[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Grml ... da wartet man bei Sauwetter auf einen interessanten Zug und Satz mit x ...

Muß halt 'nen Quietschie herhalten, wenigstens einer der besonderen

423 768 in Lochham
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Guido @ 20 May 2010, 17:19 hat geschrieben: Muß halt 'nen Quietschie herhalten, wenigstens einer der besonderen

423 768 in Lochham
Inwiefern ist 423 268/768 besonders?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Taschenschieber @ 20 May 2010, 17:21 hat geschrieben: Inwiefern ist 423 268/768 besonders?
Der hat diese äh... Dinger an den Türen. :lol:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Taschenschieber @ 20 May 2010, 17:21 hat geschrieben:
Guido @ 20 May 2010, 17:19 hat geschrieben: Muß halt 'nen Quietschie herhalten, wenigstens einer der besonderen

423 768 in Lochham
Inwiefern ist 423 268/768 besonders?
- LED-Spitzenlicht (kaltweiß)
- Blindentastlippen
- automatisches Fahrgastzählsystem
- besser erkennbare Lampe fürs Türschließen (oben die rote halt)

Hättest Du am 19.07. letzten Jahres bei der Ausstellung am Hauptbahnhof meine mit viel Mühe erarbeitete Beschreibung zum 423 gelesen wüßtest Du das, denn bis auf das LED-Spitzenlicht hat der damals ausgestellte 423 272 die gleiche Ausstattung. Der dritte im Bunde der das hat ist der 423 238, der ebenfalls mit LED-Spitzenlicht (warmweiß).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Guido @ 20 May 2010, 17:47 hat geschrieben: Hättest Du am 19.07. letzten Jahres bei der Ausstellung am Hauptbahnhof meine mit viel Mühe erarbeitete Beschreibung zum 423 gelesen wüßtest Du das
Du überschätzt mein Nummerngedächtnis ;) Aber danke für die Infos.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Der Militärzug ist heute definitiv gefahren. Nur waren wir da zur falschen Zeit am falschen Ort.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

- Blindentastlippen
Sind das "die Dinger an den Türen"? ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Rohrbacher @ 20 May 2010, 18:08 hat geschrieben: Sind das "die Dinger an den Türen"? ;)
ja
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mal wieder alter Kruscht
Pasing am 2.10.2006

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
heute fuhr eine besondere Fuhre durch München. Die 103 235-8 fuhr heute mit orginal TEE Wagen durch München. Wohin und woher der Zug kam, weiß ich nicht. Ich hab es nur durch Guido erfahren, dem ich herzlich dafür danke.

Bild

Leider war Petrus heute nicht auf meiner Seite. Und als Beiwerk ein ICE 3.

Bild

Aufgenommen 10 Minuten vorher in Langwied.
Mit den Bilder verabschiede ich mich jetzt in den 10 tägien Urlaub nach Frankreich.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Bild

425 027-0 als Betriebsfahrt :lol:


Bild

Die alte S-Bahn! (X-Wagen, angeführt von 143!)


Ich nehm sachliche Kritik gerne an! (:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wie Jonas ja schon schrieb gings zum ablichten des TEE nach Langwied.

Zunächst hieß es erstmal warten ...

182 504
Bild

440 521
Bild

440 036
Bild

101 137
Bild

113 267 :)
Bild

212 298 + 212 310 :) :)
Bild

Und dann kam sie, die erwartete Blondine mit ihrem TEE, absolut pünktlich (btw aus Hamburg)

103 235
Bild

Bild


Bonusbild beim heim fahren

182 510
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Eine jute alte Lady namens 140 018 besuchte mich heute vormittag in Solingen:
Bild
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Wisst Ihr zufällig, wann die 103 wieder zurückfährt?

Danke,

Luchs.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mal eine Frage, habe gestern in Langwied eine alte grüne E-Lok gesehen, dann ein oranger Personenwagen und hinten dran eine blaue 110 mit silbernen Lüftergittern etc., also original. Das ganze um 19:07 Uhr Richtung Augsburg und durch sehr sehr viel Grün. Was war denn das?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Martin H. @ 22 May 2010, 14:00 hat geschrieben: Mal eine Frage, habe gestern in Langwied eine alte grüne E-Lok gesehen, dann ein oranger Personenwagen und hinten dran eine blaue 110 mit silbernen Lüftergittern etc., also original. Das ganze um 19:07 Uhr Richtung Augsburg und durch sehr sehr viel Grün. Was war denn das?
Die Lok dürfte zu 98% nicht grün gewesen sein sondern blau. Ebenfalls zu 98% war die 2.Lok keine 110, sondern genau wie die 1. Lok eine 1042 der Staudenbahn. In der Mitte drin hing ein oranger Schlierenwagen. Diese Fuhre habe ich nämlich in Haar auch gesehen, leider habe ich davon kein Bild mehr machen können, da war ich natürlich schon beim weggehen in Folge des Auftretens einer großen schwarzen Regenwolke die das Licht klaute *Megaärger*

Ansonsten kamen gestern abend in Haar u.a. die folgenden Tfz vorbei (nicht chronologische Reiehenfolge):

189 910
Bild

139 213
Bild

110 292
Bild

das eigentliche Objekt der Begierde - 110 284
Bild

Bild

ein besonderes Schmankerl - 38 1301 mit 01 533
Bild

Bild

und noch eine Überführungsfahrt - 152 012 ...
Bild

... mit 4024 019
Bild

Interessant fand ich auch diesen Taurus mit Schlußscheiben vorne drauf - 1116 170
Bild


Ansonsten kam halt das übliche, RailJet, Steuerwagen, 111er, 423
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Wasserkocher! Wasserkocher!

Schöne Bilder (und die Stelle kenne ich doch irgendwoher :ph34r: )
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Aha, danke. im Vorbeiradeln durch das grüne Grünzeugs habe ich eine ~grüne Lok gesehen, bzw. eigentlich gar nicht richtig, den orangen Wagen ziemlich sicher und die Blaue am Schluss hat mich gleich an eine 110 erinnert. Ging aber alles so schnell. Danke dafür.

Vielleicht probt er mit den Schlussscheiben schon für die WM? Ich hatte mir mal vorgenommen, eine Alte zu köpfen und ein Fähnchen dranzumachen, wird dann mit Strecke aber erst 2014 was, grrr.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Taschenschieber @ 22 May 2010, 18:05 hat geschrieben: Wasserkocher! Wasserkocher!
Richtig ... damit hast Du jetzt 0 Quietschcredits :P
Martin H. @ 22 May 2010, 18:06 hat geschrieben:Vielleicht probt er mit den Schlussscheiben schon für die WM? Ich hatte mir mal vorgenommen, eine Alte zu köpfen und ein Fähnchen dranzumachen, wird dann mit Strecke aber erst 2014 was, grrr.
Das geht aber einfacher ^^

Bild

Btw, ich bin kein Fußbalfan, aber die Spielerei mußte mal sein
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute wurden Exoten begehrt:

Bild
232 262 fährt gerade neben der 1848 der SNCB im Laimer Rbf ein.

Bild
Nein, der Russe ist keine Dampflok, auch wenns so danach aussehen würde.

Bild
Nochmals die belgische Lok in voller Länge

Bild
Eine der neuen Dieselloks für den Iran stand auch im Laimer Rbf.

Bild
Nach dem Umsetzten der Lok fuhr 232 262 in Richtung ? Der Richtungsanzeiger zeigte ein M. Für was steht das gleich wieder?

Bild
Und nach der Belgierin und dem Iraner noch ein Pole an der Donnersbergerbrücke. irgendwie haben die ihn so geparkt, dass man keine seitlichen Fotos ohne irgendwelche störenden Masten im Bilder machen kann :(
Bild
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Gestern hab ich erstmal eine Tour mit dem VCD-Sonderzug zur Landesgartenschau in Hemer gemacht. Zum Einsatz kam ein VT 643 der Prignitzer Eisenbahn. Die Fahrt ging über Dortmund-Hörde, Fröndenberg, Bösperde und Menden.
In Dortmund
Bild

In Menden
Bild

In Hemer
Bild

In Hemer
Bild

In Dortmund
Bild

In Dortmund
Bild
Benutzeravatar
GT4-Stuttgart
Tripel-Ass
Beiträge: 229
Registriert: 29 Nov 2008, 12:35

Beitrag von GT4-Stuttgart »

@420er Vorserie: Interessante bunte Mischung!
http://www.muenchner-u-bahn.net/sonstiges/imgp0396.jpg
Nein, der Russe ist keine Dampflok, auch wenns so danach aussehen würde.
Irgendwie sieht das aus, als ob die Lok brennen würde. Was ist denn das orangerote unter dem Qualm?
Viele Grüße
GT4-Stuttgart
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Mal noch ein bisschen was der letzten Tage.

Am Donnerstag gab es einen eher seltenen Gast in Neuss-Allerheiligen, die Neusser Eisenbahn:
Bild

Auch was ganz seltenes, sind die beiten privaten 152er von ITL. Eine davon, nämlich 152 901, war am selben Tag und Ort auf dem Weg nach Dormagen:
Bild

Zum Schluss gab es dort am Donnerstag auch noch 140 003 mit CS 60182 (Saarbrücken - Moers):
Bild

Bevor es dann gestern wieder ins Umleiter-geflutete [acronym title="KNAL: Neuss Allerheiligen (Plang) <Hp>"]KNAL[/acronym] ging, gab es in [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym] noch wieder TXLs ES 64 F4-086 mit einem Containerzug von Bönen nach Pomezia:
Bild

Zurück in meinem Wohnzimmer, kam nach einer kleinen Freischneiderei, RAN 185 573 mit einem Container-Zug durch:
Bild

Ansonsten wurde ein buntes internationales Programm geboten. Schweizer, östereicherische, französische, deutsche (:D) und belgische Loks gab es zu sehen. Zu letzteren zählte auch SNCB 2810 mit FE 44540 (Gremberg - Antwerpen Noord/B):
Bild

Das wars schon wieder.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

GT4-Stuttgart @ 23 May 2010, 15:14 hat geschrieben: @420er Vorserie: Interessante bunte Mischung!
http://www.muenchner-u-bahn.net/sonstiges/imgp0396.jpg
Nein, der Russe ist keine Dampflok, auch wenns so danach aussehen würde.
Irgendwie sieht das aus, als ob die Lok brennen würde. Was ist denn das orangerote unter dem Qualm?
Das ist ne S-Bahn die gerade hinter den Büschen vorbeifährt.
Bild
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Guido @ 20 May 2010, 17:47 hat geschrieben: Hättest Du am 19.07. letzten Jahres bei der Ausstellung am Hauptbahnhof meine mit viel Mühe erarbeitete Beschreibung zum 423 gelesen wüßtest Du das, denn bis auf das LED-Spitzenlicht hat der damals ausgestellte 423 272 die gleiche Ausstattung. Der dritte im Bunde der das hat ist der 423 238, der ebenfalls mit LED-Spitzenlicht (warmweiß).
Ist zwar schon alt (ähh 3 Tage :lol: ) aber gibt da eine kopie für den Privat-Gebrauch zum "nach"lesen? :) Wäre nett und auch interessant :)
Viele Grüße
Jojo423
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Guido @ 22 May 2010, 18:15 hat geschrieben:Das geht aber einfacher ^^

http://www.eisenbahner-online.de/bilder/ga...in_Aying_2_.jpg

Btw, ich bin kein Fußbalfan, aber die Spielerei mußte mal sein
Also gut, wenn du schon damit anfängst :P
Auch ich hab mit Fußball nix am Hut, aber trotzdem hat der Fußball bei mir vor vier Jahren eine Lok (mehr als sonst) zum Objekt der Begierde werden lassen:

Während (und auch noch längere Zeit nach) der letzten WM 2006 ist eine der Ulmer Rangierschönheiten, 364 858, beflaggt gefahren.
Bild

Das gehörte zu meinen persönlichen Top 3 der Flaggen-Orte. Die anderen beiden waren: Baugerüst am Münsterturm und Bagger in der Neu-Ulm-21-Baustelle.
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Bild

Hier ist der IC der zurück nach Luxemburg fährt, steht aufm Abstellgleis (: :D


Bild

Die 101er beim Umrangieren ;)
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Selbst ich kenne nicht unbedingt jeden Bf in Deutschland - wo ist das ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Norddeich :)

Bild

Und in Emden stand ne Dampflok rum :)
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

3 Guttis am Heimeranplatz sind die mal wieder bestätigte Regel

Bild
Zuerst hat sich das Teuferl unangekündigt herangeschlichen

Dann hieß es bitte warten, somit war das Licht wenigstens einigermaßen da.
Es folgten im Blockabstand
Bild
BLV 169 005 mit ihrer Runde zu ihrem 80.

Bild
RTS 2143.032 (Foto Sabine H.)

und mein persönlicher Kumulus
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten