[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Ludwigs Zugfahrzeug FFB-LU 505 ist schon auf Strecke. Heute auf dem 165er
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Bei der Reisekutsche Gruber ist ein weiteres Kennzeichen für ein Zugfahrzeug bekannt: M-VU 57.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Sweetfeja @ 7 Oct 2017, 09:39 hat geschrieben: Ludwigs Zugfahrzeug FFB-LU 505 ist schon auf Strecke. Heute auf dem 165er
Der Anhänger sollte auch schon da sein. Vermutlich ist noch keine Fahrerschulung erfolgt, so dass das Zugfahrzeug vorerst noch solo eingesetzt werden muss.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21426
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Reinhard Busfan @ 7 Oct 2017, 12:23 hat geschrieben: Der Anhänger sollte auch schon da sein. Vermutlich ist noch keine Fahrerschulung erfolgt, so dass das Zugfahrzeug vorerst noch solo eingesetzt werden muss.
Der Hintergrund könnte aber auch schlicht sein, das man am Samstag schlicht keinen passenden Kurs zur Verfügung hat.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Lazarus @ 7 Oct 2017, 11:53 hat geschrieben: Der Hintergrund könnte aber auch schlicht sein, das man am Samstag schlicht keinen passenden Kurs zur Verfügung hat.
Da gebe ich Dir Recht. Irgendwie war ich noch in Gedanken am Freitag. Samstag sind ja nur ein paar Buszüge unterwegs.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21426
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Reinhard Busfan @ 7 Oct 2017, 13:22 hat geschrieben: Da gebe ich Dir Recht. Irgendwie war ich noch in Gedanken am Freitag. Samstag sind ja nur ein paar Buszüge unterwegs.
Ich müsste mich täuschen, aber samstags hat der Ludwig zudem keinen Kurs am 57er. Nur mo-fr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Auch wenn es noch nicht in freier Wildbahn gesichtet wurde: das Gespann von Ludwig ist komplett ausgeliefert worden.

Bei Edelweiß wird es Anfang November werden, bis der MAN / HESS Buszug und das zusätzliche Zugfahrzeug (MAN) geliefert ist.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12602
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hat's BSB 'nen MVG-Gelenker zerlegt?
Hab letztens am 172er nen grün-weiß-blauen Lion's City G gesehen.
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Wie viele MVG-Gelenker haben die überhaupt...? Den DAH-BS 164 (Citaro Facelift G) sieht man ja häufiger, besonders auf der 172. Aber gibt es da überhaupt noch einen zweiten...?

Würde mich ja mal interessieren, wie das dann mit Fahrkartenverkauf, Abstempeln und Fahrgastinformation ausschaut, wenn ein MVV-Regionalbus-Fahrzeug auf einer MVG-Linie von BSB eingesetzt wird. Zumindest die Zielanzeigen funktionieren dann offenbar, das mit dem Gelenkersatz auf der 172 habe ich auch schon mal beobachten dürfen. Aber gehen dann da auch die Ansagen oder ist ein Fahrkartenkauf im Fahrzeug (beim Fahrer?) möglich...?
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

Ja Fahrkartenverkauf ist möglich, selbst schon ausprobiert!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Und dann wird entwerten auch möglich sein. Nur in der Leitstelle taucht er halt als fehlend auf, das müsste die Firma dann mit nem kurzen Anruf klären.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Reinhard Busfan @ 7 Oct 2017, 12:17 hat geschrieben:Bei der Reisekutsche Gruber ist ein weiteres Kennzeichen für ein Zugfahrzeug bekannt: M-VU 57.
Heute auf dem 197er mit Anhänger unterwegs.
Gruß, Thomas
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3357
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

TramBahnFreak @ 13 Oct 2017, 11:11 hat geschrieben: Hat's BSB 'nen MVG-Gelenker zerlegt?
Hab letztens am 172er nen grün-weiß-blauen Lion's City G gesehen.
Derzeit fährt dort ein Bus in MVV-Farbschema. Könnte er aber auch als Reservebus für ein ausgefallenes Fahrzeug eingesetzt werden? Wäre nicht das erste mal bei BSB.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

BSB hat nur einen MVG blauen Gelenk Bus
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3357
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

168er @ 13 Oct 2017, 18:05 hat geschrieben: Und dann wird entwerten auch möglich sein. Nur in der Leitstelle taucht er halt als fehlend auf, ...
Auf der Live-Anzeige leider auch fehlend.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12602
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Dennoch auf jeden Fall besser als vollständig fehlend.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Auf dem 176er ist sogar manchmal planmäßig ein Regionalbus unterwegs- und zwar am Wochenende um 23.42 Uhr ab Moosach. Der kommt von der 710 und wechselt die Liniennummer.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12602
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Täglich. ;)
Und nach ner halben Stunde Pause wieder von der Karlsfelder Straße zurück nach Moosach.
Der füllt die 80-Minuten-Lücke des 710ers auf Stadtgebiet, ist entsprechend in den Regionalbus-Umlauf eingebunden und "muss so". :)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3357
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

TramBahnFreak @ 14 Oct 2017, 10:52 hat geschrieben: Dennoch auf jeden Fall besser als vollständig fehlend.
Nicht unbedingt - wenn er einem auf dem Fußweg zum 176er überholt Und das nach Kontrolle des Live-App :(
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12602
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Valentin @ 14 Oct 2017, 19:19 hat geschrieben: Nicht unbedingt - wenn er einem auf dem Fußweg zum 176er überholt Und das nach Kontrolle des Live-App :(
Welchen Vorteil hättest du bei einer Nicht-Existenz des Kurses gegenüber dem Status Quo gehabt? :huh:
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3357
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

TramBahnFreak @ 15 Oct 2017, 02:13 hat geschrieben: Welchen Vorteil hättest du bei einer Nicht-Existenz des Kurses gegenüber dem Status Quo gehabt? :huh:
Der nachfolgende Kurs wurde "nur" als verspätet gemeldet. Ohne diese Auskunft der App hätte ich einfach auf den Bus gewartet.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12602
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Valentin @ 15 Oct 2017, 10:42 hat geschrieben: Der nachfolgende Kurs wurde "nur" als verspätet gemeldet. Ohne diese Auskunft der App hätte ich einfach auf den Bus gewartet.
Nochmal: wenn der Bus überhaupt nicht gefahren wäre – was hätte das für die für einen Vorteil gebracht?

Was du ansprichst ist das Problem mit der App, das war aber nicht meine Frage.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Dass es Sinn gemacht hätte zu einer anderen Buslinie zu gehen?
Ich kann ihn schon verstehen, man nutzt doch so eine App gerade um aktuelle Betriebsgeschehnisse zu erhalten und der Ausfall eines Kurses klingt nach einem solchen.

Klar kann man sich nicht zu 100% auf die App verlassen, aber wozu sollte man denn absichtlich auf die Planabfahrt gemäß Papierabfahrt warten, wenn die App einem deren Ausfall anzeigt? So gesehen ist es ja sogar besser nicht in die App zu schauen bzw. deren Inhalt einfach komplett zu ignorieren.
Bei nicht vorhandenen Livedaten wurden einem doch früher anstatt des Countdowns die festen Abfahrtszeiten angezeigt, wenn ich mich richtig erinnere.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12602
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Nochmal: Ihr bezieht euch alle auf die falschen Angaben in der App. Dass das ärgerlich ist, verstehe ich ja.

Aber mal gesetzt den Fall: "Bus steht nicht in der Live-Auskunft –> Man geht von einem Ausfall aus und sucht sich eine alternative Fahrtmöglichkeit."
Ob der dann letztendlich doch fährt oder nicht, ändert am Gesamtkonstrukt "Alternative Fahrtmöglichkeit" doch genau nichts?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Doch, man kommt mit alternativen Fahrmöglichkeiten eben meist erst später an, drum sinds ja bloß "Alternativen". ;)

Zum Bezug auf die falschen Angaben in der App: Das ist halt rein aus der Logik heraus selbstverständlich der einzige positive Grund eines Ausfalls, weil man dann als Einzelperson alles richtig gemacht hätte. Darf man aber natürlich auch nicht als Gesamtkonstrukt für alle anderen Fahrgäste hernehmen, die gerne in dem so extra ausfallenden Bus mitgefahren wären. :D :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12602
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Also lieber Ausfall als Ersatz. #againwhatlearnt
:wacko: :wacko: :wacko:
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Thomas089 @ 6 Oct 2017, 20:34 hat geschrieben: Danke! Dachte schon, den hat der Gruber gekauft und mit dem Kennzeichen M-M versehen lassen (in Anspielung auf MM-Reisen, dem alten Firmennamen).
Der M-M 8016 hat den Gruber wieder verlassen und hilft erneut bei Autobus Oberbayern aus.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21426
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

md11 @ 12 Sep 2017, 12:43 hat geschrieben:
Sweetfeja @ 12 Sep 2017, 12:19 hat geschrieben: Griensteidl hat nen neuen C2 Solo. Kennzeichen ist FFB- CX127
Heute auf dem 163er
... mindestens zwei neue C2 Solo. Ein FFBCX126 fährt ebenfalls.
Es sind sogar 3 neue C2 Solo. Das dritte Kennzeichen lautet FFB-CX 225. Heute auf dem 130.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Lazarus @ 22 Oct 2017, 15:28 hat geschrieben:
md11 @ 12 Sep 2017, 12:43 hat geschrieben:
Sweetfeja @ 12 Sep 2017, 12:19 hat geschrieben: Griensteidl hat nen neuen C2 Solo. Kennzeichen ist FFB- CX127
Heute auf dem 163er
... mindestens zwei neue C2 Solo. Ein FFBCX126 fährt ebenfalls.
Es sind sogar 3 neue C2 Solo. Das dritte Kennzeichen lautet FFB-CX 225. Heute auf dem 130.
Wurde schon vor Wochen hier gepostet dass es einen C2 Solo 225 auch gibt
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21426
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Sweetfeja @ 22 Oct 2017, 15:35 hat geschrieben:
Wurde schon vor Wochen hier gepostet dass es einen C2 Solo 225 auch gibt
Hier halt eine echte Seltenheit, so wenige Neufahrzeuge, wie hier derzeit fahren. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten