[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2725
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

ehcstueDBahn @ 10 Jul 2010, 13:26 hat geschrieben:Sehr gut gelungen, nur den Pfosten rechts neben dem Zug hättest noch im Schärfebereich lassen können, dann wäre die Illusion perfekt ;)
Schöne Bilder!
Bitte mal "aktualisieren" drücken! ;)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Jetzt weiß ich auch, wieso ich mir eine lichtstarke Festbrennweite wünsche. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ausflug ins Außerfern...

Bild

Für weitere Bilder : http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...ST&f=30&t=11775

Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kleines Mitbringsel vom Platz der Ödnis

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

jonashdf @ 10 Jul 2010, 20:22 hat geschrieben: Ausflug ins Außerfern...
Zugspitz S-Bahn B) Hübsch.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1879
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ein paar Bilder vom Freitag und Samstag.

Los gehts am Freitag am Km 19,0 auf der KBS 940 bzw 999.2, genauer gesagt zwischen Poing und Markt Schwaben.

Bild
218 423 mit RB 27058 auf dem Weg nach München

Bild
628 559 und 562 als RB 27063 nach München Ost

Bild
Kurz darauf kam 423 204 mit 423 361 als S 7290 auf dem Weg nach Petershausen.

Bild
Und der Güterverkehr darf natürlich auch nicht fehlen, hier in Form von 233 662.

Am gestrigen Samstag ging es nach Stuttgart um das dortige S-Bahn-Chaos zu begutachten. Die S-Bahnen fuhren wegen der Tunnelrampensperrung
eh schon wegen Problemen im Stuttgarter Hbf verspätet, als dann aber noch eine Weichenstörung dort hinzukam, waren Verspätungen von 20 bis
30 Minuten und mehr eher die Regel als die Ausnahme. Es fielen auch etliche S-Bahnen komplett aus.
Hier nun die Bilder.

Bild
420 479 als S5 nach Bietigheim

Bild
423 031 und zwei weitere 423 als S1 nach Herrenberg auf der Stuttgarter Panoramabahn nähe S-Nordbahnhof. Wegen den Bauarbeiten wird die S1
von S-Vaihingen zum Hauptbahnhof über die KBS 740 umgeleitet. Die Halte auf der Tunnelstrecke entfallen dadurch.

Bild
In S-Vaihingen konnte noch 120 149 mit IC 187 nach Zürich HB erlegt werden.

Bild
Wieder zurück am Hauptbahnhof, jetzt allerdings im Tunnelbahnhof mit 420 487 vor einer SH2-Scheibe.

Bild
und oben mit 420 493. Normalerweise fahren die 420er auf der S1 nicht nach Kirchheim (Teck), bei dem ganzen Chaos verwundert es dann doch
niemanden wenn sich diese Baureihe dort hin verirrt.

Bild
Zum Schluß noch ein Bild von 146 223 mit RE 19239 (Stuttgart - Donauwörth) in Süssen. Wegen einer Signalstörung zwischen Esslingen und
Plochingen war dieser Zug schon gut verspätet unterwegs. Eine Oberleitungsstörung auf der Geislinger Steige lies die Fahrt in Süssen enden. Die
angekündigten Ersatzbusse sah man nicht. Nach gut 1 1/1 Stunden ging es aber mit dem außerplanmäßig haltenden IRE nach Friedrichshafen
zum Glück wieder weiter nach Ulm.
So ging ein ein etwas chaotischer Tag mit über 2 1/2 Std. Verspätung zu Ende.
Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 778
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

In Ulm hats gestern auch noch einen 403er dahingerafft.
Die 181 kam dazu aus Stuttgart über Geislingen runter.

Also auch etwas weiter südlich Chaos:

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auf dem Heimweg von der heutigen kleineren Fototour:

Bild
VT108 am BÜ Kindergarten
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Hallo zusammen,

auch ich möchte heute mal wieder was zur Ansicht beitragen.

Diese Woche, auf der Arbeit, gab es jede Menge zu sehen. Darunter gab es, aus meiner Sicht, zwei Highlights die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Zum einen hatte ich die Möglichkeit meine erste 151er "abzuschießen"...
Bild

... und zum anderen gab es ein schönes Deutsches Krokodil zu sehen. Die 194 052-7 der Leipziger Eisenbahngesellschaft
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gleisfotos @ 11 Jul 2010, 20:50 hat geschrieben: ... und zum anderen gab es ein schönes Deutsches Krokodil zu sehen. Die 194 052-7 der Leipziger Eisenbahngesellschaft
Das Eisenschwein ist übrigens beim Krokotreffen am 17.7. in Freilassing auch dabei.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute nur Diätkost, es war tote Hose. :(

Bild
NeSA V100 1041 bei Neufahrn (Niederbayern)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild

656 557 der Trenitalia fährt in den Bahnhof Levanto in der Cinque Terre ein

Bild

Gleicher Bahnhof, 464 462

Bild

Also ich finde diese Steuerwagen hässlich :D

Bild

Monterosso al Mare - eine typisch italienische Lok kommt aus dem Tunnel. Im Prinzip sind nur die Bahnhöfe in der Cinque Terre an der Oberfläche, und selbst das nur teilweise. Die Strecken verlaufen fast gänzlich im Tunnel.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
ich war heute "am neuen Heimeranplatz München" Feldmoching.

Bild

S1 nach Mü. Ost. Gruß an den Tf ;)...

Bild

Der D(onau)I(sar)E(xpress) als Mops nach Mü. Hbf.

Bild

Der einzige Gz in einer Stunde, ne 182 als BOXPRESS...?

Bild

Und beim Heimweg, ein anderer Mops...
Gruß an den Begleiter,
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Bayernlover @ 13 Jul 2010, 19:30 hat geschrieben: Also ich finde diese Steuerwagen hässlich :D
Echt? Diese Teil sind zwar absolut unförmig und schauen so brutal aus, dass ich mich als kleines Kind immer vor denen gefürchtet habe. Aber trotzdem find ich sie irgendwie toll...vielleicht gerade, WEIL sie soviel Kraft ausstrahlen.

Aber was noch viel wichtiger ist: Tolle Bilder von einer der schönsten Ecken Italiens! :)
Die Gans erwacht betroffen.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

jonashdf @ 13 Jul 2010, 21:14 hat geschrieben: S1 nach Mü. Ost. Gruß an den Tf ;)...
:)

Aus gegeben Anlaß: TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT :D :D :D

Der einzige Gz in einer Stunde
Nicht lange hinter mir hätte eigentlich der Kerosinzug sein müssen mit HGK-185 ... stand am Flughafen fertig gebremst und abfahrbereit.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Guido @ 13 Jul 2010, 23:08 hat geschrieben: :)

Aus gegeben Anlaß: TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT :D :D :D
Ach jetzt erkenn ich Dich :D

Den Anlass gibt's aber schon nimmer^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 13 Jul 2010, 23:09 hat geschrieben:
Guido @ 13 Jul 2010, 23:08 hat geschrieben: :)

Aus gegeben Anlaß: TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT  :D  :D  :D
Ach jetzt erkenn ich Dich :D

Den Anlass gibt's aber schon nimmer^^
Ich glaube, alle beteiligten wissen was ich damit meine :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Guido @ 13 Jul 2010, 23:20 hat geschrieben: Ich glaube, alle beteiligten wissen was ich damit meine :D
JAP :D

Zum Güterzug am Flughafen...der kam wenn dann erst 1 1/2 Stunden nach dir.

P.S.: schönes TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT! :)
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Auch von mir ein Danke für das schöne TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Ein 425er zur Weiterfahrt nach Münster (Westf) HBF


Bild

Uploaded with ImageShack.us

425 025-4 wartet auf seinen nächsten Einsatz als HvZ nach Essen HBF

Ich hoffe, es findet ein wenig gefallen...
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,

Bild

nach dem Umleiter-Gz am Westkreuz ging es mal fürca. 30 Minuten nach Langwied. Viel war nicht los, Gz keine, nur Möpse und ICE's.

Bild

111 nach Augsburg...

Bild

ICE 2 nach Weißweißichdenn...:)
Gruß an Guido, (danke für den Pfiff),
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

jonashdf @ 14 Jul 2010, 19:54 hat geschrieben: [http://s3.directupload.net/images/100714/ecqmh57s.jpg

ICE 2 nach Weißweißichdenn...:)
Hi,

erstmal sorry, dass es mal wieder ein Mecker-Beitrag ohne Bilder ist, aaaaaber das ist doch ein ICE 1 :P Erkennbar an dem Triebkopf, dem vorne die fetten Bugklappen fehlen, dem Höckerrestaurant sowie der Länge von zwölf Wagen. Sorry, aber das musste jetzt sein ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja, da hab ich anscheinend nicht aufgepasst...Entschuldigung.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 778
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Heute war das Begierdeobjekt mal orange:

Bild

Bild

Allerdings auch mehr zufällig, da er mir im Pritzwalker Bahnhof über den Weg gefahren ist.
Aufgrund der Kesselwagen war allerdings schnell klar, dass es zum Anschluss der EOP Biodiesel nach
Falkenhagen gehen würde.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hui, AKN in der Prignitz ... dürfte ja auch seltenheitswert haben?


Auch recht ungewöhnlich ist das was ich gestern erwischt habe ...

293 065-9 der Arcelor Mittal (EKO-Trans Eisenhüttenstadt) in Lohhof
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 778
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Guido @ 16 Jul 2010, 11:35 hat geschrieben:Hui, AKN in der Prignitz ... dürfte ja auch seltenheitswert haben?
Naja, der Verkehr auf der Meyenburger Schiene ist schon recht abwechslungsreich geworden seitdem die PEG
dort die Infrastruktur übernommen hat und auch die beiden Falkenhagener Anschlüsse von EOP und Gewerbepark
gemeinsam mit der hier ansässigen TUL unterhält.

Mal ein kleiner Umschwung, was ich schon so gesehen habe:

Bild

Bild

und natürlich das aktuellste von gestern.

Aber es kommen derzeit bedeutend mehr private dort hoch.
Die EGP bspw. kommt ab und an jetzt auch mal mit ner Class 66 um die Ecke.
In "Falkenhagen Gewerbepark" stand zudem noch eine MaK von VPS. Die stand aber leider
unfotogen genau hinter dem einzigen Sandhaufen, den sie auf dem Gewerbeparkgelände postiert haben :D

Die AKN-Lok selbst habe ich neulich bei der Rückfahrt von Hamburg schon in Wittenberge gesehen (es ging als Umleiter über Stendal mit
außerplanmäßigem Halt in Wittenberge).
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
ursprünglich wollte ich den Reptilienzug fotografieren , aber der fährt ja erst jetzt. (Frust)
Dafür wurden andere Züge fotografiert.

Bild

3x218 nach MH...

Bild

425+426 als Überführungsfahrt nach MH...

Bild

Dann noch ein Railjet...

Bild

Dann noch den Italienzug mit der 1216...

Bild

Und zum Schluss 2 Möpse aus MSTH nach MH?
Gruß an Veselin und an die , die gewartet haben.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Wenn du willst, kann ich jeden einzelnen Zug ein paar Meter weiter nördlich zeigen. :D
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auch beim frustrierenden Warten sind diese Bilder entstanden:

Bild
Dosto nach MH mit P-Wagen auf der 27er im Hintergrund

Bild
Ein ET 423 Kurzzug mit unbekanntem Ziel
S27 nach Deisenhofen
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

KnutR @ 15 Jul 2010, 22:22 hat geschrieben:Heute war das Begierdeobjekt mal orange:

http://bilder.bahnbilder-bb.de/2010-07-15/IMG_2299.jpg

...
Dein Begierdeobjekt V 2.023 (272 003-1) könnte am 15. Juli um 11:08 Uhr den Bbf. Stendell verlassen. :D

Bild
Antworten