Galaxy hat geschrieben:
Die Netze in Deutschland sind sehr zuverlässig.
Noch! Denn die Qualität hat im vergleich zu früher deutlich nachgelassen, auch was die Instandhaltung betrifft, auch wenn du anderes behauptest.
Galaxy hat geschrieben:
Wer definiert was Unmoralisch ist? Richtet sich dies nach der Rendite, oder nach dem absoluten Gewinn? Übrigens, EON hat im letztem Geschäftsjahr einen Verlust von 1,8 Milliarden hingeknallt.
Die haben seit der Privatisierung jedes Jahr Milliardengewinne eingefahren und sich schief gelacht wie sehr sie den Bürger schröpfen können und wie dumm der Staat doch ist und sie gewähren lässt.
EON hat auch fleißig im Ausland zugekauft, vielleicht ging ja da einiges schief? Interessant wäre woher die 1,8 Mrd. Verlust kommen. Das einzige was fest steht ist, dass die, die nichts dafür können es ausbaden dürfen, da wohl in erster Linie Arbeitsplätze an der Basis abgebaut werden, braucht ja keiner...
Galaxy hat geschrieben:
Nun ja, wenn ich ein "Energiefresserkonzern" wäre, würde ich auch sagen wer bestellt bezahlt auch. Und bestellt haben das die Bürger, mehr dauz Unten.
Dann muss es über den Preis bezahlt werden, aber den zahlen dann nur die, die das nutzen, z. B. den Golfclub nur die die ihn nutzen und ob der Jahresbetrag dann 2000 Euro mehr kostet, interessiert doch deren Klientel nicht, die lächelt doch darüber.
Galaxy hat geschrieben:
Die Stromverbraucher sind doch Wähler, und die haben für die Energiewende gewählt! Man kann doch nicht etwas wollen, und verlangen das andere (im Zweifel abstrakte "Reiche") dafür bezahlen! Was wäre denn das für eine Einstellung?
Die Atomkraft wurde auch nicht nur über den Strompreis finanziert, aber bei den erneuerbaren Energien macht man es und hat mit Abstand die höchsten Strompreise Europas, so zerstört man ganze Existenzen. Die Energiewende muss aus Steuermitteln bezahlt werden, denn Energie ist ein Massengut, das europaweit gleich teuer sein sollte, hier müsste ein EU-weiter Wert her, damit die Benachteiligung deutscher Strombürger beendet wird, aus purer Ideologie und weil hier Märchen erzählt würden dass es an den erneuerbaren Energien liegt dass alles teuerer wird.
Da hat sich mittlerweile eine starke Lobby gebildet, die so viel Einfluss hat dass trotz fehlender Speichermöglichkeit und teilweiser Überproduktion weiterhin die Landschaft zugebaut wird.
Galaxy hat geschrieben:
Sorry, der Wähler, und nicht die Industrie, wollte die Energie wende, er will nur nicht die Konsequenzen tragen. Die Wähler scheinen für mich - zumindest wenn man Sie als abstrakte Maße betrachtet - schizophrene Wesen zu sein. Sie zeigen ein sehr pathologisches Verhalten. Man ist empört wenn es Lebensmittelskandale gibt, und kauft Chickenwings für €2. Man schreit nach der Politik wenn Arbeitsplätze ins Ausland abwandern und kauft bei Kik Klamotten. Wenn Du wissen willst was Produkte kosten die mit fairen Gehältern und nach hohen ökologischen Standards produziert werden, dann schau Dir Loewe BlueRay Spieler, und TVs an. Die produzieren in der Tat auch Heute noch überwiegend in Deutschland. Natürlich kann man mit der Differenz zu Made in China eine Ägypten Reise buchen. Irgendwie will der Wähler Kik, und €2 Chickenwings, will aber das die Produkte Fair und Ökologisch produziert wird. Die Politik soll das Bitte schön richten. Ich weiß nicht wie diese Menschen denken. Wahrscheinlich sollen die abstrakten Reichen Kik subventionieren.
Werfe doch nicht alle in einen Topf. Ich kaufe weder bei Kik noch bei anderen derartigen Anbietern und mein Fleisch kaufe ich beim Metzger (nicht gerade bei Vinzenzmurr

).
Diese Beschimpfung des Bürgers, er sei selber Schuld ist doch nur etwas von der eigenen Unfähigkeit abzulenken, denn vielen bleibt doch gar nichts anderes übrig. Klar, es gibt Leute die könnten sich was besseres leisten und fahren mit dem Mercedes zum Kik, die hat man immer, aber die meisten können sich einfach nichts anderes leisten, weil das Geld trotz Arbeit kaum zum Leben reicht (dank unserer deutschen Niedriglöhnersklavenpolitik). Es ist ein Teufelskreis und mit einer Beschimpfung der Verbaucher kann der nicht gebrochen werden. Wer kaum Geld hat, kann nicht in den Bioladen gehen, weil er sich das nicht leisten kann. Es gibt so viele Leute die kaum über die Runden kommen, die klammern sich an jedes noch so kleine Angebot!
Da sieht man doch wie realitätsfremd viele sind.