Störungschronik Regionalverkehr Baden-Württemberg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 4 Feb 2017, 22:30 hat geschrieben:Wurde 22735 in Nonnenhorn verstärkt?  :ph34r:
Ja natürlich, wenn ich es doch sage... ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Schnaitmanns neuer Job hat es jetzt auch in die Heilbronner Presse geschafft, mit ein paar zusätzlichen Infos. Den Reservezug in Stuttgart halte ich ja erstmal für eine gute Idee, den örtlichen Chaoshaufen bei der DB kennend würde ich allerdings davon ausgehen wollen, dass der mehr als einmal gerade nach Tübingen unterwegs ist, wenn er nach Heilbronn oder Aalen gebraucht würde. Oder in umgekehrter Reihenfolge, wahlweise auch via Lindau.

Was war eigentlich heute? Wegen vollem Bahnsteig + Zusatzhalt Nordheim (Württ.) beim 39924 würde ich mal spontan auf einen Ausfall beim 19136 tippen. Muss aber sonst auch noch was gewesen sein, jedenfalls kam dem 39924 in der Einfahrt Bietigheim ein ICE (401) entgegen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute früh muss es einen der Züge von Heilbronn -> Stuttgart "zerlegt" haben, ich weiß aber nicht welchen. Was ich weiß, ist dass der 19103 (mit 112 139 vorne) ab Walheim auf dem Gegengleis bis Bietigheim-Bissingen gefahren ist, weil im Regelgleis in der Kurve von Walheim nach Besigheim ein Zug stand, 112/114/143 in Fahrtrichtung Besigheim am Schluss, 5 Doppelstöcker, gemischt aus DBuza + DBza + DABpbzfa.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 6 Feb 2017, 21:51 hat geschrieben:Was war eigentlich heute? Wegen vollem Bahnsteig + Zusatzhalt Nordheim (Württ.) beim 39924 würde ich mal spontan auf einen Ausfall beim 19136 tippen.
Jep, die übliche Krankmeldung.
146225 @ 6 Feb 2017, 21:51 hat geschrieben:Muss aber sonst auch noch was gewesen sein, jedenfalls kam dem 39924 in der Einfahrt Bietigheim ein ICE (401) entgegen.
Ärztliche Versorgung eines Reisenden in TS T, im Fernverkehr sehr ich eigentlich nix, was zeitlich passen könnte. Ggf. ja auch irgendein Leerzug.
146225 @ 8 Feb 2017, 22:16 hat geschrieben:Heute früh muss es einen der Züge von Heilbronn -> Stuttgart "zerlegt" haben, ich weiß aber nicht welchen.
39911 mit Whiskasmangel.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 9 Feb 2017, 01:15 hat geschrieben: 39911 mit Whiskasmangel.
Okay, ich werde dran denken zukünftig immer ein paar Brekkies auf der Reise mit dabeizuhaben. ;) :P :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Aktuelle Ergänzung: 19105 heute mit Teilausfall [acronym title="RNZ: Neckarelz <Bf>"]RNZ[/acronym] - [acronym title="TBF: Bad Friedrichshall-Jagstfeld <Bf>"]TBF[/acronym].
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Ausfälle und Verspätungen auch auf der Filstalbahn: STZ

Wenn ich in Stuttgart bin benutze ich die Strecke recht häufig, da bin ich mal gespannt wie es wird wenn ich ende Februar über Ulm ins Allgäu zum Skifahren möchte :ph34r:
Zum Glück hab ich meine Ski-ausrüstung bei Freunden im Allgäu gelagert, denn mit Ski und allem in so einem übervollem Dosto wird sehr stressig.

Und persönlich würde ich mir so eine lange tägliche Pendler-Bahnfahrt nie antun.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

karhu @ 9 Feb 2017, 11:27 hat geschrieben:Ausfälle und Verspätungen auch auf der Filstalbahn: STZ
Passend dazu die Ankünftspünktlichkeiten der letzten fünf Wochen gemäß der DB-eigenen unter einer semifunktionierenden Tarnkappe stattfindenden Transparenz-Offensive (PDF):
RB Stuttgart-Ulm & RB Plochingen-Süßen (1. Woche) 72,6%, (2) 80,6%, (3) 72,4%, (4) 76,5%, (5) 72,9%
IRE Stuttgart-Lindau (1) 79,2%, (2) 84,7%, (3) 72,8%, (4) 78,9%, (5) 84,1%

Darin spiegelt sich die starke Abhängigkeit vom Fernverkehr wider, die durch die kollektive Überholung in Geislingen entsteht. Die durchgehenden RB-Züge werden dort während ihres gut 20-minütigen Aufenthaltes i.d.R. jeweils von einem IC/EC, dem IRE und einem ICE überholt. Verschärft wird das durch eine siebenminütige Wendezeit der RB-Züge in Stuttgart. Zusammen mit der alltäglichen Störanfälligkeit ist das keine gute Mischung, wenn etwa durch ausgefallene Türen sich der Fahrgastwechsel noch mehr in die Länge zieht. So können Verspätungen der Hinfahrt auf der Rückfahrt kaum abgebaut werden und werden in Geislingen noch auf die nachfolgenden Züge übertragen.
karhu @ 9 Feb 2017, 11:27 hat geschrieben:Wenn ich in Stuttgart bin benutze ich die Strecke recht häufig, da bin ich mal gespannt wie es wird wenn ich ende Februar über Ulm ins Allgäu zum Skifahren möchte  :ph34r:
Da solltest Du auf jeden Fall eine Stunde mehr einplanen, falls Dir in Ulm der Anschluss rausgeht. Oder gleich mit dem IC "Allgäu" fahren :ph34r: (falls Du nicht an einem Wochenende fahren willst, wo der Zug an Stuttgart vorbei geleitet wird und stattdessen in Vaihingen und Esslingen hält...)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Jogi @ 9 Feb 2017, 16:29 hat geschrieben:
karhu @ 9 Feb 2017, 11:27 hat geschrieben:Wenn ich in Stuttgart bin benutze ich die Strecke recht häufig, da bin ich mal gespannt wie es wird wenn ich ende Februar über Ulm ins Allgäu zum Skifahren möchte  :ph34r:
Oder gleich mit dem IC "Allgäu" fahren :ph34r:
Dann kann er gleich noch in [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] das Loch besichtigen, je nach Lust der DB zw. 10 und 180 Minuten lang, bis der Zug mal irgendwann eintrudelt. Heute wären es "nur" 20 Minuten gewesen. Das "Ab" 14:58 Uhr in Stuttgart bedeutet nicht "Abfahrt" sondern "frühestens". :ph34r:
Überhaupt: Bei Ankunft in [acronym title="MOF: Oberstdorf <Bf>"]MOF[/acronym] nach 18:13 Uhr bleibt nicht mehr viel Zeit zum Skifahren. :rolleyes:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

RE 12054 nach Mannheim heute mit Teilausfall Bietigheim-Bisingen - Heilbronn Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

IRE 19157 heute mit Teilausfall Osterburken-Möckmühl (!) wegen "Verspätung aus vorheriger Fahrt".
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

RB 39924 (111 + 6 n-Kübel) steht aktuell mit Türstörung am ganzen Zug in Ludwigsburg.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

RB 39900 [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="TN: Neckarsulm <Bf>"]TN[/acronym] heute im Ausfall.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Was habe ich denn so aktuell von der KBS 780 heute gehabt:

- 19139 [acronym title="TO: Osterburken <Bf>"]TO[/acronym] - [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] im Ausfall
- 39924 [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] im Ausfall
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute nur ein vergleichsweise "kleines" Ärgernis aus dem großen DB-Repertoire: im 4946 war heute 1 aus 4 Wagen (ein DBpza 753) leer und verschlossen mit auf der Reise, was dann im Rest des Zuges für einen recht kuscheligen Füllgrad gesorgt hat. Das schlimmste daran: Niemand will es hoffen, aber keinen würde es wundern, wenn die Kompo in 14 Tagen noch genauso herumfährt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

KBS 780 aktuell: Das Zugpaar 39900/39913 [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="TN: Neckarsulm <Bf>"]TN[/acronym] - [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] fällt wegen kurzfristiger Krankmeldung des eingeteilten Tf aus. Wo ist da eigentlich die "neue" Reserve in Stuttgart..?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 23 Feb 2017, 20:53 hat geschrieben: Heute nur ein vergleichsweise "kleines" Ärgernis aus dem großen DB-Repertoire: im 4946 war heute 1 aus 4 Wagen (ein DBpza 753) leer und verschlossen mit auf der Reise, was dann im Rest des Zuges für einen recht kuscheligen Füllgrad gesorgt hat. Das schlimmste daran: Niemand will es hoffen, aber keinen würde es wundern, wenn die Kompo in 14 Tagen noch genauso herumfährt.
Also aktuell ist genau diese Kompo mit dem leeren und verschlossenen Wagen als 4928 wieder unterwegs.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 24 Feb 2017, 06:22 hat geschrieben: Wo ist da eigentlich die "neue" Reserve in Stuttgart..?
Schon unterwegs?
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Seit etwa 17 Uhr:
Neu-Ulm -  Geislingen(Steige): Großstörung Eine Oberleitungsstörung zwischen Ulm Hbf und Beimerstetten verzögert den Bahnverkehr. Um 18:00 Uhr einmal ein Busnotverkehr mit 2 Bussen im Pendel zwischen Ulm und Amstetten. Die IRE von Lindau nach Stuttgart verkehren mit Diesellok bis Geislingen(Steige) mit allen Halten, dort Fahrzeugtausch mit dem Gegenzug. Die RB-Linie Stuttgart - Ulm verkehrt von Beimerstetten über Ulm Rangierbahnhof nach Neu-Ulm und wendet dort in die Gegenrichtung mit dem selben Fahrweg. Somit entfällt der Halt in Ulm Hbf.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

KBS 780: RB 19101 heute im Ausfall.

Edit: Da geht noch mehr, 39900 und vermutlich auch dessen Rückleistung 39913 ebenfalls im Ausfall.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19136 stand heute Nachmittag wegen einer technischen Störung länger in [acronym title="TKM: Kirchheim (Neckar) <Hp Awanst>"]TKM[/acronym], mein letzter bekannter Stand +30. Der Folgezug 4946 umkurvte den Havaristen durch Gegengleisfahrt von Walheim (Württ) bis Lauffen (Neckar), hatte aber zuvor schon umera +10, weil ein in [acronym title="TSZ: Stuttgart-Zuffenhausen <Bf>"]TSZ[/acronym] liegen gebliebener IC via S-Bahn-Gleis umfahren werden musste.

Also eigentlich ein vergnüglicher Nachmittag. :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ausnahmsweise auch mal die KBS 720: Störungen im Bahnverkehr zwischen Radolfzell und Konstanz wegen eines umgestürzten Baukranes in Konstanz-Petershausen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

RB 19103 heute mit leerem und verschlossenen Steuerwagen (DABbuzfa 760) voraus unterwegs, damit auch ohne 1. Klasse.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 2 Mar 2017, 06:57 hat geschrieben: RB 19103 heute mit leerem und verschlossenen Steuerwagen (DABbuzfa 760) voraus unterwegs, damit auch ohne 1. Klasse.
Derselbe Park läuft jetzt als 19138, der defekte Steuerwagen wurde ausgereiht. An den 4x DBuz hängen jetzt Seite Heilbronn die 114 035 (die von heute früh) und Seite Stuttgart die Ostsee 112 108. Geht voran, nur die erstklassige Kundschaft ist nach wie vor gekniffen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DB Regio hatte irgendwie keinen guten Nachmittag auf der KBS 780:

- RB 19136 im Ausfall.
- RB 19135 im Ausfall, Folgeleistung 19138 ab [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] dann gleich auch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und dann war da noch diese Störung auf der KBS 740 in Stuttgart.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ähhh wie kann man denn bitte ein Feuerzeug mit einer Handgranate verwechseln? :huh:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

https://www.google.de/search?q=Handgranate+...biw=360&bih=560

;)


Wobei ich schon der Meinung bin das man sowas in deutschland auch verbieten könnte. Das Problem ist dann nur das man auch alle anderen Waffen Nachbildung wie Kinderspielzeug ebenfalls verbieten müsste
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ausnahmsweise ist es heute DB Regio Rhein-Neckar: RE 12312 [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] - [acronym title="RM: Mannheim Hbf <Bf>"]RM[/acronym] im Ausfall. Dabei stand 425 069 ff. in Heilbronn herum, also entweder ET defekt oder es fehlt ein(e) Tf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten