Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

spock5407 @ 14 Oct 2012, 20:33 hat geschrieben: Btw, wann kommt das Merkelplag? :ph34r:
Wenn es Hinweise geben würde dass mit Merkels Doktorarbeit etwas nicht stimmt, wäre das längst bekannt - ich denke mal dass das eine der Arbeiten ist die am meisten untersucht wurden.

Gerade bei einer naturwissenschaftlichen Arbeit ist die Entstehung ja doch noch mal etwas anders als bei Arbeiten im Bereich von Jura, Philosophie etc - bei einer naturwissenschaftlichen Arbeit kann der Plagiatsteil in der Regel prinzipbedingt gar nicht so groß sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Boris Merath @ 15 Oct 2012, 14:09 hat geschrieben: Wenn es Hinweise geben würde dass mit Merkels Doktorarbeit etwas nicht stimmt, wäre das längst bekannt - ich denke mal dass das eine der Arbeiten ist die am meisten untersucht wurden.

Gerade bei einer naturwissenschaftlichen Arbeit ist die Entstehung ja doch noch mal etwas anders als bei Arbeiten im Bereich von Jura, Philosophie etc - bei einer naturwissenschaftlichen Arbeit kann der Plagiatsteil in der Regel prinzipbedingt gar nicht so groß sein.
Bitte schön!

http://de.plagipedi.wikia.com/wiki/Merkel,..._(Dissertation)

Wenn wem langweilig ist...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Fichtenmoped @ 15 Oct 2012, 14:53 hat geschrieben:
Bitte schön!

http://de.plagipedi.wikia.com/wiki/Merkel,..._(Dissertation)

Wenn wem langweilig ist...
Die benutzen ein Yacht Forum als Quelle? Im Ernst? :blink:


Wieso sind ~90% der Überprüften und zu Überprüfenden Größen aus der Wirtschaft der CDU/CSU und FDP? :unsure: Ich habe beim scrollen nur Gysi, Sarrazin, Gesine Lötzsch, und jemand von den Grünen gesehen. Wahrscheinlich nur Zufall. ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich frage mich ernsthaft, ob es bei allen Dissertationen der vergangenen Jahrhunderte nicht auch Plagiate gibt. Wahrscheinlich will es niemand wissen, ob ein Chirurg bei irgendjemanden abgeschrieben hat, Hauptsache, er beherrscht sein Handwerk.

In Zeiten von Google & Co. ist es natürlich leichter, wortgleiche Textstellen zu finden. Das Programm, das dazu verwendet wird, unterscheidet aber nicht danach, ob sie von einem Autor oder von verschiedenen Autoren stammen. Es gibt durchaus die Möglichkeit, das zwei Autoren zu einem Thema unabhängig voneinander die gleichen Gedanken haben und die gleichen Worte wählen.

Ich werde aber den Verdacht nicht los, dass einige "Plagiats-Jäger" sich auf Politiker eingeschossen haben, deren Politik sie missbilligen.

Das hat jetzt aber nichts mit dem bayrischen Adeligen zu tun, der hatte wohl wissentlich die "Copy & Paste" Funktion benutzt, um sein EGO aufzupolieren.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

@ Boris

Ich hatte Dir private Nachrichten geschickt. Waren diese nicht angekommen oder willst Du nur nicht darauf reagieren? :ph34r:
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter [NRW] teilt mit:
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter teilt mit:

In Nordrhein-Westfalen neigt immer noch ein Fünftel der Bevölkerung zu homophoben Einstellungen - zu Vorurteilen gegenüber Lesben und Schwulen. Dies bestätigt leider eine Sonderauswertung der Langzeit­studie „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ zum Thema Homo­phobie in NRW, die das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld im Auftrag des Emanzipa­tionsministeriums durchgeführt hat. Eine Landeskampagne unter dem Motto „anders und gleich - Nur Respekt Wirkt“ soll nun für ein Klima der Offenheit werben und dazu beitragen, dass Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität und geschlechtlichen Orientierung gleich­berechtigt, selbstbestimmt und ohne Angst vor Ausgrenzung und Anfeindung in Nordrhein-Westfalen leben können.

„Ziel der Landesregierung ist ein tolerantes Nordrhein-Westfalen, in dem Vielfalt ganz selbstverständlich gelebt werden kann“, sagte Emanzi­pationsministerin Barbara Steffens bei der Vorstellung der Akzeptanz­kampagne in Düsseldorf. „Auch in Nordrhein-Westfalen sind Menschen immer noch Diskriminierungen und Anfeindungen ausgesetzt, nur weil sie nicht heterosexuell sind. Anlass für zum Teil tiefgreifende Vorurteile ist oft Unwissenheit. Mit der Kampagne 'anders und gleich - Nur Respekt Wirkt' wollen wir auch die Vielfalt der unterschiedlichen Lebensformen öffentlich zeigen und uns für mehr Toleranz gegenüber anderen einsetzen“, so Steffens weiter.

Vorurteile haben oft erhebliche Auswirkungen: Mobbing am Arbeitsplatz und auf dem Schulhof, Ausgrenzungen in Jugendcliquen, Beleidigungen auf der Straße bis hin zu gewalttätigen Übergriffen. Eine Belastung des Alltags und Einschränkung der Lebensqualität sind die Folgen für die Betroffenen.

Nach der Befragung im Rahmen der Studie lehnen 26 Prozent die gleichgeschlechtliche Ehe ab, finden 14 Prozent, dass Homosexualität „unmoralisch“ ist, und bezeichnen es knapp 20 Prozent als „ekelhaft“, wenn sich gleichgeschlechtliche Paare in der Öffentlichkeit küssen.

„Homophobie ist Teil eines Syndroms gruppenbezogener Menschen­feindlichkeit. Wer Vorurteile gegenüber homosexuellen Menschen hat, tendiert mit großer Wahrscheinlichkeit dazu, auch andere Gruppen ab­zuwerten“, erklärte Beate Küpper, Professorin an der Hochschule Niederrhein und Mitautorin der Studie.

„Mit der Kampagne ‚anders und gleich - Nur Respekt Wirkt’ möchten wir erreichen, dass Klischees abgebaut werden, der Mensch einfach nur als Mensch gesehen und behandelt wird“, meinte Monica Brauer vom Büro, das die Kampagne „anders und gleich - Nur Respekt Wirkt“ im Auftrag der Landesregierung durchführt. Mit Förderung des Ministeriums und unter Mitwirkung der Community (Organisationen für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender, Intersexuelle) hat das Kampagnenbüro (Trägerschaft: LAG Lesben in NRW e.V.) unterschied­liche Medien entwickelt. Sympathische Menschen in den Mittelpunkt rücken vier unterschiedliche Themenmotive mit pfiffigen Slogans: „Auch im Alter bleibt es Liebe“ (lesbisch), „Landliebe in Bewegung“ (schwul), „Wenn es so einfach wäre“ (transsexuell) und „Miteinander kann so leicht sein“ (für die Vielfalt: lesbisch, schwul, bi-, trans-, inter- oder heterosexuell).

Vertiefte Aufklärungsarbeit leisten bislang zwei Broschüren. Die „Fibel der vielen kleinen Unterschiede“ erläutert Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Identität und informiert über unterschiedliche Lebens­formen. Die Publikation „Regenbogenfamilie werden und sein“ soll helfen, Vorurteile gegenüber gleichgeschlechtlichen Partnerschaften mit Kindern abzubauen. Alle Medien einschließlich aktueller Studien und der Plakatmotive können über das Internetportal www.andersundgleich-nrw.de bezogen bzw. heruntergeladen werden.

Die Plakate werden ab Montag (22. Oktober 2012) rund zwei Wochen lang auf InfoScreens in den Hauptbahnhöfen Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bielefeld und Bonn zu sehen sein. „Ich wünsche mir aber auch, dass die Kampagne überall in Nordrhein-Westfalen, in den Städten und in den ländlichen Regionen, ankommt. Ich würde mich freuen, wenn auch Kommunen die Materialien bestellen und zu einem Nordrhein-Westfalen beitragen, in dem die Vielfalt der Lebensentwürfe und -formen bis in den letzten Winkel respektiert wird“, betont Ministerin Steffens.

Hintergrund:

• Der Anteil der Lesben und Schwulen in NRW beträgt nach Expertenschätzungen zwischen 5 und 7 Prozent der Bevölkerung.

• In NRW existieren rund 16.400 gleichgeschlechtliche Lebens­gemeinschaften

• In NRW existieren rund 12.000 Eingetragene Lebenspartner­schaften.

• 52 Prozent der Lesben oder Schwulen haben Angst, ihre sexuelle Identität am Arbeitsplatz preiszugeben.

• Für die Sonderauswertung der Langzeitstudie „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ zum Thema Homophobie in NRW hat das Ministerium 2380 Euro bezahlt.

• Für die Akzeptanzkampagne „anders und gleich - Nur Respekt Wirkt“ hat das Ministerium in diesem Jahr 80.000 Euro bereit gestellt.
http://www.nrw.de/landesregierung/akzeptan...-startet-13563/
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

JNK @ 17 Oct 2012, 20:05 hat geschrieben: Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter [NRW] teilt mit:

[full quote gelöscht]
Ich halte ja die Ergebnisse der Studie für erschreckend, wobei ich jetzt nicht weiter recherchiert habe, wie sich die %-Werte in unterschiedlichen Altersgruppen darstellen. Mich stört aber auch, dass man ein Ministerium so nenneh kann. Anfangs habe ich den Beitrag für einen Scherz gehalten, aber offenbar heißt das Ministerium wirklich so. Es gibt sicherlich viele Menschen, die das moralisierende Gehabe vieler Linker und Grüner nicht mögen. Wichtig wäre es, wenn man auch mal weniger missionarisch und oberlehrerhaft auftretende Protagonisten fände, die sich für vollständige Akzeptanz einsetzen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Teebecher
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 18 Okt 2012, 18:37

Beitrag von Teebecher »

JNK @ 17 Oct 2012, 19:05 hat geschrieben: Nach der Befragung im Rahmen der Studie lehnen 26 Prozent die gleichgeschlechtliche Ehe ab, finden 14 Prozent, dass Homosexualität „unmoralisch“ ist, und bezeichnen es knapp 20 Prozent als „ekelhaft“, wenn sich gleichgeschlechtliche Paare in der Öffentlichkeit küssen.
90% derer die das sagten, gingen nach Hause und legten erst mal einen Lesben-Porno in ihren DVD-Player.
Teebecher
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 18 Okt 2012, 18:37

Beitrag von Teebecher »

autolos @ 17 Oct 2012, 19:41 hat geschrieben: Es gibt sicherlich viele Menschen, die das moralisierende Gehabe vieler Linker und Grüner nicht mögen. Wichtig wäre es, wenn man auch mal weniger missionarisch und oberlehrerhaft auftretende Protagonisten fände, die sich für vollständige Akzeptanz einsetzen.
Meine Frage wäre ja, warum es bei den Grünen immer noch eine Doppelspitze gibt und wieso diese aus zwei Frauen, aber nicht aus zwei Männern bestehen kann? Ist das dann nicht auch Diskriminierung?
Bei der Quotenregelung heißt es ja auch immer "mind. 50% Frauen". Wieso mindestens? Wenn es mehr als 50% sind, dann sind doch auf einmal die Männer diskriminiert oder zählt das dann nicht? Gilt die Gleichberechtigung nur für Frauen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Soweit ich weiss, wird die Funktion der Doppelspitze immer von einer Frau und einem Mann gebildet. Derzeit sind dies Cem Özdemir und Claudia Roth.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 18 Oct 2012, 23:14 hat geschrieben: Soweit ich weiss, wird die Funktion der Doppelspitze immer von einer Frau und einem Mann gebildet. Derzeit sind dies Cem Özdemir und Claudia Roth.
Irrtum, es gibt einen Frauenplatz und einen offenen Platz. Siehe hier.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

JeDi @ 19 Oct 2012, 00:40 hat geschrieben: Irrtum, es gibt einen Frauenplatz und einen offenen Platz. Siehe hier.
Und was hat das jetzt mit den beiden Bundesvorsitzeden zu tun?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 19 Oct 2012, 01:01 hat geschrieben: Und was hat das jetzt mit den beiden Bundesvorsitzeden zu tun?
Das funktioniert bei den Bundesvorsitzenden genau so, nur hab ich dazu keine Quelle gefunden :) "Vergleiche hier" wäre aber wohl passender gewesen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

JeDi @ 19 Oct 2012, 01:04 hat geschrieben: Das funktioniert bei den Bundesvorsitzenden genau so, nur hab ich dazu keine Quelle gefunden :) "Vergleiche hier" wäre aber wohl passender gewesen.
ok hast recht

Aber bis auf 2 Jahre waren das aber was die Bundesvorsitzenden betrifft immer eine Frau und ein Mann. Hab das grad mal bei Wiki nachgeschaut.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Lazarus @ 19 Oct 2012, 01:08 hat geschrieben: ok hast recht

Aber bis auf 2 Jahre waren das aber was die Bundesvorsitzenden betrifft immer eine Frau und ein Mann. Hab das grad mal bei Wiki nachgeschaut.
Naja, wenn man aber sowas lies, dann wähle ich lieber gar keinen...
http://www.gruene-bw.de/partei/news/articl...ndein-kerl.html
Besser Du als irgendein Kerl
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Die Christlich-Soziale Union fühlt sich wieder stark. Ministerpräsident Seehofer hat die CSU wieder in die Nähe der absoluten Mehrheit gebracht.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...g-a-862013.html

OMG! :blink:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TramPolin @ 19 Oct 2012, 11:43 hat geschrieben: Die Christlich-Soziale Union fühlt sich wieder stark. Ministerpräsident Seehofer hat die CSU wieder in die Nähe der absoluten Mehrheit gebracht.
Meines Erachtens hat die CSU allen Anlass, das zu glauben.
Ude gibt als SPD-Spitzenkandidat ein verheerendes Bild ab. Aktuelles Beispiel: sein peinlicher Eiertanz um das Bürgerbeghren für Olympia 2022. (Was soll ein Ratsbegehren drei Tage vor Anmeldeschluss?)
Zusammen mit einer kaum wahrnehmbaren FDP ergibt das logischerweise eine absolute Mehrheit.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber @ 19 Oct 2012, 11:51 hat geschrieben:
Zusammen mit einer kaum wahrnehmbaren FDP ergibt das logischerweise eine absolute Mehrheit.
Ich denke sogar, das es von der FDP abhängen wird, ob die CSU die absolute Mehrheit wieder schaffen kann. Sollte die FDP bei der nächsten Wahl raus aus dem Landtag fliegen, dürfte die schwarze Mehrheit kaum zu verhindern sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18132
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Viel zu langfristig gedacht, Wahlkrämpfe beginnen zwar immer früher, aber eine sicher geglaubte absolute Mehrheit zu versauen, das schafft Horsti auch noch locker 2 Wochen vor der Landtagswahl. Also betet in Bayern, daß er auch ja kein Fettnäpfchen auslässt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

146225 @ 19 Oct 2012, 12:15 hat geschrieben: Viel zu langfristig gedacht, Wahlkrämpfe beginnen zwar immer früher, aber eine sicher geglaubte absolute Mehrheit zu versauen, das schafft Horsti auch noch locker 2 Wochen vor der Landtagswahl. Also betet in Bayern, daß er auch ja kein Fettnäpfchen auslässt.
Ehrlich, mir wär es im Augenblick lieber, wenn Horsti noch mal 5 Jahre weitermacht, bevor einer wie Ude das Zepter in die Hand bekäme....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 19 Oct 2012, 12:19 hat geschrieben: Ehrlich, mir wär es im Augenblick lieber, wenn Horsti noch mal 5 Jahre weitermacht, bevor einer wie Ude das Zepter in die Hand bekäme....
Ja, auf dass Horsti noch 5, 10 oder 15 Jahre dran hängt und die CSU mindestens noch 100 Jahre!

Richtig ist nur, dass die SPD auch nicht überzeugend ist. Das wird für Ude fast unmöglich, das Ruder noch rumzureißen. Aber ich finde es nicht gut, dass immer nur dieselbe Partei regiert. Die FDP ist ohnehin eher formal in der Regierung, tatsächlich haben wir auch schon jetzt (immer noch) so was wie eine CSU-Alleinregierung.

Aber nennt mir einen Grund, CSU zu wählen, nur einen bitte. Und sagt jetzt nicht, weil Udes SPD keine Alternative ist. Ich möchte wissen, was die CSU geleistet hat. Was sie sich geleistet hat, ist schon eher klar. <_<
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10310
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

TramPolin @ 19 Oct 2012, 13:08 hat geschrieben:

Aber nennt mir einen Grund, CSU zu wählen, nur einen bitte. Und sagt jetzt nicht, weil Udes SPD keine Alternative ist. Ich möchte wissen, was die CSU geleistet hat.
Bayern steht im Ländervergleich innerhalb Deutschlands noch immer ziemlich gut da. So viel können die Regierungen der vergangenen Jahrzehnte nicht falsch gemacht haben.

Damit hast du einen Grund. Ob es ein guter ist, musst du selbst entscheiden.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18132
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Cloakmaster @ 19 Oct 2012, 13:39 hat geschrieben: Bayern steht im Ländervergleich innerhalb Deutschlands noch immer ziemlich gut da. So viel können die Regierungen der vergangenen Jahrzehnte nicht falsch gemacht haben.

Damit hast du einen Grund. Ob es ein guter ist, musst du selbst entscheiden.
Standardantwort aus dem CSU-Kommunikationshandbuch? Auf jeden Fall nicht unbedingt eine Begründung, weil der Beweis nicht erbracht werden kann, daß dem bei "andersartigen" Regierungen der Vergangenheit nicht so gewesen wäre.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

146225 @ 19 Oct 2012, 13:45 hat geschrieben:
Cloakmaster @ 19 Oct 2012, 13:39 hat geschrieben: Bayern steht im Ländervergleich innerhalb Deutschlands noch immer ziemlich gut da. So viel können die Regierungen der vergangenen Jahrzehnte nicht falsch gemacht haben.

Damit hast du einen Grund. Ob es ein guter ist, musst du selbst entscheiden.
Standardantwort aus dem CSU-Kommunikationshandbuch? Auf jeden Fall nicht unbedingt eine Begründung, weil der Beweis nicht erbracht werden kann, daß dem bei "andersartigen" Regierungen der Vergangenheit nicht so gewesen wäre.
Es ist kein Beweis, aber ein Indiz, insbesondere wenn man mit Ländern vergleicht, die lange von anderen Parteien regiert wurden.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10310
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

146225 @ 19 Oct 2012, 13:45 hat geschrieben: Standardantwort aus dem CSU-Kommunikationshandbuch? Auf jeden Fall nicht unbedingt eine Begründung, weil der Beweis nicht erbracht werden kann, daß dem bei "andersartigen" Regierungen der Vergangenheit nicht so gewesen wäre.
keine Ahnung. Ich lese keine Publikationen der CSU.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

TramPolin @ 19 Oct 2012, 13:08 hat geschrieben: Ja, auf dass Horsti noch 5, 10 oder 15 Jahre dran hängt und die CSU mindestens noch 100 Jahre!

Richtig ist nur, dass die SPD auch nicht überzeugend ist. Das wird für Ude fast unmöglich, das Ruder noch rumzureißen. Aber ich finde es nicht gut, dass immer nur dieselbe Partei regiert. Die FDP ist ohnehin eher formal in der Regierung, tatsächlich haben wir auch schon jetzt (immer noch) so was wie eine CSU-Alleinregierung.

Aber nennt mir einen Grund, CSU zu wählen, nur einen bitte. Und sagt jetzt nicht, weil Udes SPD keine Alternative ist. Ich möchte wissen, was die CSU geleistet hat. Was sie sich geleistet hat, ist schon eher klar. <_<
Da gibts viel, die die CSU in Bayern geleistet hat! Gut, kam alles von FJS, aber bewähren tut sich das noch heute... Sage nur Vollbeschäftigung, ausgezeichnete Bildungspolitik, kaum Ghettobildung, eine Partei, die Firmen anzieht und und und! Schlichtweg, bei dieser Partei fühlen sich die Arbeitgeber am wohlsten! Und das sind diejenigen, die auch wählen gehen! DAS MACHT DIE CSU EBEN SO STARK! Mich würde es nicht wundern, wenn eines Tages die SPD in Bayern hinter die Piraten komme...

Ach so, Bayern ist durch seine Größe auch ein Bauernland, die eben traditionel der CSU nahe stehen...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

146225 @ 19 Oct 2012, 13:45 hat geschrieben:
Cloakmaster @ 19 Oct 2012, 13:39 hat geschrieben: Bayern steht im Ländervergleich innerhalb Deutschlands noch immer ziemlich gut da. So viel können die Regierungen der vergangenen Jahrzehnte nicht falsch gemacht haben.

Damit hast du einen Grund. Ob es ein guter ist, musst du selbst entscheiden.
Standardantwort aus dem CSU-Kommunikationshandbuch? Auf jeden Fall nicht unbedingt eine Begründung, weil der Beweis nicht erbracht werden kann, daß dem bei "andersartigen" Regierungen der Vergangenheit nicht so gewesen wäre.
Ist deine Meinung! Aber das Bayerische Volk, v. a. im Ländlichen denkt so wie Cloakmaster :D
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Zp T @ 19 Oct 2012, 15:29 hat geschrieben: Da gibts viel, die die CSU in Bayern geleistet hat! Gut, kam alles von FJS, aber bewähren tut sich das noch heute...
Und das alles bis 1986 mit unserem Geld!, würde NRWhascherl jetzt sagen, wenn er hier angemeldet wär'... :ph34r:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Cloakmaster @ 19 Oct 2012, 13:39 hat geschrieben:
TramPolin @ 19 Oct 2012, 13:08 hat geschrieben:

Aber nennt mir einen Grund, CSU zu wählen, nur einen bitte. Und sagt jetzt nicht, weil Udes SPD keine Alternative ist. Ich möchte wissen, was die CSU geleistet hat.
Bayern steht im Ländervergleich innerhalb Deutschlands noch immer ziemlich gut da. So viel können die Regierungen der vergangenen Jahrzehnte nicht falsch gemacht haben.

Damit hast du einen Grund. Ob es ein guter ist, musst du selbst entscheiden.
Die wirtschaftlichen Daten sind gut, aber das hat dürfte vielfältige Ursachen haben und nicht alleine das Verdienst der CSU sein.

Sorry, ich kann keine Partei wählen, die dermaßen konservativ ist. Siehe z.B. Herdprämie. Themen wie der Ladenschluss und die lächerliche Bürokratie beim Einkaufen an Tankstellen (die Regelung existiert nach wie vor!) kommen noch dazu. Beim Rauchverbot hat die CSU auch keine gute Figur gemacht. Den Seehofer mag ich auch überhaupt nicht. Klar, Sympathie darf nicht entscheidend sein, aber es ist so vieles, was mich an der CSU stört. Das ganze vermittelte Weltbild gefällt mir nicht. Und irgendwann sollten auch mal andere ran.

Wie auch immer: No CSU! Es gibt genug andere Parteien, meinetwegen wähle ich die Grünen…
Gesperrt