Ich hätte da auch zwei Kommentare zu erzählen: Heute geh ich mit zwei Kommilitoninnen zur U-Bahn. Auf dem Bahnsteig angekommen wird durchgesagt, dass es wegen einer Signalstörung zu erheblichen Verspätungen kommen kann. Wir sind dann am Odeonsplatz raus, um mit der U4/U5 weiter zum Hauptbahnhof zu fahren, da wird durchgesagt: "Wir bemühen uns den Fehler rasch zu beheben."
Eine der beiden: "Jaja rasch heisst sicher 2 Stund oder wia"
Ich: "Naja und wenn schon, wenn in der Signalsteuerung der Wurm drin is, kann es schon dauern, den Fehler zu finden und zu reparieren."
Sie: "Ja kann scho sein, aber weil die ja alle erstmal was essen und Pause machan dauerts glei 4 Stund"
Ich hab nichts gesagt und mir überlegt, ob ich was erklären soll oder nicht. Ich habs nicht getan.
Später sind wir in unserem Zug Richtung Mühldorf und stehen in Hörlkofen um auf den Gegenzug Richtung München zu warten.
Sie: "Warum warten wir hier solange?"
Ich:" Wir warten auf den Gegenzug, den wir durchlassen müssen, weil die Strecke hinter Hörlkofen (gemeint war Richtung Mühldorf) eingleisig wird. Sonst würden die beiden Züge ja zusammenstoßen."
Sie: "Ja das is mir doch egal. Ich will nach Hause. Soll der andere Zug doch warten."
Ich: "Wie denn, wenn die Strecke eingleisig wird? Neben dem Gleis oder was?"
Sie (voll ernst):" Ja. Wenn die wollen parke ich den Zug auch aus und dann wieder ein." (ich denke, dass war ein Scherz, aber man weiss ja nie

)
Gruss aus München
Jan