Aus Deinen Beiträgen geht immer so ein wenig hervor, in besonderen Fällen darf man schon auf die Gleise, man kann sich ja absichern usw. Genau das ist aber einigen zum Verhängnis geworden. Inwieweit eine Schienenstrecke ein Grundstück der Deutschen Bahn darstellt und wann diese nicht der Fall ist (etwa nach einer Stilllegung) müssen Juristen klären, dazu kann und darf ich mich nicht äußern (höchstens meine Meinung abgeben).

Ich weiß, wenn ich sag, die Leute haben auf den Schienen nichts zu suchen, auch wenn es "sicher" ist, habe ich einen Dachschaden, bitte. Es ist schade, dass sich die Diskussion in diese Richtung entwickelt hat, ich war von Dir Besseres gewohnt, Rohrbacher. Wenn die Argumente ausgehen, kommen halt die Beleidigungen, das verrät einiges über den Verfasser. :angry: :angry: :angry:

Noch mal zum Wappen: Zm Nutzungsrecht/Urheberrecht (oder was weiß ich) kommt in diesem Fall - wie schon geschrieben - die besondere Erwähnung in der bayerischen Verfassung dazu.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Da ist die Sache zumindest manchmal eindeutig - wenn eine Bahnstrecke entwittmet ist - am besten schon neu überplant - existiert kein Gleis mehr. Und wenn noch so viele rumliegen :D

Ansonsten - die Diskussion wird schön langsam lächerlich. Man kanns noch so oft wiederholen wie man will hier im Forum - zumindest geh ich davon aus dass die Gefahren bekannt sind. Die große Masse an Personen - mehr als 99,99% - hat aber vorher hier nicht nachgelesen.
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

oder was weiß ich
Das ist wie so oft in der Welt das Problem.
Es ist schade, dass sich die Diskussion in diese Richtung entwickelt hat, ich war von Dir Besseres gewohnt
Sorry, dass ich deine Meinung einmal nicht teilen konnte. :(
ropix scheint's im Prinzip kapiert zu haben, es ist also nicht unmöglich.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 18 Jun 2007, 10:46 hat geschrieben: Das ist wie so oft in der Welt das Problem.


Sorry, dass ich deine Meinung einmal nicht teilen konnte. :(
ropix scheint's im Prinzip kapiert zu haben, es ist also nicht unmöglich.
Also für mich reicht es aus zu wissen, dass man Bilder, für die meine keine "Rechte" hat, nicht verbreiten darf. Ob das jetzt eine Verletzung des Urheberrechts oder des Nutzungsrechts ist, ist für mein Handeln nicht von Belang. Hieraus schon wieder was abzuleiten? Vielleicht kann uns ja jemand aufklären, was denn nun wirklich verletzt wurde.

Zur Meinung: Eine eigene sei jedem gegönnt, das habe ich nie bestritten. Aber mir wird ja wieder mal das Wort im Munde umgedreht. Ich habe mich nicht über Deine Meinung beschwert, sondern über Deine Beleidigungen.
ergster
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 06 Jun 2007, 21:01
Wohnort: Ecke Dortmund

Beitrag von ergster »

TramPolin @ 18 Jun 2007, 09:26 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 18 Jun 2007, 09:57 hat geschrieben: [...] Und da wo schon mittlere Bäume im Gleise wachsen oder das Gleis gar schon vom Netz abgetrennt ist, ist dieses generelle Rumgehakte wegen "Gleislatscherei" wirklich dermaßen lächerlich, dass Schlüsse bezüglich des Geisteszustands von sorgenden Forenusern wirklich unvermeidbar sind.

Und auch in diesem Moment wurden viele Nebenstrecken und Straßen auf dieser Welt überschritten, ohne dass jemand unter 'nen Zug oder 'n Auto geraten ist. Seit's doch mal ein kleines bisschen realistisch.

Und wegen Hausfriedensbruch... Ob ein Streckengleis rechtlich genauso wie ein (abgezäuntes) Wohn-/Firmen-Grundstück gilt, sollen die Klugen Köpfe bitte mal in ihren Wälzern nachschlagen, da habe ich meine Zweifel. Außerdem: Wo kein Schaden/Kläger, auch kein Ärger. Es haben sicher schon einige Fuzzies "Hausfriedensbruch" begangen bei der Wahl des Standorts. Einfach so eine Wiese betreten, ich weiß nicht... Da sind einige ja gar nicht zimperlig und schrecken selbst vor leichter bis schwerer Sachbeschädigung nicht zurück, bei der im Zweifel wirklich ein Schaden entsteht und zwar vorsätzlich! [...]
Also, Rohrbacher, das bringt alles nichts mehr. Aus Deinen Beiträgen geht immer so ein wenig hervor, in besonderen Fällen darf man schon auf die Gleise, man kann sich ja absichern usw. Genau das ist aber einigen zum Verhängnis geworden......
Also rauslesen das Rohrbacher meint es sei unter gewissen Umständen erlaubt kann ich nicht. Aber unter gewissen Umständen ist das eigentlich auch egal, denn da ist das ähnlich dramatisch wie mal 10 km/h zu schnell zu fahren, das ist auch verboten aber da Blitzts normalerweise auch noch nicht.

Ich schätze mal die Leute die man aufm Gleis rumlatschen sieht, die geschlossene BÜś ignorieren usw. stellen selbst in der Gruppe der Leute die hin und wieder verbotener weise Gleise betreten eine (reichlich dämliche, naive und ignorante) Minderheit dar, da man die ganzen anderen die in der Pampa n weg über ne Nebenbahnstrecke abkürzen nie zu Gesicht bekommt.

Verboten ist beides und das ist auch gut so, aber was eben in dem Fall keiner sieht das ist auch kein Grund sich drüber aufzuregen. Schließlich müssen beide Gruppen damit rechnen dafür zur Kasse gebeten zu werden wenn der (unwahrscheinliche) Fall eintreten sollte das so jemand mal gepackt wird.

Meine Meinung, mehr nicht!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ich finde die ganze Diskussion hier höchst unterhaltsam, es handelt sich auch um eine sehr "deutsche" Diskussion. In einem Großteil der Länder dieser Erde wäre das überqueren der Gleise entweder baulich verhindert (Zaun oä) oder eben nicht. Da wo es nicht verhindert ist klettert eber jeder wie er mutig oder lustig ist über die Schienen. Wenn dann was passiert würde aber auch keiner schreien warum das nicht verhindert wurde, sondern es wird als tragischer Unfall aus Leichtsinnigkeit bezeichnet.
In Deutschland tendiert man leider dazu die individuellen Risiken, die jeder im Leben hat auf den Staat abzuwälzen und alles zu reglementieren.
Daß manchmal auch der gesunde Menschenverstand ausreichen würde bleibt dabei aussen vor. So ist zb. das Risiko die Gleise einer auf 30 km/h begrenzten Nebenbahn mit vielleicht einem Zug alle 2 Stunden zu überqueren durchaus im Rahmen, bei einer Schnellfahrstrecke zwischen 2 Tunneln dagegen eher nicht.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Elch @ 18 Jun 2007, 12:42 hat geschrieben: Ich finde die ganze Diskussion hier höchst unterhaltsam, es handelt sich auch um eine sehr "deutsche" Diskussion. In einem Großteil der Länder dieser Erde wäre das überqueren der Gleise entweder baulich verhindert (Zaun oä) oder eben nicht. Da wo es nicht verhindert ist klettert eber jeder wie er mutig oder lustig ist über die Schienen. Wenn dann was passiert würde aber auch keiner schreien warum das nicht verhindert wurde, sondern es wird als tragischer Unfall aus Leichtsinnigkeit bezeichnet.
In Deutschland tendiert man leider dazu die individuellen Risiken, die jeder im Leben hat auf den Staat abzuwälzen und alles zu reglementieren.
Daß manchmal auch der gesunde Menschenverstand ausreichen würde bleibt dabei aussen vor. So ist zb. das Risiko die Gleise einer auf 30 km/h begrenzten Nebenbahn mit vielleicht einem Zug alle 2 Stunden zu überqueren durchaus im Rahmen, bei einer Schnellfahrstrecke zwischen 2 Tunneln dagegen eher nicht.
Zugegeben ist das Risiko einer Gleisüberschreitung je nach Strecke höchst unterschiedlich. Der Normalbürger kann das aber oft nicht unterscheiden. Wie oft ist das schon tragisch geendet, weil das Ganze unterschätzt wurde, auch wenn es in den meisten Fällen sicher gut geht.

Man darf nicht davon ausgehen, dass jeder das technische Verständnis hat. Das alte Mütterlein etwa weiß nicht, dass ein Zug nicht einfach mal abbremsen und nach ein paar Metern zum Stehen kommen kann, manch Jüngere auch nicht.

Generell wo soll man die Grenze ziehen? Wenn man sagt, bei der Nebenbahn mit einer Langsamfahrstelle von 10 km/h ist es noch tolerabel, dann ist man schlecht in einem Bereich, wo man den Weg zur S-Bahn auch über die Gleise abkürzt (weil es ja eine S-Bahn ist, wo keine Fernzüge fahren und dann der Stelle nicht schnell gefahren wird). Das ist alles ein fließender Übergang.

Daher bleibe ich dabei, Unbefugte haben auf den Schienen nichts zu suchen. Auch wenn es geisteskrank sein mag, so was zu behaupten.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5548
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ropix @ 18 Jun 2007, 10:27 hat geschrieben: Ansonsten - die Diskussion wird schön langsam lächerlich. Man kanns noch so oft wiederholen wie man will hier im Forum - zumindest geh ich davon aus dass die Gefahren bekannt sind. Die große Masse an Personen - mehr als 99,99% - hat aber vorher hier nicht nachgelesen.
Verstehst du jetzt, warum ich deinen Beitrag vom 11.5. mit den Worten:

"Das seh ich ja auch so aber das kannst du hier einfach nicht schreiben!"
kommentiert habe?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Elch @ 18 Jun 2007, 12:42 hat geschrieben: Ich finde die ganze Diskussion hier höchst unterhaltsam, es handelt sich auch um eine sehr "deutsche" Diskussion. In einem Großteil der Länder dieser Erde wäre das überqueren der Gleise entweder baulich verhindert (Zaun oä) oder eben nicht. Da wo es nicht verhindert ist klettert eber jeder wie er mutig oder lustig ist über die Schienen. Wenn dann was passiert würde aber auch keiner schreien warum das nicht verhindert wurde, sondern es wird als tragischer Unfall aus Leichtsinnigkeit bezeichnet.
In Deutschland tendiert man leider dazu die individuellen Risiken, die jeder im Leben hat auf den Staat abzuwälzen und alles zu reglementieren.
Vollste Zustimmung, vor allem dazu:
es handelt sich auch um eine sehr "deutsche" Diskussion
Ich habe gerade auch ein Déjà-vu, kann es sein das wir genau die Diskussion schon mal hatten als es um dieses Video aus Indien ging?
Mfg
Catracho

Edit: r gelöscht
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Catracho @ 18 Jun 2007, 14:14 hat geschrieben: Vollste Zustimmung, vor allem dazu:  Ich habe gerade auch ein Déjà-vu, kann es sein das wir genau die Diskussion schon mal hatten als es um dieses Video aus Indien ging?
Es soll ja auch Länder geben, da fährt man ohne Helm auf dem Moped, eventuell setzt da die ganze Familie auf dem Teil (auf einem einzigem, wohlgemerkt). Wiederum gibt es Länder, da ist das Überqueren einer Straße als Fußgänger lebensgefährlich und an den wenigen Zebrastreifen sol noch nie beobachtet worden sein, dass da ein Autolenker anhält.

Das ist schon richtig, dass man das in anderen Ländern lockerer mit den Gleisen sieht. Da gibt es denjenigen aus Sizilien, der nach seinem Eintreffen in Deutschland als Erstes ein Bußgeld zahlen muss, weil er die Gleise betreten hat. Dennoch ist es nicht unbedingt alles falsch, was hierzulande hier abläuft. Viele Vorschriften sind sicher lächerlich, aber es gibt für Fußgänger vergleichsweise hohe Standards.

Vielleicht kommt ja dank des Klimwandels mit immer heißeren Sommern auch in Deutschland eine gewisse mediterrane Gelassenheit auf.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

TramPolin @ 18 Jun 2007, 14:23 hat geschrieben:Vielleicht kommt ja dank des Klimwandels mit immer heißeren Sommern auch in Deutschland eine gewisse mediterrane Gelassenheit auf.
Was hat die Mentalität der Menschen mit dem Klima zu tun? :blink: :huh:

Nur soviel: Persönlich halte ich, unabhängig vom Verkehrsaufkommen, nichts von der Gleisüberschreiterei, es sei denn, die vorhandene Überwege gestatten die Personen, über die Gleise auf dem Überweg zu gehen, wenn der Überweg freigegeben ist.

Das muß wohl der Beitrag sein, an dem sich Catracho erinnern kann.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Adler @ 18 Jun 2007, 16:52 hat geschrieben: Was hat die Mentalität der Menschen mit dem Klima zu tun? :blink: :huh:
Es gibt eine These, dass die Südländer wegen der dort höheren Temperaturen alles etwas gelassener sehen. Wenn es mittags heiß ist, macht man Siesta, alles nicht so eng sehen.

Aber auch die These darf man nicht allzu ernst nehmen.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Der Adler @ 18 Jun 2007, 16:52 hat geschrieben: Das muß wohl der Beitrag sein, an dem sich Catracho erinnern kann.
Rüschtüsch. Danke fürs raussuchen, hab ihn selber nicht finden können. :)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Dann mal vielen Dank an die Person die es hier nötig hat andere anzuschwärzen wegen eines Avatars den niemand stört. Die Person war allerdings so feige (Feigling!) sich einen Zweitnick zuzulegen. Ich habe zwar eine Vermutung wer es ist, aber ich werde mich hier nicht auf Vorurteile stützen.
Brauchen wir uns zu wundern dass hier viele dieses Forum unzufrieden verlassen?

Das Moderatorenteam hier hatte keine andere Wahl, die trifft keine Schuld, sie haben richtig gehandelt aufgrund der Rechtslage.

Aber so ein mieses, linkes Verhalten der betreffenden Person zum Avatar ist ein Beispiel für den Werteverfall unserer Gesellschaft. Und der Vergleich Avatar - Gleislatschen ist ja geradezu pervers. Werden als nächstes Mörder mit Leuten verglichen die in der Ortschaft 60 statt 50 fahren um erstere zu verharmlosen?

Ich weiß nicht wer du bist, aber du bist moralisch ein ganz tief gesunkener "Hobbyeisenbahner".
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

KBS 855 @ 19 Jun 2007, 12:54 hat geschrieben: Werden als nächstes Mörder mit Leuten verglichen die in der Ortschaft 60 statt 50 fahren um erstere zu verharmlosen?
Also auch wenn mir die Methodik auch gegen den Strich geht - umgedreht find ich den Vergleich durchaus machbar. Na gut, 60 noch nicht (außer man fährt in einer Tempo 30 Zone), aber 80 würden in meinen Augen sowas durchaus rechtfertigen. Weil damit rechne ich beim Überqueren einer Straße überhaupt nicht - und auch wenn dieses Überqueren erlaubt ist stand dann auf dem Grabstein "er hätte recht gehabt".
-
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

KBS 855 @ 19 Jun 2007, 12:54 hat geschrieben:Dann mal vielen Dank an die Person die es hier nötig hat andere anzuschwärzen wegen eines Avatars den niemand stört. Die Person war allerdings so feige (Feigling!) sich einen Zweitnick zuzulegen. Ich habe zwar eine Vermutung wer es ist, aber ich werde mich hier nicht auf Vorurteile stützen.
Brauchen wir uns zu wundern dass hier viele dieses Forum unzufrieden verlassen?

Das Moderatorenteam hier hatte keine andere Wahl, die trifft keine Schuld, sie haben richtig gehandelt aufgrund der Rechtslage.

Aber so ein mieses, linkes Verhalten der betreffenden Person zum Avatar ist ein Beispiel für den Werteverfall unserer Gesellschaft. Und der Vergleich Avatar - Gleislatschen ist ja geradezu pervers. Werden als nächstes Mörder mit Leuten verglichen die in der Ortschaft 60 statt 50 fahren um erstere zu verharmlosen?

Ich weiß nicht wer du bist, aber du bist moralisch ein ganz tief gesunkener "Hobbyeisenbahner".
Es geht in dem zitierten Beitrag um das Staatswappen, in der die Urheberrechte erklärt wird. Zusätzlich gibt es noch eine Wikipedia-Artikel über das Amtliche Wappen.

Um sich die SVG-Datei genauer ansehen zu können (nach dem Klick auf das Bild) ist ein Adobe SVG-Viewer erforderlich, das bei Adobe zu holen gibt. Die SVG-Datei des Bay. Staatswappens ist eine Vektorgrafik.

PS.: Ich halte nichts davon, wenn man einfach über die "Urheberrechtsverletzung" meckert -geschweige denn, anzuschwärzen, was einem petzen gleichkommt-, zumal das Staatswappen von Bayern das Avatar von KBS855 ist, genau so wie die Dampflokomotive von TramPolin und ich bin der Meinung, daß jeder sein Avatar verwenden darf, was ihm gefällt oder was seinen Beitrag schmücken kann. Außerdem haben die Avatare und die Singaturen einen ideelen Wert und zeigen, was seine persönlichkeit ausdrückt. Ich habe einiges mal gelesen, daß der Wahl von Bildern bzw. Bildschirmschonern eine persönlichkeit ausdrücken kann.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Der Adler @ 19 Jun 2007, 20:49 hat geschrieben: Es geht in dem zitierten Beitrag um das Staatswappen, in der die Urheberrechte erklärt wird. Zusätzlich gibt es noch eine Wikipedia-Artikel über das Amtliches Wappen.

Um sich die SVG-Datei genauer ansehen zu können (nach dem Klick auf das Bild) ist ein Adobe SVG-Viewer erforderlich, das bei Adobe zu holen gibt. Die SVG-Datei des Bay. Staatswappens ist eine Vektorgrafik.
Der Sinn des zitierten Beitrages ist mir leider nicht verständlich - vielleicht könnte ihn mir jemand erklären?
-
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

KBS855 hatte zuvor des große bayerische Staatswappen als Avitar. Dies ist anschenend eine Ordnungswidrigkeit und darauf hat Der Adler hingewiesen.
LG
Konsti
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

konsti @ 19 Jun 2007, 20:58 hat geschrieben: KBS855 hatte zuvor des große bayerische Staatswappen als Avitar. Dies ist anschenend eine Ordnungswidrigkeit und darauf hat Der Adler hingewiesen.
Daran hätte sich aber niemand gestört, wenn nicht dieser Schlaumeier bzw. Feigling mit seinem Zweitnick das hier hochkochen hätte lassen. Gib doch wenigstens zu wer du bist, aber das traut sich der Herr nicht. Es zeugt von niedrigem Niveau wenn man hier mit einem Zweitnick arbeiten muss um andere anzuschwärzen.
Menschlich ist die Person also tief im Keller angesiedelt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

konsti @ 19 Jun 2007, 20:58 hat geschrieben: KBS855 hatte zuvor des große bayerische Staatswappen als Avitar. Dies ist anschenend eine Ordnungswidrigkeit und darauf hat Der Adler hingewiesen.
das wäre allerdings nur eine Zusammenfassung von vorhergehenden Beiträgen mit absolut identischem Inhalt :)
-
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Elch @ 18 Jun 2007, 12:42 hat geschrieben:Ich finde die ganze Diskussion hier höchst unterhaltsam, es handelt sich auch um eine sehr "deutsche" Diskussion. In einem Großteil der Länder dieser Erde wäre das überqueren der Gleise entweder baulich verhindert (Zaun oä) oder eben nicht. Da wo es nicht verhindert ist klettert eber jeder wie er mutig oder lustig ist über die Schienen. Wenn dann was passiert würde aber auch keiner schreien warum das nicht verhindert wurde, sondern es wird als tragischer Unfall aus Leichtsinnigkeit bezeichnet.
In Deutschland tendiert man leider dazu die individuellen Risiken, die jeder im Leben hat auf den Staat abzuwälzen und alles zu reglementieren.
Daß manchmal auch der gesunde Menschenverstand ausreichen würde bleibt dabei aussen vor. So ist zb. das Risiko die Gleise einer auf 30 km/h begrenzten Nebenbahn mit vielleicht einem Zug alle 2 Stunden zu überqueren durchaus im Rahmen, bei einer Schnellfahrstrecke zwischen 2 Tunneln dagegen eher nicht.
Vielleicht überschreiten die Leute in anderen Ländern auch die Autobahn, es soll ja welche woanders geben, die das tun.

Ich persönlich bin kein Freund von solchen Aktionen, von denen ihr Leben mehr wert ist als alles andere, was nicht mit dem Leben zu tun hat. Es ist halt nun mal das deutsche (un)ding, das alles zu verbieten, was gefährlich ist, zu überschreiten. Wenn Zugfahren zu gefährlich ist (wegen Zugunfällen), dann könnte der gesamte Personenverkehr eingestellt (was ich überhaupt nicht befürworte), das benutzen von Kraftfahrzeugen verboten werden und ihnen so das laufen vorschreiben. Nur die dafür befugte Personen sind berechtigt, die Gleise zu überschreiten, aber warum? Weil die befugte Personen den Zustand der Gleise, der Kabel, den Oberleitungsmast, etc... untersuchen müssen. Und die Fremdpersonen dürfen nur auf den vorgesehenen Übergängen über die Gleise gehen. Insbesondere sind es die Kinder (die nicht nur ihr eigenes Leben in Gefahr bringen, sondern auch in den Bahnverkehr eingreifen), die, die Steine auf den Schienen legen, was ich früher in bestimmten Zeitungen gelesen habe, deren Artikel ich wg. Versenkung per Link leider nicht veröffentlichen kann. Glücklicher- und zufälligerweise wurden die an der Bahnanlage spielende Kinder entdeckt und der Bahnverkehr sicherheitshalber unterbrochen.

Ach ja, um auf das Thema zurückzukommen: In Malmsheim habe ich ein Mann gesehen, daß er, als er sich von seiner "Freundin" verabschiedet hat, 2 Minuten vor Eintreffen der S-Bahn über das Gleis gegangen, anstatt die Unterführung zu benutzen, um auf die andere Bahnsteigseite zu kommen, ist.

//Edit: Beide Bahnsteige in Hp Malmsheim sind 96 cm hoch.
LionelHutz
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 03 Jul 2007, 20:24

Beitrag von LionelHutz »

Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

LionelHutz @ 14 Jul 2007, 19:35 hat geschrieben: *kopfschüttel*
http://www.youtube.com/watch?v=IHhRDg8VdBI
Der Sinn erschließt sich mir nicht. Hier ging es ja nicht darum, den Zug noch zu erreichen, der ja gar nicht hielt.

Die lebensmüden Gleisüberquerer sparen ein paar Sekunden Zeit oder verlieren den Rest ihres Lebens.

Nun gut, in dem Land glauben fast alle an Wiedergeburt, ist also nicht so schlimm... :(
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 14 Jul 2007, 20:16 hat geschrieben: es geht noch heftiger

http://www.youtube.com/watch?v=0-Tcpy80BXs
Also dümmer geht's nicht mehr. :angry: Soll er sich doch ein Hobby suchen, bei dem er nur sich selbst gefährdet. :angry:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

genau das hab ich mir auch gedacht
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten