[M] Variobahn Sammelthema
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12534
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12534
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Der vom Sauerkraut verursachte Darmwind ist ähnlich produktiv wie die "Zusammenarbeit" MVG <-> TAB...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12534
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12534
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Nur noch wenige Stunden, bis den Plüschetagen-Chefstrategen auffällt, dass dieses Jahr gar kein 31. September auf dem Kalenderblatt stehtAuer Trambahner @ 30 Sep 2013, 11:54 hat geschrieben: Macht mans wieder spannend?

Den 19er bestreiten dann die nächsten vier Wochen drei P/p-Wagen unterstützt vom letzten Aufgebot aka D- und M/m-Wagen.
Es sei denn, man findet schnell noch irgendwo eine Stelle für dringende Gleisarbeiten, damit man eine oder besser zwei Linien für mindestens die nächsten drei Monate durch Busse ersetzen kann :ph34r:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12534
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Fände ich gut!mmouse @ 1 Oct 2013, 00:53 hat geschrieben: Den 19er bestreiten dann die nächsten vier Wochen drei P/p-Wagen unterstützt vom letzten Aufgebot aka D- und M/m-Wagen.
Notmaßnahme Linie 17: zwischen Romanplatz und Amalienburgstraße SEV?Es sei denn, man findet schnell noch irgendwo eine Stelle für dringende Gleisarbeiten, damit man eine oder besser zwei Linien für mindestens die nächsten drei Monate durch Busse ersetzen kann ph34r.gif
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Würde mich gar nicht wundern, wenn zwischen Romanplatz und Amalienburgstraße SEV eingeführt werden sollte. Der Abschnitt besteht ja sowieso fast nur noch aus Langsam(st)fahrstellen. Einfach bis Ende April SEV wegen Oberbaumängeln einführen, danach drei Monate SEV wegen Bauarbeiten und schon hat man wieder zwei Triebwagen für die nächsten zehn Monate freigesetzt.
"&_/$*&^:*&^$&%=$^&="*&^^/&*//!& (zensiert)
Gruß Marcus
"&_/$*&^:*&^$&%=$^&="*&^^/&*//!& (zensiert)
Gruß Marcus
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12534
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
ein rechtzeitiger Einsatz der Avenios wird kaum an der Zulassung scheitern. Aber man bräuchte dafür wohl ein Fahrzeug :ph34r:Jean @ 1 Oct 2013, 20:00 hat geschrieben: Also vielleicht doch Hoffnung für die T-Wagen?
Die Zulassung könnte ja zunächst vorläufig erteilt werden. Das war selbst bei der ersten Variobahn anno 2009 ohne jahrelanges Gezerre möglich, wenn ich mich nicht irre.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Hat sich mir bestätigt...GSIISp64b @ 1 Oct 2013, 19:39 hat geschrieben: Es gerüchtet, die unbefristete sei vom Himmel gefallen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!