[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Hmm, vielleicht (klingt vielleicht ein wenig an den Haaren herbei gezogen) wurde er umnummeriert, weil ja der Simulator Richtung Norden zeigt - und die Nordenden sind doch immer mit 6er-Nummern nummeriert, oder verwechsele ich da was?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auch die simulierten Fahrten (U3/U6) finden stets in Richtung Norden statt.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Dann stellt sich natürlich die Frage, wieso man nicht gleich den "echten" 6497 genommen hat. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Gewichtsgründe vielleicht. Die technische Ausstattung ist ja nicht identisch und die Abstützung des abgetrennten Kopfteils ist nicht ganz ohne.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

So, heute gabs nochmal Regioshuttle als Begierdeobjekt. Diesmal weit ab der Heimat.

Die ODEG fuhr - wie auch schon in den vergangenen Jahren - zum Auftakt der Störtebeker-Festspiele nach Ralswiek.
Der Sonderzug fuhr allerdings nur bis Stralsund ... von dort ging es für die Passagiere per Bus weiter.

Hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Prenzlau, der durchfahren wurde:

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Eine hier auch eher unterrepräsentierte Baureihe konnte im Hamburger Freihafen begehrt werden:

Bild

98 80 3295 048-3 D-DB
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die 295er wissen sich gut zu verstecken ^^
Beim durchforsten meiner Bilder hab ich grad feststellen müssen daß ich kein einziges Foto einer 295 habe - und das wo ich sogar Ausbildung drauf habe ...

Aber mit 'ner 291 kann man dienen, ist ja auch nix anderes nur ohne Funkfernsteuerung und mit einlösiger Bremse ...

291 040 in Mukran
Bild
(Bild ist schon bissl älter, so um 2002)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

DB [DB] - Moderne deutsche Eisenbahn im 21. Jahrhundert:
Bild
(Ja, auf diesem Bild hat sich ein Zug versteckt.)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Aus Osthannover war man gestern in Neuss zu sehen:
Bild

Könnte nach Regensburg Ost gegangen sein.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Goldshöfe

Bild

Bild

Bild

Zwischen Goldshöfe und Hofen (b Aalen)
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also im zweiten Bild ist das Rot des Zuges doch ein bisschen derb - muss das so?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Abendlicher Motiv-Such-Fuzz in Pulling

Bild
Alex 87019 von Regensburg nach München

Bild
Diex-Mops 4292 nach Passau
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hübsche Bilder ... :)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Moin,
Bild

S4 nach Geltendorf

Bild

EC nach Zürich, nur mit einer 218 !
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die armen Kollegen müssen ja auch gedacht haben was heute wieder los ist ... ich stand zufällig eine Station früher

423 599 in M-Leienfelsstraße
Bild

218 445 in M-Leienfelsstraße
Bild

Jonas, weil Du ja nach Motiven um Harthaus / Freiham fragtest ...

leider schon etwas zu spät bei jenem Sonnenstand begonnen:
Bild

nach München ...
Bild

von München ...
Bild

... und wieder nach München ...
Bild


Edit: btw, alles mit Kompaktknipse
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
nach der Meldung von einem Kollegen, hierzu nochmals Danke, sollte heute die 110 446 die letzte Lok sein, die auf die Kochelseebahn kommt. Traurig. Für Seeshaupt hat es nicht gelangt, grade noch für ein Bügelfaltenbild am MWKZ.

Bild

und als Beiwerk, 111 020 nach Garmisch.

Bild

Schönes Wochende,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Das Objekt der Begierde von Daniel und mir war heut die 183 001, die heute in Schwandorf in ihrem neuen Design präsentiert wurde.

Bild
Noch teilverhüllt, aber gleich fällt die Hülle...

Bild
...schon fast geschafft...

Bild
...und in voller Schönheit.

Bild
Am späten Nachmittag durfte sich der neue Star vom Alex auch gleich wieder an die Arbeit machen, hier bei Feldmoching.

Wie ich finde ist die 183 001 eine sehr schöne Lok geworden.
Bild
Eisbrecher
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisbrecher »

Wow...geniale Bilder :D

Das Design ist...anders, sieht aber irgendwie schon gut aus. Die Front mit dem dunkleren Farbton - ich nehme an, das ist Grau - und den Nieten etc. erinnert mich so ein bisschen an was Amerikanisches. :ph34r:

Die Zugbildung mit dem Dosto mitten im Zug finde ich immer noch gewöhnungsbedürftig :P - und die Alex, die ich bis jetzt in Nürnberg gesehen habe, haben den ja eh nicht.

Gruß,
Eisbrecher
Es wird kalt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

420er Vorserie @ 25 Jun 2010, 22:21 hat geschrieben: Das Objekt der Begierde von Daniel und mir war heut die 183 001, die heute in Schwandorf in ihrem neuen Design präsentiert wurde.
Habts ihr alle keine Arbeit? :D Naja, die Fuhre fährt ja zum Glück nicht allzuweit weg rum.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auer Trambahner @ 25 Jun 2010, 22:35 hat geschrieben:Habts ihr alle keine Arbeit? :D Naja, die Fuhre fährt ja zum Glück nicht allzuweit weg rum.
Das sagt grad der Richtige :D Irgendwie muß ich ja auch mal meine Überstunden abbauen.
Wer wissen will welche Leistungen sie übernimmt kann sich hier informieren. Und Zeit sie zu erwischen dürfte reichlich sein, ein Jahr lang soll sie nun in diesem Design zwischen München und Regensburg (und abundzu Schwandorf zur Wartung) unterwegs sein.
Bild
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Hi!

Mal wieder ein paar Bilder von mir:

Bild

610 012 als RE nach Nürnberg in Hersbruck/KBS 860


Bild

232 347 mit einem Schrottzug gen Nürnberg


Bild

232 457 mit GZ gen Nürnberg vor Hersbruck


Bild

MEG Zementzug zwischen Forchheim und Eggolsheim, unterwegs gen Bamberg (KBS 820)


Bild

185 073 mit Pohlenkohle gen Bamberg bei der Durchfahrt von Eggolsheim. (KBS 820)

Schönes WE euch! ;)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Jetzt fehlt in SAD nur noch Oberleitung :lol:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wie Gerhard schon schrieb, wurde heute die 183 001 enthüllt.

Bild
Die Designerin Gudrun Geiblinger betastet »ihre« Lok

Bild
Modell (Handmuster) und Original

Bild
Gudrun Geiblinger und »ihre« Lok

Bild
Seitenansicht

Mit Klick auf ein Bild zeigen die Tramgeschichten, was so alles im Tellerrand steckt
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich hab mich heute mal der Adlerlok gewidmet, hier gegen 15:00 bei Feldmoching:

Bild

Kurz danach kam noch eine 440er Doppeltraktion der Mainfrankenbahn:

Bild

Grüße
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und, wie viele Leute waren da? Über 30 oder mehr? :rolleyes:

(Gut dass ich mich woanders postiert hatte...)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ca 7-8 Leute warns, gestern schätz ich warns sicher mehr.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Heutiges "OdB" war die 52 8177 der Berliner Dampflokfreunde, die ihre Runden als Sonderzug zum
"Lanz-Bulldog-Treffen" in Quetzin (Mecklenburg-Vorpommern) drehte:

Bild
Da es heute ziemlich viele Wolken gab, kämpften Sonne und Wolken immer ein wenig um "ihre" Berechtigung.
In Priemerburg gewann die Sonne den Kampf fast, der Zug war allerdings einen Hauch schneller und so blieb
ein wenig Schatten übrig.

Bild

Bild
Als Pendel Plau am See <> Krakow am See kam VT 650.86 "Hagenow" der ODEG zum Einsatz.

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

420er Vorserie @ 25 Jun 2010, 22:41 hat geschrieben: Das sagt grad der Richtige
Iiiich? Wie kommst jetzt auf den Gedanken?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Zumindest heute hat der Auer seine Arbeit ordentlich ausgeführt. ;)

Und der 183 001 noch einmal bei unmöglichen Lichtverhältnissen:
Bild

1/400 s, f/6.3, ISO 1250
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

So, ein kurzer Zwischenbericht von heute. Bilder von gestern kommen morgen und die Schwebebahnbilder von heut' Abend auch.
Bild
Ein RE 7, gezogen von einer 112 bei Gruiten
Bild
Ein Eis zieht unerreichbar vorbei.
Bild
01 1066 auf dem Weg zum Rhein.
Bild
Ein IC bei Km 2,0
Bild
Der "Zirkuszug" mit 115 255(?)

Das nächste Bild widme ich "Russischer Spion" und zeige die erste russlandfähige 101:
Bild
Spitzenlicht in Stellung "Lichthell"

Wir reisen durch Zeit und Ort und schlagen auf um kurz nach 6 in der Oskarstr in W-Unterbarmen auf:
Bild
Ein RE 4 spielt S-Bahn.
Bild
Ein ICE 3
Bild
und nochmal 01 1066, diesmal auf dem Rückweg.

Morgens gibt es Bilder vom Rhein am Freitag.
Antworten