Muß halt 'nen Quietschie herhalten, wenigstens einer der besonderen
423 768 in Lochham

- LED-Spitzenlicht (kaltweiß)Taschenschieber @ 20 May 2010, 17:21 hat geschrieben:Inwiefern ist 423 268/768 besonders?Guido @ 20 May 2010, 17:19 hat geschrieben: Muß halt 'nen Quietschie herhalten, wenigstens einer der besonderen
423 768 in Lochham
Die Lok dürfte zu 98% nicht grün gewesen sein sondern blau. Ebenfalls zu 98% war die 2.Lok keine 110, sondern genau wie die 1. Lok eine 1042 der Staudenbahn. In der Mitte drin hing ein oranger Schlierenwagen. Diese Fuhre habe ich nämlich in Haar auch gesehen, leider habe ich davon kein Bild mehr machen können, da war ich natürlich schon beim weggehen in Folge des Auftretens einer großen schwarzen Regenwolke die das Licht klaute *Megaärger*Martin H. @ 22 May 2010, 14:00 hat geschrieben: Mal eine Frage, habe gestern in Langwied eine alte grüne E-Lok gesehen, dann ein oranger Personenwagen und hinten dran eine blaue 110 mit silbernen Lüftergittern etc., also original. Das ganze um 19:07 Uhr Richtung Augsburg und durch sehr sehr viel Grün. Was war denn das?
Richtig ... damit hast Du jetzt 0 QuietschcreditsTaschenschieber @ 22 May 2010, 18:05 hat geschrieben: Wasserkocher! Wasserkocher!
Das geht aber einfacher ^^Martin H. @ 22 May 2010, 18:06 hat geschrieben:Vielleicht probt er mit den Schlussscheiben schon für die WM? Ich hatte mir mal vorgenommen, eine Alte zu köpfen und ein Fähnchen dranzumachen, wird dann mit Strecke aber erst 2014 was, grrr.
Irgendwie sieht das aus, als ob die Lok brennen würde. Was ist denn das orangerote unter dem Qualm?http://www.muenchner-u-bahn.net/sonstiges/imgp0396.jpg
Nein, der Russe ist keine Dampflok, auch wenns so danach aussehen würde.
Das ist ne S-Bahn die gerade hinter den Büschen vorbeifährt.GT4-Stuttgart @ 23 May 2010, 15:14 hat geschrieben: @420er Vorserie: Interessante bunte Mischung!
Irgendwie sieht das aus, als ob die Lok brennen würde. Was ist denn das orangerote unter dem Qualm?http://www.muenchner-u-bahn.net/sonstiges/imgp0396.jpg
Nein, der Russe ist keine Dampflok, auch wenns so danach aussehen würde.
Ist zwar schon alt (ähh 3 TageGuido @ 20 May 2010, 17:47 hat geschrieben: Hättest Du am 19.07. letzten Jahres bei der Ausstellung am Hauptbahnhof meine mit viel Mühe erarbeitete Beschreibung zum 423 gelesen wüßtest Du das, denn bis auf das LED-Spitzenlicht hat der damals ausgestellte 423 272 die gleiche Ausstattung. Der dritte im Bunde der das hat ist der 423 238, der ebenfalls mit LED-Spitzenlicht (warmweiß).
Also gut, wenn du schon damit anfängstGuido @ 22 May 2010, 18:15 hat geschrieben:Das geht aber einfacher ^^
http://www.eisenbahner-online.de/bilder/ga...in_Aying_2_.jpg
Btw, ich bin kein Fußbalfan, aber die Spielerei mußte mal sein