[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ist der Bus nagelneu, oder hat der Schilcher seinen 15-m-Citaros neue Nummernschilder spendiert? Die hatten doch früher nicht das [ORT]-RV [ZAHL] -Schema, sondern irgendwas mit DAH-S ..., oder? :unsure:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sein Brüderchen hat mindestens seit Juni 2011 DAH RV 211
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja der 212 dürfte so ca. 1/2 halbes Jahr später gekommen sein, beides sind Leihwagen beim RVO, die von der Einsatzstelle Wolfratshausen mit RVO Fahrern auf RVO Diensten eingesetzt werden.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Übrigens der Gelenkbus der jahrelang als Packerlbus eingesetzt war, darf seit letzten Jahr nicht mehr genommen werden , da hinter dem Bus ein Bankautomaten Container steht, und der Gelenkbus dadurch die in die Kaufingerstrasse hineinragt , und das nicht erlaubt ist , der 15m paßt genau davor und daher nimmt man den. Traditionell wird ein RVO Bus aus dem Wolfratshausener Bestand genommen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

An der Silberhornstraße beim erfolglosen Warten auf den am vormittag gesehenen Hybridcedes durch einen besorgten Anwohner die Polizei aufn Hals gehetzt bekommen.

Standortwechsel an eine weniger verdachtserregende Stelle:

Bild
M-VG 5357, Linie 54, Tegernseer Landstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was hat die Polizei denn gesagt?

Hübsches Dunkelbild übrigens ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 7 Dec 2012, 20:41 hat geschrieben: Was hat die Polizei denn gesagt?
"Wos dean an Sia do?" würde ich für eine realistische Fragestellung in München halten :rolleyes:

EDIT: Stimmt, das Bild ist gut!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Wieso genau hat der besorgte Anwohner die Polizei überhaupt gerufen? Weil jemand mit einer SLR 20 Minuten auf einem Balkon gestanden ist?
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

146225 @ 7 Dec 2012, 21:40 hat geschrieben: "Wos dean an Sia do?" würde ich für eine realistische Fragestellung in München halten :rolleyes:
Da fehlt dann aber noch "Dadn sie uns ihrn Ausweis zeing und den Rucksock amoi aufmocha?"
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Also, der Hanswu...mitfleischgefüllterdarm gehört scheinbar zu dem Modeladen in der Silberhornstraße und fühlte sich zu höchster Wachsamkeit berufen weil jemand auf der anderen Straßenseite mit ausgezogenem Stativ ohne Kamera drauf rumsteht.
Seine Frage, was ich da tu habe ich nach der seinerseits unbeantworteten gegenfrage warum mit ich bin ihnen keine Rechenschaft schuldig beantwortet und ihm empfohle, das er doch seine Küche oder seine toilette putzen gehen soll wenn es ihm langweilig ist.
Holt der Hir... tatsächlich die Polizei. Wenn ich da wirklich was kriminelles im Schilde führen würd hätt ich wohl kaum gesagt, das ers doch machen soll.

Naja, Rucksack- und Ausweiskontrolle und ein kleiner Wortwechsel mit den Zivilsherrifs auf meinen einwand wir sind eigentlich in einem freien Land und nicht irgendwo im wildesten Osten, da brauch ich doch für sowas keinem rechenschaft ablegen.

Danach hat das Gesäßsaiteninstrument auch noch gemeint, ich würde ihn bedrohen weil ich nur von ihm wissen wollte ob er jetzt glücklich ist.

Weil jemand mit einer SLR 20 Minuten auf einem Balkon gestanden ist?
Na, das Foto ist von einer Brücke aus entstanden und hat mit der Silberhornstraße nix zu tun.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die letzte Nacht des 152ers

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
M-VG 5354, Linie 62
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Mein letztes Bild vom 152er auf der Friedenheimer Brücke mit 5258, leider etwas düster ;)

Bild
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Letzter Tag der Linie 152

Bild

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mein Abschiedsbild vom Stadtbus 152:

Bild
5294 am Sendlinger Tor
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Buslinie 119 ... heute mit einem Gelenkbus und 2 Solos ...

FS-H 2360 an der Haltestelle Willibaldstraße
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Neues aus Schwabing:

Bild
5355 auf der neuen Linie 142 an der Heckscherstraße

Bild
5411 auf der Linie 53 an der neuen Halteposition

Neues im Schlachthofviertel:

Bild
5268 auf der neuen Metrobuslinie 62 an der Lagerhausstraße
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Blau-weißes im Nordwesten!

Bild
Nach seiner Fahrt von der Eichelhäherstraße steht Wagen 4913 an seiner Endstation Franz-Nißl-Straße. Der E-Wagen-Kurs wird bis auf Weiteres vom VU Weiß bedient :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute wurde ein alter Gelenkbus begehrt:

Bild
Der ehemalige MAN-Vorführbus vom Typ SG 240-H vor dem Nymphenburger Schloss

Bild
Auf dem Rückweg vom Schloss konnte der historische Gelenkbus auf der südlichen Auffahrtsallee abgepasst werden
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Ein Citaro der SEV-Linie 119 am Willibaldplatz
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die ersten neuen XL Citaros von Geldhauser :
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8132
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Hat jemand ein Bild von einem Buszug? Würde mich mal interessieren :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8132
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Sollen denn die Münchner Buszüge auch so lang werden? Wie will man denn mit dem um die Kurven in der Stadt kommen? :huh:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 18 Dec 2012, 22:09 hat geschrieben:Sollen denn die Münchner Buszüge auch so lang werden? Wie will man denn mit dem um die Kurven in der Stadt kommen? :huh:
So, wie man es bei den Probe- und Testfahrten auch schon praktiziert hat ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 18 Dec 2012, 22:09 hat geschrieben: Sollen denn die Münchner Buszüge auch so lang werden? Wie will man denn mit dem um die Kurven in der Stadt kommen? :huh:
Auch wenn er etwas länger ist, hat der Buszug keinen größeren Wendekreis als ein Standard-Gelenker.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 18 Dec 2012, 22:35 hat geschrieben: Auch wenn er etwas länger ist, hat der Buszug keinen größeren Wendekreis als ein Standard-Gelenker.
Sogar einen etwas kleineren...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Metrotram @ 16 Dec 2012, 10:44 hat geschrieben:Ein Citaro der SEV-Linie 119 am Willibaldplatz
Ist der Solo-Einsatz auf dem 119er eigentlich mit Gelenkbus-Mangel begründet, oder hat man hier wirklich mit so niedrigem Fahrgastaufkommen gerechnet?
Lion's City @ 16 Dec 2012, 21:32 hat geschrieben:Die ersten neuen XL Citaros von Geldhauser :
Sind die für den 213er? Wenn ja: was ist denn falsch an den alten Niederflur-Setra, die waren doch auch kaum mehr als gefühlte 6 Jahre alt?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 18 Dec 2012, 23:18 hat geschrieben: Sind die für den 213er? Wenn ja: was ist denn falsch an den alten Niederflur-Setra, die waren doch auch kaum mehr als gefühlte 6 Jahre alt?
Hier war von gelben Feinstaubplaketten die Rede...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nein, die gelben Plaketten sind nur am Rande interessant. Geldhauser hat die Linie 213 zum Dezember 2012 erneut in der Ausschreibung gewonnen , die Ausschreibung erfordert aber Neufahrzeuge.
Antworten