Ein paar Bilder vom Freitag und Samstag.
Los gehts am Freitag am Km 19,0 auf der KBS 940 bzw 999.2, genauer gesagt zwischen Poing und Markt Schwaben.

218 423 mit RB 27058 auf dem Weg nach München

628 559 und 562 als RB 27063 nach München Ost

Kurz darauf kam 423 204 mit 423 361 als S 7290 auf dem Weg nach Petershausen.

Und der Güterverkehr darf natürlich auch nicht fehlen, hier in Form von 233 662.
Am gestrigen Samstag ging es nach Stuttgart um das dortige S-Bahn-Chaos zu begutachten. Die S-Bahnen fuhren wegen der Tunnelrampensperrung
eh schon wegen Problemen im Stuttgarter Hbf verspätet, als dann aber noch eine Weichenstörung dort hinzukam, waren Verspätungen von 20 bis
30 Minuten und mehr eher die Regel als die Ausnahme. Es fielen auch etliche S-Bahnen komplett aus.
Hier nun die Bilder.

420 479 als S5 nach Bietigheim

423 031 und zwei weitere 423 als S1 nach Herrenberg auf der Stuttgarter Panoramabahn nähe S-Nordbahnhof. Wegen den Bauarbeiten wird die S1
von S-Vaihingen zum Hauptbahnhof über die KBS 740 umgeleitet. Die Halte auf der Tunnelstrecke entfallen dadurch.

In S-Vaihingen konnte noch 120 149 mit IC 187 nach Zürich HB erlegt werden.

Wieder zurück am Hauptbahnhof, jetzt allerdings im Tunnelbahnhof mit 420 487 vor einer SH2-Scheibe.

und oben mit 420 493. Normalerweise fahren die 420er auf der S1 nicht nach Kirchheim (Teck), bei dem ganzen Chaos verwundert es dann doch
niemanden wenn sich diese Baureihe dort hin verirrt.

Zum Schluß noch ein Bild von 146 223 mit RE 19239 (Stuttgart - Donauwörth) in Süssen. Wegen einer Signalstörung zwischen Esslingen und
Plochingen war dieser Zug schon gut verspätet unterwegs. Eine Oberleitungsstörung auf der Geislinger Steige lies die Fahrt in Süssen enden. Die
angekündigten Ersatzbusse sah man nicht. Nach gut 1 1/1 Stunden ging es aber mit dem außerplanmäßig haltenden IRE nach Friedrichshafen
zum Glück wieder weiter nach Ulm.
So ging ein ein etwas chaotischer Tag mit über 2 1/2 Std. Verspätung zu Ende.