autolos @ 6 Jun 2019, 13:41 hat geschrieben: Zunächst mal ist doch die Freiheit der Normalzustand. Daher ist die Person in der Begründungspflicht, die Freiheiten entziehen möchte. Wenn nun also jemand das Ladenschlussgesetz streichen möchte, bedarf es eigentlich keiner Begründung, da entzogene Freiheiten zurückgegeben werden sollen.
Mit der Argumentation kannst du mal so alles was verboten ist oder eingeschränkt, wieder erlauben oder als die Leute die Freiheit genießen lassen. Her mit den Drogen/Waffen/Krokodilen...!!!
Es gibt sehr gute Gründe für bestimmte gesetzliche Öffnungszeiten. Bzw. wenn du es sorum willst, für Zeiten, in denen nicht geöffnet werden darf. Das fängt beim Angestelltenschutz an, Lärmschutz für die Anwohner etc.
Die 7 Tage Woche mit einem komplett freien Tag ist zwar religiös angehaucht, aber auch in vielen anderen Kulturen so oder ähnlich zu finden, da man gemerkt hat, dass der Mensch Ruhephasen braucht und (das ist ein wichtiger Teil) diese Ruhephasen deutlich effektiver sind, wenn man zusammen ruht und nicht nebenher noch andere Arbeiten laufen.
Zu deiner abschließenden Aussage: Warum willst du denn anderen Menschen überhaupt etwas zumuten, wenn diese Zumutung eigentlich überflüssig ist? Nur aus Spaß und Freude, andere zu ärgern?
Ich sehe darin keine Zumutung, insofern auch kein Argument, die aktuell, aus meiner Sicht im wesentlichen gute und für alle Seiten maßvolle Regelung, so drastisch zu ändern.
Denkt man deine Argumentation konsequent weiter, gibt es auch kaum noch Gründe für ein Sonntagfahrverbot von Lastwagen, warum dann noch Handwerker am WE nicht arbeiten lassen etc.
Für mich ist der positive Gewinn weitere Öffnungszeiten so minimal (und ich habe noch kein schlüssiges Argument gehört, warum es für irgendwen anders wesentlich anders sein sollte), dass ich keines der aufgezählten Nachteile dafür eingehen möchte.