[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Der Wagen hinter der Press 145 hatte gestern noch kein Grafitti gehabt. Diese dämlichen Schmierfinken immer :angry:
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild

Ja, dem Bild fehlt Sonne. Mit gefällt es aber dennoch, was mich selbst etwas wundert.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Auch auf die Gefahr hin, dass eine gewisse Wiederholung auftritt:

und munter quietscht er gen Flughafen:
Bild

Auch ohne Sonne bahnt sich der nächste 423 vor der Kulisse des Stellwerksturms den Weg in den Keller - am ZOB habens schon eine Unmenge Lichtmasten eingestellt, und in die 2.Etage kommt man auch nicht mehr rauf :(
Bild

R2.2. 2142 rollt Richtung Innenstadt und weiter zum Effnerplatz (etwas weniger Weitwinkel wäre vielleicht mehr gewesen, aber weil Tram und BR-Hochhaus aufs Bild wollten... ;))
Bild

Ab gehts in den Keller:
Bild

und gleich nochamal:
Bild

Eigentlich gehörts in den Versemmelte-Bilder-Thread, andererseits wurde hier auch schon um das Thema "Ist das ein Handyfoto" gestritten: machen wirs plakativ als _abschreckendes_ Beispiel - SO sieht im Vergleich zu den vorigen, ein Handyfoto im Tunnelbahnhof aus *duck* :
Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

JNK @ 16 May 2010, 17:30 hat geschrieben: Ja, dem Bild fehlt Sonne. Mit gefällt es aber dennoch, was mich selbst etwas wundert.
Wieso auch nicht? Der Kühe sind doch super ausgeleuchtet? :D
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Electron @ 16 May 2010, 20:27 hat geschrieben: Auch auf die Gefahr hin, dass eine gewisse Wiederholung auftritt:
Du Quietschbahnfuzzi! :D

Die ersten beiden sind schön, die restlichen finde ich ein wenig dunkel.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Michi Greger @ 16 May 2010, 21:58 hat geschrieben: Die ersten beiden sind schön, die restlichen finde ich ein wenig dunkel.
Man sieht aber auch schon das Rauschen - ich denke also, das Bild ist ein ordentlicher Kompromiss. Gefällt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auch von mir noch 2 Nachschläge zum Kirchentag

185 506 begegnete mir spontan bei Asbach (bei Petershausen)
Bild

Mami war aber so freundlich und hat sie auch erlegt
Bild


Und noch was witziges nebenbei:
Die Kirche trennt auch im 21. Jahrhundert noch nach Geschlechtern :lol:
Bild
(oder ist das weil in Pfeilrichtung die Kneipen sind, und in die andere Richtung die Ladengeschäfte?)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

2. Bild ist Berlin, irgendwo Nähe Alexanderplatz? Oder täusche ich mich?

Nette Bilder!
Gruß,
Stephan
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Taschenschieber @ 16 May 2010, 22:34 hat geschrieben: 2. Bild ist Berlin, irgendwo Nähe Alexanderplatz? Oder täusche ich mich?
Äh, stimmt, hab ich vergessen dazu zu schreiben ... Berlin Alexanderplatz


Dann leg ich mal von Mama noch nach ... alles mit Kompaktknipse im Regen, und alle Bilder in Berlin Hohenschönhausen

HGK 185 605
Bild

Locon 293 502 ... leider auf der falschen Bahnsteigseite
Bild

MEG 204 860 ... ebenfalls falsche Seite
Bild

ODEG 650 062
Bild

PEG VT650.05
Bild
(was haben die eigentlich für NVR-Nummern? Dazu hab ich nix finden können)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Du hast Deine Mutter zur Fuzzerin gemacht? Glückwunsch!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Für eine Kompaktknipse bei dem Wetter wirklich gut gemacht. Da könnte sich mancher ein Scheibchen von abschneiden.
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Guido @ 16 May 2010, 22:41 hat geschrieben:HGK 185 605
http://www.guido423.kilu.de/bilder/2010/05...choenhausen.jpg
Die könnte entweder von meiner Arbeit kommen oder dort hinfahren. PCK Raffinerie in Schwedt --> Bbf. Stendell
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

120 160-7 @ 17 May 2010, 12:53 hat geschrieben: Für eine Kompaktknipse bei dem Wetter wirklich gut gemacht. Da könnte sich mancher ein Scheibchen von abschneiden.
Was meinst du damit. Willst du damit jemanden ansprechen? :angry:
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hmm, ich bin mir zwar sicher daß die Formulierung allgemein gehalten war, aber getroffene Hunde bellen :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Guido @ 17 May 2010, 21:42 hat geschrieben: Hmm, ich bin mir zwar sicher daß die Formulierung allgemein gehalten war, aber getroffene Hunde bellen :D
Ich äußere mich dazu nicht mehr. Nicht das es wieder so eine Sinnlose disskussion wird.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Eisenbahnniki @ 17 May 2010, 21:44 hat geschrieben: Ich äußere mich dazu nicht mehr.
Sich nicht äußern kann man im Übrigen auch ohne einen Beitrag zu schreiben, nur mal so als Tipp. Ich hab Dir schonmal gesagt daß es keine Bonuspunkte für besonders viele (sinnfreie) Beiträge gibt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Guido @ 17 May 2010, 21:54 hat geschrieben: Sich nicht äußern kann man im Übrigen auch ohne einen Beitrag zu schreiben, nur mal so als Tipp. Ich hab Dir schonmal gesagt daß es keine Bonuspunkte für besonders viele (sinnfreie) Beiträge gibt.
Ich wollte mit der Aussage nur sagen, dass ich mich jetzt hier auf keine Disskussion ein lasse und jetzt auch meine Klappe halte. Wenn ich das nicht geschrieben hätte, hätten einige vielleicht gedacht, dass ich mich nochmal auf so eine Sinnlose disskussion einlasse.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Eisenbahnniki @ 17 May 2010, 21:57 hat geschrieben: Ich wollte mit der Aussage nur sagen, dass ich mich jetzt hier auf keine Disskussion ein lasse und jetzt auch meine Klappe halte. Wenn ich das nicht geschrieben hätte, hätten einige vielleicht gedacht, dass ich mich nochmal auf so eine Sinnlose disskussion einlasse.
Dann schreib doch einfach nichts dazu. Fertig! Du weißt doch selber (siehe Hervorhebungen) wie es sein soll.

Außerdem: Wenn du nichts dazu schreibst, gibts auch automatisch keine Diskussion. Also bleib deinen Statuten treu und halt die Klappe wenns etwas ist, das nicht zum Thema passt! :offtopic:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Mei, wie er sich gleich angesprochen fühlt - da ist ja doch noch etwas Selbsterkenntnis zu fühlen? Da werd ich mich gleich wieder höchst beglückt ins Bett legen können, besonders nach der dreiseitigen ausgelagerten Diskussion B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Was einem so alles über den Weg läuft:
185 666 in [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] mit einem "Dampfsonderzug" (laut Zuglaufschild) - Herkunft und Ziel unbekannt, die Wagen sind wohl aber in Stuttgart beheimatet.

Bild

Da ich noch nicht so lange fotografiere, ist konstruktive Kritik erwünscht! :)
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Diesen Zug hat der Auer doch als Kirchentagsshuttle gefuzzt, dachte ich?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

GT4-Stuttgart @ 18 May 2010, 17:57 hat geschrieben: Was einem so alles über den Weg läuft:
185 666 in [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] mit einem "Dampfsonderzug" (laut Zuglaufschild) - Herkunft und Ziel unbekannt, die Wagen sind wohl aber in Stuttgart beheimatet.
Igitt, ein Wasserkocher. Na ja, immerhin gut getarnt. *wegrenn*
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

Bayernlover @ 18 May 2010, 17:58 hat geschrieben: Diesen Zug hat der Auer doch als Kirchentagsshuttle gefuzzt, dachte ich?
Könnte sein, dass es der gleiche war, sicher bin ich mir aber nicht :huh:
Auers Zug kam mir aber mit mindestens 12 Wägen irgendwie länger vor, kann aber auch sein, dass mich das Gefühl da trügt (oder er hat irgendwo welche stehenlassen).
Auf jeden Fall war die Reihung anders wenn man auf beiden Bildern vergleicht, welcher wagen direkt hinter der Lok hängt.

Wie ich schon sagte, konstruktive Kritik ausdrücklich erwünscht! ;)
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

GT4-Stuttgart @ 18 May 2010, 21:18 hat geschrieben: Wie ich schon sagte, konstruktive Kritik ausdrücklich erwünscht! ;)
Den Weißabgleich nochmal überarbeiten (etwas zu viel grün) und vor allem die JPEG Komprimierung nicht ganz so bös auf Dateigröße zerhacken einstellen, dann freut sich das Bild und der Betrachter umso mehr ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

GT4-Stuttgart @ 18 May 2010, 17:57 hat geschrieben: Was einem so alles über den Weg läuft:
185 666 in [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] mit einem "Dampfsonderzug" (laut Zuglaufschild) - Herkunft und Ziel unbekannt, die Wagen sind wohl aber in Stuttgart beheimatet.
Also zur Herkunft kann ich Dir helfen, sofern kein Bespannungswechsel stattgefunden hat aus Berlin.

.oO(Dann wäre auch die Frage geklärt wie die kleine weiter gefahrene ist)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Guido @ 17 May 2010, 21:42 hat geschrieben:Hmm, ich bin mir zwar sicher daß die Formulierung allgemein gehalten war, aber getroffene Hunde bellen :D
Du sagst es.

Mich hats heute abend zum ersten Mal ans westlichste Ende Wuppertals getrieben. Eine Schande, nicht schon eher mal dahin gefahren zu sein. Aber auch wenn es noch Wuppertal ist, ist es von mir zu Hause doch auch fast 20 Kilometer weit weg.

Trotzdem oder gerade des schön da :) (IKE 50217 [acronym title="KWL: Wuppertal-Langerfeld <Bft>"]KWL[/acronym] - [acronym title="KKE: Köln Eifeltor <Bf>"]KKE[/acronym]):
Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Guido @ 18 May 2010, 22:47 hat geschrieben: Also zur Herkunft kann ich Dir helfen, sofern kein Bespannungswechsel stattgefunden hat aus Berlin.
Ich würd auch sagen, dass das die Garnitur der Ulmer Eisenbahnfreunde Sektion Schnellzuglok ist.

Wann genau fuhr denn der Rück-Sonderzug nach Berlin?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

120 160-7 @ 18 May 2010, 23:27 hat geschrieben: Mich hats heute abend zum ersten Mal ans westlichste Ende Wuppertals getrieben. Eine Schande, nicht schon eher mal dahin gefahren zu sein. Aber auch wenn es noch Wuppertal ist, ist es von mir zu Hause doch auch fast 20 Kilometer weit weg.

Trotzdem oder gerade des schön da :)
Na ja, das Licht ist da aber auch erst abends wirklich günstig. Schönes Bild.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Didy @ 19 May 2010, 00:31 hat geschrieben: Wann genau fuhr denn der Rück-Sonderzug nach Berlin?
Sonntag 13:08 ab München Ost, als 88574, kurz nach 23 Uhr an Berlin Ostbahnhof (laut Fahrplan). Leider konnte ich Mami nicht davon überzeugen um diese Zeit eine Nachtaufnahme in [acronym title="BHF: Berlin Ostbahnhof <Bf>"]BHF[/acronym] zu machen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

JNK @ 19 May 2010, 08:34 hat geschrieben:Na ja, das Licht ist da aber auch erst abends wirklich günstig. Schönes Bild.
Sicherlich. Suncalc.net meint, dass so ab 16:30 Uhr die Sonne rum ist. Für den Rest des Tages gibt es endlang der Wupper aber ja auch reichlich Fotostellen. Abends hingegen bleibt dann noch die Wahl zwischen der schattenzerfressenen Parkbank in Steinbeck und eben dieser Stelle, an der die Sonne gestern erst exakt um 21 Uhr hinter den Bäumen verschwand. Leider immernoch 15 Minuten zu früh für den Zug, auf den ich eigentlich gewartet hatte (TXL Sonderleistung Bönen - Pomezia/I):
Bild

Ja, TXL macht sich zunehmend auch im Tal der Wupper breit. Vor einem halben Jahr hätte ich noch jeden für verrückt erklärt, der behauptet hätte, man hätte gute Chancen in Wuppertal binnen einer Stunde zwei Züge dieses EVUs zu fotografieren. :D
Antworten