denk mal, da dürfte auch das Alter ne Rolle spielen, die P werden eh in absehbarer Zeit abgestellt, also wozu noch viel Geld reinsteckenQuak @ 10 Sep 2006, 22:42 hat geschrieben:
Hat es den 2005 auch schwer erwischt. Dachte nur 2141 wäre reif für die Presse.
[M] P-Wagen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
dann dürfte es sich wohl nimmer rechnen, da die wohl nur noch ein Jahr etwa fahren werdenChristianMUC @ 10 Sep 2006, 22:57 hat geschrieben: Ganz einfach - P-Wagen sind aus betriebswirtschaftlicher Sicht seit Jahren abgeschrieben. Jeder Kilometer, der mit den Kutschen gefahren wird, bringt der MVG Geld. Jetzt bleibt halt beim 2005 die Frage, ob sich die erneuten Investitionen bei der verbleibenden Einsatzdauer rechnen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
So was lese ich gerne. Schade, dass da nicht noch eine 0 hinter der 2 folgt.ChristianMUC @ 10 Sep 2006, 23:15 hat geschrieben: Stadler gibt als Liefertermin für die Varios derzeit Mitte 2008 an, im Fahrgastbetrieb wohl auch nicht sofort - ich rechne mit mindestens noch 2 Jahren...

Wenn Sie früher aus dem Plandienst genommen werden, darf ich ich mich sicher auf Dich berufen

keine gute Nachricht, das dauert ja noch ewigChristianMUC @ 10 Sep 2006, 23:15 hat geschrieben: Stadler gibt als Liefertermin für die Varios derzeit Mitte 2008 an, im Fahrgastbetrieb wohl auch nicht sofort - ich rechne mit mindestens noch 2 Jahren...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Wenn man so ansieht, was 2006 bis jetzt gebracht hat, dürfte die letzte Phase der P nicht uninteressant werden - es wird ja noch ein wenig aktuelles Bildmaterial für die 2. Auflage des P-Wagen-Buches gebrauchttra(u)mmann @ 10 Sep 2006, 23:50 hat geschrieben: So was lese ich gerne. Schade, dass da nicht noch eine 0 hinter der 2 folgt.![]()

Mensch, was ist denn so schlimm, wenn maximal 3 (!) P-Wagen rumfahren. Früher ging das auch. Wer gehbehindert ist oder einen Kinderwagen dabei hat, lässt sich halt helfen oder wartet auf den nächsten Zug*. Das Helfen fördert auch die Kommunikation untereinander, so kommt man vielleicht ins Gespräch. Soll denn alles anonym ablaufen?Lazarus @ 10 Sep 2006, 23:56 hat geschrieben: keine gute Nachricht, das dauert ja noch ewig
Also, ich sehe da wirklich kein Problem. Nicht mehr zeitgemäß mögen sie sein, na und? Dafür sind es geile Wagen, mit denen auch sicher viele Fahrgäste gerne fahren, die keine (noch) P-Wagen-Fams sind. Schön geräumig sind sie ja, die P-Wagen.
[Edit - added]
* Beim 19er sind ohnehin meist Pulks unterwegs (eigentlich ein Nachteil), sodass der nächste Niederflurwagen ohnehin nicht lange auf sich warten lässt.


stimmt, mal davon abgesehen fahren sie ja net immer auf der 19er, gelegentlich gibts da auch nen R3tra(u)mmann @ 11 Sep 2006, 00:02 hat geschrieben: Mensch, was ist denn so schlimm, wenn maximal 3 (!) P-Wagen rumfahren. Früher ging das auch. Wer gehbehindert ist oder einen Kinderwagen dabei hat, lässt sich halt helfen oder wartet auf den nächsten Zug*. Das Helfen fördert auch die Kommunikation untereinander, so kommt man vielleicht ins Gespräch. Soll denn alles anonym ablaufen?
Also, ich sehe da wirklich kein Problem. Nicht mehr zeitgemäß mögen sie sein, na und? Dafür sind es geile Wagen, mit denen auch sicher viele Fahrgäste gerne fahren, die keine (noch) P-Wagen-Fams sind. Schön geräumig sind sie ja, die P-Wagen.
[Edit - added]
* Beim 19er sind ohnehin meist Pulks unterwegs (eigentlich ein Nachteil), sodass der nächste Niederflurwagen ohnehin nicht lange auf sich warten lässt.Wir machen aus dem Nachteil nun einen Vorteil.
![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Die letzte Woche waren oft 2 Ps auf dem 19er unterwegs plus 1 P auf dem 25er. Das war ein Erlebnis. Ich fuhr mit dem Fahrrad so, dass ich sowohl an der Strecke des 19ers vorbeikam als auch beim 25er. So entstand für mich der Eindruck, der P-Wagen wäre noch oft anzutreffen.Lazarus @ 11 Sep 2006, 00:08 hat geschrieben: stimmt, mal davon abgesehen fahren sie ja net immer auf der 19er, gelegentlich gibts da auch nen R3
Man, das war eine Zeit, als auf dem 24er eine halbe Ewigkeit lang nur Ps unterwegs waren, geil! Alls paar Minuten ein P-Wagen. Ich würde ein Vermögen ausgegben, wenn ich in diese Zeit noch einmal reisen dürfte.
naja, auf der 25er können sie von mir aus noch länger fahren, stört mich net, mit der fahr ich nur sehr seltentra(u)mmann @ 11 Sep 2006, 00:13 hat geschrieben: Die letzte Woche waren oft 2 Ps auf dem 19er unterwegs plus 1 P auf dem 25er. Das war ein Erlebnis. Ich fuhr mit dem Fahrrad so, dass ich sowohl an der Strecke des 19ers vorbeikam als auch beim 25er. So entstand für mich der Eindruck, der P-Wagen wäre noch oft anzutreffen.
Man, das war eine Zeit, als auf dem 24er eine halbe Ewigkeit lang nur Ps unterwegs waren, geil! Alls paar Minuten ein P-Wagen. Ich würde ein Vermögen ausgegben, wenn ich in diese Zeit noch einmal reisen dürfte.

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Na na, wer denkt denn da nur an sich?Lazarus @ 11 Sep 2006, 00:32 hat geschrieben: naja, auf der 25er können sie von mir aus noch länger fahren, stört mich net, mit der fahr ich nur sehr selten![]()

Stell Dir vor, ich fahre sogar auf Linien, gerade weil dort Ps verkehren.
Wie schon erwähnt, hat man in einem P Platz (das "P" könnte demnach sogar für "Platz" stehen) und stolpert nicht dauernd gegen irgendwelche Radkastenabdeckungen.
P-Wagen forever!
na ich weiss net, ist doch nur eine Trambahntra(u)mmann @ 11 Sep 2006, 00:38 hat geschrieben: Na na, wer denkt denn da nur an sich?
Stell Dir vor, ich fahre sogar auf Linien, gerade weil dort Ps verkehren.
Wie schon erwähnt, hat man in einem P Platz (das "P" könnte demnach sogar für "Platz" stehen) und stolpert nicht dauernd gegen irgendwelche Radkastenabdeckungen.
P-Wagen forever!

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hierauf antworte ich bei Gelegenheit.Rathgeber @ 11 Sep 2006, 01:14 hat geschrieben: Ja, lieber tra(u)mman, was machen wir denn mit Dir, wenn keine P-Züge mehr im Linieneinsatz sind? Sollen wir uns schon einmal Gedanken für ein P-Wagen-Surrogat machen?
Warum nennst Du Dich jetzt eigentlich "Spaßbremse"? Ich denke, hier im Forum geht es um Spaß?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10893
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Du meinst wohl "imponieren", denn "importieren" ist was anderes. Ist nicht böse gemeint.Auer Trambahner @ 11 Sep 2006, 09:21 hat geschrieben: Mußt du uns unbedingt mit deinem Fremdwörterschatz importieren wollen?
Beiträge, bei denen man erst ein Wörterbuch oder Wiki braucht find ich Spaßbremsend.
Der Auer
Oder war das mit dem "importieren" ein Scherz?
Habe gerade mir mal gerade meine HU-Daten der P-Wägen durchgesehen:
2005 hatte die letzte kleine HU Oktober 03, müßte also noch ein Jahr fahren können, wenn kein Unfallschaden, oder ähnliches vorliegt.
3037 HU 10'2002; d.h. er müßte Ende Okt 06 mangels Frist abgestellt werden
Dann hätten wir nur mehr 2 Pp-Wägen im Linieneinsatz:
2010+2021 mit den Beiwägen 3004+3005
2028 als "Reserve P"
2005 hatte die letzte kleine HU Oktober 03, müßte also noch ein Jahr fahren können, wenn kein Unfallschaden, oder ähnliches vorliegt.
3037 HU 10'2002; d.h. er müßte Ende Okt 06 mangels Frist abgestellt werden
Dann hätten wir nur mehr 2 Pp-Wägen im Linieneinsatz:
2010+2021 mit den Beiwägen 3004+3005
2028 als "Reserve P"
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10893
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10893
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: